@article{ZillerDoering2004, author = {Ziller, Claudia and D{\"o}ring, Bernd}, title = {Doppelfassaden - vom Experimentalmodell zum Massanzug}, series = {TAB Technik am Bau}, volume = {Bd. 35}, journal = {TAB Technik am Bau}, number = {H. 12}, issn = {0341-2032}, pages = {58 -- 63}, year = {2004}, language = {de} } @article{WollertVedralGrimmetal.2004, author = {Wollert, J{\"o}rg and Vedral, Andreas and Grimm, A. and Holtmann, M.}, title = {Bluetooth-Sicherheit : wie viel Pers{\"o}nlichkeit gebe ich preis?}, series = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Wireless : Fachmedium f{\"u}r Entwicklungen funkbasierter Systeme}, volume = {Bd. 53}, journal = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Wireless : Fachmedium f{\"u}r Entwicklungen funkbasierter Systeme}, number = {Sonderh. M{\"a}rz}, issn = {0013-5658}, pages = {30 -- 35}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Wollert2004, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Sicherheit und Sicherheitsl{\"u}cken in kabellosen Automatisierungsnetzwerken : wieviel Sicherheit braucht ein Automatisierungsnetzwerk?}, series = {Funkgest{\"u}tzte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung D{\"u}sseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843)}, booktitle = {Funkgest{\"u}tzte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung D{\"u}sseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091843-8}, pages = {91 -- 104}, year = {2004}, language = {de} } @article{Wollert2004, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Bluetooth, WLAN and ZigBee f{\"u}r die Automatisierungstechnik}, series = {Etz : Elektrotechnik \& Automation}, volume = {Bd. 125}, journal = {Etz : Elektrotechnik \& Automation}, number = {H. 6}, issn = {0948-7387}, pages = {10 -- 18}, year = {2004}, language = {de} } @article{Wollert2004, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Bluetooth in der Automatisierung : kabelfrei in eine bessere Zukunft}, series = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler}, volume = {Bd. 53}, journal = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler}, number = {H. 14}, issn = {0013-5658}, pages = {42 -- 46}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Wollert2004, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Sicherheit in kabellosen Netzwerken}, series = {SPS/IPC/DRIVES 2004 : SPS/IPC/DRIVES, Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse \& Kongress, 23. - 25. Nov. 2004, N{\"u}rnberg}, booktitle = {SPS/IPC/DRIVES 2004 : SPS/IPC/DRIVES, Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse \& Kongress, 23. - 25. Nov. 2004, N{\"u}rnberg}, publisher = {Poing}, address = {Franzis}, isbn = {3-7723-6709-7}, pages = {335 -- 341}, year = {2004}, language = {de} } @article{Wilke2004, author = {Wilke, Thomas}, title = {Vergessene Planungen - Die Kapelle im Neuen Schloß in Stuttgart}, series = {Zeitschrift f{\"u}r w{\"u}rttembergische Landesgeschichte (ZWLG)}, volume = {63}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r w{\"u}rttembergische Landesgeschichte (ZWLG)}, issn = {0044-3786}, pages = {169 -- 201}, year = {2004}, language = {de} } @article{ViethEschweiler2004, author = {Vieth, Matthias and Eschweiler, M.}, title = {Preisdeterminanten bei Spielertransfers in der Fussball-Bundesliga - eine empirische Analyse}, series = {Die Betriebswirtschaft}, volume = {64}, journal = {Die Betriebswirtschaft}, number = {6}, issn = {0342-7064}, pages = {671 -- 692}, year = {2004}, language = {de} } @techreport{Vieth2004, type = {Working Paper}, author = {Vieth, Matthias}, title = {Positionierung von Business Schools in Deutschland mit Co-plot}, series = {Betriebswirtschaftliches Institut f{\"u}r Anlagen und Systemtechnologien / Arbeitspapiere}, journal = {Betriebswirtschaftliches Institut f{\"u}r Anlagen und Systemtechnologien / Arbeitspapiere}, publisher = {IAS}, address = {M{\"u}nster}, organization = {Betriebswirtschaftliches