TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - Vergessene Planungen – Die Kapelle im Neuen Schloß in Stuttgart JF - Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte (ZWLG) Y1 - 2004 SN - 0044-3786 VL - 63 SP - 169 EP - 201 ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - [Tagungsbericht zu:] Bourbon – Habsburg – Oranien 1700 (Marburg, 19. - 21.10.2006). JF - ArtHist.net Y1 - 2006 ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas ED - Karge, Henrik T1 - Architektonische Innovation in Deutschland und Italien vor 1848: Gottfried Semper und Alessandro Antonelli T2 - Gottfried Semper - Dresden und Europa : die moderne Renaissance der Künste ; Akten des Internationalen Kolloquiums der Technischen Universität Dresden aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper Y1 - 2007 SN - 3-422-06606-3 N1 - Internationales Kolloquium aus Anlass des 200. Geburtstags von Gottfried Semper <2003, Dresden> ; Technische Universität Dresden SP - 277 EP - 288 PB - Dt. Kunstverl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - [Rezension zu: ] Gundula Lang: Bürgerliche Privatgärten in deutschen Landen um 1800. Fallstudien zu Gestalt, Nutzung und Bedeutung im Kontext des gesellschaftlichen Umbruchs, Worms: Wernersche Verlagsgesellschaft 2007 JF - Sehepunkte Y1 - 2008 SN - 1618-6168 VL - 8 IS - 9 ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas ED - Heussler, Carla T1 - Piemont – Grenzregion zwischen Frankreich und Italien T2 - Sehnsucht Italien – Die schönsten Kunstlandschaften von Piemont bis Sizilien Y1 - 2010 SN - 978-3-534-22986-4 SP - 13 EP - 24 PB - WBG CY - Darmstadt ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas ED - Castor, Markus A. T1 - Vorlagegraphik versus Künstlergraphik: Überlegungen zu Jean Lepautres Kupferstichfolgen für die Innenraumgestaltung T2 - Druckgraphik : zwischen Reproduktion und Invention Y1 - 2010 SN - 978-3-422-06940-4 N1 - Passagen ; 31 SP - 419 EP - 432 PB - Dt. Kunstverl. CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - [Rezension zu: ] Simone Meyder: "Mehr königlich als frei". Robert de Cotte und das Bauen in Straßburgnach 1681, Münster: Waxmann 2010 JF - Sehepunkte Y1 - 2011 SN - 1618-6168 VL - 11 IS - 2 ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - Architekturzeichnung als Instrument der Theoriebildung. Lineamenta vs. Portraicture – Architekturdarstellung zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit. Tagung des DFG-Netzwerks-Schnittstelle Bild in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Kunstgeschichte der Universität Regensburg, 28.4.2012. JF - Kunstchronik Y1 - 2012 SN - 0023-5474 VL - 65 IS - 9/10 SP - 494 EP - 499 PB - Fachverlag Hans Carl CY - Nürnberg ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - Gebaute Geschichte in Turin JF - Kunsttexte.de N2 - Städte sind Stein gewordene Geschichte. Ihre realisierte Form ermöglicht Geschichte zu erleben und die Stadtentwicklung nachzuvollziehen. Besonders in Turin ist ablesbar, wie das Haus Savoyen den Ausbau der neuen Hauptstadt zu einer der führenden Barockmetropolen Europas beeinflusste. Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.18452/7197 SN - 1618-8101 VL - 2014 IS - 1 PB - Humboldt-Universität zu Berlin CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas ED - Schindler, Andrea T1 - Weltkulturerbe(n). Die Residenzen des Hauses Savoyen in Turin und Umgebung T2 - WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vorträge der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester 2013 Y1 - 2015 SN - 978-3-86309-385-3 N1 - Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien - Vorlesungen & Vorträge ; Band 6 SP - 167 EP - 196 PB - University of Bamberg Press CY - Bamberg ER -