@article{HeuermannGraf1997, author = {Heuermann, Holger and Graf, W.}, title = {Direkte Messung der Dispersion des Wellenwiderstandes einer Mikrostreifenleitung}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 40. 1997 (1997)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 40. 1997 (1997)}, year = {1997}, language = {de} } @article{HeuermannGraf1998, author = {Heuermann, Holger and Graf, W.}, title = {Direkte on-wafer-Messung des Wellenwiderstandes einer Mikrostreifenleitung}, series = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 41. 1998 (1998)}, journal = {Kleinheubacher Berichte : Vortr{\"a}ge und Berichte der gemeinsamen Tagung des U.R.S.I.-Landesausschusses in der Bundesrepublik Deutschland / Hrsg.: Deutsche Telekom AG. 41. 1998 (1998)}, year = {1998}, language = {de} } @article{SiepmannSchuhJansen1997, author = {Siepmann, Thomas and Schuh, G and Jansen, T.}, title = {Durch Middleware Standorte vernetzen / Schuh, G.; Siepmann, Th.; Jansen, T.}, series = {Zeitschrift f{\"u}r den wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: ZFW (1997)}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r den wirtschaftlichen Fabrikbetrieb: ZFW (1997)}, year = {1997}, language = {de} } @article{FassbenderWedel1992, author = {Faßbender, Heinz and Wedel, Andrea}, title = {E-Unifikation mit macro tree transducer}, series = {2. Arbeitstreffen Effiziente Implementierung Funktionaler Programmiersprachen / Arbeitstreffen Effiziente Implementierung Funktionaler Programmiersprachen <2, 1992, Oberjoch>. Herbert Klaeren}, journal = {2. Arbeitstreffen Effiziente Implementierung Funktionaler Programmiersprachen / Arbeitstreffen Effiziente Implementierung Funktionaler Programmiersprachen <2, 1992, Oberjoch>. Herbert Klaeren}, publisher = {Wilhelm-Schickard-Inst. f{\"u}r Informatik, Univ.}, address = {T{\"u}bingen}, isbn = {0946-3852}, pages = {5 S.}, year = {1992}, language = {de} } @article{Alt1991, author = {Alt, Helmut}, title = {Effektivzins und APR}, series = {Die Bank : Zeitschrift f{\"u}r Bankpolitik und Bankpraxis}, volume = {Jg. 31}, journal = {Die Bank : Zeitschrift f{\"u}r Bankpolitik und Bankpraxis}, number = {H. 4}, issn = {0342-3182}, pages = {230 -- 231}, year = {1991}, language = {de} } @article{Alt1987, author = {Alt, Helmut}, title = {Effektivzinsberechnung bei industriellen oder gewerblichen Tilgungsdarlehen}, series = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, volume = {Bd. 86}, journal = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, issn = {0013-5496}, pages = {592 -- 595}, year = {1987}, language = {de} } @article{HillgaertnerPeier2006, author = {Hillg{\"a}rtner, Michael and Peier, Dirk}, title = {Effiziente Bestimmung der Kabelschirmd{\"a}mpfung bei hohen Frequenzen in Modenverwirbelungskammern}, series = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2006 ; Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 7. - 9. M{\"a}rz 2006, Messe D{\"u}sseldorf / Karl-Heinz Gonschorek. Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart}, journal = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2006 ; Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 7. - 9. M{\"a}rz 2006, Messe D{\"u}sseldorf / Karl-Heinz Gonschorek. Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {978-3-8007-2933-3}, pages = {261 -- 268}, year = {2006}, language = {de} } @article{BragardBragard2012, author = {Bragard, G. and Bragard, Michael}, title = {Ein kosteng{\"u}nstiges, universelles Modellbauinterface}, series = {Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU ; Organ des Deutschen Vereins zur F{\"o}rderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.