@misc{OPUS4-5159, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-01}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2013}, subject = {Elektromobilit{\"a}t; Elektrofahrzeug; Energieversorungsnetz; Kraftfahrzeugtechnik}, language = {de} } @misc{OPUS4-5160, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-02}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2013}, subject = {Elektromobilit{\"a}t; Elektrofahrzeug; Energieversorungsnetz; Kraftfahrzeugtechnik}, language = {de} } @misc{OPUS4-5161, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-03}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, year = {2013}, subject = {Elektromobilit{\"a}t; Elektrofahrzeug; Energieversorungsnetz; Kraftfahrzeugtechnik}, language = {de} } @misc{OPUS4-5725, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-04}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-5727, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-05}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-5728, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-06}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-5729, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-07}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-5730, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-08}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-5917, title = {TecScan Journal : Elektromobilit{\"a}t 2013-09}, year = {2013}, subject = {Elektrofahrzeug}, language = {de} } @misc{OPUS4-7864, title = {Dimensionen 1-2013 : Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences}, address = {Aachen}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, pages = {92 S.}, year = {2013}, abstract = {Thema 06 Ein halbes Jahrhundert Zukunft | Der Campus J{\"u}lich der FH Aachen wird 50 Jahre alt 09 Ein Scheck f{\"u}rs Scheckkartenlabor | Staatssekret{\"a}r Thomas Rachel {\"u}bergibt F{\"o}rderbescheid f{\"u}r „Opto-Switch" 10 Datissenpralinschen | Walburga H{\"u}llenkremer bildet Industriemechanikerinnen und -mechaniker aus 11 „Arbeit gibts immer" | Mit seiner engagierten Art hat Willi Ziesmann viele Menschen beeindruckt 12 Dem Tumor auf der Spur | {\"U}ber den Einsatz von Radioaktivit{\"a}t in der modernen Medizin 14 Intelligenter Strom | FH Aachen bietet neuen Masterstudiengang Energiewirtschafts-Informatik an Studium 16 Produktwerkstatt | Ein roter Faden f{\"u}r eine ausgezeichnete Lehre 18 Bierkrug auf Knopfdruck | Neue Abbundanlage in Euskirchen steht f{\"u}r Praxisn{\"a}he und den Schulterschluss mit der Region 20 Motorisierte Luftkissen | Studenten bauen ein eigenes Hovercraft f{\"u}r die Weltmeisterschaft 2014 22 „Wir kratzen am Weltraum" | FH-Studierende optimieren H{\"o}henraketen f{\"u}r Experimente in Schwerelosigkeit 24 Goldenes Diplom | Pensionierte Bauingenieure besuchen die FH 26 Wenn Autos miteinander reden | Nachrichtentechnik machts m{\"o}glich 28 Mehr als Geld | Das Stipendienprogramm bietet eine Win-win-Situation f{\"u}r Unternehmen und Studierende 30 Eine Inselkrone f{\"u}r den Bodensee | FH-Studenten gewinnen zweiten Preis beim Architekturwettbewerb Dachwelten 31 Gute Gr{\"u}nde f{\"u}rs Gr{\"u}nden | Das Projekt „TRACE" macht Studierende fit f{\"u}r den Sprung ins Unternehmertum 32 Meldungen/Studium International 34 Mit Bildung Br{\"u}cken bauen | Studierende des Fachbereichs Bauingenieurwesen waren auf Exkursion in China 36 Machts wie Magellan - bereist die Welt! | Tori Patterson und Prof. Fredebeul-Krein zum Thema internationaler Dozentenaustausch 38 {\"U}berleben im interkulturellen Dschungel | Interview mit Prof. Dr. Matthias Weßling 40 Multikulti: Ein t{\"u}rkischst{\"a}mmiger