@misc{OPUS4-291, title = {Dimensionen 2-2009}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2009}, abstract = {DIMENSIONEN erfahren * Neue Leitung f{\"u}r die FH Aachen - Rektor Prof. Dr. Marcus Baumann {\"u}bernimmt das Ruder von Prof. Dr. Manfred Schulte-Zurhausen * An den Polen - Prof. Dr. Marcus Baumann: Rektor der FH Aachen * Unter Strom - Prof. Helmut J. Jakobs: Prorektor f{\"u}r Studium und Lehre * Die Zukunft im Blick - Prof. Dr. Christiane Vaeßen: Prorektorin f{\"u}r Forschung, Entwicklung und Technologietransfer * Transparenz und Verantwortung - Prof. Dr. Ernst Biener: Prorektor f{\"u}r Planung und Finanzen * Kein Stillstand - Reiner Smeetz: Kanzler der FH Aachen FORSCHUNG entwickeln * Aachen auf Forschungsexpedition "Treffpunkt der Wissenschaft" * Von der Autoz{\"u}ndung zur Energiesparlampe * Schwarze L{\"o}cher und weiße Zwerge * Forschungszug in Aachen und J{\"u}lich: Im Sommer machte der "Science Express" des Bundesforschungsministeriums Station in Aachen und J{\"u}lich * Tauchen wie auf Schienen: Eine Studierendengruppe entwickelt digitalen Tauchnavigator * Leicht gebaut und groß in der Leistung: Neues aus der Kompetenzplattform Synergetic Automotive/Aerospace Engineering * Wachstumsstrategien f{\"u}r Hamsterzellen: Am Campus J{\"u}lich werden neue Kultivierungstechniken f{\"u}r Zellen entwickelt * Bauen mit innovativen Baustoffen: Gr{\"u}ndung des Instituts IBB * Meldungen: Forschung • Gemeinsames Institut zur Polymerforschung gegr{\"u}ndet • INB auf der 7th International Conference on Semiconductor Micro- and Nanoelectronics 2009 in Armenien • Posterpreis f{\"u}r INB bei der EnFi 2009 STUDIUM erleben * Schwitzen f{\"u}r den neuen FH-Flitzer: R{\"u}ckblick auf die Saison * Ausgezeichnet: FH-Ideen f{\"u}r den Funkverkehr - Studententeam gewinnt Vorentscheid * Mit Prinzessin Goldie ins Chemieland: F{\"u}nf Studentinnen der Angewandten Chemie arbeiten derzeit an einem Kinderbuch. Die Protagonisten sind chemische Elemente * Studieren gegen die Wirtschaftskrise: Ranking belegt - FH Aachen bereitet gut auf die Praxis vor * Tu Gutes und sprich dar{\"u}ber! Evaluation an der FH Aachen * Umweltfreundlich mobil: Plakataktion f{\"u}r die Aseag * Mit etwas Hilfe von Freunden: Wie Unternehmen die Lehre an der FH Aachen unterst{\"u}tzen * Studienf{\"o}rderung wird ausgebaut * Meldungen: Studium • CHIO Aachen 09: Werbung mit schwarz-rot-goldenem Reiter • Filmideen f{\"u}r das Inda-Gymnasium • Aufzug f{\"u}r behinderte Personen • StOEHn-Preisverleihung • DIPLOMA Sommer 2009: Tanzperformance und Klimaschutz}, subject = {Aachen / Fachhochschule Aachen}, language = {de} } @misc{OPUS4-263, title = {Dimensionen 1-2009}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2009}, abstract = {DIMENSIONEN erfahren * Forschungsexpedition Deutschland - Das Wissenschaftsjahr 2009 steht unter dem Motto "Forschung" * Hilfe f{\"u}r gestresste Pflanzen - Neuer Scanner soll den Fortbestand vieler Pflanzenarten sichern * Sch{\"u}tzednes dach f{\"u}r eine Heilige - Mithilfe der FH-Bauingenieure entsteht im Alsdorfer Kohlerevier eine Kapelle * Der Nano-Sitter - Mit Nanotechnologie verbessern Forscher am INB Biomassekraftwerke * Die Patentscouts nehmen ihre Arbeit auf STUDIUM erleben * Das Jahr der Mathematik 2008 - und die Beitr{\"a}ge der FH Aachen * Container zur Haustierentsorgung - provokantes Projekt des Fachbereichs Gestaltung * Ingenieurinnen von morgen - St. Ursula-Sch{\"u}lerinnen verbringen Projkettage an der FH * Vier Jahre Hochspannung - neuer dualer Studiengang Elektrotechnik am Campus J{\"u}lich * Studium on demand - Wie moderne Videotechnik den Studienalltag erleichtert * Horizonte erweitern - das erste Studium Generale an der FH INTERNATIONAL denken * Karbon und Schnee - Wie ein brasilianischer Promotionsstipendiat sein Jahr in J{\"u}lich erlebt hat * Deutsch-iranische Freundschaft - Portr{\"a}t der iranischen Masterstudentin Shirin Marboot * Gef{\"o}rderter Austausch - Neue Stipendienprogramme f{\"u}r Schwellen- und Entwicklungsl{\"a}nder * Auf Erkundungstour - Akademisches Auslandsamt organisiert Wanderung im Nationalpark Eifel PERSONEN begegnen * Ausgewogen und anspruchsvoll - Der Lehrpreistr{\"a}ger Prof. Herbert Willms * F{\"u}r herausragende Leistungen - FH verleiht