@incollection{Wessling1997, author = {Weßling, Matthias}, title = {Pl{\"a}doyer f{\"u}r eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten im Hochschulstudium : Bedeutung und Folgerungen f{\"u}r Studierende und Lehrende}, series = {Effektiver lernen - Zeit gewinnen}, booktitle = {Effektiver lernen - Zeit gewinnen}, publisher = {Neinhaus}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-87575-012-8}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, pages = {70 -- 82}, year = {1997}, abstract = {Inhaltsverzeichnis: I. Lern- und Arbeitstechniken im 1. und im 10. Semester II. Lern- und Arbeitstechniken als pers{\"o}nliches Selbstmanagement III. Diskussionsfragen und -thesen IV. Was heißt: Eigenverantwortung im Studium? V. Eigenverantwortung als gelebte Freiheit von Studierenden VI. Warum es unm{\"o}glich ist, Verantwortung an Studierende zu delegieren VII. Erziehungsauftrag: Studierende in ihrer Eigenverantwortung belassen VIII. Folgerungen f{\"u}r Lehrende IX. Folgerungen f{\"u}r Studierende}, subject = {Lernstil}, language = {de} } @incollection{LindemannKlein1997, author = {Lindemann, Markus and Klein, Stefan}, title = {Die Nutzung von Internet-Diensten im Rahmen des Elektronischen Datenaustauschs - Architekturvarianten und ein Anwendungsszenario}, series = {Wirtschaftsinformatik '97 - Internationale Gesch{\"a}ftst{\"a}tigkeit auf der Basis flexibler Organisationsstrukturen und leistungsf{\"a}higer Informationssysteme / Hermann Krallmann (Hrsg.)}, booktitle = {Wirtschaftsinformatik '97 - Internationale Gesch{\"a}ftst{\"a}tigkeit auf der Basis flexibler Organisationsstrukturen und leistungsf{\"a}higer Informationssysteme / Hermann Krallmann (Hrsg.)}, publisher = {Physica-Verlag}, address = {Heidelberg}, isbn = {3-7908-0999-3}, pages = {513 -- 531}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{LinckeHaertschHoffmannetal.1997, author = {Lincke, D.-M. and Haertsch, P. and Hoffmann, C. P. and Lindemann, Markus}, title = {Electronic Commerce Plattformen f{\"u}r den Werkzeugmaschinenbau}, series = {Internet im Industrieg{\"u}termarketing - Status quo und Entwicklungsperspektiven am Beispiel der Schweizer Werkzeugmaschinen-Industrie / Johannes Dickel ... (Hrsg.) Thexis-Fachbericht f{\"u}r Marketing. 97,4}, booktitle = {Internet im Industrieg{\"u}termarketing - Status quo und Entwicklungsperspektiven am Beispiel der Schweizer Werkzeugmaschinen-Industrie / Johannes Dickel ... (Hrsg.) Thexis-Fachbericht f{\"u}r Marketing. 97,4}, publisher = {Thexis}, address = {St. Gallen}, isbn = {3-908545-38-2}, pages = {60 -- 85}, year = {1997}, language = {de} } @incollection{HoffmannLindemann1999, author = {Hoffmann, Christoph P. and Lindemann, Markus}, title = {Logistik und internetbasiertes Electronic Commerce}, series = {Schweizer Logistik-Katalog : Logistik, f{\"o}rdern, lagern, verteilen. 1999}, booktitle = {Schweizer Logistik-Katalog : Logistik, f{\"o}rdern, lagern, verteilen. 1999}, publisher = {Binkert}, address = {Lauffenburg}, pages = {16 -- 19}, year = {1999}, language = {de} } @incollection{Lindemann1998, author = {Lindemann, Markus}, title = {Unternehmerische Netzwerke und elektronische M{\"a}rkte - Blicke in die Zukunft}, series = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, booktitle = {Produktionsmanagement und Informationslogistik - aktuelle Entwicklungen, Trends und Perspektiven. (Im focus)}, publisher = {Orell F{\"u}ssli}, address = {Z{\"u}rich}, year = {1998}, language = {de} } @incollection{HoepnerSchminke2013, author = {Hoepner, Gert and Schminke, Lutz H.}, title = {Dialog-Marketing - 2 in 1 - mehr als 3-fach erfolgreich}, series = {Marketing in Forschung und Praxis : [Jubil{\"a}umsausgabe zum 40-j{\"a}hrigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Marketing] / hrsg. von G{\"u}nter Hofbauer ...}, booktitle = {Marketing in Forschung und Praxis : [Jubil{\"a}umsausgabe zum 40-j{\"a}hrigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Marketing] / hrsg. von G{\"u}nter Hofbauer ...}, publisher = {Uni-Ed.}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-942171-98-4}, pages = {375 -- 396}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{SchmitzWeber2007, author = {Schmitz, Philipp and Weber, Martin}, title = {Setze nicht alles auf eine Karte, diversifiziere!}, series = {Genial einfach investieren}, booktitle = {Genial einfach investieren}, publisher = {Campus-Verlag}, address = {Frankfurt a.M.