TY - PAT A1 - Bessler, Cornelius A1 - Maurer, Karl-Heinz A1 - Merkel, Marion A1 - Siegert, Petra A1 - Wieland, Susanne T1 - Subtilisin aus Bacillus pumilus und Wasch- und Reinigungsmittel enthaltend dieses neue Subtilisin [Offenlegungsschrift] T1 - Subtilisin from Bacillus pumilus and washing and cleaning agents containing said novel subtilisin [Europäische Patentanmeldung / Internationale Patentanmeldung / Kanadische Patentanmeldung] Y1 - 2007 SP - 1 EP - 47 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt / WIPO / CIPO CY - München / Den Hague / Genf ER - TY - PAT A1 - Biselli, Manfred A1 - Born, Christoph A1 - Papaspyrou, Manfred A1 - Schröder, Bernd A1 - Wandrey, Christian T1 - Begasungs-Rohrmodul mit selektiv gasdurchlässiger Schlauchmembran und damit versehene Reaktoren für Zellkulturtechnik sowie Wirbelschicht-Reaktoren für Zellkultivierung [Offenlegunsschrift] Y1 - 1996 SP - 1 EP - 8 ER - TY - PAT A1 - Biselli, Manfred A1 - Born, Christoph A1 - Wandrey, Christian T1 - Wirbelschicht-Bioreaktor mit Trägergranulat und dafür geeigneter Steril-Befüllbehälter [Offenlegungsschrift] Y1 - 1996 N1 - DE 4431 981 A1 14.03.1996 SP - 1 EP - 10 ER - TY - PAT A1 - Biselli, Manfred A1 - Thömmes, Jörg A1 - Wandrey, Christian T1 - Verfahren und Vorrichtung zur Abtrennung von Ammonium aus wäßrigen Flüssigkeiten [Europäische Patentanmeldung] T1 - Process and apparatus for separating ammonium from aqueous liquids Y1 - 1994 N1 - United States Patent 5,130,026 Jul. 14, 1992 Process and apparatur for removing ammonium form aqueous liquids DE 4016971 25.05.1990 SP - 1 EP - 12 ER - TY - PAT A1 - Bragard, Michael A1 - Budde, W. O. A1 - Hente, D. A1 - Jacobs, J. H. A. M. A1 - Waffenschmidt, E. T1 - Lighting system : [patent of invention] T1 - Beleuchtungssystem : [Patentschrift] Y1 - 2008 N1 - Außerdem veröffentlicht als: TW200817630 (A), TWI402458 (B), RU2009106047 (A), RU2440636 (C2), KR20090042806 (A), KR101423467 (B1), JP2009545103 (A), JP5265540 (B2), CN101490772 (A) und CN101490772 (B) PB - WIPO / United States Patent and Trademark Office CY - Geneva / Alexandria, VA ER - TY - PAT A1 - Bragard, Michael A1 - De Doncker, R. W. A1 - Mura, F A1 - Dick, C. T1 - Halbleiterbauelement und Verfahren zur Herstellung desselben [Offenlegungsschrift] T1 - Semiconductor element and method producing the same [patent application] Y1 - 2011 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt / WIPO CY - München / Den Hague / Geneva ER - TY - PAT A1 - Bragard, Michael A1 - Hüning, Felix A1 - Kowalewski, Paul T1 - Vorrichtung zur Relativlagenbestimmung [Offenlegungschrift] N2 - Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Bestimmung einer Relativlage zwischen einem feststehenden Teil und einem zu demselben in eine Bewegungsrichtung bewegbaren beweglichen Teil, wobei der feststehende Teil mit einem Wiegandsensor versehen ist, wobei der Wiegandsensor zwischen zwei gegenpolig zueinander ausgebildeten Permanentmagneten angeordnet ist und dass der bewegliche Teil eine Mehrzahl von beabstandet zueinander angeordneten Magnetisierungsstegen aus einem magnetisch leitenden Material aufweist, die in der Bewegungsrichtung zumindest eine gleich große Erstreckung aufweisen wie der Permanentmagnet, dass ein Abstand zwischen benachbarten Magnetisierungsstegen derart gewählt ist, dass in einer ersten Relativlage ein erster Permanentmagnet von einem der Magnetisierungsstege überdeckt ist und ein zweiter Permanentmagnet nicht von einem der Magnetisierungsstege überdeckt ist. Y1 - 2023 N1 - Offenlegungschrift zu DE102022115350A1 2023.12.21 ER - TY - PAT A1 - Burlage, Thomas A1 - Hörauf, Martin A1 - Klandt, Michael A1 - Wahle, Michael T1 - Schwingungsdämpfer : Offenlegungsschrift T1 - Friction damper having an elastomer spring element : patent of invention Y1 - 1998 N1 - Deutscher Titel der Europäischen Patentanmeldung: Reibungsdämpfer mit einem Elastomerfederelement PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt CY - München / Den Hague ER - TY - PAT A1 - Dauer, David-Raphael A1 - Hojdis, Nils A1 - Müller, Norbert A1 - Recker, Carla A1 - Schax, Fabian A1 - Schöffel, Julia A1 - Tarantola, Gesa A1 - Weber, Christine T1 - Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen N2 - Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen. Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enthält wenigstens die folgenden Bestandteile: - wenigstens einen Dienkautschuk; und - 10 bis 300 phr wenigstens einer Kieselsäure; und - 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I) A-I)(R1)oSi-R2-(S-R3)q-S-X; und - 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I) B-I) (R1)oSi-R2-(S-R3)u-S-R2-Si(R1)o wobei q =1, 2 oder 3 ist; und u = 1, 2 oder 3 ist; und X ein Wasserstoffatom oder eine –C(=O)-R8 Gruppe ist wobei R8 ausgewählt ist aus Wasserstoff, C1-C20 Alkylgruppen, vorzugsweise C1-C17, C6-C20- Arylgruppen, vorzugsweise Phenyl, C2-C20-Alkenylgruppen und C7-C20-Aralkylgruppen. Y1 - 2019 N1 - Patent WO2019105614A1 06.06.2019 auch veröffentlicht unter CN111386199A; DE102017221232A1; TW201925306A ER - TY - PAT A1 - Dauer, David-Raphael A1 - Hojdis, Nils A1 - Müller, Norbert A1 - Recker, Carla A1 - Schax, Fabian A1 - Schöffel, Julia A1 - Tarantola, Gesa A1 - Weber, Christine T1 - Schwefelvernetzbare Kautschukmischung, Vulkanisat der Kautschukmischung und Fahrzeugreifen N2 - Die Erfindung betrifft eine schwefelvernetzbare Kautschukmischung, deren Vulkanisat und einen Fahrzeugreifen.Die schwefelvernetzbare Kautschukmischung enthält wenigstens die folgenden Bestandteile:- wenigstens einen Dienkautschuk; und- 10 bis 300 phr wenigstens einer Kieselsäure ; und- 1 bis 30 phf wenigstens eines Silans A mit der allgemeinen Summenformel A-I)und- 0,5 bis 30 phf wenigstens eines Silans B mit der allgemeinen Summenformel B-I)wobei u gleich 0, 1, 2 oder 3 und v gleich 0 oder 1 ist. Y1 - 2019 N1 - Patent DE102017221236A1 29.05.2019 auch veröffentlicht unter CN111405987A; TW201925305A; WO2019105615A1 ER -