Institut f{\"u}r Anlagen und Systemtechnologien}, pages = {VIII, 78 Seiten}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{VedralWollert2004, author = {Vedral, Andreas and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Analyse und Definition der Qualit{\"a}t von Funkkan{\"a}len f{\"u}r die Echtzeit{\"u}bertragung}, series = {Funkgest{\"u}tzte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung D{\"u}sseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843)}, booktitle = {Funkgest{\"u}tzte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung D{\"u}sseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091843-8}, pages = {113 -- 122}, year = {2004}, language = {de} } @article{TimmeHuelk2004, author = {Timme, Michael and H{\"u}lk, Fabian}, title = {Kosten der Anschlußberufung bei Zur{\"u}ckweisung der Berufung durch Beschluß}, series = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR. 24 (2004), H. 1}, journal = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR. 24 (2004), H. 1}, isbn = {0340-1812}, pages = {14 -- 15}, year = {2004}, language = {de} } @article{TimmeHuelk2004, author = {Timme, Michael and H{\"u}lk, Fabian}, title = {Anmerkung zu BGH IV ZB 20/03 (Zivilprozeßrecht)}, series = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR (2004)}, journal = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR (2004)}, pages = {466 -- 468}, year = {2004}, language = {de} } @article{TimmeHuelk2004, author = {Timme, Michael and H{\"u}lk, Fabian}, title = {Anmerkung zu BGH VI ZR 109/03 (Schadensersatzrecht)}, series = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR (2004)}, journal = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MDR (2004)}, pages = {935 -- 936}, year = {2004}, language = {de} } @article{Timme2004, author = {Timme, Michael}, title = {Anmerkung zu BGH VIII ZR 81/03 (Mietrecht)}, series = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (2004)}, journal = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (2004)}, pages = {427 -- 428}, year = {2004}, language = {de} } @article{Timme2004, author = {Timme, Michael}, title = {Besprechung zu BGH VI ZR 109/03 (Schadensersatzrecht)}, series = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (2004)}, journal = {Juristische Arbeitsbl{\"a}tter (2004)}, pages = {697 -- 698}, year = {2004}, language = {de} } @article{Timme2004, author = {Timme, Michael}, title = {Verzicht des Mieters auf sein gesetzliches K{\"u}ndigungsrecht}, series = {Neue Juristische Wochenschrift (2004)}, journal = {Neue Juristische Wochenschrift (2004)}, pages = {1639 -- 1641}, year = {2004}, language = {de} } @article{Timme2004, author = {Timme, Michael}, title = {Christian Wolff - Einf{\"u}hrung in Leben und Werk}, series = {Juristische Schulung (2004)}, journal = {Juristische Schulung (2004)}, pages = {1042 -- 1045}, year = {2004}, language = {de} } @book{Tietze2004, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {Einf{\"u}hrung in die Finanzmathematik : klassische Verfahren und neuere Entwicklungen: Effektivzins- und Renditeberechnung, Investitionsrechnung, derivative Finanzinstrumente ; mit {\"u}ber 500 {\"U}bungsaufgaben. 7., verb. Aufl.}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-66552-1}, pages = {XII, 431 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @book{Tietze2004, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {{\"U}bungsbuch zur Finanzmathematik : Aufgaben, Testklausuren und L{\"o}sungen. 3., verb. Aufl.}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {3-528-23145-9}, pages = {XII, 372 S. : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @book{ThielemannKeller2004, author = {Thielemann, Frank and Keller, Gernot}, title = {Bilanzen international : ein komprimierter {\"U}berblick nach HGB und IAS/IFRS. 4., v{\"o}llig {\"u}berarb. und erw. Aufl.}, publisher = {MA, Akad.-Verl.- und Druck-Ges.}, address = {Essen}, isbn = {3-89275-026-2}, pages = {XVI, 315 S. : Ill.