@inproceedings{BraunHoefkenSchubaetal.2015, author = {Braun, Sebastian and H{\"o}fken, Hans-Wilhelm and Schuba, Marko and Breuer, Michael}, title = {Forensische Sicherung von DSLRoutern}, series = {Proceedings of D-A-CH Security 2015. St. Augustin 8. und 9. September 2015}, booktitle = {Proceedings of D-A-CH Security 2015. St. Augustin 8. und 9. September 2015}, pages = {11 S.}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{BischofEyKucketal.2015, author = {Bischof, Michael and Ey, Ludger and Kuck, Alexander and Rahier, Michael and Ritz, Thomas}, title = {Nutzerzentrierte Gestaltung und Entwicklung eines kontextsensitiven HMI}, series = {Mensch und Computer 2015 : Workshop}, booktitle = {Mensch und Computer 2015 : Workshop}, editor = {Weisbecker, Anette}, publisher = {De Gruyter Oldenbourg}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-11-044333-2}, pages = {467 -- 474}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{AltherrEdererVergeetal.2015, author = {Altherr, Lena and Ederer, Thorsten and Verg{\´e}, Angela and Pelz, Peter F.}, title = {Algorithmische Struktursynthese eines hydrostatischen Getriebes}, series = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, booktitle = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092268-3}, pages = {145 -- 155}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{OegunKlingHeuermannetal.2014, author = {{\"O}gun, Celal Mohan and Kling, Rainer and Heuermann, Holger and Gr{\"a}ser, Ulrich and Schopp, Christoph}, title = {Elektrodenlose quecksilberfreie Niederdrucklampen betrieben mit Mikrowellen}, series = {Licht 2014 [Elektronische Ressource] : Den Haag, Holland ; 21. Gemeinschaftstagung, 21. bis 24. September 2014 ; Tagungsband}, booktitle = {Licht 2014 [Elektronische Ressource] : Den Haag, Holland ; 21. Gemeinschaftstagung, 21. bis 24. September 2014 ; Tagungsband}, publisher = {Nederlandse Stichting voor Verlichtingskunde}, address = {Ede}, pages = {[Elektronische Ressource]}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{MaikeLenzWolf2014, author = {Maike, M{\"u}ller and Lenz, Laura and Wolf, Martin}, title = {Steigerung der Effektivit{\"a}t durch Prozessmodellierungs-Tools - {\"A}nderbarkeit und Transparenz von Prozessen am Beispiel der Business Simulation Apollo 13}, series = {Informatik 2014}, booktitle = {Informatik 2014}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik e.V.}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-626-8}, issn = {1617-5468}, pages = {357 -- 369}, year = {2014}, abstract = {Die Nutzung von Prozessmodellierungsmethoden oder - werkzeugen kann erheblichen Einfluss auf die Effektivit{\"a}t von Prozessen haben. Das gilt insbesondere f{\"u}r Situationen, in denen Personen unter Stress stehen oder unge{\"u}bt sind. In diesen F{\"a}llen geben Prozessmodelle konkrete Empfehlungen, nach denen sich die handelnden Personen richten k{\"o}nnten. In Experimenten mit der Business-Simulation Apollo 13 haben wir den Effekt eines Einsatzes von Prozessmodellierungsmethoden und -werkzeugen untersucht. Bereits bekannte Theorien (z.B. {\"u}ber geeignete Verh{\"a}ltnisse von Kommunikationsinhalten) konnten best{\"a}tigt werden. Dar{\"u}ber hinaus haben wir eine besondere Bedeutung der {\"U}bertragbarkeit von Prozessmodellen in konkrete Handlungen identifiziert.}, language = {de} } @inproceedings{Engels2013, author = {Engels, Elmar}, title = {Industrieantriebe mit sercos Schnittstelle {\"u}ber MATLAB steuern}, series = {Tagungsband AALE 2013 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 10. Fachkonferenz, Stralsund}, booktitle = {Tagungsband AALE 2013 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 10. Fachkonferenz, Stralsund}, publisher = {DIV Dt. Industrieverl.