TY - PAT A1 - Al-Kaidy, Huschyar A1 - Tippkötter, Nils A1 - Ulber, Roland T1 - Vorrichtung und Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines flüssigen oder mit Flüssigkeit gefüllten Körpers [Offenlegungsschrift] N2 - Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vorrichtung und ein Verfahren zur Bestimmung des Kontaktwinkels eines flüssigen oder mit Flüssigkeit gefüllten Körpers. Dieser besteht aus einem Träger (1) und einer damit verbundenen, in einem Winkelbereich von mehr als 0° bis maximal 90° neigbaren Ebene (8) mit einer darin ausgebildeten Abrollbahn (9) für den flüssigen oder mit Flüssigkeit gefüllten Körper. An der Ebene (8) sind mehrere Sensoren (11, 12) zur Erfassung der Rolldauer des Körpers entlang der Rollstrecke angeordnet. Erfindungsgemäß ist vorgesehen, dass die Einstellung des Neigungswinkels der Ebene (8) über ein Winkelmessgerät (10) erfolgt, wodurch ein Abrollwinkel erfassbar ist, bei dem der Körper in Bewegung gerät. Aus der Rolldauer, der Rollstrecke und dem Abrollwinkel wird der Kontaktwinkel des Körpers ermittelt. Y1 - 2014 PB - Deutsches Patent- und Markenamt CY - München ER - TY - JOUR A1 - Al-Kaidy, Huschyar A1 - Duwe, Anna A1 - Huster, Manuel A1 - Muffler, Kai A1 - Schlegel, Christin A1 - Sieker, Tim A1 - Stadtmüller, Ralf A1 - Tippkötter, Nils A1 - Ulber, Roland T1 - Biotechnologie und Bioverfahrenstechnik – Vom ersten Ullmanns Artikel bis hin zu aktuellen Forschungsthemen JF - Chemie Ingenieur Technik N2 - Biotechnologie und die mit ihr verbundenen technischen Prozesse prägen seit Jahrtausenden die Entwicklung der Menschheit. Ausgehend von empirischen Verfahren, insbesondere zur Herstellung von Lebensmitteln und täglichen Gebrauchsgütern, haben sich diese Disziplinen zu einem der innovativsten Zukunftsfelder entwickelt. Durch das immer detailliertere Verständnis zellulärer Vorgänge können mittlerweile Produktionsstämme gezielt optimiert werden. Im Zusammenspiel mit moderner Prozesstechnik können so eine Vielzahl von Bulk- und Feinchemikalien sowie Pharmazeutika effizient hergestellt werden. In diesem Artikel werden exemplarisch einige der aktuellen Trends vorgestellt. Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/cite.201400083 SN - 0009-286X VL - 86 IS - 12 SP - 2215 EP - 2225 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Al-Kaidy, H. A1 - Ulber, R. A1 - Tippkötter, Nils T1 - A platform technology for the automated reaction control in magnetizable micro-fluidic droplets T2 - Biomaterials - made in bioreactors : book of abstracts, May 26 - 28, 2014, Radisson Blu Park Hotel and Conference Dentre, Radebeul, Germany Y1 - 2014 SP - 21 EP - 22 PB - DECHEMA CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Akimbekov, N.Sh. A1 - Digel, Ilya A1 - O´Heras, C. A1 - Tastambek, K.T. A1 - Savitskaya, I.S. A1 - Ualyeva, P.S. A1 - Mansurov, Z.A. A1 - Zhubanova, A.A. T1 - Adsorption of bacterial lipopolysaccharides on carbonized rice husks obtained in the batch experiments JF - Experimental Biology N2 - The scope of this study is the measurement of endotoxin adsorption rate for carbonized rice husk. It showed good adsorption properties for LPS. During the batch experiments, several techniques were used and optimized for improving the material’s adsorption behavior. Also, with the results obtained it was possible to differentiate the materials according to their adsorption capacity and kinetic characteristics. KW - surface modification KW - adsorption KW - carbonized rice husk KW - lipopolysaccharide Y1 - 2014 SN - 1563-0218 N1 - Original in russischer Sprache VL - 60 IS - 1/2 SP - 144 EP - 148 PB - Al-Farabi Kazakh National University CY - Almaty ER - TY - JOUR A1 - Akimbekov, N. Sh. A1 - Digel, Ilya A1 - Zhubanova, A. A. T1 - Advantages of creation of e-books in training of specialists biologists and biotechnologists JF - KazNU Bulletin. Biology series. N2 - The necessity of e-books as a primary of learning, its opportunities for realization of competence during training biologist and biotechnologist specialists are determined. Definitions and requirements to the e-books, its advantages in comparison with traditional textbooks, and the ways of creation of e-books in the SunRav BookEditor program are considered. KW - SunRav BookEditor KW - softs KW - distance learning KW - e-issues KW - e-books Y1 - 2014 SN - 1563-0218 VL - 60 IS - 1 SP - 249 EP - 252 PB - Al-Farabi Kazakh National University CY - Almaty ER -