Ehrenplaketten an ihre besten Absolventen * Von Daniel D{\"u}sentrieb zu Dagobert Duck - Trinationale Master Class in High-Tech Entrepreneurship * Neuberufene Professoren * Ausscheidende Professoren * Absolventen 2007/2008 * Personalia POLITIK gestalten * Neuer Rektor f{\"u}r die FH Aachen - Prof. Marcus Baumann * FH Aachen expandiert - Ausbau und Neubau der FH * Pr{\"a}mierte Nachwuchsf{\"o}rderung - BMBF-F{\"o}rderung in H{\"o}he von 750.000 Euro f{\"u}r junge Professoren der FH * Halbzeit - Richtfest des Naubaus Campus J{\"u}lich * ANTalive - NRW-F{\"o}rderprogramm will Nachwuchsmangel in den MINT-F{\"a}chern bek{\"a}mpfen * Das Aachener Modell II - Schul{\"u}bergreifende Begabtenf{\"o}rderung * Freundschaftsspiel Aachen - Aktion von Hochschulen und Stadt gegen Rassismus * Ein neuer Stein im Puzzle - Prof. Thomas Krause wird Vorsitzender des Sozialfonds SERVICE bieten * Veranstaltungen der FH Aachen * Auf einen guten Start ins Studierendenleben - Erstsemesterbegr{\"u}ßung und Erstsemesterparty * Diplomierte Flugsicherheit - Abschlussarbieten ebnen den weg zur CAMoplus-Zertifizierung * Beratung aus einem Guss - neue Servicestelle f{\"u}r Studierende am Fachbereich Energietechnik * Messen und Ausstellungen * Zeile f{\"u}r Zeile * Was ist eigentlich... Forschung?}, subject = {Aachen / Fachhochschule Aachen}, language = {de} } @book{OPUS4-3928, title = {Stuhl, Form, Skulptur : ein Projekt des Fachbereichs Gestaltung der FH Aachen in Zsarb. mit dem Rotary Club Aachen-Charlemagne ; [... anl{\"a}sslich des Projektes Stuhl, Form, Skulptur ; Ausstellung ... 20. bis 22. November 2009 im Ludwig Forum der Stadt Aachen] / Red.: Rainer Plum ... Hrsg. / Initiatoren: Rotary Club Aachen-Charlemagne}, address = {Aachen}, pages = {84 S. : zahlr. Ill.}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{AdlerHeymerRichteretal.2009, author = {Adler, J. and Heymer, H. and Richter, H. J. and Fend, Th. and Smirnova, O. and Rietbrock, P. and Petchenko, A. and Issendorff, F. v. and Steven, M. and Trimis, D. and Gonsior, Daniel and Helsper, Christoph and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {INNOTRAP - innovative Rußfilter f{\"u}r LKW-Dieselmotoren : Abschlussbericht F{\"o}rderkennzeichen 16IN0313}, pages = {245 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @book{BaltzerZulaufLocheretal.2009, author = {Baltzer, Wolfgang and Zulauf, Christoph and Locher, Peter and Steinhauer, Bernhard}, title = {Bewertung der Sicherheit von Strassentunneln / Zulauf, Christoph ; Locher, Peter ; Steinhauer, Bernhard ; Mayer, Georg ; Zimmermann, Uwe ; Baltzer, Wolfgang ; Riepe, Werner ; K{\"u}ndig, Peter}, publisher = {Wirtschaftsverlag NW}, address = {Bremerhaven}, isbn = {978-3-86509-909-9}, pages = {48 S.}, year = {2009}, language = {de} } @article{BalzerBrankmannBrinkeretal.2009, author = {Balzer, Hermann and Brankmann, Heinrich and Brinker, Bernd and Dehlke, Dieter}, title = {Kapitalstrukturpolitik und Kapitalgeberinteressen : Ergebnisse einer explorativen Befragung von Vertretern b{\"o}rsennotierter Unternehmen in Deutschland / Arbeitskreis „Finanzierung" der Schmalenbach-Gesellschaft f{\"u}r Betriebswirtschaft e.V. / Balzer, Hermann}, series = {Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung : Zfbf. 61 (2009), H. 3}, journal = {Schmalenbachs Zeitschrift f{\"u}r betriebswirtschaftliche Forschung : Zfbf. 61 (2009), H. 3}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {0341-2687}, pages = {323 -- 354}, year = {2009}, language = {de} } @article{BehbahaniSpillnerKoppetal.2009, author = {Behbahani, Mehdi and Spillner, Jan and Kopp, R{\"u}diger and Finocchiaro, Thomas}, title = {Assistierte Zirkulation : ein {\"U}berblick aus klinischer Sicht = Assisted circulation: an overview from a clinical perspective / Spillner, Jan ; Kopp, R{\"u}diger ; Finocchiaro, Thomas ; Behbahani, Mehdi ; Rossaint, Rolf ; Steinseifer, Ulrich ; Behr, Marek ; Au}, series = {Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. 54 (2009), H. 5}, journal = {Biomedizinische Technik / Biomedical Engineering. 