@inproceedings{Czarnecki2011, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Gestaltung von Customer Relationship Management {\"u}ber die Grenzen von Telekommunikationsunternehmen hinweg}, series = {Tagungsband zum Doctoral Consortium der WI 2009}, booktitle = {Tagungsband zum Doctoral Consortium der WI 2009}, editor = {Eymann, Torsten}, publisher = {Universit{\"a}t Bayreuth Lehrstuhl f{\"u}r Wirtschaftsinformatik}, address = {Bayreuth}, issn = {1864-9300}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:703-opus-5462}, pages = {11 -- 23}, year = {2011}, abstract = {Durch die Fragmentierung von Wertsch{\"o}pfungsketten ergeben sich neue Herausforderungen f{\"u}r das Management von Kundenbeziehungen. Die Dissertation untersucht die daraus resultierenden Anforderungen an eine {\"u}bergreifende Integration von Customer Relationship Management in der Telekommunikationsindustrie. Ziel ist es, durch Anwendung von Methoden eines Enterprise Architecture Framework eine {\"u}bergreifend L{\"o}sung zu gestalten. Grundlegende Pr{\"a}misse dabei ist, dass die {\"u}bergreifende Gestaltung eines Customer Relationship Management f{\"u}r alle an der Wertsch{\"o}pfung beteiligten Unternehmen vorteilhaft ist.}, language = {de} } @inproceedings{BraunHoefkenSchubaetal.2015, author = {Braun, Sebastian and H{\"o}fken, Hans-Wilhelm and Schuba, Marko and Breuer, Michael}, title = {Forensische Sicherung von DSLRoutern}, series = {Proceedings of D-A-CH Security 2015. St. Augustin 8. und 9. September 2015}, booktitle = {Proceedings of D-A-CH Security 2015. St. Augustin 8. und 9. September 2015}, pages = {11 S.}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{WolfWiedenmaierSchlick1998, author = {Wolf, Martin and Wiedenmaier, S. and Schlick, Christopher}, title = {Flexible Kooperation durch computergest{\"u}tzte Teamarbeit}, series = {Groupware und organisatorische Innovation : Tagungsband der Deutschen Fachtagung zu Computer Supported Cooperative Work. - (Berichte des German Chapter of the ACM ; Bd. 51)}, booktitle = {Groupware und organisatorische Innovation : Tagungsband der Deutschen Fachtagung zu Computer Supported Cooperative Work. - (Berichte des German Chapter of the ACM ; Bd. 51)}, editor = {Herrmann, Thomas}, publisher = {Teubner}, address = {Stuttgart}, isbn = {3-519-02692-9}, pages = {349 -- 350}, year = {1998}, language = {de} } @inproceedings{HeinolXuSchwarteetal.1997, author = {Heinol, Horst-Guenther and Xu, Zhanping and Schwarte, Rudolf and Ringbeck, Thorsten}, title = {Experimentelle Ergebnisse eines neuartigen schnellen 3D-MeEsystems mit modifizierten elektrooptischen Modulationskomponenten}, series = {Optische Formerfassung : Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Entwicklern ; Manuskripte der Vortr{\"a}ge und Pr{\"a}sentationen zur DGZfP-VDI/VDE-GMA-Fachtagung am 28. und 29. April 1997 in der Stadthalle in Langen. - (GMA-Bericht ; 30)}, booktitle = {Optische Formerfassung : Erfahrungsaustausch zwischen Anwendern und Entwicklern ; Manuskripte der Vortr{\"a}ge und Pr{\"a}sentationen zur DGZfP-VDI/VDE-GMA-Fachtagung am 28. und 29. April 1997 in der Stadthalle in Langen. - (GMA-Bericht ; 30)}, editor = {Deppe, Gerd-Joachim}, publisher = {Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, address = {D{\"u}sseldorf}, pages = {99 -- 103}, year = {1997}, language = {de} } @inproceedings{ThomeCzarneckiAuthetal.2017, author = {Thom{\´e}, Tristan Eberhard and Czarnecki, Christian and Auth, Gunnar and Bensberg, Frank}, title = {Erweiterung des Referenzprozessmodells eTOM um die Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017. Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik}, editor = {Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {51 -- 60}, year = {2017}, abstract = {Kritische Infrastrukturen sind prim{\"a}re Ziele krimineller Hacker. Der Deutsche Bundestag reagierte darauf am 25. Juli 2015 mit einem Gesetz zur Verbesserung der Sicherheit von ITSystemen, dem IT-Sicherheitsgesetz. Dies verlangt von Betreibern kritischer Infrastrukturen, angemessene Mindeststandards f{\"u}r organisatorische und technische Sicherheit zu implementieren, um den Betrieb und die Verf{\"u}gbarkeit dieser Infrastruktur zu gew{\"a}hrleisten. Telekommunikationsunternehmen sind einerseits von diesem Gesetz in besonderem Maße betroffen und verf{\"u}gen andererseits mit dem Rahmenwerk enhanced Telecom Operations Map (eTOM) {\"u}ber ein international anerkanntes Referenzmodell zur Gestaltung von Gesch{\"a}ftsprozessen in dieser Branche. Da s{\"a}mtliche Telekommunikationsunternehmen in Deutschland verpflichtet sind, das Gesetz innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens zu implementieren, pr{\"a}sentiert dieser Beitrag einen Vorschlag zur Erweiterung von eTOM um die relevanten Anforderungen des deutschen IT-Sicherheitsgesetzes.}, language = {de} } @inproceedings{KoenigKaiserWolf2019, author = {K{\"o}nig, Johannes Alexander and Kaiser, Steffen and Wolf, Martin}, title = {Entwicklung und Evaluierung eines Regeleditors f{\"u}r die grafische Erstellung von „Smart Living Environment"-Services}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {234 -- 243}, year = {2019}, abstract = {In diesem Paper wird die Entwicklung und Evaluation eines grafischen Regeleditors f{\"u}r das Erstellen von „Smart Living Environments"-Services vorgestellt. Daf{\"u}r werden zun{\"a}chst die Deduktion und Implementierung des grafischen Regeleditors erl{\"a}utert. Anschließend wird eine Probandenstudie vorgestellt, in welcher der Mehrwert bezogen auf die Aspekte Zeit, Fehleranf{\"a}lligkeit und Gebrauchstauglichkeit festgestellt wird.}, language = {de} } @inproceedings{BeckerWolf2019, author = {Becker, Willi and Wolf, Martin}, title = {Entwicklung eines Einf{\"u}hrungskonzepts f{\"u}r IT-Service-Management in KMU}, series = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, booktitle = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, pages = {129 -- 137}, year = {2019}, abstract = {Obwohl es eine Vielzahl von Einf{\"u}hrungskonzepten f{\"u}r ITSM gibt, hat sich bisher keines dieser Konzepte auf breiter Linie durchgesetzt. Das gilt in erh{\"o}htem Maße f{\"u}r ITSM-Einf{\"u}hrungskonzepte f{\"u}r KMU, wohl nicht zuletzt aufgrund der Tatsache, dass der Mehrwert von ITSM f{\"u}r KMU aufgrund der geringeren Gr{\"o}ße der IT-Organisationen nur entsprechend schwieriger generiert werden kann. Mit diesem Beitrag wird ein Einf{\"u}hrungskonzept f{\"u}r ITSM in KMU systematisch hergeleitet. Daf{\"u}r wurden zun{\"a}chst die Treiber und Barrieren von ITSM untersucht, um daraus ein umfassendes Wirkmodell zu entwickeln. Da mit diesem Wirkungsmodell die Einflussfaktoren auf den Erfolg von ITSM in KMU deutlich werden, konnte auf dieser Basis ein Einf{\"u}hrungskonzept abgeleitet werden, welches insbesondere die positiven Effekte unterst{\"u}tzt bzw. verst{\"a}rkt.