}, volume = {65}, journal = {Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU ; Organ des Deutschen Vereins zur F{\"o}rderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.}, number = {5}, publisher = {Seeberger}, address = {Neuss}, issn = {0025-5866}, pages = {290 -- 293}, year = {2012}, abstract = {Wir stellen einen USB-Baustein vor, der eine kosteng{\"u}nstige und universelle M{\"o}glichkeit schafft , im Unterricht den Themenkreis Messen-Steuern-Regeln zu behandeln. Die Funktionalit{\"a}t orientiert sich am CVK-Interface der Firma Fischertechnik. Im Gegensatz zu kommerziellen L{\"o}sungen erlaubt unser Aufbau auch den preiswerten Einsatz in Gruppen- oder Einzelarbeit. Abschließend berichten wir {\"u}ber ein Beispiel aus dem Unterrichtseinsatz.}, language = {de} } @article{SchollKreutzScholzetal.1997, author = {Scholl, Ingrid and Kreutz, Reinhard and Scholz, C. and Conradi, H.}, title = {Ein Modell zum Aufbau multimedialer medizinischer Lern- und Nachschlagedokumente. Kreutz, R.; Scholz, C.; Conradi, H.; Scholl, I.; Spitzer, K.}, series = {Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie : GMDS '97 ; Ulm, September 1997 / R. Muche ... (Hrsg.)}, journal = {Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie : GMDS '97 ; Ulm, September 1997 / R. Muche ... (Hrsg.)}, publisher = {MVV, Medizin-Verl.}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {3-8208-1315-2}, pages = {121 -- 125}, year = {1997}, language = {de} } @article{Benkner1995, author = {Benkner, Thorsten}, title = {Ein spektrumneutrales Mikrozellsystem mit Makro-Schirmzellen}, series = {Mobile Kommunikation : Vortr{\"a}ge der ITG-Fachtagung vom 26. bis 28. September 1995 in Neu-Ulm / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG), ITG-Fachbereiche 1 "Kommunikationssysteme" ... Wiss. Tagungsleitung: Bernhard Walke}, journal = {Mobile Kommunikation : Vortr{\"a}ge der ITG-Fachtagung vom 26. bis 28. September 1995 in Neu-Ulm / Veranst.: Informationstechnische Gesellschaft im VDE (ITG), ITG-Fachbereiche 1 "Kommunikationssysteme" ... Wiss. Tagungsleitung: Bernhard Walke}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-8007-2129-5}, pages = {542 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {1995}, language = {de} } @article{Wosnitza1987, author = {Wosnitza, Franz}, title = {Ein Testbarkeitsanalysemaß f{\"u}r den testfreundlichen Entwurf integrierter Schaltkreise auf Register-Transfer-Niveau}, series = {ITG-Fachberichte. 98 (1987)}, journal = {ITG-Fachberichte. 98 (1987)}, pages = {291 -- 295}, year = {1987}, language = {de} } @article{Mayer1999, author = {Mayer, Claudia}, title = {Eine Fundgrube f{\"u}r wahre Sch{\"a}tze. Das Archiv der German Society of Pennsylvania}, series = {Der neue Pennsylvanische Staatsbote (1999)}, journal = {Der neue Pennsylvanische Staatsbote (1999)}, pages = {4 -- und 8}, year = {1999}, language = {de} } @article{ZastrowRieder1976, author = {Zastrow, Udo and Rieder, G.}, title = {Eine Variante des Kraftgr{\"o}ßenverfahrens f{\"u}r ebene Rahmentragwerke}, series = {Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen}, volume = {23}, journal = {Wissenschaftliche Zeitschrift / Hochschule f{\"u}r Architektur und Bauwesen}, number = {3}, publisher = {HAB}, address = {Weimar}, isbn = {0509-9773}, pages = {304 -- 306}, year = {1976}, language = {de} } @article{HillgaertnerPeier2004, author = {Hillg{\"a}rtner, Michael and Peier, Dirk}, title = {Einflussgr{\"o}ssen bei der G{\"u}tebestimmung von Modenverwirbelungskammern}, series = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2004, 12. Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 10. - 12. Februar 2004, Messe D{\"u}sseldorf ; [mit CD-ROM] / Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart. Hrsg.: Kurt Feser}, journal = {Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit : EMV 2004, 12. Internationale Fachmesse und Kongress f{\"u}r Elektromagnetische Vertr{\"a}glichkeit, 10. - 12. Februar 2004, Messe D{\"u}sseldorf ; [mit CD-ROM] / Veranst.: MESAGO-Messe-Frankfurt GmbH, Stuttgart. Hrsg.: Kurt Feser}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, isbn = {3-8007-2810-9}, pages = {79 -- 86}, year = {2004}, language = {de} } @article{HillgaertnerPeier2005, author = {Hillg{\"a}rtner, Michael and Peier, Dirk}, title = {Einflussgr{\"o}ßen bei der G{\"u}tebestimmung von Modenverwirbelungskammern}, series = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, EMV, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 19 (2005), H. Februar-M{\"a}rz}, journal = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, EMV, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 19 (2005), H. Februar-M{\"a}rz}, isbn = {1431-827X}, pages = {33 -- 36}, year = {2005}, language = {de} } @article{Alt1989, author = {Alt, Helmut}, title = {Einfluß der Kontof{\"u}hrungsmodelle auf den Effektivzins und die Restschuld bei Annuit{\"a}tendarlehen}, series = {Betriebs-Berater : BB : Beil. 14 Finanz-Berater}, journal = {Betriebs-Berater : BB : Beil. 14 Finanz-Berater}, issn = {0340-7926}, pages = {32 -- 37}, year = {1989}, language = {de} } @article{KrauseFruthKrauseetal.1988, author = {Krause, Gregor and Fruth, Bernhard and Krause, Gregor and Meurer, D.}, title = {Einfluß der Verarbeitungsverfahren und verarbeitungsbedingter Werkstoffzus{\"a}tze auf die dielektrischen Eigenschaften von Kunststoffen / B. Fruth, G. Krause, D. Meurer, K. M{\"o}ller}, address = {Aachen}, year = {1988}, language = {de} } @article{Benkner2003, author = {Benkner, Thorsten}, title = {Einsatz der UMTS-Paketdatendienste f{\"u}r Telematikanwendungen}, series = {Telematik 2003 : Tagung Siegen, 17. u. 18. Juni 2003 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Telematik 2003 : Tagung Siegen, 17. u. 18. Juni 2003 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-091785-7}, pages = {35 -- 52}, year = {2003}, language = {de} } @article{Alt1983, author = {Alt, Helmut}, title = {Einsatz programmierbarer Rechner im Sondervertragskundenbereich der Gasversorgung}, series = {Das Gas- und Wasserfach : Ausgabe Gas, Erdgas : GWF}, volume = {Bd. 124}, journal = {Das Gas- und Wasserfach : Ausgabe Gas, Erdgas : GWF}, number = {H. 9}, issn = {0016-4909}, pages = {468 -- 471}, year = {1983}, language = {de} } @article{BensbergAuthCzarnecki2018, author = {Bensberg, Frank and Auth, Gunnar and Czarnecki, Christian}, title = {Einsatz von Text Analytics zur Unterst{\"u}tzung literaturintensiver Forschungsprozesse: Konzeption, Realisierung und Lessons Learned}, series = {Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik}, volume = {2018}, journal = {Anwendungen und Konzepte der Wirtschaftsinformatik}, number = {8}, publisher = {AKWI}, address = {Luzern}, issn = {2296-4592}, doi = {10.26034/lu.akwi.2018.3221}, pages = {1 -- 6}, year = {2018}, abstract = {Das anhaltende Wachstum wissenschaftlicher Ver{\"o}ffentlichungen wirft die Fragestellung auf, wie Literaturana-lysen im Rahmen von Forschungsprozessen digitalisiert und somit produktiver realisiert werden k{\"o}nnen. Insbesondere in informationstechnischen Fachgebieten ist die Forschungspraxis durch ein rasant wachsendes Publikationsaufkommen gekennzeichnet. Infolgedessen bietet sich der Einsatz von Methoden der Textanalyse (Text Analytics) an, die Textdaten automatisch vorbereiten und verarbeiten k{\"o}nnen. Erkenntnisse entstehen dabei aus Analysen von Wortarten