@article{BiselliNollWandrey1996, author = {Biselli, Manfred and Noll, T. and Wandrey, C.}, title = {Wirbelschichtreaktor und Biomasse-Monitor : ein leistungsf{\"a}higes Fermenationssystem f{\"u}r S{\"a}ugerzellen / Noll, T. ; Biselli, M. ; Wandrey, C.}, series = {Biospektrum. 2 (1996), H. 1}, journal = {Biospektrum. 2 (1996), H. 1}, isbn = {0947-0867}, pages = {65 -- 67}, year = {1996}, language = {de} } @article{BiselliMachnikWandrey1996, author = {Biselli, Manfred and Machnik, M. and Wandrey, C.}, title = {Online-Immunoanalytik bei der kontinuierlichen Fermentation von Hybridomazellen / Machnik, M. ; Biselli, M. ; Wandrey, C.}, series = {BIO WORLD. 1 (1996), H. 3}, journal = {BIO WORLD. 1 (1996), H. 3}, isbn = {1424-8514}, pages = {12 -- 15}, year = {1996}, language = {de} } @article{SchelthoffSteffen1996, author = {Schelthoff, Christof and Steffen, Bernhard}, title = {Modellierung und Simulation am Beispiel von Hochtemperatur-Brennstoffzellen}, series = {Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation : PIK. 19 (1996), H. 3}, journal = {Praxis der Informationsverarbeitung und Kommunikation : PIK. 19 (1996), H. 3}, isbn = {0930-5157}, pages = {138 -- 141}, year = {1996}, language = {de} } @article{Heger1996, author = {Heger, Michael}, title = {Qualit{\"a}t der Lehre: Fortbildung der Fortbilder - Tagungsreihe der AHD}, series = {Das Hochschulwesen. 44 (1996), H. 2}, journal = {Das Hochschulwesen. 44 (1996), H. 2}, isbn = {0018-2974}, pages = {133}, year = {1996}, language = {de} } @article{Heger1996, author = {Heger, Michael}, title = {Strukturen der Ingenieurausbildung - Reformbedarf und Reformchance}, series = {Scientific reports : journal of the Mittweida University of Technology and Economics (FH) . 2 (1996), H. 10}, journal = {Scientific reports : journal of the Mittweida University of Technology and Economics (FH) . 2 (1996), H. 10}, isbn = {1430-3698}, pages = {3 -- 10}, year = {1996}, language = {de} } @article{SparlaBenning1996, author = {Sparla, Peter and Benning, W.}, title = {Ber{\"u}hrungslose Vermessung vertikaler Sch{\"a}chte in Deponien}, series = {Deponieentw{\"a}sserungssysteme II : Bau, Betrieb, Sch{\"a}den und Sanierungsverfahren ; mit 40 Tab., / Gerd Burkhardt Hrsg.: Wilfried J. Bartz.}, journal = {Deponieentw{\"a}sserungssysteme II : Bau, Betrieb, Sch{\"a}den und Sanierungsverfahren ; mit 40 Tab., / Gerd Burkhardt Hrsg.: Wilfried J. Bartz.}, publisher = {Expert-Verl.}, address = {Renningen-Malmsheim}, isbn = {3-8169-1386-5}, pages = {127 -- 144}, year = {1996}, language = {de} } @book{Selmer1996, author = {Selmer, Thorsten}, title = {Nachweis einer neuartigen posttranslationalen Modifikation in Sulfatasen und ihr Fehlen in Enzymen aus Patienten mit multipler Sulfatase-Defizienz}, publisher = {Cuvillier}, address = {G{\"o}ttingen}, pages = {XIII, 143, IX S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{Dachwald1996, author = {Dachwald, Bernd}, title = {Entwicklung sicherer und wartbarer Software f{\"u}r den Eurofighter}, series = {Soldat und Technik : Strategie und Technik, Sicherheit (1996)}, journal = {Soldat und Technik : Strategie und Technik, Sicherheit (1996)}, isbn = {0038-0989}, pages = {663 -- 668}, year = {1996}, language = {de} } @article{TraudGottschlingHaasetal.1996, author = {Traud, S. and Gottschling, C. and Haas, J. and Gatzweiler, Karl-Heinz and Weber, Hans-Joachim}, title = {Internet-Server f{\"u}r die Kardiotechnik an der Fachhochschule Aachen/J{\"u}lich}, series = {Kardiotechnik. 4 (1996), H. 3}, journal = {Kardiotechnik. 4 (1996), H. 3}, isbn = {0941-2670}, pages = {82 -- 85}, year = {1996}, language = {de} } @book{Wosnitza1996, author = {Wosnitza, Franz}, title = {Grundlagen elektromagnetischer Felder und Netzwerke I/2 : Analyse station{\"a}rer, linearer Str{\"o}mungsfelder und Netzwerke (Gleichstromkreis)}, publisher = {Verl. der Augustinus-Buchh.