}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3364-3}, pages = {223 -- 232}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{PisarczykRitzSachtleben2013, author = {Pisarczyk, Rafael and Ritz, Thomas and Sachtleben, Johanna}, title = {KMU-taugliche Modelle zur Entwicklung gebrauchstauglicher mobiler Unternehmenssoftware}, series = {Mensch \& Computer 2013 - Workshopband : 13. fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien}, booktitle = {Mensch \& Computer 2013 - Workshopband : 13. fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien}, editor = {Boll-Westermann, Susanne}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-486-77855-7 (Print)}, doi = {10.1524/9783486781236}, pages = {29 -- 38}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{RitzWallenborn2013, author = {Ritz, Thomas and Wallenborn, Ramona}, title = {HMI mobiler Apps zur Organisation multimodaler Mobilit{\"a}t}, series = {Mensch \& Computer 2013 - Workshopband : 13. fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien}, booktitle = {Mensch \& Computer 2013 - Workshopband : 13. fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien}, editor = {Boll-Westermann, Susanne}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-486-77855-7 (Print)}, doi = {10.1524/9783486781236}, pages = {103 -- 109}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{EngelsGabler2012, author = {Engels, Elmar and Gabler, T.}, title = {Universelle Programmierschnittstelle f{\"u}r Motion-Logic Systeme}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {37 -- 46}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{LuszczynskiEngels2012, author = {Luszczynski, K. and Engels, Elmar}, title = {Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilit{\"a}ts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen}, series = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, booktitle = {Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz}, publisher = {Oldenbourg Industrieverlag}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3305-6}, pages = {165 -- 174}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{RitzTerhaarWallenborn2012, author = {Ritz, Thomas and Terhaar, Kristin and Wallenborn, Ramona}, title = {HMI f{\"u}r eCarSharing : ein Baustein f{\"u}r nachhaltige Mobilit{\"a}t}, series = {Mensch \& Computer 2012 - Workshopband : 12. Fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien ; interaktiv informiert - allgegenw{\"a}rtig und allumfassend!?}, booktitle = {Mensch \& Computer 2012 - Workshopband : 12. Fach{\"u}bergreifende Konferenz f{\"u}r interaktive und kooperative Medien ; interaktiv informiert - allgegenw{\"a}rtig und allumfassend!?}, editor = {Reiterer, Harald}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-486-71990-1 (Print)}, doi = {10.1524/9783486719918.341}, pages = {381 -- 388}, year = {2012}, language = {de} } @inproceedings{CzarneckiWinkelmannSpiliopoulou2012, author = {Czarnecki, Christian and Winkelmann, Axel and Spiliopoulou, Myra}, title = {Transformation in Telecommunication - Analyse und Clustering von Real-life Projekten}, series = {Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012}, booktitle = {Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012}, editor = {Mattfeld, Dirk Christian and Robra-Bissantz, Susanne}, publisher = {Gito}, address = {Berlin}, isbn = {9783942183635}, pages = {985 -- 998}, year = {2012}, abstract = {Die Ver{\"a}nderungen des Telekommunikationsmarktes haben in der Praxis zu einer Vielzahl von Transformationsprojekten gef{\"u}hrt. Was geh{\"o}rt aber zu einem "Transformationsprojekt", welche Prozesse und Systeme werden ver{\"a}ndert? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir 184 Berichte zu Projekten analysiert, die als "Transformationsprojekte" bezeichnet waren. F{\"u}r die Analyse haben wir einen Kodierungsrahmen konzipiert und anhand dessen die Berichte mit einem hierarchischen Clustering-Verfahren in Themen gruppiert. Die Ergebnisse liefern Hinweise {\"u}ber die in der Praxis gesetzten Schwerpunkte und Priorit{\"a}ten. Sie k{\"o}nnen somit als Unterst{\"u}tzung f{\"u}r Unternehmen dienen, die ein Transformationsprojekt planen. Sie weisen zudem darauf hin, in welchen Bereichen eines Unternehmens Unterst{\"u}tzung durch wissenschaftlich erprobte Werkzeuge und Modelle n{\"o}tig ist.