und Subgruppen, Korrelations- sowie Zeitreihenanalysen. Dieser Beitrag stellt die Konzeption und Realisierung eines Prototypen vor, mit dem Anwender bibliographische Daten aus der etablierten Literaturdatenbank EBSCO Discovery Service mithilfe textanalytischer Methoden erschließen k{\"o}nnen. Der Prototyp basiert auf dem Analysesystem IBM Watson Explorer, das Hochschulen lizenzkostenfrei zur Verf{\"u}gung steht. Potenzielle Adressaten des Prototypen sind Forschungseinrichtungen, Beratungsunternehmen sowie Entscheidungstr{\"a}ger in Politik und Unternehmenspraxis.}, language = {de} } @article{KrauseNeubertPietsch1991, author = {Krause, Gregor and Neubert, R. and Pietsch, R.}, title = {Elektrische Eigenschaften von Kunststoffen}, publisher = {RWTH}, address = {Aachen}, year = {1991}, language = {de} } @article{Alt1975, author = {Alt, Helmut}, title = {Elektro-Brikett-Zentralspeicherheizung soll die Spitzenlast der EVU schonen}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen}, volume = {25}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen}, number = {4}, publisher = {VDE-Verlag}, address = {Berlin}, issn = {0720-6240}, pages = {148 -- 149}, year = {1975}, language = {de} } @article{MuehlObolenski2004, author = {M{\"u}hl, Thomas and Obolenski, B.}, title = {Elektromagnetisch schirmende Wirk- und Strickwaren}, series = {Melliand-Textilberichte. 85 (2004), H. 7-8}, journal = {Melliand-Textilberichte. 85 (2004), H. 7-8}, isbn = {0341-0781}, pages = {587 -- 588}, year = {2004}, language = {de} } @article{Mayer1989, author = {Mayer, Claudia}, title = {Elf Tage Schweigen. Bericht zu Buddhismus und Meditation in Thailand}, series = {Frankfurter Allgemeine Zeitung (1989)}, journal = {Frankfurter Allgemeine Zeitung (1989)}, pages = {R5 -- R6}, year = {1989}, language = {de} } @article{Lepers1972, author = {Lepers, Heinrich}, title = {Empfindlichkeitsuntersuchungen zur Beurteilung von Optimierungen mit fehlerhaften Modellen}, series = {Messen, Steuern, Regeln}, volume = {15}, journal = {Messen, Steuern, Regeln}, number = {11}, publisher = {Oldenbourg}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0026-0347}, pages = {407 -- 410}, year = {1972}, language = {de} } @article{WolfFoltzSchlicketal.2000, author = {Wolf, Martin and Foltz, Christian and Schlick, Christopher and Luczak, Holger}, title = {Empirische Untersuchung eines Groupware-basierten Unterst{\"u}tzungs-Systems f{\"u}r verfahrenstechnische Entwickler / Wolf, M. ; Foltz, C. ; Schlick, C. ; Luczak, H.}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Arbeitswissenschaft. 54 (2000), H. 3-4}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Arbeitswissenschaft. 54 (2000), H. 3-4}, publisher = {-}, isbn = {0340-2444}, pages = {258 -- 266}, year = {2000}, language = {de} } @article{Alt1990, author = {Alt, Helmut}, title = {Energietarifstruktur in Ostdeutschland}, series = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt}, volume = {Bd. 40}, journal = {Energiewirtschaftliche Tagesfragen : et ; Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft, Recht, Technik und Umwelt}, number = {H. 11}, issn = {0013-743X}, pages = {782 -- 788}, year = {1990}, language = {de} } @article{HueningDeMatteis2020, author = {H{\"u}ning, Felix and De Matteis, Stefan}, title = {Entwicklung eines taktilen HMI f{\"u}r sehbehinderte und blinde Nutzerinnen und Nutzer}, series = {Blind - sehbehindert}, volume = {140}, journal = {Blind - sehbehindert}, number = {2}, publisher = {Edition Bentheim}, address = {W{\"u}rzburg}, issn = {0176-7836}, pages = {9 -- 19}, year = {2020}, language = {de} } @article{WolfFoltzSchlicketal.2000, author = {Wolf, Martin and Foltz, Christian and Schlick, Christopher and Luczak, Holger}, title = {Entwicklung und Evaluation eines groupware-basierten Unterst{\"u}tzungssystems f{\"u}r verfahrenstechnische Entwickler / Wolf, M.; Foltz, C.; Schlick, C.; Luczak, H.