@incollection{DoerenWernicke1985, author = {D{\"o}ren, Horst-Peter and Wernicke, K.}, title = {Einfluß der Schweißparameter beim Plasmaauftragschweißen mit Pulvern}, series = {Schweißen und Schneiden '85 = Welding and Cutting '85. Vortr{\"a}ge der Großen Schweißtechnischen Tagung in Essen vom 11. bis 13. September 1985. Veranst.: Deutscher Verband f{\"u}r Schweißtechnik (DVS). DVS-Berichte. 100}, booktitle = {Schweißen und Schneiden '85 = Welding and Cutting '85. Vortr{\"a}ge der Großen Schweißtechnischen Tagung in Essen vom 11. bis 13. September 1985. Veranst.: Deutscher Verband f{\"u}r Schweißtechnik (DVS). DVS-Berichte. 100}, publisher = {Dt. Verl. f{\"u}r Schweißtechnik (DVS)}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87155-405-7}, pages = {72 -- 76}, year = {1985}, language = {de} } @incollection{KnocheKruskaWeberetal.2001, author = {Knoche, K. F. and Kruska, Martin and Weber, P. and Kuperjans, Isabel}, title = {Energiemanagement}, series = {Lexikon Nachhaltiges Wirtschaften. - (Lehr- und Handb{\"u}cher zur {\"o}kologischen Unternehmensf{\"u}hrung und Umwelt{\"o}konomie)}, booktitle = {Lexikon Nachhaltiges Wirtschaften. - (Lehr- und Handb{\"u}cher zur {\"o}kologischen Unternehmensf{\"u}hrung und Umwelt{\"o}konomie)}, editor = {Schulz, Werner F.}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen [u.a.]}, isbn = {3-486-24523-6}, pages = {88 -- 92}, year = {2001}, language = {de} } @incollection{BorchertRothe2016, author = {Borchert, J{\"o}rg and Rothe, Sebastian}, title = {Energiemanagement und Versorgung von Chemieparks - Ein Ansatz zur wertsch{\"o}pfungsgetriebenen Risikosteuerung}, series = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, booktitle = {Chemiestandorte : Markt, Herausforderungen und Gesch{\"a}ftsmodelle}, editor = {Suntrop, Carsten}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {978-3-527-33441-4}, pages = {193 -- 210}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{ButenwegEbenau1996, author = {Butenweg, Christoph and Ebenau, C.}, title = {Entwicklung eines objekt-orientierten FE-Programms}, series = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, booktitle = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-313504-2}, pages = {60 -- 65}, year = {1996}, language = {de} } @incollection{WeberBomholtButenweg2022, author = {Weber, Felix and Bomholt, Frederik and Butenweg, Christoph}, title = {Erdbeben- und Schwingungsschutz von Bauwerken}, series = {2023 BetonKalender: Wasserundurchl{\"a}ssiger Beton, Br{\"u}ckenbau}, booktitle = {2023 BetonKalender: Wasserundurchl{\"a}ssiger Beton, Br{\"u}ckenbau}, editor = {Bergmeister, Konrad and Fingerloos, Frank and W{\"o}rner, Johann-Dietrich}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {9783433611180}, doi = {10.1002/9783433611180.ch16}, pages = {779 -- 859}, year = {2022}, abstract = {Dieser Beitrag beschreibt die herk{\"o}mmlichen Maßnahmen wie die Kapazit{\"a}tsbemessung der Tragwerksstruktur, die Isolation des Bauwerks mittels Basisisolatoren, die D{\"a}mpfungserh{\"o}hung der Struktur mittels Inter-Story-D{\"a}mpfern und die Schwingungsreduktion mittels Schwingungstilgern gegen Einwirkungen durch Erdbeben, Wind, Verkehr und Personen auf die Bauwerke. Erg{\"a}nzend wird die erdbebengerechte Auslegung und Isolation von nichttragenden Bauteilen behandelt. F{\"u}r die betrachteten Systeme werden die Bewegungsdifferenzialgleichungen unter Ber{\"u}cksichtigung der wesentlichen Nichtlinearit{\"a}ten angegeben. Die vorgestellten Weiterentwicklungen in den Bereichen der Basisisolatoren, D{\"a}mpfern und Schwingungstilgern zeigen, dass das modellbasierte Design mittels Simulation ein sehr effektives, {\"o}konomisches und dank der heutigen Computerleistung auch zeiteffizientes Werkzeug darstellt.