@article{LeversStaatLaack2011, author = {Levers, A. and Staat, Manfred and Laack, Walter van}, title = {Analyse der Langzeitwirkung der MBST® KernspinResonanzTherapie bei Gonarthrose}, year = {2011}, abstract = {Originalausgabe: Orthop{\"a}dische Praxis Jg. 47. 2011 H. 11; S. 536-543. Mit freundlicher Genehmigung des Verlags Zusammenfassung: Auf der Basis von Patientenabfragen mittels Fragebogen zum Schmerzempfinden und zur Einschr{\"a}nkung bei Aktivit{\"a}ten des allt{\"a}glichen Lebens wird die Langzeitwirkung der MBST® KernspinResonanz-Therapie bei Gonarthrose untersucht. An der Studie nahmen 39 Patienten teil, bei denen die Therapie bis zu vier Jahre zur{\"u}ckliegt. Neben einer Gesamtbetrachtung wird der Erfolg auch in Abh{\"a}ngigkeit von Alter, Geschlecht und sportlicher Aktivit{\"a}t analysiert. Insgesamt weist die Studie auf eine anhaltende Verbesserung des Gesundheitszustands mit zum Teil deutlicher Schmerzlinderung auch noch nach vier Jahren hin, jedoch mit einer leichten Schmerzzunahme gegen Ende des Untersuchungszeitraums von vier Jahren. Eine tendenziell positivere Wirkung bei Frauen, {\"a}lteren Menschen oder auch sportlich nicht-aktiven Patienten l{\"a}sst auf eine m{\"o}gliche Beeinflussung des Erfolgs der Therapie durch ({\"U}ber-)Belastung im Alltag schließen. Ein zus{\"a}tzlich positiver Effekt der Therapie auf die Knochendichte ist ebenfalls denkbar, dies bleibt jedoch offen.}, subject = {Kniegelenkarthrose}, language = {de} } @article{GorissenStaatLaack2012, author = {Gorissen, P. and Staat, Manfred and Laack, Walter van}, title = {Experimentelle Kraftmessungen als Beitrag zur Wirksamkeitsbeurteilung von Schienbeinschonern im Fußballsport}, series = {OUP Zeitschrift f{\"u}r die orthop{\"a}dische und unfallchirurgische Praxis}, volume = {1}, journal = {OUP Zeitschrift f{\"u}r die orthop{\"a}dische und unfallchirurgische Praxis}, number = {1}, publisher = {Deutscher {\"A}rzte-Verlag}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2193-5785}, doi = {10.3238/oup.2012.0010-0015}, pages = {10 -- 15}, year = {2012}, abstract = {Diese Studie besch{\"a}ftigte sich mit der D{\"a}mpfungswirkung von Schienbeinschonern, wie sie beim Fußball zum Einsatz kommen. Sie wurde mit Hilfe eines Pendelhammers durchgef{\"u}hrt, der verschiedene Aufschlagkr{\"a}fte auf die Schoner erm{\"o}glichte. Dabei wurde deutlich, dass Schienbeinschoner die beste Wirkung bei Maximalkr{\"a}ften unterhalb von 5kN erreichen k{\"o}nnen, dass bei gr{\"o}ßerer Belastung allerdings Verbesserungsbedarf besteht. Hierf{\"u}r konnte, u.a. durch den Einsatz neuer Materialien, ein guter Ansatzpunkt im „ad{\"a}quaten Zusammenspiel von Schale und Polsterung" der Schoner gefunden werden. Die Untersuchung hat weiterhin gezeigt, dass zumindest teilweise eine deutliche Verbesserung der D{\"a}mpfungswirkung der Schienbeinschoner in den letzten Jahren erreicht werden konnte.}, subject = {Fußball}, language = {de} } @article{MurganBeyerKotliaretal.2013, author = {Murgan, Ilina and Beyer, Sonja and Kotliar, Konstantin and Weber, Lutz and Bechtold-Dalla Pozza, Susanne and Dalla Pozza, Robert and Wegner, Aharon and Sitnikova, Diana and Stock, Konrad and Heemann, Uwe and Schmaderer, Christoph and Baumann, M.