54 (2009), H. 5}, publisher = {De Gruyter}, address = {Berlin}, isbn = {0013-5585}, pages = {255 -- 267}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BehrensFrentzelKern2009, author = {Behrens, J{\"o}rg and Frentzel, Ralf and Kern, Alexander}, title = {Simulation der transienten Spannungsverl{\"a}ufe im Eigenbedarfsnetz eines Großkraftwerks bei einem kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung}, isbn = {978-3-8007-3197-8}, year = {2009}, abstract = {8. VDE/ABB-Blitzschutztagung, 29. - 30. Oktober 2009 in Neu-Ulm. Blitzschutztagung <8, 2009, Neu-Ulm> Berlin : VDE Verl. 2009 Großkraftwerke k{\"o}nnen durch Blitzentladungen mit potentiellen Auswirkungen auf deren Verf{\"u}gbarkeit und Sicherheit gef{\"a}hrdet werden. Ein sehr spezielles Szenario, welches aus aktuellem Anlass zu untersuchen war, betrifft den kraftwerksnahen Blitzeinschlag in die Hochspannungs-Freileitung am Netzanschluss der Anlage. Wird nun noch ein sogenannter Schirmfehler unterstellt, d.h. der direkte Blitzeinschlag erfolgt in ein Leiterseil des Hoch- bzw. H{\"o}chstspannungsnetzes und nicht in das dar{\"u}ber gespannte Erdseil, so bedeutet dies eine extreme elektromagnetische Einwirkung. Der vorliegende Beitrag befasst sich mit der Simulation eines solchen Blitzeinschlages und dessen Auswirkungen auf den Netzanschluss und die Komponenten der elektrischen Eigenbedarfsanlagen eines Kraftwerks auf den unterlagerten Spannungsebenen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse lassen sich ohne Einschr{\"a}nkungen auf Industrieanlagen mit Mittelspannungs-Netzanschluss und ohne eigener Stromversorgung {\"u}bertragen.}, subject = {Blitzschutz}, language = {de} } @article{Benkner2009, author = {Benkner, Thorsten}, title = {Single Carrier FDMA: Mehr Leistungseffizienz f{\"u}r UMTS-LTE-Terminals}, series = {Wissenschaftliches Kommunikations- und Sicherheitskolloquium 2009 / Hrsg.: Christoph Ruland}, journal = {Wissenschaftliches Kommunikations- und Sicherheitskolloquium 2009 / Hrsg.: Christoph Ruland}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-8143-4}, pages = {179 -- 188}, year = {2009}, language = {de} } @article{BenzelLinzbach2009, author = {Benzel, Ute and Linzbach, Meike}, title = {Neue Vorschriften f{\"u}r die Bilanzierung von Steuerrisikor{\"u}ckstellungen : der Exposure Draft ED/2009/2 des IASB}, series = {KoR - Zeitschrift f{\"u}r kapitalmarktorientierte Rechnungslegung}, volume = {Jg. 9}, journal = {KoR - Zeitschrift f{\"u}r kapitalmarktorientierte Rechnungslegung}, number = {H. 7/8}, issn = {1437-8981 ; 1617-8084}, pages = {400 -- 408}, year = {2009}, language = {de} } @article{BenzelLinzbach2009, author = {Benzel, Ute and Linzbach, Meike}, title = {Auswirkungen des Forderungsverzichtes - Steuerliche Belastung und Beeinflussung der Steuerquote}, series = {Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift \& umfassende Datenbank f{\"u}r Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer}, volume = {Jg. 47}, journal = {Deutsches Steuerrecht : DStR ; Wochenschrift \& umfassende Datenbank f{\"u}r Steuerberater ; Steuerrecht, Wirtschaftsrecht, Betriebswirtschaft, Beruf ; Organ der Bundessteuerberaterkammer}, number = {H. 31}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, issn = {0012-1347 ; 0949-7676}, pages = {1599 -- 1602}, year = {2009}, language = {de} } @misc{BergBesslerGerlachetal.2009, author = {Berg, Gabriele and Bessler, Cornelius and Gerlach, Jochen and G{\"u}bitz, Georg and Heumann, Sonja and Karl, Wolfgang and Maurer, Karl-Heinz and Remler, Peter and Ribitsch, Doris and Schwab, Helmut and Siegert, Petra and Wieland, Susanne}, title = {Mittel enthaltend Proteasen aus Stenotrophomonas maltophilia [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / Europ{\"a}isches Patentamt / USPTO / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Den Hague / Washington / Genf}, pages = {1 -- 47}, year = {2009}, language = {de} } @misc{BesslerEversMaureretal.2009, author = {Bessler, Cornelius and Evers, Stefan and Maurer, Karl-Heinz and Merkel, Marion and Siegert, Petra and Weber, Angrit and Wieland, Susanne}, title = {Leistungsverbesserte Proteasen und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend diese Proteasen [Offenlegungsschrift]}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt / WIPO}, address = {M{\"u}nchen / Genf}, pages = {1 -- 41}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Betsch2009, author = {Betsch, Matthias}, title = {Umbau einer Mikroturbine zu einer extern befeuerten Maschine mit Ankopplung an eine Station{\"a}re-Wirbelschichtfeuerung}, publisher = {Univ. Rostock, Fakult{\"a}t f{\"u}r Maschinenbau und Schiffstechnik}, address = {Rostock}, url = {http://nbn-resolving.de/nbn:de:gbv:28-diss2009-0166-9}, pages = {150 S.