}, address = {Aachen}, isbn = {3-86073-543-8}, pages = {206 S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @book{SchubaLinnhoffPopienReichletal.1996, author = {Schuba, Marko and Linnhoff-Popien, Claudia and Reichl, Peter and Schuba, Marko}, title = {Systemprogrammierung : Skript zur Vorlesung an der RWTH Aachen / Otto Spaniol ...}, publisher = {Verl. der Augustinus-Buchh.}, address = {Aachen}, isbn = {3-86073-470-9}, pages = {VIII, 166 S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{WolfSchlickHerbstetal.1996, author = {Wolf, Martin and Schlick, Christopher and Herbst, D. and Springer, J.}, title = {Einflussfaktoren auf den Erfolg von Telekooperation in großen Unternehmen}, series = {Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen : Tagungsband zum Workshop der GI-Fachgruppe 5.5.1 "CSCW in Organisationen" und dem Technologiezentrum Darmstadt der Deutschen Telekom AG vom 09. - 10. Mai 1996}, booktitle = {Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen : Tagungsband zum Workshop der GI-Fachgruppe 5.5.1 "CSCW in Organisationen" und dem Technologiezentrum Darmstadt der Deutschen Telekom AG vom 09. - 10. Mai 1996}, editor = {Uellner, Stefan}, publisher = {Dt. Telekom}, address = {Darmstadt}, pages = {1 -- 12}, year = {1996}, language = {de} } @book{Pfeiffer1996, author = {Pfeiffer, Johann}, title = {Automatisierung in der Handhabungs- und Montagetechnik}, publisher = {Fachhochsch.}, address = {Aachen}, year = {1996}, language = {de} } @book{GaiserPichler1996, author = {Gaiser, Lorenz and Pichler, Georg}, title = {Lorenz Gaiser - Weg : [... anl{\"a}ßlich der Ausstellung von Lorenz Gaiser im Dezember 1996] / [vom Frankfurter Kunstverein ... hrsg. Text: Georg Pichler]}, publisher = {Frankfurter Kunstverein}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-928762-67-2}, pages = {[30] Bl. : {\"u}berw.. Ill.}, year = {1996}, language = {de} } @book{DavidBenkner1996, author = {David, Klaus and Benkner, Thorsten}, title = {Digitale Mobilfunksysteme}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, pages = {XIII, 457 S graph. Darst., + 1 Kt.}, year = {1996}, language = {de} } @incollection{AydinDoerenKuepper1996, author = {Aydin, I. and D{\"o}ren, Horst-Peter and K{\"u}pper, H.}, title = {Plasma-Auftragschweißen mit Wolframschmelzkarbid-haltigen Metallpulvern und ihre Einsatzgebiete}, series = {Thermische Spritzkonferenz = Thermal Spraying Conference. Erich Lugscheider [Hrsg.] DVS-Berichte 175}, booktitle = {Thermische Spritzkonferenz = Thermal Spraying Conference. Erich Lugscheider [Hrsg.] DVS-Berichte 175}, publisher = {DVS-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87155-480-4}, pages = {137 -- 142}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{DoerenMolitorErtl1996, author = {D{\"o}ren, Horst-Peter and Molitor, M. and Ertl, Karl-Heinz}, title = {Problematik der H{\"a}rtemessung an pulverflammgespritzten Verschleißschutzschichten mit Hilfe mobiler, dynamischer H{\"a}rtepr{\"u}fverfahren}, series = {Thermische Spritzkonferenz : TS 96 ; Vortr{\"a}ge und Posterbeitr{\"a}ge. Essen 6. bis 8. M{\"a}rz 1996. DVS-Berichte. Bd. 175}, booktitle = {Thermische Spritzkonferenz : TS 96 ; Vortr{\"a}ge und Posterbeitr{\"a}ge. Essen 6. bis 8. M{\"a}rz 1996. DVS-Berichte. Bd. 175}, editor = {Lugscheider, Erich}, publisher = {DVS-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-87155-480-4}, pages = {249 -- 254}, year = {1996}, language = {de} } @book{GuempelArltDoerenetal.1996, author = {G{\"u}mpel, Paul and Arlt, Norbert and D{\"o}ren, Horst-Peter and Heimann, Winfried and Kiesheyer, H. and Schmitz, Karl W. and Uhlig, Georg}, title = {Rostfreie St{\"a}hle. Grundwissen, Konstruktions- und Verarbeitungsweise = Stainless steels. Kontakt \& Studium. Bd. 493}, publisher = {Expert-Verl.