Deutscher in S{\"u}dkorea | Mustafa Kayhan hat ein Semester in Anyang studiert FORSCHUNG UND TRANSFER 42 Doktor down under | Eugen Neu, Julian Schirra und Matthias Eickmann promovieren in Australien 44 Mit Haut und Haar | Zellen im Tabula-Rasa-Zustand 48 Medikamente werden „geerntet" | Neues Verfahren macht es m{\"o}glich, Medikamente g{\"u}nstiger herzustellen 49 App-Hilfe gegen Informationsflut | Neue mobile Anwendung des m2c-lab zur Entsch{\"a}rfung von Krisensituationen 50 Laster ohne Laster | Doktoranden von FH und TH forschen gemeinsam an alternativen Nutzfahrzeugantrieben 51 Erfahrung sammeln, Kontakte kn{\"u}pfen | Seit 2006 haben 20 FH-Studierende ihre Abschlussarbeiten beim Industrieofenbauer und Edelstahlgießer Otto Junker gemacht 52 Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft | FH Aachen gr{\"u}ndet Produktionstechnikcluster mit 3win 53 Mit Volldampf | Technologietransfer f{\"u}r die Zukunft Personen 54 FH Aachen trauert um ihren ersten Honorarprofessor | Prof. Dr. h. c. Jesco Freiherr von Puttkamer ist tot 56 Eine Phase des Umbruchs | Prof. Dr. Norbert Janz ist neuer Prorektor f{\"u}r Lehre und Studium 57 Mit Energie und Tatendrang | Carola Schneiders ist neue Energiemanagerin an der FH Aachen 58 Neuer Hochschulrat f{\"u}r die FH | Klaus Hamacher {\"u}bernimmt den Vorsitz 59 Meldungen/Personen 60 Absolventen 2012 | Kr{\"o}nung im Kr{\"o}nungssaal 73 Dienstjubil{\"a}en, B{\"u}cher /Neuauflagen 74 Stipendienvergabe 2012 | Eine ganz besondere Auszeichnung 76 Neuberufene Professoren SERVICE 78 FH als Marke | Einkaufen im Onlineshop 79 Lecker Technik! | Neue FH-Lok am Aachener Hauptbahnhof 80 Knusper, knusper, kn{\"a}uschen… | ...wer baut das sch{\"o}nste H{\"a}uschen 81 Wenn Grundsch{\"u}ler Stift und Papier gegen Laborkittel und Schutzbrille tauschen | „Helle K{\"o}pfe" zu Gast an der FH 82 Hochschule zum Anfassen | Beim FH4you-Camp bekommen Sch{\"u}lerinnen einen ersten Eindruck vom Studium 83 Meldungen/Service, Messen und Veranstaltungen 90 Ortswechsel | Der Ayers Rock von J{\"u}lich 91 Impressum}, language = {de} } @misc{OPUS4-7865, title = {Dimensionen 2-2013 : Magazin der FH Aachen University of Applied Sciences}, address = {Aachen}, organization = {FH Aachen, University of Applied Sciences}, pages = {80 S.}, year = {2013}, abstract = {THEMA 06 Sie sind ihre eigenen Chefs | studierende setzen in eigenverantwortung Projekte um 08 Endlich am Ziel | Aixtreme Racing mit starkem Auftritt bei der Formula student Deutschland 2013 10 Schiff ahoi! | FH-studierende auf Forschungsexpedition in Schottland 12 Ein neues Herz f{\"u}r AC-FH 509 | studierende bauen einen smart auf elektroantrieb um 14 Und es schwimmt doch! | im Baustofflabor der FH Aachen bauen Studierende Kanus aus Beton STUDIUM 16 Der Schwerkraft ein Schnippchen schlagen | Mark G{\"o}r{\"o}g studiert an der FH, arbeitet beim DLR und fliegt schwerelos {\"u}ber Frankreich 19 Tradition trifft Zukunft | Angehende Holzingenieure bauen Wanderh{\"u}tte in der Eifel 20 In der Unterwelt | Der angehende Bauingenieur Markus Thomas arbeitet beim U-Bahn-Bau in D{\"u}sseldorf mit 22 Gegen Mobilfunk-Kriminalit{\"a}t | FH-Studenten unterst{\"u}tzen das Landeskriminalamt 24 Wie eine kleine Stadt | masterstudierende der Architektur entwerfen Neubau f{\"u}r Aachen-Maastrichter Flughafen 26 Mit Leidenschaft und Augenmaß | Parlamentspr{\"a}sident Martin Schulz spricht mit FH-Studierenden {\"u}ber Europa 28 „Wir wollen nicht nur Oberfl{\"a}chen polieren" | Drei junge Kommunikationsdesignerinnen gehen ihren eigenen Weg 30 Das Ringen um Erfolg | Jasmin Sefi Droudi und Yashar Jamali haben ein ungew{\"o}hnliches Hobby 32 