}, series = {Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung f{\"u}r Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. M{\"a}rz 2000 ; [Technische Universit{\"a}t Berlin]}, journal = {Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung f{\"u}r Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. M{\"a}rz 2000 ; [Technische Universit{\"a}t Berlin]}, publisher = {GfA-Press}, address = {Dortmund}, isbn = {3-9806222-5-8}, pages = {95 -- 98}, year = {2000}, language = {de} } @article{Alt1970, author = {Alt, Helmut}, title = {Entwicklungstendenzen der Sicherheit und der notwendigen Reserveleistung beim Verbundbetrieb der Kraftwerke}, series = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, volume = {69}, journal = {Elektrizit{\"a}tswirtschaft}, number = {25}, publisher = {VWEW-Energieverlag}, address = {Frankfurt/Main}, issn = {0013-5496}, pages = {672 -- 678}, year = {1970}, language = {de} } @article{WolfFoltzLuczaketal.2000, author = {Wolf, Martin and Foltz, Christian and Luczak, Holger and Eggersmann, M.}, title = {Entwurf eines Referenzszenarios zur Analyse und Gestaltung von Entwicklungsprozessen in der verfahrenstechnischen Industrie / Foltz, C.; Wolf, M.; Luczak, H.; Eggersmann, M.; Schneider, R.; Marquardt, W.}, series = {Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung f{\"u}r Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. M{\"a}rz 2000 ; [Technische Universit{\"a}t Berlin]}, journal = {Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung f{\"u}r Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft f{\"u}r Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. M{\"a}rz 2000 ; [Technische Universit{\"a}t Berlin]}, publisher = {GfA-Press}, address = {Dortmund}, isbn = {3-9806222-5-8}, pages = {545 -- 548}, year = {2000}, language = {de} } @article{BragardBragard2003, author = {Bragard, Michael and Bragard, G.}, title = {Erweiterungen f{\"u}r das CBL2-Messinterface von Texas-Instruments}, series = {Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU ; Organ des Deutschen Vereins zur F{\"o}rderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.}, volume = {56}, journal = {Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU ; Organ des Deutschen Vereins zur F{\"o}rderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V.}, number = {2}, publisher = {Seeberger}, address = {Neuss}, issn = {0025-5866}, pages = {87 -- 88}, year = {2003}, abstract = {Das von Texas-Instruments (TI) vertriebene Interface CBL2 wird {\"u}ber einige TI-Grafik-Rechner (TI-92, TI-89 usw.) angesteuert. Wegen seiner Handlichkeit wird dieses System beim Unterricht in wechselnden R{\"a}umen »großen« Messwerterfassungssystemen oft vorgezogen. Das CBL2 bietet drei analoge Eing{\"a}nge, die immerhin mit 10 Bit Aufl{\"o}sung und bis zu einer Frequenz von 50 kHz arbeiten. Weiterhin besitzt das CBL2 eine Buchse f{\"u}r angeblich nur einen digitalen Ein- bzw. Ausgang. An diesem Eingang wird standardm{\"a}ßig haupts{\"a}chlich der Bewegungssensor CBR betrieben. In diesem Beitrag werden Erweiterungsm{\"o}glichkeiten dieses Anschlusses beschrieben.}, language = {de} } @article{HeuermannErkens2005, author = {Heuermann, Holger and Erkens, H.}, title = {EVM- und BER-optimierter differentieller Einseitenbandmodulator / Erkens, H., Heuermann, H.}, series = {German Microwave Conference - GeMiC 2005 - : conference proceedings ; University of Ulm, April 5 - 7, 2005 [Elektronische Ressource] / ed.: Wolfgang Menzel. IMA, VDE ...