}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{Biener2009, author = {Biener, Ernst}, title = {Abfallwirtschaft}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_16}, pages = {463 -- 499}, year = {2009}, language = {de} } @article{BienerSasse2009, author = {Biener, Ernst and Sasse, Torsten}, title = {Deponiebauprojekte gestern, heute und morgen : Ver{\"a}nderungen, Stand und Tendenzen aus der Sicht eines planenden Ingenieurb{\"u}ros / Sasse, Torsten ; Biener, Ernst}, pages = {1 -- 13}, year = {2009}, language = {de} } @article{BlassUibel2009, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Bemessungsvorschl{\"a}ge f{\"u}r Verbindungsmittel in Brettsperrholz}, series = {Bauen mit Holz}, volume = {111}, journal = {Bauen mit Holz}, number = {2}, publisher = {Rudolf M{\"u}ller}, address = {K{\"o}ln}, issn = {0005-6545}, pages = {46 -- 53}, year = {2009}, language = {de} } @book{BlassUibel2009, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {Spaltversagen von Holz in Verbindungen : ein Rechenmodell f{\"u}r die Rissbildung beim Eindrehen von Holzschrauben}, publisher = {Universit{\"a}ts-Verl.}, address = {Karlsruhe}, isbn = {978-3-86644-312-9}, pages = {VIII, 180 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @book{BlassUibel2009, author = {Blaß, Hans Joachim and Uibel, Thomas}, title = {BSPhandbuch : Holz-Massivbauweise in Brettsperrholz; Nachweise auf Basis des neuen europ{\"a}ischen Normenkonzepts}, editor = {Schickhofer, Gerhard}, publisher = {Verl. der Techn. Univ.}, address = {Graz}, isbn = {978-3-85125-076-3}, pages = {[ca. 353] S. in getr. Z{\"a}hlung : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeck2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc}, title = {Bewertung und Steuerung von Kraftwerksscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {2}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0014-0}, pages = {115 -- 126}, year = {2009}, language = {de} } @article{BorchertHasenbeckJungbluthetal.2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hasenbeck, Marc and Jungbluth, Christian and Schemm, Ralf}, title = {Bewertung und Steuerung von Gasspeichern bzw. Gasspeicherscheiben}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {4}, publisher = {Springer}, address = {Berlin}, issn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0033-x}, pages = {279 -- 293}, year = {2009}, abstract = {In diesem Artikel werden zun{\"a}chst einleitend der Gasmarkt Deutschland und der sich daraus ergebende Speicherbedarf skizziert. Folgend wird auf verschiedene Speichernutzen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive eingegangen und die in diesem Artikel vorgestellten Bewertungsverfahren einleitend beschrieben. In diesem Artikel werden stochastische Optimierungsmethoden aufgegriffen, die sowohl eine Bewertung der Speicher gegen{\"u}ber einem Spotpreis, als auch gegen{\"u}ber einer gesamten Forwardcurve erm{\"o}glichen. Hierzu werden zun{\"a}chst Modelle zur Beschreibung der Marktpreise vorgestellt und anhand empirischer Daten kalibriert. Dann wird eine beispielhafte Speicherscheibe zun{\"a}chst auf Basis der LeastSquareMonteCarloTechnik gegen{\"u}ber dem stochastischen mehrfaktoriellen Spotpreismodell bewertet. Hieran schließt sich die Vorstellung der Bewertung sowie des Hedgings gegen{\"u}ber der Forwardcurve an. Abschließend erfolgt eine vergleichende Gegen{\"u}berstellung beider Verfahren.}, language = {de} } @incollection{BorchertHintze2009, author = {Borchert, J{\"o}rg and Hintze, D.}, title = {Der Aufbau von Handelseinheiten}, series = {Energiehandel in Europa}, booktitle = {Energiehandel in Europa}, editor = {Zenke, Ines}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Beck}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-406-58373-5}, pages = {393 -- 410}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{Breitbach2009, author = {Breitbach, Gerd}, title = {Endbericht f{\"u}r das Projekt FilterCaps : Vorhabensbezeichnung: Entwicklung eines W{\"a}rmespeichers f{\"u}r str{\"o}mungsrichtungsinvertierende L{\"u}ftungssysteme mit integrierter Filterwirkung : F{\"o}rderkennzeichen: 1752X06}, pages = {82 S.