Meldungen / Studium INTERNATIONAL 34 „Die Stadt ist unser gr{\"o}ßter Trumpf" | BWL-studierende k{\"o}nnen einen Doppelabschluss mit der Wirtschaftsuniversit{\"a}t Krakau machen 36 Komm du mir mal nach Hause! | FH-Absolvent gr{\"u}ndet erfolgreiches Versandunternehmen 38 Eine Br{\"u}cke gebaut | Die Ningbo University of Technology feiert in diesem Jahr 30-j{\"a}hriges Bestehen 39 Meldungen/International FORSCHUNG UND TRANSFER 40 Neue Wege | An der FH werden Konzepte f{\"u}r die Zukunft der Mobilit{\"a}t entwickelt 44 Damit die Milch nicht sauer wird | Patrick Kirchner promoviert zum Thema „{\"U}berwachung antiseptischer Prozesse in der Lebensmittelproduktion" - mit Auszeichnung 46 Sch{\"o}n und gut | Bei der Entwicklung von Produkten und Prozessen arbeitet Babor eng mit der FH zusammen 48 Zu Gast beim neuen Chef | Jobexpeditionen vermitteln Einblicke in die Unternehmenswelt 49 Emotionen hinter Maschinen und Mathematik | Miranda Fateri ging f{\"u}r drei Monate an die University of Southern California, Los Angeles 50 Frische Luft | Solarturmkraftwerk: neue Stahlreceiver verbessern den Wirkungsgrad 51 Mehr Licht | FH Aachen und Forschungszentrum J{\"u}lich besiegeln die Zukunft der regionalen Solarforschung 52 Unsichtbare Gefahr | Der Einfluss von Vibrationen im Rettungsflugbetrieb auf Pilot und Patient 54 Starker Partner FH Aachen | Die Hochschule erh{\"a}lt 1,7 Millionen Euro F{\"o}rderung vom BMBF 55 Meldungen/Forschung und Transfer PERSONEN 56 Leuchtturm am Forscherhorizont | Prof. Vaeßen wurde in den Senat der Fraunhofer-Gesellschaft gew{\"a}hlt 58 Verliebt in Tainan | Alexander Heimann lebt mit seiner taiwanesischen Freundin Sophia in Tainan und macht dort seinen Master 60 Diese Hilfe kommt an | FH-Absolvent Moritz Koch arbeitet zwei Monate lang in einem Aids-Camp in Kenia 61 Dr. Axel Thomas | Entertainer, Workaholic und jetzt auch Professor 62 Nachruf | Prof. Dr. Heino Rick ist verstorben 63 Nachruf | FH Aachen trauert um Prof. Dr. Christian Faber 64 Lehrpr{\"a}mien 2013 66 Neuberufene Professoren SERVICE 68 Vom Winde verweht | Der neue Heißluftballon im FH-Kleid sorgt f{\"u}r Aufsehen in der Luft 70 Facebook | Die FH Aachen auf Facebook 71 Meldungen / Service, Messen und Veranstaltungen 78 Ortswechsel | Grenzen {\"u}berschreiten 79 Impressum}, language = {de} } @article{AboulnagaPinkenburgSchiffelsetal.2013, author = {Aboulnaga, E. H. and Pinkenburg, O. and Schiffels, Johannes and El-Refai, A. and Buckel, W. and Selmer, Thorsten}, title = {Butyrate production in Escherichia coli: Exploitation of an oxygen tolerant bifurcating butyryl-CoA dehydrogenase/electron transferring flavoprotein complex from Clostridium difficile}, series = {Journal of bacteriology. June 14, 2013}, journal = {Journal of bacteriology. June 14, 2013}, issn = {1098-5530 (E-Journal) ; 0021-9193 (Print)}, pages = {Epub ahead of print}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{AchenbachBoschBreitbachetal.2013, author = {Achenbach, Timm and Bosch, Timo and Breitbach, Gerd and Sauerborn, Markus}, title = {Simulation zur Absorption und W{\"a}rme{\"u}bertragung an Solarturmabsorbern}, series = {77. Jahrestagung der DPG und DPG-Fr{\"u}hjahrstagung : 4.-8.3.2013}, booktitle = {77. Jahrestagung der DPG und DPG-Fr{\"u}hjahrstagung : 4.