}, journal = {German Microwave Conference - GeMiC 2005 - : conference proceedings ; University of Ulm, April 5 - 7, 2005 [Elektronische Ressource] / ed.: Wolfgang Menzel. IMA, VDE ...}, publisher = {Univ}, address = {Ulm}, isbn = {3-00-015423-X}, pages = {1 CD-ROM}, year = {2005}, language = {de} } @article{SiepmannPfeifferTeichmann1988, author = {Siepmann, Thomas and Pfeiffer, J. and Teichmann, W.}, title = {Expertensystem zur spanenden Bearbeitung}, series = {Technische Mitteilungen Krupp (1988)}, journal = {Technische Mitteilungen Krupp (1988)}, address = {Essen}, year = {1988}, language = {de} } @article{Siepmann1991, author = {Siepmann, Thomas}, title = {Expertensysteme in der rechnerintegrierten Produktion}, series = {Einf{\"u}hrung in die CIM-Praxis : rechnerintegrierte Produktion / hrsg. von Gerhard Neipp ...}, journal = {Einf{\"u}hrung in die CIM-Praxis : rechnerintegrierte Produktion / hrsg. von Gerhard Neipp ...}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {3-18-401098-8}, pages = {187 -- 198}, year = {1991}, language = {de} } @article{Lepers1973, author = {Lepers, Heinrich}, title = {Fehler bei der Systemanalyse aus stochastisch gest{\"o}rten Sprungantworten}, series = {Regelungstechnik und Prozeß-Datenverarbeitung}, volume = {21}, journal = {Regelungstechnik und Prozeß-Datenverarbeitung}, number = {7}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, issn = {0034-3226}, doi = {10.1524/auto.1973.21.112.229}, pages = {229 -- 233}, year = {1973}, abstract = {Es wird von Gleichungen ausgegangen, mit denen die Modellkoeffizienten von Regelstrecken mit Ausgleich aus der gemessenen Sprungantwort ermittelt werden k{\"o}nnen. Die {\"U}bertragungsfunktion der Regelstrecke hat einen konstanten Z{\"a}hler und ein Nennerpolynom. Unter der Annahme, daß die ideale und exakte Sprungantwort des Systems durch ein stochastisches Signal gest{\"o}rt wird, wird untersucht, wie die Fehler der ermittelten Modellkoeffizienten von Kennwerten des St{\"o}rsignals und von der Meßzeit f{\"u}r die Sprungantwort abh{\"a}ngen. Durch eine Simulation auf dem Digitalrechner wurden die Ergebnisse kontrolliert. Es zeigt sich, daß durch eine Filterung der gest{\"o}rten Sprungantwort {\"u}ber einen Tiefpaß keine Verbesserung der Analyseergebnisse erreicht werden kann, da das Identifizierungsverfahren eine gl{\"a}ttende Eigenschaft hat.}, language = {de} } @article{Heuermann2008, author = {Heuermann, Holger}, title = {Fehlerkorrigierte Mehrtormessungen f{\"u}r frequenzumsetzende Komponenten mit NonLin-S}, series = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 22 (2008), H. 4}, journal = {HF-Report : Hochfrequenztechnik, Optoelektronik, Mikrowellentechnik, Kommunikationstechnik. 22 (2008), H. 4}, isbn = {1431-827X}, pages = {39 -- 44}, year = {2008}, language = {de} } @article{HagemannGeittnerMayretal.1993, author = {Hagemann, Hans-J{\"u}rgen and Geittner, P. and Mayr, W. and Opitz, J. F. A.}, title = {Folientechnologie f{\"u}r zuk{\"u}nftige keramische Vielschichtkondensatoren. Geittner, P.; Hagemann, H.-J.;Mayr, W. ; Opitz, J.F.A. ; Schmidl, B.; Warnier, J.}, series = {Ceramic forum international : cfi ; Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft. 8 (1993), H. 5}, journal = {Ceramic forum international : cfi ; Berichte der Deutschen Keramischen Gesellschaft. 8 (1993), H. 5}, isbn = {0173-9913}, pages = {5 -- 15}, year = {1993}, language = {de} } @article{Mayer1991, author = {Mayer, Claudia}, title = {Frauen und Revolution: Der weibliche Anteil an der Geschichte. Christa Wolf und das Ende der DDR}, series = {Women in German Newsletter. 56 (1991)}, journal = {Women in German Newsletter. 