@masterthesis{Breuer2021, type = {Bachelor Thesis}, author = {Breuer, Annika}, title = {Transformativer Designguide: Konzeption eines digitalen Guides f{\"u}r nachhaltige Designentwicklungen}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, school = {Fachhochschule Aachen}, year = {2021}, abstract = {Designer entwerfen und gestalten oft, ohne die Gew{\"a}hrleistung von Ressourcen zu ber{\"u}cksichtigen. Nat{\"u}rliche Ressourcen werden im {\"U}bermaß verbraucht. Die Erde kommt mit dem Erneuern nicht mehr hinterher. Der Transformative Designguide ist ein digitaler Leitfaden f{\"u}r nachhaltige Designprozesse, der zu mehr Bewusstsein in der Produktion und im Design f{\"u}hrt, um Ressourcen langfristig einzusparen. Der Guide vermittelt ein umfassendes Bild und liefert alle ben{\"o}tigten Infos auf einen Blick. Das Design des Guides zeigt, dass nachhaltiges Design mehr Qualit{\"a}t durch erh{\"o}htes bewusstes Denken und Seriosit{\"a}t mit sich bringt. Die verschiedenen Herangehensweisen werden in einer einzigartigen 360° Navigation angezeigt. Animierte Grafiken scannen Materialien und Prozesse auf Nachhaltigkeit. Das Design des Guides wirkt dynamisch und sorgt f{\"u}r mehr Aufkl{\"a}rung im Bereich Ressourcenschutz.}, language = {de} } @masterthesis{Palm2023, type = {Bachelor Thesis}, author = {Palm, Kevin John}, title = {Viva sin Aqua : Konzeption einer Kampagne zum virtuellen Wasserbedarf}, publisher = {FH Aachen}, address = {Aachen}, pages = {80 Seiten}, year = {2023}, abstract = {Den aktuellen Zustand unserer Welt positiv zu beeinflussen, ist ein {\"u}bergeordnetes Ziel, welches nur kollektiv als Gesellschaft erreicht werden kann. Das Einsparen von Ressourcen ist ein leichter Weg f{\"u}r jede einzelne Person, um ihren Beitrag f{\"u}r dieses Ziel zu leisten. Doch wie bewegt man die Bev{\"o}lkerung zum Sparen? Und was soll eingespart werden? Die Kampagne "Viva sin Agua" sensibilisiert f{\"u}r die Ressource Wasser und nutzt dabei den {\"o}ffentlichen Raum. Aufgekl{\"a}rt wird {\"u}ber das sogenannte virtuelle Wasser. Dieses f{\"a}llt in teilweise extremen Mengen f{\"u}r die Produktion jeglicher Konsumwaren an. Das Ziel der Kampagne ist das Kennzeichnen dieses Wasserverbrauchs direkt am Produkt {\"u}ber eigene Labels. Dadurch soll ein Bewusstsein f{\"u}r den kritischen Kontext geschaffen und das allgemeine Konsumverhalten nachhaltig ver{\"a}ndert werden.}, language = {de} }