-8.3.2013}, organization = {Deutsche Physikalische Gesellschaft}, pages = {1 -- 14}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{AltayButenweg2013, author = {Altay, Okyay and Butenweg, Christoph}, title = {Ermittlung der optimalen Geometrie von Fl{\"u}ssigkeitss{\"a}ulend{\"a}mpfern auf Grundlage neuer Optimierungsans{\"a}tze}, series = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, booktitle = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, organization = {D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik <13, 2013, Wien>}, pages = {1 -- 10}, year = {2013}, language = {de} } @article{AltayButenwegTaddei2013, author = {Altay, Okyay and Butenweg, Christoph and Taddei, Francesca}, title = {Effektivit{\"a}t von Schwingungsd{\"a}mpfern bei Windenergieanlagen}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 88}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, number = {Heft 10}, publisher = {VDI Fachmedien}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print)}, pages = {S11 -- S17}, year = {2013}, language = {de} } @book{AnthrakidisJahnRitzetal.2013, author = {Anthrakidis, Anette and Jahn, Roland and Ritz, Thomas and Sch{\"o}ttler, Mirjam and Wallenborn, Ramona and Warmke, Gisela}, title = {Urbanes eCarSharing in einer vernetzten Gesellschaft}, edition = {1. Aufl.}, publisher = {Steinbeis-Edition}, address = {Stuttgart}, isbn = {978-3-943356-70-0}, pages = {148 S. : zahlr. Ill. und graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @book{AppelBraehlerBreueretal.2013, author = {Appel, Wolfgang and Br{\"a}hler, Hermann and Breuer, Stefan and Dahlhaus, Ulrich and Esch, Thomas and Hoepke, Erich and Kopp, Stephan and Rhein, Bernd}, title = {Nutzfahrzeugtechnik : Grundlagen, Systeme, Komponenten. 7., {\"u}berarb. u. erw. Aufl.}, publisher = {Vieweg + Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-2224-6}, pages = {XXXII, 620 S. : Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @misc{Bagheri2013, author = {Bagheri, Mohsen}, title = {Mobile Wartungshalle f{\"u}r Kletterroboter f{\"u}r Masten [Europ{\"a}ische Patentanmeldung]}, publisher = {Europ{\"a}isches Patentamt}, address = {Den Hague}, pages = {1 -- 19}, year = {2013}, language = {de} } @book{Barnat2013, author = {Barnat, Miriam}, title = {Steuerungsstil : eine Untersuchung von Steuerungsprozessen aus kommunikations- und netzwerkorientierter Perspektive am Beispiel der Wikipedia}, publisher = {Techn. Univ. Hamburg-Harburg}, address = {Hamburg}, doi = {10.15480/882.1132}, pages = {Online-Ressource (PDF-Datei: 219 S., 5.399 KB) : graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @book{BarnatHofhuesKennewegetal.2013, author = {Barnat, Miriam and Hofhues, Sandra and Kenneweg, Anne Cornelia and Merkt, Marianne and Salden, Peter and Urban, Diana}, title = {Junge Hochschul- und Mediendidaktik. Forschung und Praxis im Dialog}, publisher = {Zentrum f{\"u}r Hochschul- und Weiterbildung der Universit{\"a}t Hamburg}, address = {Hamburg}, isbn = {2192-1466}, pages = {166 S.}, year = {2013}, language = {de} } @article{BenzelUtzerath2013, author = {Benzel, Ute and Utzerath, Meike}, title = {Latente Steuern im Zusammenhang mit Beteiligungen an Tochterunternehmen im IFRS-Konzernabschluss}, series = {Internationale Steuer-Rundschau : ISR ; Zeitschrift f{\"u}r internationales Steuerrecht}, journal = {Internationale Steuer-Rundschau : ISR ; Zeitschrift f{\"u}r internationales Steuerrecht}, number = {4}, publisher = {Verlag Dr. Otto Schmidt}, address = {K{\"o}ln}, issn = {2194-539X}, pages = {143 -- 148}, year = {2013}, language = {de} } @article{BergAngererMartinellietal.2013, author = {Berg, Milena and Angerer, Anita and Martinelli, Walter and Hammer, Stephan and Mottaghy, Darius}, title = {Erkundung des geothermischen Potenzials eines ehemaligen Untertagebergbaus}, series = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, volume = {64}, journal = {BBR - Fachmagazin f{\"u}r Brunnen- und Leitungsbau}, number = {6}, pages = {46 -- 