}, year = {2004}, language = {de} } @article{Strohmeier2004, author = {Strohmeier, Andreas}, title = {Wasserwirtschaft}, series = {Bautechnische Zahlentafeln : [jetzt mit neuer DIN 1052, DIN1053-1 und DIN 1054] / Wendehorst. Hrsg. von Otto W. Wetzell. Bearb. von: Herwig Baumgartner .... 31., vollst. {\"u}berb. und aktualisierte Aufl.}, journal = {Bautechnische Zahlentafeln : [jetzt mit neuer DIN 1052, DIN1053-1 und DIN 1054] / Wendehorst. Hrsg. von Otto W. Wetzell. Bearb. von: Herwig Baumgartner .... 31., vollst. {\"u}berb. und aktualisierte Aufl.}, publisher = {Teubner [u.a.]}, address = {Stuttgart [u.a.]}, isbn = {3-410-13944-4}, pages = {1119 -- 1258}, year = {2004}, language = {de} } @article{StarkeHackel2004, author = {Starke, G{\"u}nther and Hackel, Matthias}, title = {Integrierte Oberfl{\"a}chendigitalisierung f{\"u}r die flexible Automatisierung bei kleinen Losgr{\"o}ßen}, series = {Mechatronics \& robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.]}, journal = {Mechatronics \& robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.]}, publisher = {Eysoldt}, address = {Aachen}, isbn = {3-938153-30-X}, pages = {271 -- 275}, year = {2004}, language = {de} } @article{StarkeCichon2004, author = {Starke, G{\"u}nther and Cichon, Carsten}, title = {Fortgeschrittene Benutzeroberfl{\"a}che f{\"u}r eine neue Roboterkinematik in unstrukturierter Schweißumgebung}, series = {Mechatronics \& robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.].}, journal = {Mechatronics \& robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.].}, publisher = {Eysoldt}, address = {Aachen}, isbn = {3-938153-30-X}, pages = {373 -- 377}, year = {2004}, language = {de} } @article{StaatKuehnHaugeretal.2004, author = {Staat, Manfred and K{\"u}hn, R. and Hauger, W. and Sponagel, Stefan}, title = {An Interpretation of Wolff's Law}, series = {Biomedizinische Technik. 49 (2004)}, journal = {Biomedizinische Technik. 49 (2004)}, isbn = {0932-4666}, pages = {1020 -- 1021}, year = {2004}, language = {de} } @article{SparlaSchmidt2004, author = {Sparla, Peter and Schmidt, Hubert}, title = {Anmerkungen zu "Ein verallgemeinertes Feldverfahren zur {\"U}berpr{\"u}fung von Nivellierger{\"a}ten." AVN 3 /2004, S. 82 / Schmidt, Hubert ; Sparla, Peter}, series = {Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift f{\"u}r alle Bereiche des Vermessungswesens. 111 (2004), H. 11-12}, journal = {Allgemeine Vermessungs-Nachrichten : AVN ; Zeitschrift f{\"u}r alle Bereiche des Vermessungswesens. 111 (2004), H. 11-12}, isbn = {0002-5968}, pages = {405 -- 408}, year = {2004}, language = {de} } @article{SimonisLuethWangetal.2004, author = {Simonis, A. and L{\"u}th, H. and Wang, J. and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Miniaturisierte Referenzelektroden in Siliziumtechnologie f{\"u}r elektrochemische Sensoranwendungen}, series = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091829-2}, pages = {847 -- 850}, year = {2004}, language = {de} } @book{SedlacekZillerWeynandetal.2004, author = {Sedlacek, Gerhard and Ziller, Claudia and Weynand, Klaus and Stark, Sebastian and Thiel, Dieter and Lemke, H.-J. and D{\"o}ring, Bernd and Lenzen, Kersten}, title = {Integration von Tragwerk und Haustechnik in B{\"u}ro- und Produktionsgeb{\"a}uden aus Stahl f{\"u}r eine flexible Nutzung : Forschungsvorhaben. (Forschung f{\"u}r die Praxis : Projekt ; P 447)}, publisher = {Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. -FOSTA-}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {9783937567051}, pages = {103 S.