@misc{Tekampe2007, author = {Tekampe, Nina}, title = {my own : Spielhaus / Ruhezone f{\"u}r Kinder}, year = {2007}, abstract = {In der heutigen hektischen und schnelllebigen Zeit ist es auch f{\"u}r Kinder wichtig einen eigenen R{\"u}ckzugsort zu haben, an dem sie ungest{\"o}rt spielen, toben und tr{\"a}umen k{\"o}nnen. Der Entwurf ist eine Spielm{\"o}glichkeit f{\"u}r Kinder, die an der Decke des Kinderzimmers h{\"a}ngt. Dem Kind wird die M{\"o}glichkeit geboten, sich zu verstecken, zu spielen, ein eigenes, geheimes Reich f{\"u}r sich ganz alleine und f{\"u}r Spielkameraden zu haben.}, subject = {Kinderm{\"o}bel}, language = {de} } @book{Tietze2007, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {Vom Richtigen und Falschen in der elementaren Algebra : ein B{\"u}chlein zum Aufsp{\"u}ren von Fehlerquellen, insbesondere f{\"u}r Menschen, die gelegentlich glauben, an der Mathematik verzweifeln zu m{\"u}ssen}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0401-3}, pages = {V, 70 S.}, year = {2007}, language = {de} } @book{Tietze2007, author = {Tietze, J{\"u}rgen}, title = {{\"U}bungsbuch zur angewandten Wirtschaftsmathematik : Aufgaben, Testklausuren und L{\"o}sungen . 6., aktualisierte Aufl.}, publisher = {Vieweg}, address = {Wiesbaden}, isbn = {978-3-8348-0254-5}, pages = {VIII, 326 S. : graph. Darst.}, year = {2007}, language = {de} } @article{Timme2007, author = {Timme, Michael}, title = {Irref{\"u}hrende Gestaltung von Kontoausz{\"u}gen}, series = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift f{\"u}r die Zivilrechts-Praxis. 27 (2007), H. 22}, journal = {Monatsschrift f{\"u}r deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift f{\"u}r die Zivilrechts-Praxis. 27 (2007), H. 22}, isbn = {0340-1812}, pages = {1289 -- 1291}, year = {2007}, language = {de} } @article{TimmeHuelk2007, author = {Timme, Michael and H{\"u}lk, Fabian}, title = {Schriftform bei langfristigen Mietvertr{\"a}gen - ein Dauerproblem}, series = {Neue juristische Wochenschrift : NJW. 60 (2007), H. 46}, journal = {Neue juristische Wochenschrift : NJW. 60 (2007), H. 46}, isbn = {0341-1915}, pages = {3313 -- 3317}, year = {2007}, language = {de} } @article{TippkoetterRoikaewUlber2007, author = {Tippk{\"o}tter, Nils and Roikaew, N. and Ulber, R.}, title = {Nitratentfernung aus Molkekonzentrat mit biotechnologischer Regeneration der Abw{\"a}sser}, series = {Deutsche Milchwirtschaft}, volume = {58}, journal = {Deutsche Milchwirtschaft}, number = {15}, issn = {0012-0480}, pages = {540 -- 542}, year = {2007}, language = {de} } @book{Tuennemann2007, author = {T{\"u}nnemann, Thomas}, title = {So {\"a}hnlich ... formine 2007 : Workshop mit ArchitekturstudentInnen der Fachhochschule Aachen und der Hochschule Biberach / Frielingsdorf, Holger ; T{\"u}nnemann, Thomas ... (Hrsg.)}, publisher = {Fachhochschule Aachen, Fachbereich Architektur}, address = {Aachen}, isbn = {978-39811003-1-0}, pages = {64 S. : zahlr. Ill.}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{Uibel2007, author = {Uibel, Thomas}, title = {Brettsperrholz - Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln}, series = {Ingenieurholzbau, Karlsruher Tage 2007 : Forschung f{\"u}r die Praxis; 4. und 5. Oktober 2007; Tagungsband / Universit{\"a}t Karlsruhe (TH), Lehrstuhl f{\"u}r Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen}, booktitle = {Ingenieurholzbau, Karlsruher Tage 2007 : Forschung f{\"u}r die Praxis; 4. und 5. Oktober 2007; Tagungsband / Universit{\"a}t Karlsruhe (TH), Lehrstuhl f{\"u}r Ingenieurholzbau und Baukonstruktionen}, publisher = {Bruder-Verlag}, address = {K{\"o}ln}, pages = {62 -- 73}, year = {2007}, language = {de} } @article{Uibel2007, author = {Uibel, Thomas}, title = {Bemessung stiftf{\"o}rmiger Verbindungsmittel in Brettsperrholz - Anwendung aktueller Forschungsergebnisse}, series = {Praktische Anwendung von Massivholzplatten : 39. Fortbildungskurs SAH Schweizerische Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Holzforschung ; 7./8. November 2007 in Weinfelden}, journal = {Praktische Anwendung von Massivholzplatten : 39. Fortbildungskurs SAH Schweizerische Arbeitsgemeinschaft f{\"u}r Holzforschung ; 7./8. November 2007 in Weinfelden}, publisher = {SAH}, address = {D{\"u}bendorf}, isbn = {3-906703-19-3}, pages = {183 -- 192}, year = {2007}, language = {de} } @article{WagnerBegingRotteretal.2007, author = {Wagner, Torsten and Beging, Stefan and Rotter, L. and Poghossian, Arshak and Biselli, Manfred and Zang, Werner and Sch{\"o}ning, Michael Josef}, title = {Online-Messsysteme f{\"u}r die automatisierte Charakterisierung von feldeffektbasierten Biosensoren}, series = {8. Dresdner Sensor-Symposium : Sensoren f{\"u}r Umwelt, Klima und Sicherheit, Biosensoren und Biosysteme, Sensoren und Sensorsysteme f{\"u}r die Prozesstechnik, Trends in der Sensortechnik, Materialentwicklung f{\"u}r die Sensorik; 8. Dresdner Sensor-Symposium, 10. - 12. Dezember 2007, Dresden / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, journal = {8. Dresdner Sensor-Symposium : Sensoren f{\"u}r Umwelt, Klima und Sicherheit, Biosensoren und Biosysteme, Sensoren und Sensorsysteme f{\"u}r die Prozesstechnik, Trends in der Sensortechnik, Materialentwicklung f{\"u}r die Sensorik; 8. Dresdner Sensor-Symposium, 10. - 12. Dezember 2007, Dresden / Gerald Gerlach ... (Hg.)}, publisher = {TUDpress, Verl. der Wissenschaften}, address = {Dresden}, isbn = {978-3-940046-45-1}, pages = {257 -- 260}, year = {2007}, language = {de} } @article{WarerkarSchmitzGoettscheetal.2007, author = {Warerkar, Shashikant and Schmitz, Stefan and G{\"o}ttsche, Joachim and Hoffschmidt, Bernhard}, title = {Wirtschaftlich und flexibel : Luft-Sand-W{\"a}rme{\"u}bertrager f{\"u}r die Energiespeicherung bei Temperaturen bis 800 °C}, series = {Verfahrenstechnik. 41 (2007), H. 4}, journal = {Verfahrenstechnik. 41 (2007), H. 4}, isbn = {0175-5315}, pages = {72 -- 73}, year = {2007}, language = {de} } @incollection{Wilke2007, author = {Wilke, Thomas}, title = {Architektonische Innovation in Deutschland und Italien vor 1848: Gottfried Semper und Alessandro Antonelli}, series = {Gottfried Semper - Dresden und Europa : die moderne Renaissance der K{\"u}nste ; Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universit{\"a}t Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper}, booktitle = {Gottfried Semper - Dresden und Europa : die moderne Renaissance der K{\"u}nste ; Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universit{\"a}t Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper}, editor = {Karge, Henrik}, publisher = {Dt. Kunstverl.}, address = {Berlin}, isbn = {3-422-06606-3}, pages = {277 -- 288}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{WolfUlbrich2007, author = {Wolf, Martin and Ulbrich, Daniel}, title = {Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung}, year = {2007}, abstract = {Dr.-Ing. Martin Wolf ; Dipl.-Kaufm. Daniel Ulbrich , Dr. Pecher und Partner Ingenieurgesellschaft mbH, M{\"u}nchen. 31 S. (S. 139-168). Beitrag zum 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft < 1, 2007, Aachen>. Zusammenfasung [der Autoren] Die {\"o}ffentlichen Kanalnetze Deutschlands stellen mit einem Wert von rd. 330 Mrd. € ein enormes Anlageverm{\"o}gen dar. Auf Grund des oft schlechten Zustandes und geringer Ausgaben zur Instandhaltung und Erneuerung ist zu erwarten, dass durch die gegenw{\"a}rtige Sanierungspraxis eher ein Substanzwertverzehr des Kanalnetzes als ein Substanzwerterhalt im Sinne des Generationenvertrages erzielt wird. F{\"u}r einen nachhaltigen Betrieb und Erhalt der Kanalnetze sind deshalb Sanierungsstrategien erforderlich, die neben den technischen und gesetzlichen Anforderungen auch den mittel- und langfristigen Substanzwertverlauf ber{\"u}cksichtigen. Dieser wird beeinflusst vom erforderlichen oder durchgef{\"u}hrten Sanierungsumfang, Art und Zusammensetzung der ausgew{\"a}hlten Maßnahmen sowie der zeitlichen Abfolge der Sanierungsmaßnahmen. Erheblichen Einfluss auf den Substanzwertverlauf hat zudem die Ber{\"u}cksichtigung der hydraulischen Verh{\"a}ltnisse sowie der optisch nicht sichtbaren Undichtheiten. Entsprechend ist es erforderlich, die tats{\"a}chlich vorhandenen Defizite zu ermitteln und die Sanierungsmaßnahmen sowie eine Strategie zur Umsetzung zu erarbeiten. Da sich gezeigt hat, dass alleine die Einhaltung der technischen und gesetzlichen Anforderung f{\"u}r einen Substanzwerterhalt nicht ausreicht, muss die geplante Strategie im Dr.