52}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Blome2013, author = {Blome, Hans-Joachim}, title = {Die Tragweite der physikalischen Kosmologie}, series = {Exploring Uncertainty}, booktitle = {Exploring Uncertainty}, publisher = {Springer Gabler}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-658-00897-0}, doi = {10.1007/978-3-658-00897-0_6}, pages = {105 -- 150}, year = {2013}, language = {de} } @article{BreuerPetersonUibel2013, author = {Breuer, M. and Peterson, Leif Arne and Uibel, Thomas}, title = {Der Studiengang Holzingenieurwesen der Fachhochschule Aachen}, series = {Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014}, journal = {Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014}, pages = {165 -- 168}, year = {2013}, language = {de} } @article{BuckLaeubliMeyeretal.2013, author = {Buck, Raphael and L{\"a}ubli, Daniel and Meyer, Laura and Moosdorf, Andreas}, title = {Re-FRESH! Mit dem Frischesortiment punkten}, series = {Akzente}, journal = {Akzente}, number = {3}, pages = {36 -- 43}, year = {2013}, language = {de} } @article{ButenwegGellert2013, author = {Butenweg, Christoph and Gellert, Christoph}, title = {Nichtlinearer Nachweis von Mauerwerksbauten}, series = {Mauerwerk : European journal of masonry}, volume = {Volume 17}, journal = {Mauerwerk : European journal of masonry}, number = {Issue 3}, publisher = {Wiley}, address = {Weinheim}, issn = {1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print)}, doi = {10.1002/dama.201300575}, pages = {166 -- 171}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{ButenwegKleemannAltay2013, author = {Butenweg, Christoph and Kleemann, Anne and Altay, Okyay}, title = {Simulation von Impact Belastungen auf Stahlbetonstrukturen}, series = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, booktitle = {13. D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik (D-A-CH 2013) : 29.-30. August 2013, Wien, {\"O}sterreich}, organization = {D-A-CH Tagung f{\"u}r Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik <13, 2013, Wien>}, pages = {1 -- 9}, year = {2013}, language = {de} } @article{ButenwegKleemannIkier2013, author = {Butenweg, Christoph and Kleemann, Anne and Ikier, Axel}, title = {Impact-Belastungen von Stahlbetonkonstruktionen}, series = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, volume = {Band 88}, journal = {Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt}, publisher = {VDI Verlag}, address = {D{\"u}sseldorf}, issn = {0005-6650}, pages = {S7 -- S14}, year = {2013}, language = {de} } @article{BaeckerSchusserPoghossianetal.2013, author = {B{\"a}cker, Matthias and Schusser, Sebastian and Poghossian, Arshak and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Degradationsverhalten bioabbaubarer Polymere : siliziumbasierte Sensorik zur {\"U}berwachung}, series = {GIT Labor-Fachzeitschrift}, journal = {GIT Labor-Fachzeitschrift}, publisher = {Wiley-VCH}, address = {Weinheim}, issn = {0016-3538}, pages = {32 -- 33}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Cordewiner2013, author = {Cordewiner, Hans-Josef}, title = {Konstruktion im Wandel: von der technischen Zeichnung zum 3D-Produktmodell}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978--3-86359-136-6}, pages = {115 -- 121}, year = {2013}, language = {de} } @phdthesis{Czarnecki2013, author = {Czarnecki, Christian}, title = {Entwicklung einer referenzmodellbasierten Unternehmensarchitektur f{\"u}r die Telekommunikationsindustrie}, publisher = {Logos}, address = {Berlin}, isbn = {9783832535100}, pages = {230 Seiten}, year = {2013}, abstract = {Die Telekommunikationsindustrie hat in den letzten Jahrzehnten einen enormen Wandel