}, year = {2004}, language = {de} } @article{SedlacekSchaetzkeGessleretal.2004, author = {Sedlacek, G. and Sch{\"a}tzke, C. and Geßler, M. and Schleser, Markus}, title = {F{\"u}gen von Bauteilen aus textilbewehrtem Beton}, series = {Der Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Bd. 79 (2004), H. 12}, journal = {Der Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Bd. 79 (2004), H. 12}, issn = {0005-6650}, pages = {569 -- 575}, year = {2004}, language = {de} } @book{Schuermann2004, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm}, title = {Kurzdavordanach : Gegenwart als Zwischenraum / hrsg. von Wilhem Sch{\"u}rmann}, publisher = {Revolver Archiv f{\"u}r Aktuelle Kunst}, address = {Frankfurt am Main}, isbn = {3-86588-024-X}, pages = {159 S. : {\"u}berw. Ill.}, year = {2004}, language = {de} } @book{Schuermann2004, author = {Sch{\"u}rmann, Wilhelm}, title = {Sammlerlatein ; aus der Welt der Bilder}, publisher = {Lindiger und Schmid}, address = {Regensburg}, isbn = {3-929970-62-7}, pages = {168 S. : Ill.}, year = {2004}, language = {de} } @article{SchoeningKloock2004, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and Kloock, Joachim P.}, title = {Labor f{\"u}r Chemo- und Biosensorik an der FH Aachen, Abt. J{\"u}lich - Mehr als nur studieren}, series = {Fachblatt Fachhochschule Aachen (2004)}, journal = {Fachblatt Fachhochschule Aachen (2004)}, isbn = {1430-7707}, pages = {18 -- 19}, year = {2004}, language = {de} } @article{SchoeningJuengerKeusgen2004, author = {Sch{\"o}ning, Michael Josef and J{\"u}nger, M. and Keusgen, M.}, title = {Knoblauchgehaltsbestimmungen mit einem feldeffektbasierten Halbleiterbiosensor}, series = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Sensoren und Messsysteme 2004 : Tagung Ludwigsburg, 15. und 16. M{\"a}rz 2004 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091829-2}, pages = {707 -- 714}, year = {2004}, language = {de} } @book{SchneiderSchneider2004, author = {Schneider, Bettina and Schneider, Wilhelm}, title = {Einf{\"u}hrung in die Unternehmensbesteuerung : systematische Darstellung in {\"U}bersichten / Bettina Schneider ; Wilhelm Schneider.}, publisher = {Cuvillier}, address = {G{\"o}ttingen}, isbn = {3-86537-234-1}, pages = {getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @book{SchneiderSchneider2004, author = {Schneider, Bettina and Schneider, Wilhelm}, title = {Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse : systematische Darstellung in {\"U}bersichten}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {3-8322-2713-X}, pages = {getr. Z{\"a}hlung : graph. Darst.}, year = {2004}, language = {de} } @misc{Schneider2004, author = {Schneider, Bettina}, title = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Teil 2. BWL f{\"u}r Ingenieure}, year = {2004}, abstract = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Teil 2. BWL f{\"u}r Ingenieure. 12 Folien Neue Version vom 6.12.2004 3. Finanzierungsquellen Zugriff nur innerhalb des Campus oder per Virtual Private Network VPN}, subject = {Finanzierung}, language = {de} } @misc{Schneider2004, author = {Schneider, Bettina}, title = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Aufgaben. BWL f{\"u}r Ingenieure}, year = {2004}, abstract = {5 Folien neue Version vom 6.12.2004 Zugriff nur auf dem Campus oder per Virtual Private Network VPN}, subject = {Finanzierung}, language = {de} } @misc{Schneider2004, author = {Schneider, Bettina}, title = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. L{\"o}sungen. BWL f{\"u}r Ingenieure}, year = {2004}, abstract = {10 Folien. L{\"o}sungen zu Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Zugriff nur auf dem Campus oder per Virtual Private Network VPN}, subject = {Finanzierung}, language = {de} } @misc{Schneider2004, author = {Schneider, Bettina}, title = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Teil 1. BWL f{\"u}r Ingenieure}, year = {2004}, abstract = {Finanzierung und Liquidit{\"a}tssicherung. Teil 1. BWL f{\"u}r Ingenieure. 