}, address = {Renningen}, isbn = {3-8169-1080-7}, pages = {265 S.: Ill., graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{Lindemann1996, author = {Lindemann, Markus}, title = {Konzepte, Standardisierungsans{\"a}tze und Architekturen f{\"u}r die Integration von Gesch{\"a}ftsapplikationen und dem Internet am Beispiel der Auftragsabwicklung eines Speditionsunternehmens}, year = {1996}, language = {de} } @book{LindemannKlein1996, author = {Lindemann, Markus and Klein, Stefan}, title = {Die Nutzung von Internet-Diensten im Rahmen des Elektronischen Datenaustauschs - Architekturvarianten und ein Anwendungsszenario. Arbeitsbericht. Bericht-Nr. IM HSG/CCEM/40}, publisher = {Inst. f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, address = {St. Gallen}, pages = {22 S : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @book{Lindemann1996, author = {Lindemann, Markus}, title = {Internet-Dienste f{\"u}r den Elektronischen Datenaustausch (EDI) - Anwendungsbeispiele aus technischer Sicht. : Anwendungsbeispiele aus technischer Sicht. Bericht-Nr. IM HSG/CCEM/34}, publisher = {Inst. f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, address = {St. Gallen}, pages = {IV, 40 S., S. V - VII : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @misc{PierHummenStellberg1996, author = {Pier, Arnold and Hummen, J{\"o}rg and Stellberg, Michael}, title = {Chirurgischer Klammerapplikator}, pages = {4 Bl., 7 S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{MelissSandtner1996, author = {Meliß, Michael and Sandtner, W.}, title = {Der Forschungsstand bei den regenerativen Energiequellen}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 1/2}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 1/2}, issn = {0720-6240}, pages = {14 -- 23}, year = {1996}, language = {de} } @article{MelissSpaete1996, author = {Meliß, Michael and Sp{\"a}te, Frank}, title = {Sonne, Wind und Biomasse zur umweltfreundlichen Energieversorgung}, series = {Wohnung + Gesundheit. Fachzeitschrift f{\"u}r {\"o}kologisches Bauen + Leben. 18 (1996), Nr. 79}, journal = {Wohnung + Gesundheit. Fachzeitschrift f{\"u}r {\"o}kologisches Bauen + Leben. 18 (1996), Nr. 79}, issn = {0176-0513}, pages = {47 -- 50}, year = {1996}, language = {de} } @article{MelissWiesner1996, author = {Meliß, Michael and Wiesner, W.}, title = {Schwerpunkte der Arbeitsgemeinschaft Solar NRW. Dezentrale Energiesysteme sowie Test und Qualifizierung}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 10}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen. Jg. 46 (1996), H. 10}, pages = {648 -- 655}, year = {1996}, language = {de} } @article{Meliss1996, author = {Meliß, Michael}, title = {Regenerative Energiequellen}, series = {Brennstoff, W{\"a}rme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 48 (1996), H. 4}, journal = {Brennstoff, W{\"a}rme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 48 (1996), H. 4}, issn = {0006-9612}, pages = {54 -- 61}, year = {1996}, language = {de} } @misc{WahleFriedrich1996, author = {Wahle, Michael and Friedrich, Peter Ralph}, title = {Anordnung zur schwingungsisolierenden Lagerung von Massen oder elastischen Systemen : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {8 S. : graph. Darst.}, year = {1996}, language = {de} } @article{Kuperjans1996, author = {Kuperjans, Isabel}, title = {Exergetische und exergo{\"o}konomische Analyse thermischer Prozesse}, series = {Arbeitsbericht / Institut f{\"u}r Wirtschaftswissenschaften, Rheinisch-Westf{\"a}lische Technische Hochschule Aachen}, journal = {Arbeitsbericht / Institut f{\"u}r Wirtschaftswissenschaften, Rheinisch-Westf{\"a}lische Technische Hochschule Aachen}, number = {06}, year = {1996}, language = {de} } @article{Baumann1996, author = {Baumann, Marcus}, title = {Algenbl{\"u}ten \& Treibhauseffekt : Wechselwirkungen mit anthropogenen Aktivit{\"a}ten}, series = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, volume = {18}, journal = {Wechselwirkung : Wissenschaft \& vernetztes Denken}, number = {81}, issn = {0172-1623}, pages = {6 -- 11}, year = {1996}, language = {de} } @article{FiedlerWollert1996, author = {Fiedler, J{\"o}rg and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Zeitmeister : Echtzeitbetriebssysteme f{\"u}r Mikrocontroller}, series = {ELRAD : Magazin f{\"u}r Elektronik und technische Rechneranwendungen}, journal = {ELRAD : Magazin f{\"u}r Elektronik und technische Rechneranwendungen}, number = {2}, issn = {0170-1827}, pages = {55 -- 59}, year = {1996}, language = {de} } @article{WollertFiedler1996, author = {Wollert, J{\"o}rg and Fiedler, J{\"o}rg}, title = {atp-Marktanalyse Echtzeitbetriebssysteme}, series = {Automatisierungstechnische Praxis : atp ; Praxis der Meß-, Steuerungs-, Regelungs- und Informationstechnik mit Softwaretechnik}, volume = {Bd. 38}, journal = {Automatisierungstechnische Praxis : atp ; Praxis der Meß-, Steuerungs-, Regelungs- und Informationstechnik mit Softwaretechnik}, number = {H. 1}, issn = {0340-4730}, pages = {33 -- 44}, year = {1996}, language = {de} } @article{Wollert1996, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Zeitgem{\"a}ß : Echtzeit-Zusatz f{\"u}r Windows 3.11 und Windows 95}, series = {ELRAD : Magazin f{\"u}r Elektronik und technische Rechneranwendungen}, journal = {ELRAD : Magazin f{\"u}r Elektronik und technische Rechneranwendungen}, number = {H. 9}, issn = {0170-1827}, pages = {96 -- 99}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegThierauf1996, author = {Butenweg, Christoph and Thierauf, Georg}, title = {Erfahrungen bei der Entwicklung eines objekt-orientierten FE-Programmes}, series = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler Forschen : Cottbus '96 / Olaf Horstmann ... (Hrsg.) (Fortschrittberichte VDI : Reihe 4, Bauingenieurwesen ; 135)}, booktitle = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler Forschen : Cottbus '96 / Olaf Horstmann ... (Hrsg.) (Fortschrittberichte VDI : Reihe 4, Bauingenieurwesen ; 135)}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-313504-3}, pages = {60 -- 65}, year = {1996}, language = {de} } @misc{PapaspyrouBornBisellietal.1996, author = {Papaspyrou, Manfred and Born, Christoph and Biselli, Manfred and Schr{\"o}der, Bernd}, title = {Verfahren zur Bestimmung von Pharmakokinetik bzw. Toxikokinetik von Testsubstanzen mit Hilfe von in-vitro-Zellkultursystemen und daf{\"u}r geeignete Vorrichtungen [Offenlegungsschrift]}, pages = {1 -- 10}, year = {1996}, language = {de} } @misc{BiselliBornWandrey1996, author = {Biselli, Manfred and Born, Christoph and Wandrey, Christian}, title = {Wirbelschicht-Bioreaktor mit Tr{\"a}gergranulat und daf{\"u}r geeigneter Steril-Bef{\"u}llbeh{\"a}lter [Offenlegungsschrift]}, pages = {1 -- 10}, year = {1996}, language = {de} } @misc{BiselliBornPapaspyrouetal.1996, author = {Biselli, Manfred and Born, Christoph and Papaspyrou, Manfred and Schr{\"o}der, Bernd and Wandrey, Christian}, title = {Begasungs-Rohrmodul mit selektiv gasdurchl{\"a}ssiger Schlauchmembran und damit versehene Reaktoren f{\"u}r Zellkulturtechnik sowie Wirbelschicht-Reaktoren f{\"u}r Zellkultivierung [Offenlegunsschrift]}, pages = {1 -- 8}, year = {1996}, language = {de} } @incollection{ButenwegEbenau1996, author = {Butenweg, Christoph and Ebenau, C.}, title = {Entwicklung eines objekt-orientierten FE-Programms}, series = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, booktitle = {Forum Bauinformatik - Junge Wissenschaftler forschen, Cottbus '96}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-313504-2}, pages = {60 -- 65}, year = {1996}, language = {de} } @techreport{JaekelKleinBarthetal.1996, author = {Jaekel, C. and Klein, C. and Barth, R. and Roskos, H. and Kyas, G. and Schroeer, M. and H{\"u}ning, Felix}, title = {Dynamik von Nichtgleichgewichtszustaenden in Hochtemperatursupraleitern Abschlussbericht}, pages = {47 Seiten}, year = {1996}, abstract = {Im Projekt wurden mit Hilfe zeitaufgeloester optischer