}, language = {de} } @inproceedings{AltPonten1993, author = {Alt, Helmut and Ponten, A.}, title = {Energiewirtschaftliche Bewertung der Einspeisung einer Windkraftanlage im Binnenland}, series = {ETG-Tage '93 am 20. und 21. Oktober 1993 in Mannheim : Ert{\"u}chtigung von Kraftwerken und Netzen, insbesondere in den neuen Bundesl{\"a}ndern : Plenarveranstaltung. (ETG-Fachbericht ; 47)}, booktitle = {ETG-Tage '93 am 20. und 21. Oktober 1993 in Mannheim : Ert{\"u}chtigung von Kraftwerken und Netzen, insbesondere in den neuen Bundesl{\"a}ndern : Plenarveranstaltung. (ETG-Fachbericht ; 47)}, organization = {Energietechnische Gesellschaft im VDE}, isbn = {3-8007-1967-3}, pages = {109 -- 118}, year = {1993}, language = {de} } @inproceedings{Alt2004, author = {Alt, Helmut}, title = {Energiewirtschaftliche Bedeutung der Windenergie im Stromerzeugungsmix}, series = {Innovationen f{\"u}r Menschen : VDE-Kongress 2004, 18. - 20. Oktober 2004 in Berlin ; Bd. 1: Fachtagungsberichte der ITG - ETG}, booktitle = {Innovationen f{\"u}r Menschen : VDE-Kongress 2004, 18. - 20. Oktober 2004 in Berlin ; Bd. 1: Fachtagungsberichte der ITG - ETG}, publisher = {VDE-Verl.}, address = {Berlin [u.a.]}, organization = {Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik}, pages = {551 -- 559}, year = {2004}, language = {de} } @inproceedings{Alt2003, author = {Alt, Helmut}, title = {Energiewirtschaftliche Bedeutung der Windenergie}, series = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung 2003 : Tagung Stuttgart, 11. und 12. M{\"a}rz 2003. (VDI-Berichte ; 1746)}, booktitle = {Fortschrittliche Energiewandlung und -anwendung 2003 : Tagung Stuttgart, 11. und 12. M{\"a}rz 2003. (VDI-Berichte ; 1746)}, organization = {Gesellschaft Energietechnik}, isbn = {3-18-091746-6}, pages = {447 -- 459}, year = {2003}, language = {de} } @inproceedings{Krause2002, author = {Krause, Gregor}, title = {Energiemanagement in Geb{\"a}uden}, series = {Energiemanagement in Geb{\"a}uden : 24. April 2002 : Tagung und Ausstellung}, booktitle = {Energiemanagement in Geb{\"a}uden : 24. April 2002 : Tagung und Ausstellung}, publisher = {Fachhochschule Aachen}, address = {Aachen}, pages = {1 -- 10}, year = {2002}, language = {de} } @inproceedings{OegunKlingHeuermannetal.2014, author = {{\"O}gun, Celal Mohan and Kling, Rainer and Heuermann, Holger and Gr{\"a}ser, Ulrich and Schopp, Christoph}, title = {Elektrodenlose quecksilberfreie Niederdrucklampen betrieben mit Mikrowellen}, series = {Licht 2014 [Elektronische Ressource] : Den Haag, Holland ; 21. Gemeinschaftstagung, 21. bis 24. September 2014 ; Tagungsband}, booktitle = {Licht 2014 [Elektronische Ressource] : Den Haag, Holland ; 21. Gemeinschaftstagung, 21. bis 24. September 2014 ; Tagungsband}, publisher = {Nederlandse Stichting voor Verlichtingskunde}, address = {Ede}, pages = {[Elektronische Ressource]}, year = {2014}, language = {de} } @inproceedings{WolfSchlickHerbstetal.1996, author = {Wolf, Martin and Schlick, Christopher and Herbst, D. and Springer, J.