}, title = {Arterial and Retinal Vascular Changes in Hypertensive and Prehypertensive Adolescents}, series = {American Journal of Hypertension}, volume = {26}, journal = {American Journal of Hypertension}, number = {3}, publisher = {Oxford University Press}, address = {Oxford}, issn = {1941-7225}, pages = {400 -- 408}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{LanzlSeidovaDuehringetal.2009, author = {Lanzl, I. and Seidova, S.-F. and D{\"u}hring, C. von and Kotliar, Konstantin}, title = {Befunde der dynamischen Gef{\"a}ßanalyse am Auge bei Gesunden und Glaukom-Patienten mit praxisrelevanter Bedeutung}, series = {Mikrozirkulation beim Glaukom}, booktitle = {Mikrozirkulation beim Glaukom}, editor = {Erb, Carl}, publisher = {Elsevier}, address = {Amsterdam}, pages = {33 -- 39}, year = {2009}, language = {de} } @article{StaatKuehnHaugeretal.2004, author = {Staat, Manfred and K{\"u}hn, R. and Hauger, W. and Sponagel, Stefan}, title = {An Interpretation of Wolff's Law}, series = {Biomedizinische Technik. 49 (2004)}, journal = {Biomedizinische Technik. 49 (2004)}, isbn = {0932-4666}, pages = {1020 -- 1021}, year = {2004}, language = {de} } @article{SponagelUngerSpies2003, author = {Sponagel, Stefan and Unger, J. and Spies, K. H.}, title = {H{\"a}rtebegriff im Zusammenhang mit Vernetzung, Bruchdehnung und Dauerfestigkeit eines Elastomers}, series = {Kautschuk Gummi Kunststoffe. 56 (2003), H. 11}, journal = {Kautschuk Gummi Kunststoffe. 56 (2003), H. 11}, isbn = {0948-3276}, pages = {608 -- 613}, year = {2003}, language = {de} } @article{EschweilerLaackStaat2007, author = {Eschweiler, J. and Laack, Walter van and Staat, Manfred}, title = {Elektromyographische Untersuchungen zur Kr{\"a}ftigung der Oberschenkelmuskulatur mit einem myoelektrischen Stimulator nach arthroskopischen Eingriffen am Kniegelenk}, series = {Orthop{\"a}dische Praxis. 43 (2007), H. 10}, journal = {Orthop{\"a}dische Praxis. 43 (2007), H. 10}, isbn = {0030-588x}, pages = {539 -- 542}, year = {2007}, language = {de} } @article{Dachwald2003, author = {Dachwald, Bernd}, title = {Verwendung eines neuronalen Reglers und evolution{\"a}rer Algorithmen zur Berechnung optimaler interplanetarer Sonnenseglerbahnen}, series = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2003 : M{\"u}nchen, 17. bis 20. November 2003, Motto: 100 Jahre Motorflug - 112 Jahre Menschenflug: Visionen gestalten Zukunft / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. - Bd. 1. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt)}, journal = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2003 : M{\"u}nchen, 17. bis 20. November 2003, Motto: 100 Jahre Motorflug - 112 Jahre Menschenflug: Visionen gestalten Zukunft / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. - Bd. 1. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt)}, address = {Bonn}, pages = {211 -- 218}, year = {2003}, language = {de} } @article{DachwaldOhndorfSeboldt2005, author = {Dachwald, Bernd and Ohndorf, A. and Seboldt, W.}, title = {Optimierung der Lageregelung von Raumfahrzeugen mit Niedrigschubantrieb mittels evolution{\"a}rer neuronaler Regler / A. Ohndorf ; B. Dachwald ; W. Seboldt}, series = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 : Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005, Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. Bd. 3. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, journal = {Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 : Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005, Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern / Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. Bd. 3. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt}, publisher = {DGLR}, address = {Bonn}, pages = {1971 -- 1978}, year = {2005}, language = {de} } @article{FrankBuchwaldPennekampetal.2009, author = {Frank, T. and Buchwald, D. and Pennekamp, W. and Reber, D. and Sponagel, Stefan and Laszkovics, A. and Weber, Hans-Joachim}, title = {R{\"o}ntgenologische Untersuchung der Str{\"o}mungseigenschaften funktioneller Komponenten der Herz-Lungen-Maschine}, series = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, journal = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, isbn = {0941-2670}, pages = {31 -- 35}, year = {2009}, language = {de} } @article{BehbahaniSpillnerKoppetal.2009, author = {Behbahani, Mehdi and Spillner, Jan and Kopp, R{\"u}diger and Finocchiaro, Thomas}, title = {Assistierte Zirkulation : ein {\"U}berblick aus klinischer Sicht = Assisted circulation: an overview from a clinical perspective / Spillner, Jan ; Kopp, R{\"u}diger ; Finocchiaro, Thomas ; Behbahani, Mehdi ; Rossaint, Rolf ; Steinseifer, Ulrich ; Behr, Marek ; Au}, series = {Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. 54 (2009), H. 5}, journal = {Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. 54 (2009), H. 5}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {0013-5585}, pages = {255 -- 267}, year = {2009}, language = {de} } @article{BehbahaniBehrBischofetal.2007, author = {Behbahani, Mehdi and Behr, M. and Bischof, F. and Wolf, G. E.}, title = {Kranken Herzen helfen - Ingenieure und Informatiker entwickeln gemeinsam eine Miniaturblutpumpe / Behbahani, M. ; Behr, M. ; Bischof, F. ; Wolf, G. E.}, series = {RWTH-Themen (2007)}, journal = {RWTH-Themen (2007)}, isbn = {0179-079X}, pages = {44 -- 46}, year = {2007}, language = {de} } @article{BehbahaniNicolai2006, author = {Behbahani, Mehdi and Nicolai, M.}, title = {Interaktive Exploration von Blutstr{\"o}mungsprozessen in Herzpumpen}, series = {VRCA-Jahresbericht 2005/2006}, journal = {VRCA-Jahresbericht 2005/2006}, publisher = {Virtual Reality Center}, address = {Aachen}, pages = {88 -- 90}, year = {2006}, language = {de} } @article{MaierFeuchtWinklervonMohrenfelsetal.2011, author = {Maier, M. M. and Feucht, N. and Winkler von Mohrenfels, C. and Kotliar, Konstantin and Fabian, E. and Lohmann, C. P.}, title = {Nahtlose Cerclage mit Skleratunnelfixation. Sutureless Encircling Band - Clinical Experience}, series = {Klinische Monatsbl{\"a}tter f{\"u}r Augenheilkunde}, volume = {228}, journal = {Klinische Monatsbl{\"a}tter f{\"u}r Augenheilkunde}, number = {5}, publisher = {Thieme}, address = {Stuttgart}, isbn = {0344-6360}, pages = {473 -- 476}, year = {2011}, language = {de} } @article{KotliarVilserSchmidtTrucksaessetal.2009, author = {Kotliar, Konstantin and Vilser, W. and Schmidt-Trucks{\"a}ss, A. and Halle, M. and Lanzl, I. M.}, title = {Zeitliche Schwingungen retinaler Gef{\"a}ßdurchmesser bei Gesunden unterschiedlichen Alters : Kreuz- und Autokorrelation f{\"u}r dynamische Gef{\"a}ßanalyse}, series = {Der Ophthalmologe}, volume = {106}, journal = {Der Ophthalmologe}, number = {7}, publisher = {-}, isbn = {1433-0423}, pages = {609 -- 618}, year = {2009}, language = {de} } @article{NurispahicKotliarLanzl2008, author = {Nurispahic, A. and Kotliar, Konstantin and Lanzl, I.