}, language = {de} } @incollection{ButenwegGellertMeyer2010, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph and Meyer, Udo}, title = {Erdbebenbemessung bei Mauerwerksbauten}, series = {Mauerwerk-Kalender 2010: Normen f{\"u}r Bemessung und Ausf{\"u}hrung}, booktitle = {Mauerwerk-Kalender 2010: Normen f{\"u}r Bemessung und Ausf{\"u}hrung}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {3-433-60040-6 ; 978-3-433-60040-5}, doi = {10.1002/9783433600405.ch7}, pages = {141 -- 167}, year = {2010}, language = {de} } @incollection{ButenwegGellertMeyer2021, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph and Meyer, Udo}, title = {Erdbebenbemessung bei Mauerwerksbauten}, series = {Mauerwerk Kalender 2021: Kunststoffverankerungen Digitalisierung im Mauerwerksbau}, booktitle = {Mauerwerk Kalender 2021: Kunststoffverankerungen Digitalisierung im Mauerwerksbau}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {9783433032930}, doi = {10.1002/9783433610732.ch12}, pages = {329 -- 355}, year = {2021}, abstract = {Der vorliegende Beitrag stellt den seismischen Nachweis von Mauerwerksbauten in Deutschland auf Grundlage der DIN EN 1998-1/NA vor, wobei auch die wesentlichen {\"A}nderungen zu der Norm DIN 4149 vergleichend erl{\"a}utert werden. Vorgestellt werden die Definition der Erdbebeneinwirkung, das seismische Verhalten von Mauerwerksbauten und die Erl{\"a}uterung der Rechenverfahren. Darauf aufbauend wird die Anwendung an drei Praxisbeispielen demonstriert.}, language = {de} } @incollection{ButenwegRoeser2012, author = {Butenweg, Christoph and Roeser, W.}, title = {Erdbebenbemessung von Stahlbetontragwerken nach DIN EN 1998-1}, series = {Stahlbetonbau aktuell : Praxishandbuch}, booktitle = {Stahlbetonbau aktuell : Praxishandbuch}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-410-21932-3 (Print) ; 978-341-02193-3-0 (E-Book)}, pages = {A.1 -- A.43}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{ButenwegGellert2009, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Erdbebenberechnung von Mauerwerksbauten nach DIN EN 1998-1 (12.2010)}, series = {Mauerwerksbau-Praxis / Schubert; Schneider; Schoch (Hrsg.)}, booktitle = {Mauerwerksbau-Praxis / Schubert; Schneider; Schoch (Hrsg.)}, publisher = {Bauwerk}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89932-217-0}, pages = {299 -- 343}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{ButenwegNorda2014, author = {Butenweg, Christoph and Norda, H.}, title = {Erdbebenberechnung von Mauerwerksbauten nach DIN EN 1998-1:2010-12}, series = {Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode / Schubert, Schneider, Schoch (Hrsg.). - 3., vollst{\"a}ndig {\"u}berarbeitete Auflage}, booktitle = {Mauerwerksbau-Praxis nach Eurocode / Schubert, Schneider, Schoch (Hrsg.). - 3., vollst{\"a}ndig {\"u}berarbeitete Auflage}, publisher = {Beuth}, address = {Berlin, Wien, Z{\"u}rich}, isbn = {978-3-410-22739-7}, pages = {367 -- 412}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{MeskourisButenweg2008, author = {Meskouris, Konstantin and Butenweg, Christoph}, title = {Erdbebensichere Auslegung von Bauwerken nach DIN 4149:2005}, series = {Betonkalender 2008: Konstruktiver Wasserbau, erdbebensicheres Bauen. Band 2}, booktitle = {Betonkalender 2008: Konstruktiver Wasserbau, erdbebensicheres Bauen. Band 2}, publisher = {Ernst \& Sohn}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-433-01839-2 (Print) ; 978-3-433-01854-5 (E-Book)}, doi = {10.1002/9783433600702.ch5}, pages = {1 -- 54}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{HebelHerrmannRitzetal.2022, author = {Hebel, Christoph and Herrmann, Ulf and Ritz, Thomas and R{\"o}th, Thilo and Anthrakidis, Anette and B{\"o}ker, J{\"o}rg and Franzke, Till and Grodzki, Thomas and Merkens, Torsten and Sch{\"o}ttler, Mirjam}, title = {FlexSHARE - Methodisches Framework zur innovativen Gestaltung der urbanen Mobilit{\"a}t durch Sharing- Angebote}, series = {Transforming Mobility - What Next?}, booktitle = {Transforming Mobility - What Next?}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-36429-8}, doi = {10.1007/978-3-658-36430-4_10}, pages = {153 -- 169}, year = {2022}, abstract = {Das Ziel des INTERREG-Projektes „SHAREuregio" (FKZ: 34.EFRE-0300134) ist es, grenz{\"u}berschreitende Mobilit{\"a}t in der Euregio Rhein-Maas-Nord zu erm{\"o}glichen und zu f{\"o}rdern. Dazu soll ein elektromobiles Car- und Bikesharing- System entwickelt und in der Stadt M{\"o}nchengladbach, im Kreis Viersen sowie in den Gemeinden Roermond und Venlo (beide NL) zusammen mit den Partnern Wirtschaftsf{\"o}rderung M{\"o}nchengladbach, Wirtschaftsf{\"o}rderung f{\"u}r den Kreis Viersen, NEW AG, Goodmoovs (NL), Greenflux (NL) und der FH Aachen implementiert werden. Zun{\"a}chst richtet sich das Angebot, bestehend aus 40 Elektroautos und 40 Elektrofahrr{\"a}dern, an Unternehmen und wird nach einer Erprobungsphase, mit einer gr{\"o}ßeren Anzahl an Fahrzeugen, auch f{\"u}r Privatpersonen verf{\"u}gbar gemacht werden. Die Fahrzeuge stehen bei den jeweiligen Anwendungspartnern in Deutschland und den Niederlanden. Im Rahmen dieses Projektes hat die FH Aachen „FlexSHARE" entwickelt - ein methodisches Framework zur innovativen Gestaltung urbaner Sharing- Angebote. Das Framework erm{\"o}glicht es, anhand von messbaren Kenngr{\"o}ßen, bedarfsgerechte und auf die Region abgestimmte Sharing-Systeme zu entwickeln.