}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BudaSchneiderWollert2009, author = {Buda, Aurel and Schneider, Ulf and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Performanceanalyse von Frequenzdiversit{\"a}t in IEEE 802.15.4 Netzwerken}, series = {Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / J{\"o}rg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800)}, booktitle = {Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / J{\"o}rg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-380010-0}, pages = {29 -- 38}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BudaSchuermannWollert2009, author = {Buda, Aurel and Sch{\"u}rmann, Volker and Wollert, J{\"o}rg}, title = {Funktechnologien im 2,45 GHz ISM Frequenzband: {\"U}berblick und Coexistenzeigenschaften}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, booktitle = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Automatisierungskongress <2009, Baden-Baden>}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {383 -- 386}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{BudaWollertVedral2009, author = {Buda, Aurel and Wollert, J{\"o}rg and Vedral, Andreas}, title = {UWIfac - Ultra wideband interface for factory automation}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, booktitle = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067)}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Automatisierungskongress <2009, Baden-Baden>}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {257 -- 260}, year = {2009}, language = {de} } @inproceedings{Bung2009, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Optimierung des potentiellen Sauerstoffeintrags auf Treppenschussrinnen mit gem{\"a}ßigter Neigung}, series = {9. JuWi-Treffen : Beitr{\"a}ge zum Treffen junger Wissenschaftlerinnen und junger Wissenschaftler deutschsprachiger Wasserbauinstitute}, booktitle = {9. JuWi-Treffen : Beitr{\"a}ge zum Treffen junger Wissenschaftlerinnen und junger Wissenschaftler deutschsprachiger Wasserbauinstitute}, editor = {Theobald, S.}, publisher = {Universit{\"a}t Kassel}, address = {Kassel}, pages = {73 -- 78}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Bung2009, author = {Bung, Daniel B.}, title = {Zur selbstbel{\"u}fteten Gerinnestr{\"o}mung auf Kaskaden mit gem{\"a}ßigter Neigung. (Bericht / Fachbereich Bautechnik, Lehr- und Forschungsgebiet Wasserbau und Wasserwirtschaft, Bergische Universit{\"a}t Gesamthochschule Wuppertal ; Bd. 16)}, publisher = {Shaker}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-8322-8382-7}, pages = {XXVI, 292 S.. : Ill., graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{ButenwegGellert2009, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Erdbebenberechnung von Mauerwerksbauten nach DIN EN 1998-1 (12.2010)}, series = {Mauerwerksbau-Praxis / Schubert; Schneider; Schoch (Hrsg.)}, booktitle = {Mauerwerksbau-Praxis / Schubert; Schneider; Schoch (Hrsg.)}, publisher = {Bauwerk}, address = {Berlin}, isbn = {978-3-89932-217-0}, pages = {299 -- 343}, year = {2009}, language = {de} } @incollection{BuxbaumLangeRingbeck2009, author = {Buxbaum, Bernd and Lange, Robert and Ringbeck, Thorsten}, title = {3D-Imaging}, series = {Handbuch Fahrerassistenzsysteme : Grundlagen, Komponenten und Systeme f{\"u}r aktive Sicherheit und Komfort ; mit 45 Tabellen}, booktitle = {Handbuch Fahrerassistenzsysteme : Grundlagen, Komponenten und Systeme f{\"u}r aktive Sicherheit und Komfort ; mit 45 Tabellen}, editor = {Winner, Hermann}, edition = {1. Auflage}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0287-3}, pages = {187 -- 197}, year = {2009}, language = {de} } @article{BaeckerKowollikSchnitzleretal.2009, author = {B{\"a}cker, Matthias and Kowollik, Silvia and Schnitzler, Thomas and Wang, J. and Poghossian, Arshak and Zang, Werner and Biselli, Manfred and Wagner, P. and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Entwicklung eines festk{\"o}rperbasierten Sensorsystems f{\"u}r die Bioprozessautomatisierung}, series = {9. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 07.-09. Dezember 2009 / Gerlach, Gerald ; Hauptmann, Peter [Hrsg.]}, journal = {9. Dresdner Sensor-Symposium : Dresden, 07.-09. Dezember 2009 / Gerlach, Gerald ; Hauptmann, Peter [Hrsg.]}, publisher = {TUDpress}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-941298-44-6}, pages = {197 -- 200}, year = {2009}, language = {de} } @book{Buedenbender2009, author = {B{\"u}denbender, Martin}, title = {Auswirkungen des europ{\"a}ischen CO2-Handelssystems auf Stromerzeugungsinvestitionen - m{\"o}gliche Ausgestaltung des Systems ab 2013}, series = {D{\"u}sseldorfer Schriften zum Energie- und Kartellrecht ; Bd. 13}, journal = {D{\"u}sseldorfer Schriften zum Energie- und Kartellrecht ; Bd. 13}, publisher = {etv Energieverlag}, address = {Essen}, isbn = {9783942370318}, pages = {140 S. : graph. Darst.}, year = {2009}, abstract = {Zahlreiche Einflussfaktoren haben in den vergangenen Jahren das Gesicht der Elektrizit{\"a}tsm{\"a}rkte stark ver{\"a}ndert. Hierzu z{\"a}hlen vor allem die Einf{\"u}hrung der {\"o}konomischen Gesetze des Wettbewerbsmarktes durch die Liberalisierung sowie die nun kostenpflichtige Ber{\"u}cksichtigung des bei der Stromerzeugung hervorgerufenen CO2-Ausstoßes durch die Einf{\"u}hrung des europ{\"a}ischen Emissionshandelssystems (EUTS). Die Folgen dieses Ver{\"a}nderungsprozesses lassen sich auf Grund der langen Investitionszyklen im Kraftwerksbau bisher nur unvollst{\"a}ndig {\"u}berblicken. Dies ist insbesondere im Hinblick auf die Versorgungssicherheit als Teil des energiewirtschaftlichen Zieldreiecks des \S 1 EnWG von großer Bedeutung. Dazu z{\"a}hlt insbesondere, ob die Versorgungssicherheit in Deutschland bei gegenw{\"a}rtigem Marktdesign auch dauerhaft gew{\"a}hrleistet sein wird. Es stellt sich heraus, dass es im Bereich der Spitzenlastkraftwerke zu Investitionen in gesamtwirtschaftlich zu geringen Umfang kommen kann. Dieses Investitionsdilemma beruht auf einem externen Effekt, der durch die aktuelle Ausgestaltung des deutschen Schadenersatzrechtes entsteht. Hierdurch ist die sichere Stromversorgung in Zeiten hoher Last potenziell gef{\"a}hrdet. Um die Wirkungen des Investitionsdilemmas abzumildern oder ganz zu beseitigen sind verschiedene Investitionsanreize durch entsprechende Ausgestaltung des EUTS denkbar. Diese werden im Einzelnen analysiert.}, language = {de} } @article{Buedenbender2009, author = {B{\"u}denbender, Martin}, title = {Auswirkungen der europ{\"a}ischen Energiepolitik auf den deutschen Atomausstieg}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {4}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {1866-2765}, doi = {10.1007/s12398-009-0039-4}, pages = {341 -- 350}, year = {2009}, abstract = {Nach der Bundestagswahl am 27. September 2009 steht der Atomausstieg in Deutschland wieder ganz oben auf der politischen Agenda. Eine aktuelle Bestandsaufnahme aller ma\geblichen Argumente erscheint somit zwingend notwendig. Dabei sollte der Blickwinkel nicht national beschr{\"a}nkt bleiben, sondern vor allem der Einfluss der europ{\"a}ischen Dimension dieser Thematik miteinbezogen werden. Auf europ{\"a}ischer Ebene zeigt sich eine Position zu Gunsten der Kernenergie. Unter den 27 EU-Staaten findet gerade eine Renaissance der Atomkraft statt. Die drei europ{\"a}ischen Organe bef{\"u}rworten den umfangreichen Einsatz der Kernenergie als langfristigen Bestandteil des Energietr{\"a}germix. Deutschland geh{\"o}rt mit seinem Beschluss zum Atomausstieg einer Minderheit an. Als Teil eines immer st{\"a}rker zusammen wachsenden und letztendlich vollst{\"a}ndig integrierten europ{\"a}ischen Strommarktes wird Deutschland langfristig stets mit Atomstrom versorgt werden. Dies gilt losgel{\"o}st von dem Einsatz von Kernkraftwerken im Inland. Eine Abschaltung der Anlagen f{\"u}hrt damit nicht zur Zielerreichung der Atomkraftgegner, sondern lediglich zu zus{\"a}tzlichen energietechnischen Herausforderungen bei der Sicherstellung der deutschen Stromversorgung. Der deutsche Atomausstieg sollte aus diesem Grund von der neuen Bundesregierung zur{\"u}ck genommen werden.}, language = {de} } @article{Buedenbender2009, author = {B{\"u}denbender, Martin}, title = {Der Atomausstieg in Deutschland - ein zukunftsf{\"a}higer Sonderweg im europ{\"a}ischen Kontext?