vollzogen. F{\"u}r Telekommunikationsunternehmen erfordert dies fundamentale Umstrukturierungen von Strategie, Prozessen, Anwendungssystemen und Netzwerktechnologien. Dabei spielen Unternehmensarchitekturen und Referenzmodelle eine wichtige Rolle. Zwar existieren in der Praxis anerkannte Referenzmodelle, aber wie sind diese f{\"u}r eine systematische Transformation zu gestalten? Wie sieht eine konkrete L{\"o}sung f{\"u}r die Telekommunikationsindustrie aus? Als Antwort stellt Christian Czarnecki in seinem Buch eine referenzmodellbasierte Unternehmensarchitektur vor. Basierend auf einer umfangreichen Untersuchung von Transformationsprojekten werden Probleme und Anforderungen der Praxis identifiziert, f{\"u}r die mit Methoden der Unternehmenstransformation, Referenzmodellierung und Unternehmensarchitektur ein L{\"o}sungsvorschlag entwickelt und evaluiert wird. Dieser besteht u. a. aus detaillierten Anwendungsf{\"a}llen, Referenzprozessabl{\"a}ufen, einer Zuordnung von Prozessen zu Anwendungssystemen sowie Handlungsempfehlungen zur Virtualisierung. F{\"u}r Wissenschaftler und Studierende der Wirtschaftsinformatik zeigt das Buch neue Erkenntnisse einer anwendungsorientierten Referenzmodellierung. F{\"u}r Praktiker liefert es eine methodisch fundierte L{\"o}sung f{\"u}r die aktuellen Transformationsbedarfe der Telekommunikationsindustrie. Christian Czarnecki arbeitet seit 2004 als Unternehmensberater und hat viele Telekommunikationsunternehmen bei deren Transformation begleitet. In 2013 erfolgte die Promotion zum Doktoringenieur an der Otto-von-Guericke-Universit{\"a}t Magdeburg.}, language = {de} } @article{CzarneckiWinkelmannSpiliopoulou2013, author = {Czarnecki, Christian and Winkelmann, Axel and Spiliopoulou, Myra}, title = {Referenzprozessabl{\"a}ufe f{\"u}r Telekommunikationsunternehmen: Eine Erweiterung des eTOM-Modells}, series = {Wirtschaftsinformatik}, volume = {55}, journal = {Wirtschaftsinformatik}, number = {2}, publisher = {Springer Fachmedien}, address = {Wiesbaden}, issn = {1861-8936}, doi = {10.1007/s11576-013-0351-9}, pages = {83 -- 97}, year = {2013}, abstract = {Der Telekommunikationsmarkt erf{\"a}hrt substanzielle Ver{\"a}nderungen. Neue Gesch{\"a}ftsmodelle, innovative Dienstleistungen und Technologien erfordern Reengineering, Transformation und Prozessstandardisierung. Mit der Enhanced Telecom Operation Map (eTOM) bietet das TM Forum ein international anerkanntes de facto Referenz-Prozess-Framework basierend auf spezifischen Anforderungen und Auspr{\"a}gungen der Telekommunikationsindustrie an. Allerdings enth{\"a}lt dieses Referenz-Framework nur eine hierarchische Sammlung von Prozessen auf unterschiedlichen Abstraktionsebenen. Eine Kontrollsicht verstanden als sequenzielle Anordnung von Aktivit{\"a}ten und daraus resultierend ein realer Prozessablauf fehlt ebenso wie eine Ende-zu-Ende-Sicht auf den Kunden. In diesem Artikel erweitern wir das eTOM-Referenzmodell durch Referenzprozessabl{\"a}ufe, in welchen wir das Wissen {\"u}ber Prozesse in Telekommunikationsunternehmen abstrahieren und generalisieren. Durch die Referenzprozessabl{\"a}ufe werden Unternehmen bei dem strukturierten und transparenten (Re-)Design ihrer Prozesse unterst{\"u}tzt. Wir demonstrieren die Anwendbarkeit und N{\"u}tzlichkeit unserer Referenzprozessabl{\"a}ufe in zwei Fallstudien und evaluieren diese anhand von Kriterien f{\"u}r die Bewertung von Referenzmodellen. Die Referenzprozessabl{\"a}ufe wurden vom TM Forum in den Standard aufgenommen und als Teil von eTOM Version 9 ver{\"o}ffentlicht. Dar{\"u}ber hinaus diskutieren wir die Komponenten unseres Ansatzes, die auch außerhalb der Telekommunikationsindustrie angewandt werden k{\"o}nnen.