}, title = {Einflussfaktoren auf den Erfolg von Telekooperation in großen Unternehmen}, series = {Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen : Tagungsband zum Workshop der GI-Fachgruppe 5.5.1 "CSCW in Organisationen" und dem Technologiezentrum Darmstadt der Deutschen Telekom AG vom 09. - 10. Mai 1996}, booktitle = {Computer Supported Cooperative Work (CSCW) in großen Unternehmungen : Tagungsband zum Workshop der GI-Fachgruppe 5.5.1 "CSCW in Organisationen" und dem Technologiezentrum Darmstadt der Deutschen Telekom AG vom 09. - 10. Mai 1996}, editor = {Uellner, Stefan}, publisher = {Dt. Telekom}, address = {Darmstadt}, pages = {1 -- 12}, year = {1996}, language = {de} } @inproceedings{AltherrDoeringFrauenrathetal.2024, author = {Altherr, Lena and D{\"o}ring, Bernd and Frauenrath, Tobias and Groß, Rolf and Mohan, Nijanthan and Oyen, Marc and Schnittcher, Lukas and Voß, Norbert}, title = {DiggiTwin: ein interdisziplin{\"a}res Projekt zur Nutzung digitaler Zwillinge auf dem Weg zu einem klimaneutralen Geb{\"a}udebestand}, series = {Tagungsband AALE 2024 : Fit f{\"u}r die Zukunft: praktische L{\"o}sungen f{\"u}r die industrielle Automation}, booktitle = {Tagungsband AALE 2024 : Fit f{\"u}r die Zukunft: praktische L{\"o}sungen f{\"u}r die industrielle Automation}, editor = {Reiff-Stephan, J{\"o}rg and J{\"a}kel, Jens and Schwarz, Andr{\´e}}, publisher = {le-tex publishing services GmbH}, address = {Leipzig}, isbn = {978-3-910103-02-3}, doi = {10.33968/2024.67}, pages = {341 -- 346}, year = {2024}, abstract = {Im Hinblick auf die Klimaziele der Bundesrepublik Deutschland konzentriert sich das Projekt Diggi Twin auf die nachhaltige Geb{\"a}udeoptimierung. Grundlage f{\"u}r eine ganzheitliche Geb{\"a}ude{\"u}berwachung und -optimierung bildet dabei die Digitalisierung und Automation im Sinne eines Smart Buildings. Das interdisziplin{\"a}re Projekt der FH Aachen hat das Ziel, ein bestehendes Hochschulgeb{\"a}ude und einen Neubau an klimaneutrale Standards anzupassen. Im Rahmen des Projekts werden bekannte Verfahren, wie das Building Information Modeling (BIM), so erweitert, dass ein digitaler Geb{\"a}udezwilling entsteht. Dieser kann zur Optimierung des Geb{\"a}udebetriebs herangezogen werden, sowie als Basis f{\"u}r eine Erweiterung des Bewertungssystems Nachhaltiges Bauen (BNB) dienen. Mithilfe von Sensortechnologie und k{\"u}nstlicher Intelligenz kann so ein pr{\"a}zises Monitoring wichtiger Geb{\"a}udedaten erfolgen, um ungenutzte Energieeinsparpotenziale zu erkennen und zu nutzen. Das Projekt erforscht und setzt methodische Erkenntnisse zu BIM und digitalen Geb{\"a}udezwillingen praxisnah um, indem es spezifische Fragen zur Energie- und Ressourceneffizienz von Geb{\"a}uden untersucht und konkrete L{\"o}sungen f{\"u}r die Geb{\"a}udeoptimierung entwickelt.}, language = {de} } @inproceedings{DonnerRabelScholletal.2019, author = {Donner, Ralf and Rabel, Matthias and Scholl, Ingrid and Ferrein, Alexander and Donner, Marc and Geier, Andreas and John, Andr{\´e} and K{\"o}hler, Christian and Varga, Sebastian}, title = {Die Extraktion bergbaulich relevanter Merkmale aus 3D-Punktwolken eines untertagetauglichen mobilen Multisensorsystems}, series = {Tagungsband Geomonitoring}, booktitle = {Tagungsband Geomonitoring}, doi = {10.15488/4515}, pages = {91 -- 110}, year = {2019}, language = {de} } @inproceedings{Ritz2007, author = {Ritz, Thomas}, title = {Die benutzerzentrierte Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware}, series = {MMS 2007: Mobilit{\"a}t und mobile Informationssysteme : 2nd conference of GI-Fachgruppe MMS ; March 6th, 2007 in Aachen, Germany}, booktitle = {MMS 2007: Mobilit{\"a}t und mobile Informationssysteme : 2nd conference of GI-Fachgruppe MMS ; March 6th, 2007 in Aachen, Germany}, editor = {K{\"o}nig-Ries, Brigitta}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-198-0}, pages = {23 -- 35}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{Czarnecki2016, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Design und Nutzung einer industriespezifischen Referenzarchitektur f{\"u}r die Telekommunikationsindustrie}, series = {GI Edition Proceedings Band 259 INFORMATIK 2016. 26.-30. September 2016 Klagenfurt}, booktitle = {GI Edition Proceedings Band 259 INFORMATIK 2016. 26.-30. September 2016 Klagenfurt}, editor = {Mayr, Heinrich C. and Pinzger, Martin and Gesellschaft f{\"u}r Informatik e. V. (GI),}, publisher = {K{\"o}llen}, address = {Bonn}, isbn = {9783885796534}, issn = {1617-5468}, pages = {807 -- 814}, year = {2016}, abstract = {Zur Unterst{\"u}tzung des Transformationsbedarfs von Telekommunikationsunternehmen sind die Referenzmodelle des TM Forums in der Praxis weltweit anerkannt. Dabei findet jedoch meist eine losgel{\"o}ste Nutzung f{\"u}r spezifische Einzelthemen statt. Daher f{\"u}hrt dieser Artikel die bestehenden Inhalte in einer industriespezifischen, {\"u}bergreifenden Referenzarchitektur zusammen. Der Fokus liegt auf den Ebenen Aufbauorganisation, Prozesse, Applikationen und Daten. Dar{\"u}ber hinaus werden inhaltliche Architekturdom{\"a}nen zur Strukturierung angeboten. Die Referenzarchitektur ist hierarchisch aufgebaut und wird hier beispielhaft f{\"u}r ausgew{\"a}hlte, aggregierte Inhalte beschrieben. Als erste Evaluation wird die Anwendung der Referenzarchitektur in drei Praxisprojekten erl{\"a}utert.}, language = {de} } @inproceedings{BragardKoellenspergerDeDoncker2007, author = {Bragard, Michael and K{\"o}llensperger, P. and De Doncker, R. W.}, title = {Der Internally Commutated Thyristor (ICT) : ein neuartiger GCT mit integrierter Ausschalteinheit}, series = {"Nowoczesne urządzenia zasilające w energetyce" : X międzynarodowa konferencja naukowo techniczna, Zakopane, 14-16 marca 2007 r. : materiały konferencyjne}, booktitle = {"Nowoczesne urządzenia zasilające w energetyce" : X międzynarodowa konferencja naukowo techniczna, Zakopane, 14-16 marca 2007 r. : materiały konferencyjne}, editor = {Dmowski, Antoni}, publisher = {APS Energia}, address = {Warszawa}, isbn = {83-918709-7-9}, pages = {7.1 -- 7.9}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{WeberWolf2017, author = {Weber, Niklas and Wolf, Martin}, title = {Datenerhebung f{\"u}r die CDG-Forschung}, series = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, booktitle = {Prozesse, Technologie, Anwendungen, Systeme und Management 2017 : angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik : Tagungsband zur 30. AKWI-Jahrestagung vom 17.09.2017 bis 20.09.2017 an der Hochschule Aschaffenburg / Arbeitskreis Wirtschaftsinformatik an Fachhochschulen (AKWI)}, editor = {Barton, Thomas}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-56-3}, pages = {218 -- 227}, year = {2017}, language = {de} } @inproceedings{SchmiegelKochDittmeretal.2010, author = {Schmiegel, A. and Koch, K. and Dittmer, M. and