}, language = {de} } @incollection{GoldbachHochrein2011, author = {Goldbach, Daniel and Hochrein, Ulrich}, title = {Functional Safety Management und Analysemethoden in der Entwicklung eines sicherheitskritischen Systems im Automobil}, series = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IV : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : [anl{\"a}sslich der 5. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen"]}, booktitle = {Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen IV : neue Verfahren f{\"u}r Test, Pr{\"u}fung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : [anl{\"a}sslich der 5. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen"]}, publisher = {Expert Verlag}, address = {Renningen}, isbn = {978-3-8169-3068-6}, pages = {175 -- 194}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{BorchertBremen2014, author = {Borchert, J{\"o}rg and Bremen, Frank}, title = {Gesch{\"a}fts- und Organisationsmodelle f{\"u}r ein Strom- und Gas-Portfoliomanagement}, series = {Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche}, booktitle = {Optimierte Strom- und Gasbeschaffung in der Energiewirtschaftsbranche}, publisher = {KS-Energy-Verl.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-9813142-9-8}, pages = {11 -- 28}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{GeislerPieper2017, author = {Geisler, Simon and Pieper, Martin}, title = {Mathematik PLuS als E-Book. Kann ein E-Book zur Ingenieursmathematik alle Lerntypen ansprechen?}, series = {Das elektronische Schulbuch 2016}, booktitle = {Das elektronische Schulbuch 2016}, publisher = {LIT Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-643-13475-2}, pages = {99 -- 111}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{ButenwegBollenbeck2003, author = {Butenweg, Christoph and Bollenbeck, S.}, title = {Mauerwerksbauten}, series = {Bauwerke und Erdbeben / Konstantin Meskouris ; Klaus-G. Hinzen}, booktitle = {Bauwerke und Erdbeben / Konstantin Meskouris ; Klaus-G. Hinzen}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-02574-3 (Print) ; 978-3-322-96831-9 (E-Book)}, doi = {10.1007/978-3-322-96831-9_7}, pages = {385 -- 397}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{ButenwegBollenbeck2003, author = {Butenweg, Christoph and Bollenbeck, S.}, title = {Mauerwerksbauten unter Erdbebenbelastung}, series = {Bauwerke und Erdbeben}, booktitle = {Bauwerke und Erdbeben}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-02574-3}, pages = {385 -- 397}, year = {2003}, language = {de} } @incollection{PieperWaehlisch2017, author = {Pieper, Martin and W{\"a}hlisch, Georg}, title = {Mehrwert von E-Learning durch f{\"a}cher{\"u}bergreifenden Einsatz}, series = {Teaching is Touching the Future \& ePS 2016 - Kompetenzorientiertes Lehren, Lernen und Pr{\"u}fen}, booktitle = {Teaching is Touching the Future \& ePS 2016 - Kompetenzorientiertes Lehren, Lernen und Pr{\"u}fen}, publisher = {UVW Universit{\"a}tsverlag Webler}, address = {Bielefeld}, isbn = {978-3-946017-05-9}, pages = {193 -- 196}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{BouvyKuperjans2004, author = {Bouvy, C. and Kuperjans, Isabel}, title = {Mikro-Gasturbinen : eine neue Technologie zur Kraft-W{\"a}rme-Kopplung in kleinen und mittleren Unternehmen}, series = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, booktitle = {Entwicklungslinien der Energietechnik 2004}, edition = {CD-ROM-Ausg.}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, year = {2004}, language = {de} } @incollection{MeskourisGellertButenweg2010, author = {Meskouris, Konstantin and Gellert, Christoph and Butenweg, Christoph}, title = {Neuer Ansatz f{\"u}r die Bemessung von Mauerwerksbauten}, series = {Innovationen im konstruktiven Ingenieurbau : Methoden - Materialien - Bauwerke ; Festschrift Professor Hirschfeld / hrsg. von Karl Beucke}, booktitle = {Innovationen im konstruktiven Ingenieurbau : Methoden - Materialien - Bauwerke ; Festschrift Professor Hirschfeld / hrsg. von Karl Beucke}, publisher = {Bauhaus-Univ. Weimar}, address = {Weimar}, pages = {217 -- 224}, year = {2010}, language = {de} }