}, language = {de} } @book{DavidBenkner2013, author = {David, Klaus and Benkner, Thorsten}, title = {Digitale Mobilfunksysteme}, number = {Repr. 1996}, publisher = {Vieweg \& Teubner}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-322-92768-2}, pages = {XIII, 458 S.}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{DielmannErtl2013, author = {Dielmann, Klaus-Peter and Ertl, Karl-Heinz}, title = {MAK-Energie: Reinigung und energetische Verwertung von Kl{\"a}rgas durch den Einsatz einer Mikrogasturbine gekoppelt mit einer Adsorptionsk{\"a}ltemaschine : Abschlussbericht}, publisher = {Institut NOWUM-Energy}, address = {J{\"u}lich}, pages = {47, [1] Bl. : Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{DilgerFischerHellmannsetal.2013, author = {Dilger, Klaus and Fischer, Fabian and Hellmanns, Mark and Werner, Frank and Wittor, Bj{\"o}rn}, title = {Applikation und Einsatz von faserverst{\"a}rkten Klebstoffen im Bauwesen (FibrAdh) : Schlussbericht : gef{\"o}rdertes Vorhaben 16.956 B / DVS-Nr. 08.072}, pages = {66 S.}, year = {2013}, language = {de} } @misc{DoeringFeldmannKuhnhenne2013, author = {D{\"o}ring, Bernd and Feldmann, Markus and Kuhnhenne, Markus}, title = {Schallschutz-Wandaufbau f{\"u}r ein Bauwerk oder ein Bauteil in Metallleichtbauweise, das mit Solarzellen best{\"u}ckt ist : Offenlegungsschrift}, publisher = {Deutsches Patent- und Markenamt}, address = {M{\"u}nchen}, pages = {14 S. : graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @inproceedings{Engels2013, author = {Engels, Elmar}, title = {Industrieantriebe mit sercos Schnittstelle {\"u}ber MATLAB steuern}, series = {Tagungsband AALE 2013 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 10. Fachkonferenz, Stralsund}, booktitle = {Tagungsband AALE 2013 : das Forum f{\"u}r Fachleute der Automatisierungstechnik aus Hochschulen und Wirtschaft ; 10. Fachkonferenz, Stralsund}, publisher = {DIV Dt. Industrieverl.}, address = {M{\"u}nchen}, isbn = {978-3-8356-3364-3}, pages = {223 -- 232}, year = {2013}, language = {de} } @book{Esch2013, author = {Esch, Thomas}, title = {Experimentelle Untersuchungen an Antriebssystemen von Kraft-, Luft- und Raumfahrzeugen : Vorlesungsumdruck. 2. Aufl. Bd. 1}, edition = {2. Aufl.}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @book{Esch2013, author = {Esch, Thomas}, title = {Verbrennungsmotoren}, edition = {10. Aufl., [Umdruck]}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, pages = {Getr. Z{\"a}hlung : Ill. und graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{EschDammKalbhenn2013, author = {Esch, Thomas and Damm, Marc Andr{\´e} and Kalbhenn, Hartmut}, title = {Auslegung und Simulation eines Hybridantriebs f{\"u}r den teilelektrischen Betrieb eines Luftfahrzeuges der allgemeinen Luftfahrt : Schlussbericht f{\"u}r das Forschungsvorhaben ; F{\"o}rderperiode 01.07.2009 - 31.05.2012}, address = {Aachen ; Hannover}, doi = {10.2314/GBV:780055411}, pages = {1 Online-Ressource (138 Seiten)}, year = {2013}, language = {de} } @techreport{EschEickmannCoussementetal.2013, author = {Esch, Thomas and Eickmann, Matthias and Coussement, Axel and Kalbhenn, Hartmut}, title = {Wasserstoffspezifische Abstimmung der Ladungswechselvorg{\"a}nge eines Verbrennungsmotors mit Direkteinblasung : Schlussbericht f{\"u}r das Forschungsvorhaben ; Kurztitel: HydI - Hydrogen direct injection ; F{\"o}rderperiode 01.07.2008 - 31.12.2011 / FH Aachen, Thermodynamik und Verbrennungstechnik}, address = {Aachen}, organization = {FH Aachen}, pages = {Online-Ressource (PDF-Datei: 94 S.) : Ill., graph. Darst.