Braun, M. and Landau, M. and Dick, C. and Bragard, Michael and [u.a.],}, title = {Das Sol-ion System : ein System zur Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Strom}, series = {Photovoltaische Solarenergie : 25. Symposium ; 03. - 05. M{\"a}rz 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein. - (Wissen f{\"u}r Profis)}, booktitle = {Photovoltaische Solarenergie : 25. Symposium ; 03. - 05. M{\"a}rz 2010, Kloster Banz, Bad Staffelstein. - (Wissen f{\"u}r Profis)}, publisher = {OTTI, Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst.}, address = {Regensburg}, isbn = {978-3-941785-23-6}, pages = {354 -- 359}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{WolfKoenig2017, author = {Wolf, Martin and K{\"o}nig, Johannes Alexander}, title = {Competence Developing Games - Ein {\"U}berblick}, series = {INFORMATIK 2017, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, booktitle = {INFORMATIK 2017, Lecture Notes in Informatics (LNI), Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, editor = {Eibl, Maximilian and Gaedke, Martin}, organization = {Gesellschaft f{\"u}r Informatik}, isbn = {978-3-88579-669-5}, doi = {10.18420/in2017_32}, pages = {385 -- 391}, year = {2017}, abstract = {Es existieren verschiedenste Arten von Spielen, die versuchen, die Motivation einer Spielsituation in einen ernsten Kontext zu {\"u}berf{\"u}hren. In diesem Artikel wird der {\"U}berbegriff „Competence Developing Games" definiert und anhand von Beispielen erl{\"a}utert. Daf{\"u}r werden Erkennungskriterien vorgestellt, entsprechende Spieltypen erl{\"a}utert und eine Zuordnung durch-gef{\"u}hrt.}, language = {de} } @inproceedings{DammRitzStrauch2010, author = {Damm, Sebastian and Ritz, Thomas and Strauch, Jakob}, title = {Benutzerzentrierte Anforderungsanalyse f{\"u}r die Produktlinien-Entwicklung mobiler Unternehmenssoftware}, series = {EMISA 2010 : Einflussfaktoren auf die Entwicklung flexibler, integrierter Informationssysteme ; Beitr{\"a}ge des Workshops der GI-Fachgruppe Entwicklungsmethoden f{\"u}r Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), 07. - 08.10.2010 in Karlsruhe, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 172)}, booktitle = {EMISA 2010 : Einflussfaktoren auf die Entwicklung flexibler, integrierter Informationssysteme ; Beitr{\"a}ge des Workshops der GI-Fachgruppe Entwicklungsmethoden f{\"u}r Informationssysteme und deren Anwendung (EMISA), 07. - 08.10.2010 in Karlsruhe, Germany. - (GI-Edition : Proceedings ; 172)}, editor = {Klink, Stefan}, publisher = {Ges. f{\"u}r Informatik}, address = {Bonn}, isbn = {978-3-88579-266-6}, pages = {117 -- 130}, year = {2010}, language = {de} } @inproceedings{GligorevicBrandesCosovicetal.2005, author = {Gligorevic, Snjezana and Brandes, Sinja and Cosovic, I. and Schnell, Michael}, title = {B-VHF, ein 'Overlay'-System f{\"u}r die ATC Kommunikation im VHF Band}, series = {Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern : Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005, Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005}, booktitle = {Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen {\"u}berwinden, Horizonte erweitern : Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005, Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005}, publisher = {DGLR}, address = {Bonn}, organization = {Deutsche Gesellschaft f{\"u}r Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth}, pages = {951 -- 958}, year = {2005}, language = {de} } @inproceedings{NeesStengelMeisteretal.2020, author = {Nees, Franz and Stengel, Ingo and Meister, Vera G. and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and M{\"u}ller, Christian and Wolf, Martin}, title = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2020 : Tagungsband zur 33. AKWI-Jahrestagung am 14.09.2020, ausgerichtet von der Hochschule Karlsruhe - Wirtschaft und Technik / hrsg. von Franz Nees, Ingo Stengel, Vera G. Meister, Thomas Barton, Frank Herrmann, Christian M{\"u}ller, Martin R. Wolf}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-66-2}, doi = {10.15771/978-3-944330-66-2}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-13840}, pages = {147 Seiten}, year = {2020}, abstract = {Tagungsbeitr{\"a}ge aus den Bereichen KI, Prozessorganisation und Plattformen f{\"u}r Gesch{\"a}ftsprozesse, Sicherheit und Datenschutz sowie Prototypen und Modelle.}, language = {de} } @inproceedings{WolfBartonHerrmannetal.2019, author = {Wolf, Martin and Barton, Thomas and Herrmann, Frank and Meister, Vera G. and M{\"u}ller, Christian and Seel, Christian}, title = {Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik 2019 : Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung vom 15.09.2019 bis 18.09.2019 an der Fachhochschule f{\"u}r Angewandte Wissenschaften Aachen / hrsg. von Martin R. Wolf, Thomas Barton, Frank Herrmann, Vera G. Meister, Christian M{\"u}ller, Christian Seel}, publisher = {mana-Buch}, address = {Heide}, isbn = {978-3-944330-62-4}, doi = {10.15771/978-3-944330-62-4}, url = {http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:kobv:526-opus4-13026}, pages = {261 Seiten}, year = {2019}, abstract = {Tagungsbeitr{\"a}ge aus den Bereichen Projektmanagement, Didaktik in der Wirtschaftsinformatik, IT-Sicherheit, Anwendungsf{\"a}lle, Reifegradmodelle, Plattformen f{\"u}r Gesch{\"a}ftsprozesse und Prototypen.}, language = {de} } @inproceedings{HeuermannSadeghfam2016, author = {Heuermann, Holger and Sadeghfam, Arash}, title = {Analog Amplitude-Locked Loop Circuit to Support RF Energy Solutions}, series = {IEEE MTT-S International Microwave Symposium Digest}, booktitle = {IEEE MTT-S International Microwave Symposium Digest}, isbn = {978-150900698-4}, doi = {10.1109/MWSYM.2016.7540092}, pages = {4 Seiten}, year = {2016}, language = {de} } @inproceedings{AltherrEdererVergeetal.2015, author = {Altherr, Lena and Ederer, Thorsten and Verg{\´e}, Angela and Pelz, Peter F.}, title = {Algorithmische Struktursynthese eines hydrostatischen Getriebes}, series = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, booktitle = {Antriebssysteme 2015 : Elektrik, Mechanik, Fluidtechnik in der Anwendung}, publisher = {VDI-Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092268-3}, pages = {145 -- 155}, year = {2015}, language = {de} } @inproceedings{Ferrein2015, author = {Ferrein, Alexander}, title = {3D-Mapping von Straßentunneln}, series = {16. Geokinematischer Tag, 07. und 08. Mai 2015 : Tagungsband / Technische Universit{\"a}t Bergakademie Freiberg}, booktitle = {16. Geokinematischer Tag, 07. und 08. Mai 2015 : Tagungsband / Technische Universit{\"a}t Bergakademie Freiberg}, pages = {31 -- 40}, year = {2015}, language = {de} }