Messtechniken Relaxations-Dynamiken von optisch angeregten Ladungstraegern und Hochfrequenzeigenschaften von Hochtemperatursupraleitern untersucht. Oberhalb der Sprungtemperatur wurden die Elektron-Phonon-Kopplungskonstanten fuer YBCO und BSCCO bestimmt. Dabei wurde erstmalig ein direkter Zusammenhang zwischen der Sprungtemperatur und der Kopplungstaerke gefunden. Der Kopplungsmechanismus enthaelt sowohl phononische als auch elektronische (spindynamische) Anteile. Unterhalb von T_c wird die Dynamik durch Aufbrechen und Rekombination von Cooper-Paaren bestimmt. Bei den Arbeiten zu den kohaerenten Phononen wurde ein Modell entwickelt, das das 'Anwerfen' der Phononen und das Amplitudenverhalten unterhalb der Sprungtemperatur erklaert. Als begleitende Untersuchungen wurden breitbandige Hochfrequenz-Messungen vorgenommen. Die Methode erlaubt die Untersuchung von Ladungstraegerdichten und von Streumechanismen. Erstmalig wurde in verspannten YBCO-Duennfilmen eine starke temperaturabhaengige Resonanz-Absorption beobachtet, die als Josephson-Plasmaresonanz an intrinsischen Kontakten identifiziert werden konnte. Die Nutzbarkeit dieser Kontakte fuer Bauelemente wurde durch einen Mikrowellendetektor demonstriert. Durch den Nachweis von emittierter gepulster Strahlung aus einer stromdurchflossenen supraleitenden Bruecke nach optischer Anregung wurde erstmals die Einsatzmoeglichkeit von HTSL fuer schnelle optische Schalter demonstriert. Es wurde gezeigt, dass die Schaltgeschwindigkeit eine direkte Folge der Ladungstraegerdynamik ist.}, language = {de} } @incollection{DautzenbergGrossRenz1996, author = {Dautzenberg, H. and Groß, Rolf Fritz and Renz, Ulrich}, title = {Meßtechnik auf dem Pr{\"u}fstand: Forschung zur Heißgasfiltration}, series = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 1996}, booktitle = {Virtuelle Instrumente in der Praxis. Begleitband zum Kongress VIP 1996}, editor = {Jamal, Rahman}, publisher = {National Instruments Germany}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {202 -- 208}, year = {1996}, abstract = {Im Rahmen von Forschungsvorhaben des BMBF und verschiedener Industriepartner betreibt der Lehrstuhl f{\"u}r W{\"a}rme{\"u}bertragung und Klimatechnik der RWTH Aachen Pilotanlagen und Pr{\"u}fst{\"a}nde f{\"u}r Untersuchungen auf dem Gebiet der Heißgasfiltration mit keramischen Filterelementen. Als wesentlicher Garant f{\"u}r den Erfolg der Forschungsarbeit muß die auf das jeweilige Projekt genau abgestimmte Meß- und Regelungstechnik angesehen werden. Hierbei z{\"a}hlt neben der Auswahl geeigneter Hardwarekomponenten auch die Softwareentwicklung unter einer leistungsstarken und zuverl{\"a}ssigen Programmierumgebung. Anhand des Aufbaus dreier Versuchsanlagen im Technikumsmaßstab soll das Anforderungsprofil an die Meßtechnik bis hin zur Umsetzung innerhalb der Anlage skizziert werden. Der Heißgasfiltrationspr{\"u}fstand im Heizkraftwerk der RWTH Aachen dient der Beobachtung des Reinigungsverhaltens keramischer Filterelemente bei der Heißgasentstaubung im Temperaturbereich bis 850 Grad C. Wesentlich f{\"u}r die Meßwerterfassung ist hierbei die Kopplung eines Orion-Datenloggers der Firma Schlumberger mit LabView 4.0. Im Hochtemperaturofen des Lehrstuhls werden instation{\"a}re Druckmessungen an einer keramischen Filterkerze w{\"a}hrend eines Abreinigungsimpulses bei 950 Grad C mit hoher Samplingrate durchgef{\"u}hrt. Hierbei {\"u}bernimmt eine durch LabView 4.0 angesteuerte E-Series Karte der Firma National Instruments die Signalaufnahme. Die katalytische Schadstoffreduktion und Entstaubung heißer Rauchgase bei 900 Grad C sind Ziele der Untersuchungen in einer erstellten Versuchsanlage mit einem Quarzglasreaktor. Die Signalerfassung und -konditionierung erfolgt {\"u}ber SCXI in Verbindung mit LabView 4.0, die Steuerung der Anlage {\"u}bernehmen zwei Multifunktionskarten (National Instruments).}, language = {de} }