}, series = {atw International Journal for Nuclear Power}, volume = {54}, journal = {atw International Journal for Nuclear Power}, number = {10}, publisher = {Inforum}, address = {Berlin}, issn = {14315254}, pages = {616 -- 627}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{Buedenbender2009, type = {Working Paper}, author = {B{\"u}denbender, Martin}, title = {Atomausstieg in Deutschland - ein zukunftsf{\"a}higer Sonderweg im europ{\"a}ischen Kontext?}, series = {Arbeitspapiere des Instituts f{\"u}r Genossenschaftswesen der Westf{\"a}lischen Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster, Nr. 90}, journal = {Arbeitspapiere des Instituts f{\"u}r Genossenschaftswesen der Westf{\"a}lischen Wilhelms-Universit{\"a}t M{\"u}nster, Nr. 90}, pages = {41}, year = {2009}, language = {de} } @article{BuedenbenderJanssenWobben2009, author = {B{\"u}denbender, Martin and Janssen, Matthias and Wobben, Magnus}, title = {Versorgungssicherheit auf Elektrizit{\"a}tsm{\"a}rkten — Investitionsdilemma durch ineffizientes Marktdesign?}, series = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, volume = {33}, journal = {Zeitschrift f{\"u}r Energiewirtschaft}, number = {1}, issn = {1866-2765}, pages = {49 -- 61}, year = {2009}, abstract = {Dieser Artikel befasst sich mit dem Investitionsdilemma in der Stromerzeugung, welches in unzureichend ausgestalteten liberalisierten Stromm{\"a}rkten zu einem gesamtwirtschaftlich unerw{\"u}nscht geringen Niveau an Versorgungssicherheit f{\"u}hrt. Die origin{\"a}ren Ursachen im deutschen Strommarkt liegen in einer eingeschr{\"a}nkten Schadenersatzpflicht der Lieferanten im Falle eines kapazit{\"a}tsbedingten Stromausfalls und in der zeitlichen Differenz zwischen letzter Handelsm{\"o}glichkeit und Lieferung. Letzteres verhindert ein jederzeitiges individuelles Glattstellen von unerwartet auftretenden Ein- bzw. Ausspeise{\"a}nderungen. Des Weiteren f{\"u}hren Faktoren wie die fehlende Partizipation der Endverbraucher am Großhandelsmarkt, die nur undifferenziert m{\"o}gliche Abschaltung von Endverbrauchern oder time lags durch lange Bau- und Genehmigungszeiten von Erzeugungskapazit{\"a}ten in Verbindung mit {\"u}ber lange Zeitr{\"a}ume nicht versicherbaren Risiken bez{\"u}glich Brennstoff-, CO2-Zertifikate- und Strompreisen zu einer Versch{\"a}rfung der Problematik. Sinnvolle L{\"o}sungsans{\"a}tze sind zum einen die Erh{\"o}hung der Intraday-Handelsliquidit{\"a}t zur Verbesserung der Marktr{\"a}umungsfunktion bis m{\"o}glichst kurz vor Stromlieferung, was z. B. durch eine F{\"o}rderung der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien erreicht werden kann. Zum anderen tr{\"a}gt ein verst{\"a}rkter Ausbau von smart metern bei Endverbrauchern zu einer h{\"o}heren Versorgungssicherheit bei, da dies die Gl{\"a}ttung von Lastspitzen und die Artikulation der tats{\"a}chlichen Zahlungsbereitschaft von Endverbrauchern am Großhandelsmarkt erm{\"o}glicht.}, language = {de} } @article{DethloffKrollLudwigs2009, author = {Dethloff, Nina and Kroll-Ludwigs, Kathrin}, title = {A Lei de Parceria Registrada de 2001 e suas Reformas no Direito Alemao}, series = {Revista Brasileira de Direito das Fam{\´i}lias e Sucessoes}, volume = {11}, journal = {Revista Brasileira de Direito das Fam{\´i}lias e Sucessoes}, number = {12}, pages = {80 -- 94}, year = {2009}, language = {de} } @book{Dielmann2009, author = {Dielmann, Klaus-Peter}, title = {Integration des CROWN-Systems in die Biogasgewinnung [Elektronische Ressource] : Abschlussbericht / K. Dielmann}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich 10 NOWUM-Energy}, address = {J{\"u}lich}, pages = {Online Ressource (68 S., 3,20 MB) : Ill., graph. D}, year = {2009}, language = {de} } @article{DoeringFeldmannKuhnhenne2009, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus}, title = {Der Beitrag von Profilblechdecken zur passiven K{\"u}hlung}, series = {Bauphysik}, volume = {Vol. 31}, journal = {Bauphysik}, number = {Iss. 2}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, isbn = {1437-0980 (E-Journal); 0171-5445 (Print)}, pages = {65 -- 71}, year = {2009}, language = {de} } @techreport{DoeringKuhnhenneVassartetal.2009, author = {D{\"o}ring, Bernd and Kuhnhenne, Markus and Vassart, O. and Harper, C.