56 (1991)}, pages = {29 -- 30}, year = {1991}, language = {de} } @article{KoenigVoelkerWolfetal.2016, author = {K{\"o}nig, Johannes Alexander and V{\"o}lker, Veronika and Wolf, Martin and Schuba, Marko}, title = {Gamified Hacking Offence Simulation-based Training (GHOST)}, series = {Crisis Prevention}, volume = {2016}, journal = {Crisis Prevention}, number = {3}, publisher = {Beta}, address = {Bonn}, pages = {44 -- 46}, year = {2016}, language = {de} } @article{Mayer1998, author = {Mayer, Claudia}, title = {Germanistik [Lexikoneintrag]}, series = {Modern Germany : an encyclopedia of history, people, and culture, 1871 - 1990 / ed.: Dieter K. Buse; J{\"u}rgen C. Doerr}, journal = {Modern Germany : an encyclopedia of history, people, and culture, 1871 - 1990 / ed.: Dieter K. Buse; J{\"u}rgen C. Doerr}, publisher = {Garland}, address = {New York}, isbn = {0-8153-0503-6}, pages = {404 -- 407}, year = {1998}, language = {de} } @article{SiepmannSchuhLevering1998, author = {Siepmann, Thomas and Schuh, G. and Levering, V.}, title = {Gesch{\"a}ftsprozesse gestalten - leicht gemacht / Schuh, G.; Siepmann, Th.; Levering, V.}, series = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF (1998)}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r wirtschaftlichen Fabrikbetrieb : ZWF (1998)}, publisher = {Hanser}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {353 -- 355}, year = {1998}, language = {de} } @article{CzarneckiDietze2020, author = {Czarnecki, Christian and Dietze, Christian}, title = {Gestaltungsorientierte Forschung am Beispiel der Referenzmodellierung in der Telekommunikationsindustrie}, series = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, volume = {57}, journal = {HMD Praxis der Wirtschaftsinformatik}, number = {2}, publisher = {Springer Nature}, address = {Cham}, issn = {2198-2775}, doi = {10.1365/s40702-020-00594-y}, pages = {310 -- 323}, year = {2020}, abstract = {Am Beispiel der Telekommunikationsindustrie zeigt der Beitrag eine konkrete Ausgestaltung anwendungsorientierter Forschung, die sowohl f{\"u}r die Praxis als auch f{\"u}r die Wissenschaft nutzen- und erkenntnisbringend ist. Forschungsgegenstand sind die Referenzmodelle des Industriegremiums TM Forum, die von vielen Telekommunikationsunternehmen zur Transformation ihrer Strukturen und Systeme genutzt werden. Es wird die langj{\"a}hrige Forschungst{\"a}tigkeit bei der Weiterentwicklung und Anwendung dieser Referenzmodelle beschrieben. Dabei wird ein konsequent gestaltungsorientierter Forschungsansatz verfolgt. Das Zusammenspiel aus kontinuierlicher Weiterentwicklung in Zusammenarbeit mit einem Industriegremium und der Anwendung in vielf{\"a}ltigen Praxisprojekten f{\"u}hrt zu einer erfolgreichen Symbiose aus praktischer Nutzengenerierung sowie wissenschaftlichem Erkenntnisgewinn. Der Beitrag stellt den gew{\"a}hlten Forschungsansatz anhand konkreter Beispiele vor. Darauf basierend werden Empfehlungen und Herausforderungen f{\"u}r eine gestaltungs- und praxisorientierte Forschung diskutiert.}, language = {de} } @article{SchollSchubertZieneretal.2010, author = {Scholl, Ingrid and Schubert, N. and Ziener, P. and Pietrzyk, U.}, title = {GPU-basiertes Volumenrendering von multimodalen medizinischen Bilddaten in Echtzeit}, series = {Bildverarbeitung f{\"u}r die Medizin 2010 : Algorithmen, Systeme, Anwendungen ; Proceedings des Workshops vom 14. bis 16. M{\"a}rz in Aachen / Thomas M. Deserno ... (Hrsg.)}, journal = {Bildverarbeitung f{\"u}r die Medizin 2010 : Algorithmen, Systeme, Anwendungen ; Proceedings des Workshops vom 14. bis 16. M{\"a}rz in Aachen / Thomas M. Deserno ... (Hrsg.)