}, year = {2013}, language = {de} } @article{Fabo2013, author = {Fabo, Sabine}, title = {Pepr{\"a}sentatives D{\"o}sen}, series = {Idiopendent Lyfestile (Boxhorn ; 27)}, journal = {Idiopendent Lyfestile (Boxhorn ; 27)}, editor = {Mohr, Klaus}, publisher = {FH}, address = {Aachen}, issn = {1864-2535}, pages = {134 -- 139}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Finkenberger2013, author = {Finkenberger, Isabel Maria}, title = {Vox populi. (Transformations-)potenziale nachkriegsmoderner Freiraumressourcen}, series = {Gr{\"u}n modern - G{\"a}rten und Parks der 1950er bis 1970er Jahre}, booktitle = {Gr{\"u}n modern - G{\"a}rten und Parks der 1950er bis 1970er Jahre}, editor = {Bredenbeck, Martin}, publisher = {BHU}, address = {Bonn}, isbn = {9783925374357}, pages = {31 -- 38}, year = {2013}, language = {de} } @article{Fissabre2013, author = {Fissabre, Anke}, title = {Residenzarchitektur des Kurf{\"u}rstenpaares August und Anna von Sachsen als Ausdruck musterhafter Landeskultivierung - Das Renaissanceschloss Lichtenburg}, series = {Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu G{\"o}ttingen, Neue Folge, Stadt und Hof}, volume = {2}, journal = {Mitteilungen der Residenzen-Kommission der Akademie der Wissenschaften zu G{\"o}ttingen, Neue Folge, Stadt und Hof}, issn = {0941-0937}, pages = {40 -- 59}, year = {2013}, language = {de} } @article{FissabreKleutersLohmann2013, author = {Fissabre, Anke and Kleuters, Elmar and Lohmann, Daniel}, title = {„Beweglicher und toleranter als jede alte Harmonie" : Das Haus der Jugend von Rudolf Schwarz und Hans Schwippert in Aachen}, series = {In situ : Zeitschrift f{\"u}r Architekturgeschichte}, volume = {5}, journal = {In situ : Zeitschrift f{\"u}r Architekturgeschichte}, number = {2}, publisher = {Werner}, address = {Worms}, issn = {1866-959X}, pages = {267 -- 274}, year = {2013}, language = {de} } @article{Frings2013, author = {Frings, Michael}, title = {{\"A}nderungen zur Haftung und Verg{\"u}tung im Vereins- und Stiftungsrecht}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht}, publisher = {NWB Verlag}, address = {Herne}, issn = {0028-3460}, pages = {693 -- 699}, year = {2013}, language = {de} } @article{Frings2013, author = {Frings, Michael}, title = {Begrenzung von vertraglichen H{\"o}chstfristen f{\"u}r Zahlungen und Abnahmen}, series = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht}, journal = {Neue Wirtschaftsbriefe NWB Steuer- und Wirtschaftsrecht}, publisher = {NWB Verlag}, address = {Herne}, issn = {0028-3460}, pages = {49 -- 56}, year = {2013}, language = {de} } @article{Gaiser2013, author = {Gaiser, Lorenz}, title = {Rapidshare Kinocharts}, series = {Idiopendent Lyfestile (Boxhorn ; 27)}, journal = {Idiopendent Lyfestile (Boxhorn ; 27)}, editor = {Mohr, Klaus}, publisher = {FH}, address = {Aachen}, issn = {1864-2535}, pages = {150 -- 153}, year = {2013}, language = {de} } @book{Gartzen2013, author = {Gartzen, Johannes}, title = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen}, publisher = {Apprimus Verl.}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {III, 188 S. : Ill.}, year = {2013}, language = {de} } @incollection{Gebhardt2013, author = {Gebhardt, Andreas}, title = {Entwicklung der 3D-Drucktechnologie und Potenziale f{\"u}r die Anwendung im Mittelstand}, series = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, booktitle = {Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsf{\"a}higkeit steigert : Festschrift f{\"u}r Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.)}, publisher = {Apprimus Verlag}, address = {Aachen}, isbn = {978-3-86359-136-6}, pages = {55 -- 59}, year = {2013}, language = {de} }