TY - JOUR A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Jerabek, Jakub A1 - Chudoba, Rostislav T1 - Messung der Strahlqualität einer Elektronenstrahlanlage in Umgebungsatmosphäre JF - Materialwissenschaft und Werkstofftechnik N2 - In den letzten Jahrzehnten hat das Elektronenstrahlschweißen, das bereits im größeren Maßstab verwendet wird, seine Fähigkeit als qualitatives Werkzeug für die Verbindung verschiedener Materialen nachgewiesen. Das Non Vacuum Electron Beam Welding (NV-EBW) hat zahlreiche Vorteile im Vergleich zum Elektronenstrahlschweißen im Vakuum, da man unter normalem Atmosphärendruck arbeiten kann. Im Hinblick auf die reproduzierbare Qualität, insbesondere im Bereich der Massen-Fertigung, ist die Kontrolle der Strahlparameter sowie deren Einfluss auf das Schweißergebnis von großer Bedeutung. Durch eine genaue Kenntnis der Strahlkenngrößen wie des Strahldurchmessers und der Leistungsdichteverteilung kann eine Aussage über die sich ausbildende Schweißnaht sowie die Schweißbaddynamik getroffen werden. Messungen der Strahlkenngrößen im Prozess erlauben insbesondere die Untersuchung von Humping-Effekten. In diesem Beitrag wird der Prozess der Elektronenstrahlvermessung unter atmosphärischen Bedingungen beschrieben. Es wird zudem die Abhängigkeit der Elektronenstrahlcharakteristika von den verschiedenen Prozessparametern dargestellt. Y1 - 2010 SN - 1521-4052 VL - 41 IS - 1 SP - 45 EP - 52 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Dilthey, Ulrich A1 - Brandenburg, Annette A1 - Schleser, Markus T1 - Mikrokleben T2 - Montage hybrider Mikrosysteme : Handhabungs- und Fügetechniken für die Klein- und Mittelserienfertigung Y1 - 2005 SN - 978-3-540-23706-8 SP - 161 EP - 172 PB - Springer CY - Berlin [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Zabirov, Alexander A1 - Füssel, Uwe A1 - Schnick, Michael A1 - Hertel, Martin A1 - Jaeckel, Sebastian T1 - Modellierung und Visualisierung der MSG-Lichtbogenprozesse JF - Schweissen und Schneiden : Fachzeitschrift für Schweißen und verwandte Verfahren Y1 - 2012 SN - 0036-7184 VL - 64 IS - 4 SP - 166 EP - 174 PB - DVS Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Thiele, Regina T1 - Schweißverbindungen in Lithium-Ionen-Batterien T2 - DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vorträge der Veranstaltungen in Saarbrücken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-593-0 SP - 157 EP - 161 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Zabirov, Alexander T1 - Simulation des Tropfenübergangs beim MSG-Impulslichtbogenschweißen T2 - Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vorträge der Veranstaltung in Hamburg Y1 - 2011 SN - 978-3-87155-267-0 SP - 554 EP - 559 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Schmidt, Andre ED - Rumpe, Bernhard ED - Lichter, Horst T1 - SimWeld - 10 Jahre Schweißprozesssimulation im ISF T2 - Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14) Y1 - 2012 SN - 978-3-8440-1600-0 SP - 55 EP - 62 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Schoene, Jens A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Jerabek, Jakub ED - Curbach, Manfred T1 - Theoretische und experimentelle Untersuchung des spaltungsinduzierten Versagens von TRC Prüfkörpern T2 - Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011 Y1 - 2011 SN - 978-3-86780-245-1 SP - 73 EP - 84 PB - Techn. Univ. CY - Dresden ER - TY - JOUR A1 - Scheik, Sven A1 - Schleser, Markus A1 - Reisgen, Uwe T1 - Thermisches Direktfügen von Metall und Kusntstoff: eine Alternative zur Klebtechnik JF - Adhäsion : Kleben & Dichten N2 - Im Rahmen des Exzellenzclusters „Integrative Produktionstechnik für Hochlohnländer“ der RWTHAachen University werden derzeit alternative Verfahren zur Herstellung von Metall/Kunststoff- Verbindungen untersucht. Eines davon ist das thermische Direktfügen, das eine stoffschlüssige Verbindung zwischen Kunststoff und Metall ermöglicht und ohne die Verwendung von Klebstoffen, Haftvermittlern oder mechanischen Verbindungshilfen auskommt. Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s35145-012-0005-x SN - 0001-8198 (E-Journal); 0001-8198 (Print) N1 - Printausg. in der Bibliothek der FH Aachen vorhanden: 63 Z 807-2012 VL - 56 IS - 11 SP - 36 EP - 40 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Berg, Alexander-Karl A1 - Schleser, Markus A1 - Delidovich, Artem A1 - Houben, Alexander T1 - Ultraschallunterstützter Schmelzklebstoffauftrag JF - adhäsion KLEBEN & DICHTEN Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s35145-018-0089-z VL - Volume 62 IS - Issue 12 SP - 32 EP - 37 PB - Springer ER - TY - RPRT A1 - Schleser, Markus T1 - Untersuchung des konduktiven Rührreibschweißens an Stahl- und Aluminiumwerkstoffen. Schlussbericht. Förderkennzeichen: AIF 15687 N Y1 - 2011 ER -