}, pages = {104 -- 140}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Timme2014, author = {Timme, Michael}, title = {Begriffsbestimmungen}, series = {Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz {\"u}ber das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht ; Kommentar}, booktitle = {Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz {\"u}ber das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht ; Kommentar}, edition = {2. Auflage}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66025-2}, pages = {1 -- 23}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Pietsch1990, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Flexibilisierung des betrieblichen Software-Projektmanagements}, series = {Beitr{\"a}ge zum Projektmanagement-Forum 90 : vom 19. - 21. September 1990 in Aachen}, booktitle = {Beitr{\"a}ge zum Projektmanagement-Forum 90 : vom 19. - 21. September 1990 in Aachen}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Projektmanagement INTERNET Deutschland e.V.}, address = {M{\"u}nchen}, organization = {Projektmanagement-Forum <1990, Aachen>}, isbn = {3-924841-10-1}, pages = {345 -- 355}, year = {1990}, language = {de} } @incollection{KurbelPietsch1989, author = {Kurbel, Karl and Pietsch, Wolfram}, title = {Projektmanagementebenen bei evolution{\"a}rer Softwareentwicklung}, series = {Interaktive betriebswirtschaftliche Informations- und Steuerungssysteme}, booktitle = {Interaktive betriebswirtschaftliche Informations- und Steuerungssysteme}, editor = {Kurbel, Karl and Mertens, Peter and Scheer, August W.}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {3-11-012100-X}, doi = {10.1515/9783110847055-013}, pages = {261 -- 285}, year = {1989}, language = {de} } @incollection{Pietsch1998, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Kundenorientiertes Softwareprozeßmanagement}, series = {Information management for business and competitive intelligence and excellence: Proceedings der Fr{\"u}hjahrstagung Wirtschaftsinformatik '98}, booktitle = {Information management for business and competitive intelligence and excellence: Proceedings der Fr{\"u}hjahrstagung Wirtschaftsinformatik '98}, editor = {Hummeltenberg, Wilhelm}, publisher = {Vieweg+Teubner Verlag}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-528-05678-0 (Print)}, doi = {10.1007/978-3-322-84950-2_22}, pages = {301 -- 311}, year = {1998}, abstract = {In der betrieblichen Entwicklungspraxis klaffen Anspruch und Realit{\"a}t bei der Gestaltung betrieblicher Softwareentwicklungsprozesse auseinander. Nicht selten werden „Vorgehensmodelle"definiert, jedoch nicht konsequent oder nicht mit dem erw{\"u}nschten Erfolg eingesetzt. Die Modellierung der Entwicklungsabl{\"a}ufe garantiert nicht deren effektive und effiziente Umsetzung; dazu ist ein „Prozeßmanagement"erforderlich. Die verf{\"u}gbaren Prozeßmanagementans{\"a}tze eignen sich f{\"u}r unterschiedliche Anwendungsfelder und Organisationskulturen, sind dementsprechend auch auf die Softwareentwicklung {\"u}bertragbar, adressieren jedoch nur bedingt den zentralen Erfolgsfaktor betrieblicher Softwareentwicklung: die Zufriedenheit der Anwender als Kunden der Softwareentwicklung. Der Schl{\"u}ssel f{\"u}r erfolgreiche Softwareentwicklungsprozesse liegt nicht im Prozeßmanagement allein, sondern in dessen Ausgestaltung mit Blick auf den Kunden. Ansatzpunkte f{\"u}r ein kundenorientiertes Softwareprozeßmanagement sind die Etablierung einer Kunden/Lieferantenbeziehung, die Fokussierung und Differenzierung der Entwicklungsprozesse, die Benutzerinvolvierung, Simultaneous Engineering und die gezielte Identifikation, Integration und Kooperation der „Stimme des Kunden"und der „Stimme des Ingenieurs". Die Bewertung kundenorientierter Softwareprozesse wird diskutiert und Schlußfolgerungen f{\"u}r Forschung und Praxis skizziert.}, language = {de} } @incollection{PietschSiedentopfTeubner1992, author = {Pietsch, Wolfram and Siedentopf, Jukka and Teubner, Alexander}, title = {Vergleich konnektionistischer Modelle und konventioneller Optimierungsverfahren am Beispiel der Maschinenbelegungsplanung}, series = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, booktitle = {Operations Research Proceedings 1991 / Papers of the 20th Annual Meeting = Vortr{\"a}ge der 20. Jahrestagung}, editor = {Gaul, Wolfgang and Bachem, Achim and Habenicht, Walter and Runge, Walter and Stahl, Wolfgang W.