}, language = {de} } @inproceedings{DammRitzStrauch2011, author = {Damm, Sebastian and Ritz, Thomas and Strauch, Jakob}, title = {Muster und Cloud Computing als Plattformstrategie f{\"u}r mobile Unternehmenssoftware}, series = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme : MMS 2011 ; proceedings der 6. Konferenz, 28. Februar 2011 in Kaiserslautern, Deutschland. - (GI-Edition lecture notes in informatics ; 185)}, booktitle = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme : MMS 2011 ; proceedings der 6. Konferenz, 28. Februar 2011 in Kaiserslautern, Deutschland. - (GI-Edition lecture notes in informatics ; 185)}, editor = {H{\"o}pfner, Hagen}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-279-6}, pages = {91 -- 104}, year = {2011}, language = {de} } @inproceedings{Czarnecki2011, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Gestaltung von Customer Relationship Management {\"u}ber die Grenzen von Telekommunikationsunternehmen hinweg}, series = {Tagungsband zum Doctoral Consortium der WI 2009}, booktitle = {Tagungsband zum Doctoral Consortium der WI 2009}, editor = {Eymann, Torsten}, publisher = {Universit{\"a}t Bayreuth Lehrstuhl f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, address = {Bayreuth}, issn = {1864-9300}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:703-opus-5462}, pages = {11 -- 23}, year = {2011}, abstract = {Durch die Fragmentierung von Wertsch{\"o}pfungsketten ergeben sich neue Herausforderungen f{\"u}r das Management von Kundenbeziehungen. Die Dissertation untersucht die daraus resultierenden Anforderungen an eine {\"u}bergreifende Integration von Customer Relationship Management in der Telekommunikationsindustrie. Ziel ist es, durch Anwendung von Methoden eines Enterprise Architecture Framework eine {\"u}bergreifend L{\"o}sung zu gestalten. Grundlegende Pr{\"a}misse dabei ist, dass die {\"u}bergreifende Gestaltung eines Customer Relationship Management f{\"u}r alle an der Wertsch{\"o}pfung beteiligten Unternehmen vorteilhaft ist.}, language = {de} } @inproceedings{ElsenSchmalzbauer2011, author = {Elsen, Ingo and Schmalzbauer, Michael}, title = {Messsystematik zur Steuerung der Produkt- und Prozessqualit{\"a}t in Systemintegrationsprojekten - ein Erfahrungsbericht}, series = {Software Engineering 2011 - Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 21. - 25. Februar 2011 in Karlsruhe}, booktitle = {Software Engineering 2011 - Fachtagung des GI-Fachbereichs Softwaretechnik, 21. - 25. Februar 2011 in Karlsruhe}, editor = {Reussner, Ralf and Grund, Matthias and Andreas, Oberweis and Tichy, Walter}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik eV}, address = {Bonn}, isbn = {9783885792772}, issn = {1617-5468}, pages = {1 Seite}, year = {2011}, abstract = {Der Erfolg eines Softwarenentwicklungsprojektes insbesondere eines Systemintegrationsprojektes wird mit der Erf{\"u}llung des „Teufelsdreiecks", „In-Time", „In-Budget", „In-Quality" gemessen. Hierzu ist die Kenntnis der Software- und Prozessqualit{\"a}t essenziell, um die Einhaltung der Qualit{\"a}tskriterien festzustellen, aber auch, um eine Vorhersage hinsichtlich Termin- und Budgettreue zu treffen. Zu diesem Zweck wurde in der T-Systems Systems Integration ein System aus verschiedenen Key Performance Indikatoren entworfen und in der Organisation implementiert, das genau das leistet und die Kriterien f{\"u}r CMMI Level 3 erf{\"u}llt.}, language = {de} } @inproceedings{RitzStrauch2010, author = {Ritz, Thomas and Strauch, Jakob}, title = {„Offline Strategie"-Patterns f{\"u}r mobile SOA Prozesse}, series = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme : Technologien, Anwendungen und Dienste zur Unterst{\"u}tzung von mobiler Kollaboration ; Proceedings zur 5. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2010) ; 23. - 25. Februar 2010 in G{\"o}ttingen, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 163)}, booktitle = {Mobile und ubiquit{\"a}re Informationssysteme : Technologien, Anwendungen und Dienste zur Unterst{\"u}tzung von mobiler Kollaboration ; Proceedings zur 5. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2010) ; 23. - 25. Februar 2010 in G{\"o}ttingen, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 163)}, editor = {Bick, Markus}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-257-4}, pages = {174 -- 180}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{SchmiegelKochDittmeretal.2010, author = {Schmiegel, A. and Koch, K. and Dittmer, M. and Braun, M. and Landau, M. and Dick, C. and Bragard, Michael and [u.a.],}, title = {Das Sol-ion System : ein System zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Strom}, series = {Photovoltaische Solarenergie : 25. Symposium ; 03. - 05. M{\"a}rz 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein. - (Wissen f{\"u}r Profis)}, booktitle = {Photovoltaische Solarenergie : 25. Symposium ; 03. - 05. M{\"a}rz 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein. - (Wissen f{\"u}r Profis)}, publisher = {OTTI, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst.}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-941785-23-6}, pages = {354 -- 359}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{DammRitzStrauch2010, author = {Damm, Sebastian and Ritz, Thomas and Strauch, Jakob}, title = {Benutzerzentrierte Anforderungsanalyse f{\"u}r die Produktlinien-Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware}, series = {EMISA 2010 : Einflussfaktoren auf die Entwicklung flexibler, integrierter Informationssysteme ; Beitr{\"a}ge des Workshops der GI-Fachgruppe Entwicklungsmethoden f{\"u}r Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), 07. - 08.10.2010 in Karlsruhe, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 172)}, booktitle = {EMISA 2010 : Einflussfaktoren auf die Entwicklung flexibler, integrierter Informationssysteme ; Beitr{\"a}ge des Workshops der GI-Fachgruppe Entwicklungsmethoden f{\"u}r Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), 07. - 08.10.2010 in Karlsruhe, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 172)}, editor = {Klink, Stefan}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-266-6}, pages = {117 -- 130}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{ElsenHawariJohnen2010, author = {Elsen, Ingo and Hawari, Asma and Johnen, Uwe}, title = {Produktkernel in der Systemintegration (Erfahrungsbericht aus der Praxis)}, series = {Vom Projekt zum Produkt - Fachtagung des GI-Fachausschusses Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik (WI-MAW), 1. - 3. Dezember 2010 in Aachen}, booktitle = {Vom Projekt zum Produkt - Fachtagung des GI-Fachausschusses Management der Anwendungsentwicklung und -wartung im Fachbereich Wirtschaftsinformatik (WI-MAW), 1. - 3. Dezember 2010 in Aachen}, editor = {Pietsch, Wolfram and Krams, Benedikt}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik eV}, address = {Bonn}, isbn = {9783885792727}, issn = {1617-5468}, pages = {93 -- 102}, year = {2010}, abstract = {In der Vergangenheit basierten große Systemintegrationsprojekte in der Regel auf Individualentwicklungen f{\"u}r einzelne Kunden. Getrieben durch Kostendruck steigt aber der Bedarf nach standardisierten L{\"o}sungen, die gleichzeitig die individuellen Anforderungen des jeweiligen Umfelds ber{\"u}cksichtigen. T-Systems GEI GmbH wird beiden Anforderungen mit Produktkerneln gerecht. Neben den technischen Aspekten der Kernelentwicklung spielen besonders organisatorische Aspekte eine Rolle, um Kernel effizient und qualitativ hochwertig zu entwickeln, ohne deren Funktionalit{\"a}ten ins Uferlose wachsen zu lassen. Umgesetzt hat T-Systems dieses Konzept f{\"u}r Flughafeninformationssysteme. Damit kann dem wachsenden Bedarf der Flughafenbetreiber nach einer effizienten und kosteng{\"u}nstigen Softwarel{\"o}sung zur Unterst{\"u}tzung Ihrer Gesch{\"a}ftsprozesse entsprochen werden.}, language = {de} } @inproceedings{RitzFuchs2008, author = {Ritz, Thomas and Fuchs, Britta}, title = {Kosten-Nutzen-Bewertungen bei mobilen Anwendungen}, series = {Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme - Technologien, Prozesse, Marktfahigkeit. Proceedings zur 3. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2008) 26. - 28. Februar 2008, M{\"u}nchen, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 123) Breitner, Michael H. [Hrsg.]}, booktitle = {Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme - Technologien, Prozesse, Marktfahigkeit. Proceedings zur 3. Konferenz Mobile und Ubiquit{\"a}re Informationssysteme (MMS 2008) 26. - 28. Februar 2008, M{\"u}nchen, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 123) Breitner, Michael H. [Hrsg.]}, editor = {Breitner, Michael}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-217-8}, pages = {164 -- 177}, year = {2008}, language = {de} }