10 Folien neue Version vom 06.12.2004 Gliederung: 1. Begriffe und Ziele 2. Finanzplanung 3. Finanzierungsquellen Zugriff nur auf dem Campus oder per Virtual Private Network VPN}, subject = {Finanzierung}, language = {de} } @misc{SchmitzSpitzMerkeletal.2004, author = {Schmitz, Susanne and Spitz, Astrid and Merkel, Marion and Siegert, Petra}, title = {Verfahren zur Bestimmung des enzymatischen Status humaner Haut in vitro [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / IP Australia / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Canberra / Genf}, pages = {1 -- 7}, year = {2004}, language = {de} } @techreport{SchermutzkiPetersBurnsKluss2004, author = {Schermutzki, Margret and Peters-Burns, Alice and Kluss, Stefan}, title = {Entwicklung und Erprobung eines integrierten Leistungspunktesystems in der Weiterentwicklung modularisierter Studienangebote am Beispiel der Ingenieurwissenschaften : BLK-Projekt}, year = {2004}, abstract = {AP 1 : Verkn{\"u}pfung der organisatorischen Bildung von Modulen mit der Umstellung auf ein Leistungspunktesystem ; Abschlussbericht. Einleitung, Auswahl eines Leistungspunktesystems, Bedingungen bei der Einf{\"u}hrung von ECTS, Verkn{\"u}pfung der Kriterien Learning Outcomes und Workload, Konzeption eines Studiengangs, Erfassung der Arbeitsbelastung Studierender, Ergebnisse der Umfrage zu allgemeinen Kompetenzen, Diploma Supplement, {\"O}ffentlichkeitsarbeit}, subject = {Bologna-Prozess}, language = {de} } @techreport{SchermutzkiPetersBurns2004, author = {Schermutzki, Margret and Peters-Burns, Alice}, title = {Umstellung auf Bachelor- und Masterabschl{\"u}sse an der FH Aachen : BLK-Projekt Entwicklung und Erprobung eines integrierten Leistungspunktesystems in der Weiterentwicklung modularisierter Studieng{\"a}nge am Beispiel der Ingenieurwissenschaften}, year = {2004}, abstract = {Bei der Einf{\"u}hrung von Bachelor- und Masterstudieng{\"a}ngen sind die entsprechenden gesetzlichen Anforderungen zu beachten sowie die Anforderungen von Akkreditierungsrat und Akkreditierungsagentur. Bachelor- und Masterstudieng{\"a}nge m{\"u}ssen modularisiert sein und in ein Leistungspunktesystem integriert. Die Leistungspunkte m{\"u}ssen auf der tats{\"a}chlichen Arbeitsbelastung der Studierenden basieren. Bei der Konzeption von Bachelor- und Masterstudieng{\"a}ngen soll zun{\"a}chst eine Bedarfsermittlung erfolgen. Besteht ein Bedarf, soll ein Abschlussprofil basierend auf den Kompetenzen (besondere Beachtung verdienen die Schl{\"u}sselqualifikationen), {\"u}ber die der Absolvent verf{\"u}gen soll, erstellt werden. Aus diesem wird ein Curriculum mit Modulen abgeleitet. Die Module werden mit Leistungspunkten versehen und auf einem Modulbogen zwecks Transparenz beschrieben. Dabei ist der Paradigmenwechsel vom Lehrenden zum Lernenden zu beachten - Lernergebnisse statt Lernziele. Die Lernergebnisse werden mittels Kompetenzen ausgedr{\"u}ckt. Der Studiengang wird des weiteren im Diploma Supplement, welches der Studierende bei Abschluss zus{\"a}tzlich zum Zeugnis erh{\"a}lt, dokumentiert. ECTS ist aber auch mit weiteren Auflagen verbunden. Noch herr{\"u}hrend von ECTS als reinem Transfersystem m{\"u}ssen beim Austausch von Studierenden die Formulare ECTS Application, Learning Agreement und Transcript of Records vom Fachbereich in Abstimmung mit der jeweiligen Partnerhochschule ausgef{\"u}llt werden, (siehe Anlagen 4 und 5). Zur Information aller Studierenden sollen die folgenden Dokumente bereitstehen: Ein Ratgeber f{\"u}r Gaststudierende, eine Beschreibung der Hochschule und der Fachbereiche (nach bestimmten Kriterien) sowie Beschreibungen aller Module (siehe Anlage). Die Fachhochschule hat diese Informationen schon zum gr{\"o}ßten Teil auf ihrer Website dargestellt. Wichtig ist die Pflege der Daten, die von den einzelnen Fachbereichen bzw. den Lehrenden {\"u}bernommen werden muss, da nur sie die Richtigkeit und Aktualit{\"a}t der Daten gew{\"a}hrleisten k{\"o}nnen.