}, publisher = {Springer}, address = {Berlin ; Heidelberg}, isbn = {978-3-642-46773-8 (Online)}, doi = {https://doi.org/10.1007/978-3-642-46773-8_58}, pages = {223}, year = {1992}, abstract = {F{\"u}r die Erstellung von Maschinenbelegungsplanen wurden im Operations Research aufwendige Optimierungsverfahren konzipiert und entsprechende Programme entwickelt. Maschinenbelegungsprobleme sind klassische Vertreter der Klasse der np-vollst{\"a}ndigen Probleme, also sichere Kandidaten f{\"u}r kombinatorische Explosion der L{\"o}sungsalternativen. Deshalb ist der Einsatz konventioneller Planungssysteme wegen der hohen Rechneranforderungen der g{\"a}ngigen Verfahren an die Hardware oft nicht praktikabel.}, language = {de} } @incollection{Pietsch2006, author = {Pietsch, Wolfram}, title = {Kundenorientierte Positionierung von IT-Services}, series = {IT-Kostenfaktor oder strategische Waffe? : Gesch{\"a}ftsziele und IT in Einklang bringen / Hrsg. Georg Herzwurm}, booktitle = {IT-Kostenfaktor oder strategische Waffe? : Gesch{\"a}ftsziele und IT in Einklang bringen / Hrsg. Georg Herzwurm}, publisher = {Lemmens}, address = {Bonn}, isbn = {9783932306778}, pages = {105 -- 124}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{GidomPietsch1991, author = {Gidom, D. and Pietsch, Wolfram}, title = {Integrierte Steuerung von Bauprojekten durch Expertensysteme}, series = {Dortmunder Expertensystemtage '91 : in Verbindung mit dem 3. Anwenderforum des KI-Verbundes NRW}, booktitle = {Dortmunder Expertensystemtage '91 : in Verbindung mit dem 3. Anwenderforum des KI-Verbundes NRW}, publisher = {T{\"U}V Rheinland}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {3-88585-998-X}, pages = {356 -- 365}, year = {1991}, language = {de} } @incollection{Timme2015, author = {Timme, Michael}, title = {Wettbewerbsregeln (\S\S 24-27)}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm; Frank Montag; Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker. Bd 2: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 130, 131. Bd 2:}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht (Kartellrecht) : Kartellrecht, Missbrauchs- und Fusionskontrolle / hrsg. von Joachim Bornkamm; Frank Montag; Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker. Bd 2: Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 130, 131. Bd 2:}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-65462-6}, pages = {267 -- 286}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{Lind2014, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Insolvenzverwalter, Organe der Gl{\"a}ubiger : \S\S 56-62, 66-72, 74-79}, series = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, booktitle = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08559-1}, pages = {649 - 703; 728 - 745; 748 - 762}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Lind2014, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse : \S\S 148 - 164}, series = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, booktitle = {Fachanwaltskommentar Insolvenzrecht / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 2. Aufl.}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08559-1}, pages = {1317 -- 1356}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{Lind2012, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 2. Aufl.}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-943170-03-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{Lind2011, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-940976-55-0}, pages = {1145 -- 1585}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Lind2016, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Wirkungen der Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens : \S\S 129, 132, 133, 144, 145}, series = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 3. Auflage}, booktitle = {Bankenkommentar zum Insolvenzrecht. - 3. Auflage}, publisher = {Finanz Colloquium}, address = {Heidelberg}, isbn = {978-3-95725-016-2}, pages = {1277 -- 1767}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{Lind2017, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Er{\"o}ffnung des Insolvenzverfahrens. Erfaßtes Verm{\"o}gen und Verfahrensbeteiligte. Insolvenzverwalter, Organe der Gl{\"a}ubiger : \S\S 56-62, 66-72, 74-79}, series = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, booktitle = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08669-7}, pages = {690 - 752; 776 - 797; 802 - 818}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Lind2017, author = {Lind, Thorsten Patric}, title = {Verwaltung und Verwertung der Insolvenzmasse. Sicherung der Insolvenzmasse, Entscheidung {\"u}ber die Verwertung : \S\S 148-164}, series = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, booktitle = {Insolvenzrecht : Kommentar / hrsg. von Martin Ahrens; Markus Gehrlein; Andreas Ringstmeier . - 3. Auflage}, publisher = {Luchterhand}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-472-08669-7}, pages = {1437 -- 1479}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{StraubeFrohn2007, author = {Straube, and Frohn, Jan}, title = {Kundennutzen durch logistische Mehrwertleistungen}, series = {Handbuch der Kontraktlogistik}, booktitle = {Handbuch der Kontraktlogistik}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, isbn = {9783527502035}, pages = {181 -- 198}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{SchulteZurhausen2016, author = {Schulte-Zurhausen, Manfred}, title = {Systemisches Management von Organisationsprojekten}, series = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, booktitle = {Projekte systemisch managen! Wie Sie soziale und rationale Prozesse in Projekten achtsam steuern}, editor = {Stelzer-Rothe, Thomas}, publisher = {BWV Berliner Wissenschafts-Verlag}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-8305-3647-5}, pages = {9 -- 34}, year = {2016}, language = {de} } @incollection{ChwallekGoelzerReichert2018, author = {Chwallek, Constanze and G{\"o}lzer, Kaan and Reichert, Walter}, title = {Faymonville - Wachstum als Komplexit{\"a}tstreiber}, series = {Fallstudienkompendium Hidden Champions - Innovationen f{\"u}r den Weltmarkt}, booktitle = {Fallstudienkompendium Hidden Champions - Innovationen f{\"u}r den Weltmarkt}, publisher = {Springer Gabler}, isbn = {978-3-658-17829-1}, doi = {10.1007/978-3-658-17829-1_18}, pages = {299 -- 312}, year = {2018}, abstract = {Die Fallstudie FAYMONVILLE besch{\"a}ftigt sich damit, wie es dem Familienunternehmen Faymonville aus Ostbelgien gelungen ist, sich zu einem der f{\"u}hrenden Hersteller in seiner Branche zu entwickeln. Die gezielte Identifizierung neuer M{\"a}rkte, die Fokussierung auf die relevanten Kundenbed{\"u}rfnisse und eine konsistente Produktpolitik mit einem abgestimmten Fertigungskonzept legen die Grundsteine f{\"u}r den Erfolg. Das vorliegende Fallbeispiel zeigt anschaulich, wie es gelingen kann, den prinzipiellen Widerspruch zwischen wirtschaftlicher und kundenindividueller Fertigung erfolgreich aufzul{\"o}sen.}, language = {de} } @incollection{HoehneNarr2006, author = {H{\"o}hne, Tim and Narr, Claus}, title = {Konsequenzen f{\"u}r die {\"u}berbetriebliche IT-Unterst{\"u}tzung}, series = {Liefertreue im Maschinen- und Anlagenbau}, booktitle = {Liefertreue im Maschinen- und Anlagenbau}, editor = {Schuh, G{\"u}nther}, isbn = {3-926690-02-X}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{BeckerKnackstedtEggertetal.2012, author = {Becker, J{\"o}rg and Knackstedt, Ralf and Eggert, Mathias and Fleischer, Stefan}, title = {Fachkonzeptionelle Modellierung von Berichtspflichten in Finanzaufsicht und Verwaltung mit dem H2-Toolset}, series = {Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur}, booktitle = {Auf dem Weg zu einer offenen, smarten und vernetzten Verwaltungskultur}, publisher = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-291-8}, pages = {83 -- 94}, year = {2012}, language = {de} } @incollection{KirschBassen2013, author = {Kirsch, Hans-J{\"u}rgen and Bassen, Yasmine}, title = {IGW RS HFA 21 : konzeptionelle L{\"o}sung oder Einzelfall? ; Erfolg bei Spenden sammelnden Organisationen ; eine bilanztheoretische Untersuchung}, series = {Jahrbuch f{\"u}r Controlling und Rechnungswesen. Vol. 29}, booktitle = {Jahrbuch f{\"u}r Controlling und Rechnungswesen. Vol. 29}, publisher = {LexisNexis, ARD Orac}, address = {Wien}, pages = {355 -- 369}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigsRamser2008, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin and Ramser, Claudia}, title = {Grenzenlose Liebe}, series = {Examensklausurenkurs : 16 Examensklausuren mit ausformulierten L{\"o}sungen ; zahlreiche Originalexamensklausuren ; Zivilrecht, Strafrecht, {\"o}ffentliches Recht, Schwerpunktbereiche}, booktitle = {Examensklausurenkurs : 16 