}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-642-11967-5}, pages = {400 -- 404}, year = {2010}, language = {de} } @article{Huening2009, author = {H{\"u}ning, Felix}, title = {Hart im Nehmen : Low-Voltage-Powermosfets mit Super-Junction-1-Technologie optimieren}, series = {Elektronik-Journal. 44 (2009), H. 12}, journal = {Elektronik-Journal. 44 (2009), H. 12}, publisher = {-}, isbn = {0013-5674}, pages = {36 -- 38}, year = {2009}, language = {de} } @article{CzarneckiHeuserKraemeretal.2006, author = {Czarnecki, Christian and Heuser, Marcus and Kr{\"a}mer, Christian and Stummer, Christoph and Theisinger, Felix and Wettklo, Michael}, title = {How to get more customer satisfaction : Erfolg im Wettbewerb durch kundenzentrierte Prozesse}, series = {Detecon Management Report}, journal = {Detecon Management Report}, number = {3}, publisher = {Detecon Internat. GmbH}, address = {Eschborn}, issn = {1867-3147}, pages = {29 -- 33}, year = {2006}, abstract = {Unternehmen sind in der Regel {\"u}berzeugt, dass sie die Bed{\"u}rfnisse ihrer Kunden in den Mittelpunkt stellen. Aber in der direkten Interaktion mit dem Kunden zeigen sie h{\"a}ufig Schw{\"a}chen. Der folgende Beitrag illustriert, wie durch eine konsequente Ausrichtung der Wertsch{\"o}pfungsprozesse auf die zentralen Kundenbed{\"u}rfnisse ein Dreifacheffekt erzielt werden kann: Nachhaltig erh{\"o}hte Kundenzufriedenheit, gesteigerte Effizienz und eine Differenzierung im Wettbewerb.}, language = {de} } @article{FassbenderVogler1994, author = {Faßbender, Heinz and Vogler, Heiko}, title = {Implementierung eines universellen Unifikationsalgorithmus f{\"u}r Macro Tree Transducer}, series = {Alternative Konzepte f{\"u}r Sprachen und Rechner : Bad Honnef 1993 / J. Ebert (Hrsg.)}, journal = {Alternative Konzepte f{\"u}r Sprachen und Rechner : Bad Honnef 1993 / J. Ebert (Hrsg.)}, publisher = {Univ., Inst. f{\"u}r Informatik}, address = {Koblenz}, pages = {151 S.}, year = {1994}, language = {de} } @article{RitzBenz2004, author = {Ritz, Thomas and Benz, Axel}, title = {Informationserfassung im Außendienst}, series = {CRM-Systeme in produzierenden Unternehmen. - (IAO-Forum : mit Anwenderberichten)}, volume = {2004}, journal = {CRM-Systeme in produzierenden Unternehmen. - (IAO-Forum : mit Anwenderberichten)}, editor = {Spath, Dieter}, publisher = {IRB-Verl.}, address = {Stuttgart}, year = {2004}, language = {de} } @article{Hagemann2004, author = {Hagemann, Hans-J{\"u}rgen}, title = {INGMEDIA - E-Learning f{\"u}r Laborpraktika}, series = {Evaluation von E-Learning : Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven / Dorothee M. Meister ... (Hrsg.)}, journal = {Evaluation von E-Learning : Zielrichtungen, methodologische Aspekte, Zukunftsperspektiven / Dorothee M. Meister ... (Hrsg.)}, publisher = {Waxmann}, address = {M{\"u}nster [u.a.]}, isbn = {3-8309-1311-7}, pages = {217 -- 222}, year = {2004}, language = {de} } @article{Hagemann2003, author = {Hagemann, Hans-J{\"u}rgen}, title = {INGMEDIA - Lernsoftware f{\"u}r technische und physikalische Praktika in Ingenieurstudieng{\"a}ngen}, series = {E-Learning : Tagungsband ; NMB-Projekte in den Ingenieurwissenschaften ; Workshop der ingenieurwissenschaftlichen Projekte im bmb+f-F{\"o}rderprogramm "Neue Medien in der Bildung" am 25. und 26. Juni 2003 an der Hochschule Anhalt in Dessau / Hrsg.: Stephan Pi}, journal = {E-Learning : Tagungsband ; NMB-Projekte in den Ingenieurwissenschaften ; Workshop der ingenieurwissenschaftlichen Projekte im bmb+f-F{\"o}rderprogramm "Neue Medien in der Bildung" am 25. und 26. Juni 2003 an der Hochschule Anhalt in Dessau / Hrsg.: Stephan Pi}, publisher = {Hochschule Anhalt}, address = {Dessau}, pages = {64 -- 69}, year = {2003}, language = {de} }