-Ing. Martin Wolf 139 von 170 Decision-Support-System kokas zur Sanierungsplanung und Strategieentwicklung 1. Aachener Softwaretag in der Wasserwirtschaft Hinblick auf die nachhaltige Wertentwicklung {\"u}berpr{\"u}ft und ggf. Anpassungen vorgenommen werden. Kurzfristig erzielte Einsparungen durch reduzierten Schadensumfang oder einseitige Maßnahmenwahl erm{\"o}glichen zwar im g{\"u}nstigsten Fall, die Anforderungen einzuhalten, gehen jedoch zwangsl{\"a}ufig zu Lasten des Substanzwertes und f{\"u}hren mittel- und langfristig zu einer Versch{\"a}rfung der Kosten- und Geb{\"u}hrensituation. Der monet{\"a}re, am konkreten Sanierungsaufwand orientierte Substanzwertansatz erm{\"o}glicht dabei, technische und kaufm{\"a}nnische Gesichtspunkte praxisnah zu verkn{\"u}pfen und den bestm{\"o}glichen Ausgleich zwischen den gegenl{\"a}ufigen Zielen Substanzwerterhalt und Geb{\"u}hrenkonstanz zu finden.}, subject = {Kanalisation}, language = {de} } @book{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Wireless-Technologies-Kongress 2007 : von der Technologie zur Anwendung ; [wireless technologies, 9. Kongress, 18. - 19. September 2007, Stuttgart] / Hrsg. J{\"o}rg F. Wollert}, publisher = {VDI-Verl.}, address = {D{\"u}sseldorf}, organization = {Wireless-Technologies-Kongress <9, 2007, Stuttgart>}, isbn = {978-3-89838-084-3}, pages = {VIII, 308 S.}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Mobility - Integration von Offboard-Devices in Fahrzeugen}, series = {Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik \& FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ...}, booktitle = {Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik \& FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ...}, publisher = {Design \& Elektronik}, address = {Poing}, pages = {47 -- 54}, year = {2007}, language = {de} } @inproceedings{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Fahrzeug-Umwelt Kommunikation? Chancen und Herausforderungen}, series = {Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik \& FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ...}, booktitle = {Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik \& FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ...}, publisher = {Design \& Elektronik}, address = {Poing}, pages = {39 -- 46}, year = {2007}, language = {de} } @article{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {UWB, ZigBee und Z-Wave in der Automatisierung : neue Konkurrenzsituation bei Short Range Wireless?}, series = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler}, volume = {Bd. 56}, journal = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler}, number = {H. 2}, issn = {0013-5658}, pages = {62 -- 65}, year = {2007}, language = {de} } @article{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Funk f{\"u}r die Sicherheit auf vier R{\"a}dern : Chancen und Herausforderungen in der Fahrzeug-Umwelt-Kommunikation}, series = {Elektronik automotive : Magazin f{\"u}r Entwicklungen in der Kfz-Elektronik und Telematik}, journal = {Elektronik automotive : Magazin f{\"u}r Entwicklungen in der Kfz-Elektronik und Telematik}, number = {H. 8}, issn = {1614-0125}, pages = {78 -- 83}, year = {2007}, language = {de} } @article{Wollert2007, author = {Wollert, J{\"o}rg}, title = {Wireless in industriellen Anwendungen}, series = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Scout : Leitfaden f{\"u}r Elektronik-Entwickler}, journal = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Scout : Leitfaden f{\"u}r Elektronik-Entwickler}, issn = {1863-3420}, pages = {40 -- 46}, year = {2007}, language = {de} } @article{WollertKruseVedral2007, author = {Wollert, J{\"o}rg and Kruse, Thomas and Vedral, Andreas}, title = {Die Kraft der drei Antennen : zuverl{\"a}ssige Funkkommunikation f{\"u}r die Automatisierungstechnik}, series = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Wireless : Fachmedium f{\"u}r Entwicklungen funkbasierter Systeme}, volume = {56}, journal = {Elektronik : Fachmedium f{\"u}r industrielle Anwender und Entwickler ; Sonderh. Wireless : Fachmedium f{\"u}r Entwicklungen funkbasierter Systeme}, number = {Sonderh. 2}, issn = {0013-5658; 1611-5120}, pages = {36 -- 42}, year = {2007}, language = {de} }