Examensklausuren mit ausformulierten L{\"o}sungen ; zahlreiche Originalexamensklausuren ; Zivilrecht, Strafrecht, {\"o}ffentliches Recht, Schwerpunktbereiche}, publisher = {de Gruyter Recht}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89949-455-6}, pages = {51 -- 56}, year = {2008}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Einleitung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Erman, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4415 -- 4422}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Erman, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4422 -- 4424}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, edition = {15., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47103-3}, pages = {4456 -- 4464}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{Timme2019, author = {Timme, Michael}, title = {Kommentierung zu \S\S 705 - 740}, series = {Handbuch der Beweislast - Band 2, \S\S 1 - 811 BGB / Baumg{\"a}rtel, Gottfried ; Laumen, Hans-Willi ; Pr{\"u}tting, Hanns (Hrsg.). 4., v{\"o}llig {\"u}berarbeitete und aktualisierte Auflage}, booktitle = {Handbuch der Beweislast - Band 2, \S\S 1 - 811 BGB / Baumg{\"a}rtel, Gottfried ; Laumen, Hans-Willi ; Pr{\"u}tting, Hanns (Hrsg.). 4., v{\"o}llig {\"u}berarbeitete und aktualisierte Auflage}, publisher = {Carl Heymanns}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-452-29003-8}, pages = {1637 -- 1664}, year = {2019}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2005, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Rechtssicherheit oder Verwirrspiel? - Die Beurteilung vorehelicher Unterhaltsverzichte nach dem Urteil des BGH vom 11.2.2004}, series = {Liber amicorum : Thomas Rauscher zum 50. Geburtstag}, booktitle = {Liber amicorum : Thomas Rauscher zum 50. Geburtstag}, editor = {Kosmehl, Guido}, publisher = {Ille und Riemer}, address = {Leipzig}, isbn = {3936308721}, pages = {95 -- 113}, year = {2005}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2006, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Selbstverantwortung oder Vertrauenshaftung? - Anwendung von \S 311 II Nr. 1 BGB (c.i.c.) auf Ehevertr{\"a}ge und Angeh{\"o}rigenb{\"u}rgschaften}, series = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, booktitle = {Verantwortung und Haftung : Leipziger Tagung, 6. bis 9. September 2006 ; Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2006 ; [17. Tagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler e.V.]}, editor = {Staake, Marco}, organization = {Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler}, pages = {118 -- 145}, year = {2006}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1353}, series = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, booktitle = {Erman, B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug) , ErbbauRG, LPartG, ProdHaftG, VBVG, VersAus-glG und WEG}, editor = {Ermann, Walter, and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-50447-102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vorbemerkung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, editor = {Ermann, Walter and Grunewald, Barbara and Maier-Reimer, Georg}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2014, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Einleitung vor \S 1297}, series = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, booktitle = {B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGG, EGBGB (Auszug), ErbbauRG, HausratsVO, LPartG, ProdHaftG, UKlaG, VAHRG und WEG}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-47102-6}, year = {2014}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu EU-EheG{\"u}terVO-E}, series = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, booktitle = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, editor = {Rauscher, Thomas}, edition = {4., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-38437-1}, doi = {10.9785/9783504384371-007}, pages = {1081 -- 1146}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2015, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu EU-LP-G{\"u}terVO}, series = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, booktitle = {Europ{\"a}isches Zivilprozess- und Kollisionsrecht EuZPR/EuIPR, Band IV}, editor = {Rauscher, Thomas}, edition = {4., neu bearbeitete Auflage}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {978-3-504-38437-1}, doi = {10.9785/9783504384371-008}, pages = {1147 -- 1188}, year = {2015}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1802 - 1834}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, editor = {Oetker, Hartmut and Rixecker, Roland and S{\"a}cker, J{\"u}rgen}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1837 - 1851}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Kommentierung zu \S\S 1852 - 1857a}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum BGB Band 9, Familienrecht II}, edition = {7. Auflage}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-66548-6}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2017, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Art. 48 EGBGB: Wahl eines in einem anderen Mitgliedstaat der Europ{\"a}ischen Union erworbenen Namens, Rn. 5-8, Rn. 11-14, Rn. 45-47, Rn. 48-51}, series = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, booktitle = {Beck'scher Online-Großkommentar zum B{\"u}rgerlichen Recht (BeckOGK), Band: Internationales Privatrecht}, editor = {Weller, Marc-Philippe and Kindler, Peter}, publisher = {C.H.Beck}, address = {M{\"u}nchen}, year = {2017}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Einleitung vor \S 1297 BGB}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, pages = {4299}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1297 bis \S 1302 BGB (Verl{\"o}bnis)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{KrollLudwigs2011, author = {Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {Vor \S 1353 bis \S 1362 BGB (Allgemeine Ehewirkungen)}, series = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, booktitle = {Erman B{\"u}rgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [\S\S 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB]}, edition = {13., neu bearb. Aufl.}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, isbn = {9783504471019}, year = {2011}, language = {de} } @incollection{Timme2022, author = {Timme, Michael}, title = {Wettbewerbsregeln (\S\S 24-27)}, series = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Beihilfenrecht, Vergaberecht / hrsg von Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker / Band 2: Deutsches Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 185, 186}, booktitle = {M{\"u}nchener Kommentar zum europ{\"a}ischen und deutschen Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Beihilfenrecht, Vergaberecht / hrsg von Franz J{\"u}rgen S{\"a}cker / Band 2: Deutsches Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschr{\"a}nkungen (GWB), \S\S 1-96, 185, 186}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-75876-8}, pages = {589 -- 608}, year = {2022}, language = {de} } @incollection{Golland2022, author = {Golland, Alexander}, title = {Kommentierung von Artikel 94 bis 99 Datenschutz-Grundverordnung}, series = {DSGVO - BDSG - TTDSG: Datenschutzgrundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz}, booktitle = {DSGVO - BDSG - TTDSG: Datenschutzgrundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz}, editor = {Taeger, J{\"u}rgen and Gabel, Detlev}, edition = {4., neu bearbeitete Auflage. 2022}, publisher = {Fachmedien Recht und Wirtschaft}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-8005-1760-2}, pages = {1575 -- 1621}, year = {2022}, abstract = {Das Werk kommentiert leicht verst{\"a}ndlich, aktuell und praxisnah die DSGVO sowie das BDSG und - neu - auch das TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz). Verantwortliche erhalten damit eine umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht. Betriebliche Datenschutzbeauftragte k{\"o}nnen sich an den fundierten Kommentierungen orientieren, in denen Literatur und Rechtsprechung aktuell ber{\"u}cksichtigt wurden.}, language = {de} } @incollection{Golland2019, author = {Golland, Alexander}, title = {Kommentierung von Artikel 94 bis 99 Datenschutz-Grundverordnung}, series = {DSGVO-BDSG}, booktitle = {DSGVO-BDSG}, editor = {Taeger, J{\"u}rgen and Gabel, Detlev}, edition = {3., v{\"o}llig neue bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage}, publisher = {Fachmedien Recht und Wirtschaft}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {978-3-8005-1659-9}, year = {2019}, abstract = {Das Werk kommentiert leicht verst{\"a}ndlich, aktuell und praxisnah die DSGVO wie auch das neue BDSG. Datenverarbeiter erhalten damit eine umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht.}, language = {de} }