@masterthesis{Niedermeier2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Niedermeier, Jacqueline}, title = {Aachener Tierpark Euregiozoo: Corporate Design f{\"u}r eine Institution mit Bildungsauftrag}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {107 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Der Aachener Tierpark Euregiozoo l{\"a}sst die Aspekte "Bildung" und "Forschung" mit "Erholung" und "Erhaltung" an einem Ort miteinander verschmelzen. Auf einer Fl{\"a}che von rund 8,9 ha beherbergt der Zoo etwa 1.000 Tiere aus 200 verschiedenen Arten und Rassen in großz{\"u}gigen und nat{\"u}rlich gestalteten Gehegen. Das neue Designkonzept soll den Bildungsaspekt in den Vordergrund r{\"u}cken und modernisieren. Der Einsatz verschiedenster Medien soll die breite Zielgruppe von Jung bis Alt ansprechen und das Interesse nach neuem Wissen anregen. Das neue Leitsystem sorgt nicht nur f{\"u}r Orientierung im Park, es erm{\"o}glicht auch interaktive und individuelle F{\"u}hrungen durch den Zoo. Kombiniert mit einem Wissensquiz und zahlreichen spannenden Fakten {\"u}ber die Tierwelt des Parks wird der Zoobesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.}, language = {de} } @masterthesis{Gutsche2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Gutsche, Niklas Daniel Martin}, title = {1944: Vom Alltag zum Albtraum - nach einer wahren Begebenheit}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {63 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Nach einer wahren Begebenheit nimmt der Kurzfilm den Zuschauer mit in das Erlebnis zweier Kinder eines Luftangriffes w{\"a}hrend des Zweiten Weltkriegs: "Es ist 1944, in Deutschland w{\"u}tet der Zweite Weltkrieg. Horst und Elli erledigen gerade mit ihrer Tante die Eink{\"a}ufe, als pl{\"o}tzlich die Sirenen aufheulen. Die Drei rennen auf schnellstem Weg zur{\"u}ck zum Dorf, um sich in den sicheren Luftschutzkeller zu fl{\"u}chten. Doch in der Hektik werden die Kinder von ihrer Tante getrennt und als die ersten Bomben fallen, sind die Beiden noch lange nicht am Bunker angelangt. Geistesgegenw{\"a}rtig reagiert Horst und rettet so ihrer beider Leben. Bevor weitere Bomben einschlagen, erreichen die Kinder endlich den sicheren Luftschutzkeller."}, language = {de} } @misc{Monse2021, type = {Master Thesis}, author = {Monse, Henry}, title = {(K)eine Opposition: Die Wahlkampfgestaltung der SPD und CDU von 1945—1990 im historischen Kontext}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {66 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Im Zentrum des Buches stehen die beiden Volksparteien CDU und SPD, die sich als gegens{\"a}tzliche, gar verfeindete Parteien startend, gegenw{\"a}rtig in ihren visuellen und inhaltlichen Identit{\"a}ten immer unerkenntlicher vermischen. Das Buch geht dem Ursprung dieser Vermischung auf die Spur und untersucht inwiefern sich die visuellen Identit{\"a}ten der beiden Parteien zwischen 1945 und 1990 in Form der Gestaltung nach außen aneinander angeglichen haben und wer wann federf{\"u}hrend in der Gestaltung war. Beginnend 1945 in der »Stunde Null« f{\"u}hrt das Buch in den einzelnen Kapiteln durch das Zeitgeschehen der Bundesrepublik bis ins Jahr 1990. Der historische Querschnitt beleuchtet dabei das gesellschaftspolitische Zeitgeschehen, das den Wahlk{\"a}mpfen zugrunde liegt. Dabei stehen die politischen Wahlplakate im Fokus der Untersuchung: SPD und CDU — (k)eine gestalterische Opposition?}, language = {de} } @masterthesis{Heinrichs2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Heinrichs, Lars}, title = {!MPFEN: Eine informative Kampagne, die zum Impfen motiviert}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, pages = {58 Seiten}, year = {2021}, abstract = {Eine Kampagne, die darauf ausgerichtet ist, die Bev{\"o}lkerung auf sozialer Ebene aufzurufen, Impf-Skeptiker aufzukl{\"a}ren und von Impfungen zu {\"u}berzeugen. Anhand von offiziellen Statistiken, die optisch ansprechend aufbereitet wurden, werden die Menschen {\"u}ber Krankheiten und dazu geh{\"o}rige Risiken informiert. Des Weiteren wird der Impferfolg grafisch dokumentiert und leicht verst{\"a}ndlich pr{\"a}sentiert, ohne Fakten auszulassen. Durch eine Serie Plakate verschiedener Formate werden die Betrachter animiert, die Homepage impfen.info aufzusuchen und das reichhaltige Informationsangebot zu nutzen. Mithilfe einer am{\"u}santen Postkartenreihe wird die Verbreitung von Krankheitserregern simuliert und postalisch in die Haushalte der Impfgegner- und Skeptiker gebracht, um zu verdeutlichen, wie rasant Viren sich verbreiten und wie wichtig es ist, sich und seine Lieben zu sch{\"u}tzen.}, language = {de} }