}, title = {Integrated pre-fabricated steel technologies for the multi-storey sector}, publisher = {Office for Official Publ. of the European Communities}, address = {Luxembourg}, isbn = {9789279113192}, pages = {149 S.}, year = {2009}, language = {de} } @article{EllerwegRitzSchuhmann2009, author = {Ellerweg, Roland and Ritz, Thomas and Schuhmann, Stefan}, title = {Anwendungsentwicklung f{\"u}r iPhone und Windows Mobile : ein bisschen von allem}, series = {iX : Magazin f{\"u}r professionelle Informationstechnik}, journal = {iX : Magazin f{\"u}r professionelle Informationstechnik}, number = {3}, issn = {0935-9680 (Print)}, pages = {132 -- 135}, year = {2009}, language = {de} } @misc{Engels2009, author = {Engels, Elmar}, title = {Tastatur mit einem magnetisch sensitiven Element : Offenlegungsschrift : DE102007052146A1 ; Offenlegungstag: 07.05.2009}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {12 S.}, year = {2009}, language = {de} } @article{EnningBaierDaniel2009, author = {Enning, Manfred and Baier, M. and Daniel, A. F.}, title = {Fahrzeugtechnische Machbarkeitsstudie eines selbstangetriebenen G{\"u}terwagens f{\"u}r das System FlexCargoRail / Baier, M. ; Daniel, A. F. ; Enning, M.}, series = {ZEVrail : Glasers Annalen ; Zeitschrift f{\"u}r das gesamte System Bahn. 133 (2009), H. 1-2}, journal = {ZEVrail : Glasers Annalen ; Zeitschrift f{\"u}r das gesamte System Bahn. 133 (2009), H. 1-2}, publisher = {Siemens}, address = {Berlin}, isbn = {1618-8330}, pages = {52 -- 58}, year = {2009}, language = {de} } @article{EnningDollsBrunberg2009, author = {Enning, Manfred and Dolls, S. and Brunberg, A.}, title = {Selbsteinstellverfahren f{\"u}r Temperiervorrichtungen mit Außenverrohrung / Dolls, S. ; Enning, M. ; Brunberg, A. ; Abel, D.}, series = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, journal = {Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, isbn = {978-3-18-092067-2}, pages = {429 -- 432}, year = {2009}, language = {de} } @book{Esch2009, author = {Esch, Thomas}, title = {Raumfahrtantriebe. 7. Aufl., [Umdruck]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2009}, language = {de} } @article{Fabo2009, author = {Fabo, Sabine}, title = {Chicks off speed}, series = {hello! (Boxhorn ; 19)}, volume = {2009}, journal = {hello! (Boxhorn ; 19)}, publisher = {FH Aachen, Fachbereich Gestaltung}, address = {Aachen}, issn = {1864-2535}, pages = {19 -- 21}, year = {2009}, subject = {H{\"u}hnerzucht}, language = {de} } @incollection{Feiser2009, author = {Feiser, Johannes}, title = {Geotechnik}, series = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, booktitle = {Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. - 3. Aufl.}, publisher = {Springer Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0684-0 ; 978-3-8348-9997-2}, doi = {10.1007/978-3-8348-9997-2_13}, pages = {351 -- 392}, year = {2009}, language = {de} } @phdthesis{Fissabre2009, author = {Fissabre, Anke}, title = {Dachterrassen der Renaissance}, year = {2009}, language = {de} } @article{Focke2009, author = {Focke, Markus}, title = {Flussorientierung in der Beschaffungslogistik: ein Ansatz zur Optimierung auf Basis des Toyota Produktionssystems}, series = {M{\"a}rkte, Anwendungsfelder und Technologien in der Logistik : Ergebnisse und Reflexion von 20 Jahren Logistikforschung ; Festschrift f{\"u}r Peter Klaus / Stefanie M{\"u}ller ... (Hrsg.)}, journal = {M{\"a}rkte, Anwendungsfelder und Technologien in der Logistik : Ergebnisse und Reflexion von 20 Jahren Logistikforschung ; Festschrift f{\"u}r Peter Klaus / Stefanie M{\"u}ller ... (Hrsg.)}, publisher = {Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8349-1821-5}, pages = {25 -- 44}, year = {2009}, language = {de} } @article{FrankBuchwaldPennekampetal.2009, author = {Frank, T. and Buchwald, D. and Pennekamp, W. and Reber, D. and Sponagel, Stefan and Laszkovics, A. and Weber, Hans-Joachim}, title = {R{\"o}ntgenologische Untersuchung der Str{\"o}mungseigenschaften funktioneller Komponenten der Herz-Lungen-Maschine}, series = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, journal = {Kardiotechnik. 18 (2009), H. 2}, isbn = {0941-2670}, pages = {31 -- 35}, year = {2009}, language = {de} }