}, subject = {Bologna-Prozess}, language = {de} } @article{SchermutzkiKluss2004, author = {Schermutzki, Margret and Kluß, Stefan}, title = {Kontaktstunden oder workload? Die Vergabe von ECTS credits}, series = {Das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) in der Praxis : Informationen und Beispiele zur Umsetzung an deutschen Hochschulen / Red.: Wuttig, Siegbert}, journal = {Das European Credit Transfer and Accumulation System (ECTS) in der Praxis : Informationen und Beispiele zur Umsetzung an deutschen Hochschulen / Red.: Wuttig, Siegbert}, publisher = {DAAD}, address = {Bonn}, pages = {85 -- 89}, year = {2004}, language = {de} } @article{SchermutzkiKluss2004, author = {Schermutzki, Margret and Kluß, Stefan}, title = {Kontaktstunden oder workload? Die Vergabe von ECTS credits}, year = {2004}, abstract = {Informationen dar{\"u}ber, wie die Arbeitsbelastung (workload) der Studierenden ermittelt werden kann}, subject = {Bologna-Prozess}, language = {de} } @inproceedings{Schermutzki2004, author = {Schermutzki, Margret}, title = {ECTS, Workload, Credits, Module ... : Neue Studienstrukturen in Europa}, year = {2004}, abstract = {Informationen zur Einf{\"u}hrung von ECTS zur europ{\"a}isch einheitlichen Bewertung von Studienleistungen Basierung der ECTS auf der tats{\"a}chlichen Arbeitsbelastung der Studierenden M{\"o}glichkeiten zur Ermittlung der Arbeitsbelastung}, subject = {Bologna-Prozess}, language = {de} } @book{SammHemme2004, author = {Samm, Doris and Hemme, Heinrich}, title = {Physikalische Denksportaufgaben}, publisher = {Klett}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-12-772531-0}, year = {2004}, language = {de} } @misc{RoesslerLeOtto2004, author = {R{\"o}ßler, Edith and Le, Thi Lai and Otto, Moritz}, title = {Freilicht}, year = {2004}, abstract = {Eine kurze Folge einer Fernsehsendung namens "Freilicht", die Umweltprobleme und deren L{\"o}sungsm{\"o}glichkeiten in parodistischer Weise darstellt.}, subject = {Mediendesign}, language = {de} } @misc{RoesslerKuehn2004, author = {R{\"o}ßler, Edith and K{\"u}hn, Nicola}, title = {Murphy's law}, year = {2004}, abstract = {Ein Kurzfilm {\"u}ber den letzten Morgen im Leben eines Mannes, das durch Murphy's Law gekennzeichnet ist}, subject = {Mediendesign}, language = {de} } @inproceedings{RoethTragsdorf2004, author = {R{\"o}th, Thilo and Tragsdorf, Carsten}, title = {Innovativer Einsatz von Werkstoffen - Trends und Entwicklungen im Karosserieleichtbau}, year = {2004}, abstract = {1) In Karosseriestrukturen steht der richtige Werkstoffeinsatz st{\"a}rker den je im Spannungsfeld von Leichtbau, Kosten (St{\"u}ckzahlen) und Leistungsanforderung 2) In „klassischen" Strukturen von Modultr{\"a}gern und Klappen hat sich die Materialmischbauweise verst{\"a}rkt in den letzten Jahren durchgesetzt 3) Unter Aspekten des konzeptionellen Leichtbaus erscheint der verst{\"a}rkte Einsatz von Leichtbauwerkstoffen im Vorderwagen sowie in der Dachstruktur zielf{\"u}hrend 4) Offene Strukturprofile in Materialmischbauweise liefern f{\"u}r eine Vielzahl von Anwendungen ein interessantes und bis dato kaum genutztes Potential 5) Neue Entwicklungen bei den F{\"u}getechnologien (i.b. kontinuierliche F{\"u}geverbindungen und kombinierte Verfahren) unterst{\"u}tzen den wirtschaftlichen Karosserieleichtbau 6) Werkstoffinnovationen sowie neuartige Fertigungsverfahren machen den Konstruktionswerkstoff „Stahl" auch in der Zukunft im Karosseriebau weiterhin sehr attraktiv}, subject = {Karosseriebau}, language = {de} } @misc{Roeth2004, author = {R{\"o}th, Thilo}, title = {Leichtbau und Karosserietechnik}, year = {2004}, abstract = {Studienschwerpunkt Leichtbau und Karosserietechnik an der FH Aachen, Grobstruktur der Lehrinhalte, Studentenprojekt "CAPRO"}, subject = {Leichtbau}, language = {de} } @article{RitzStender2004, author = {Ritz, Thomas and Stender, Michael}, title = {Ad-hoc Anwendungsintegration mit mobilen CRM-Systement}, series = {Electronic Business : Innovationen, Anwendungen und Technologien}, journal = {Electronic Business : Innovationen, Anwendungen und Technologien}, editor = {Weisbecker, Anette}, publisher = {Fraunhofer-IRB-Verl.}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-8167-6621-8}, pages = {92 -- 97}, year = {2004}, language = {de} }