}, title = {Messung der Akkommodation mittels optischer Biometrie}, series = {Der Ophthalmologe}, volume = {105}, journal = {Der Ophthalmologe}, number = {4}, publisher = {-}, isbn = {1433-0423}, pages = {369 -- 375}, year = {2008}, language = {de} } @article{MenzelKotliarLanzl2009, author = {Menzel, C. and Kotliar, Konstantin and Lanzl, I.}, title = {Retrospektive Untersuchung jahreszeitlich bedingter Einflussfaktoren auf den Augeninnendruck therapierter Glaukompatienten}, series = {Der Ophthalmologe}, volume = {106}, journal = {Der Ophthalmologe}, number = {11}, publisher = {-}, isbn = {1433-0423}, pages = {1006 -- 1011}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Staat2012, author = {Staat, Manfred}, title = {Limit and shakedown analysis under uncertainty}, series = {Proceedings International Conference on Advances in Computational Mechanics (ACOME)}, booktitle = {Proceedings International Conference on Advances in Computational Mechanics (ACOME)}, pages = {837 -- 861}, year = {2012}, language = {de} } @article{LindenFischoederLaacketal.2013, author = {Linden, A. and Fisch{\"o}der, M. and Laack, Walter van and Staat, Manfred}, title = {Einschr{\"a}nkung von Taluskippung und -vorschub durch Sprunggelenkorthesen nach fibularer Bandruptur}, series = {OUP Zeitschrift f{\"u}r die orthop{\"a}dische und unfallchirurgische Praxis}, volume = {2}, journal = {OUP Zeitschrift f{\"u}r die orthop{\"a}dische und unfallchirurgische Praxis}, number = {6}, publisher = {Deutscher {\"A}rzte-Verl.}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {2193-5785}, doi = {10.3238/oup.2013.0306-0309}, pages = {306 -- 309}, year = {2013}, abstract = {Die fibulare Bandruptur z{\"a}hlt zu einer der am h{\"a}ufigsten auftretenden Verletzungen des Bewegungsapparats. In den meisten F{\"a}llen wird heute die konservativ fr{\"u}hfunktionelle Therapie mit Sprunggelenkorthesen allgemein bevorzugt. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden 14 verschiedene Sprunggelenkorthesen im Hinblick auf ihre Einschr{\"a}nkung von Taluskippung und Talusvorschub untersucht. Zur Simulation einer fibularen Bandruptur wurde ein Unterschenkelmodell aus Holz mit Fußteil, mit angelegten Orthesen in einen Scheuba-Halteapparat eingespannt und mit 150 N seitlich sowie anterior-posterior belastet. Anhand der erstellten "gehaltenen" R{\"o}ntgenaufnahmen konnten Taluskippung und Talusvorschub jeder einzelnen Orthese eindeutig bestimmt werden. Die meisten Orthesen erreichten zufriedenstellende Ergebnisse. Es stellte sich heraus, dass vor allem eine eng anliegende, im Gelenkbereich anatomisch angepasste Form vorteilhaft zu sein scheint.}, language = {de} } @article{LaackLeversStaat2013, author = {Laack, Walter van and Levers, A. and Staat, Manfred}, title = {Gonarthrosetherapie auf Kernspinresonanzbasis mit MBST-Vierjahresbeobachtungen}, series = {Orthop{\"a}dische Nachrichten : Zeitung f{\"u}r Orthop{\"a}die und Unfallchirurgie. 2013, H. 7/8}, journal = {Orthop{\"a}dische Nachrichten : Zeitung f{\"u}r Orthop{\"a}die und Unfallchirurgie. 2013, H. 7/8}, publisher = {Biermann}, address = {K{\"o}ln}, issn = {1437-2193}, pages = {13}, year = {2013}, language = {de} }