TY - BOOK A1 - Krause, Thomas A1 - Ulke, Bernd A1 - Martin, Joachim A1 - Lemke, Jörg A1 - Sparla, Peter A1 - Streit, Wilfried ED - Krause, Thomas ED - Ulke, Bernd T1 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb: Klausurvorbereitung mit ausführlichen Lösungen Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23126-2 (Print) 978-3-658-23127-9 (Online) N1 - Vorangegangen ist Krause, Thomas Beispiele aus der Baubetriebspraxis gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 XBS 90(3) PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 3. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Lemke, Jörg T1 - Arbeitssicherheit T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_12 SP - 335 EP - 344 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Martin, Joachim T1 - Bemessung von Baukonstruktionen T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_1 SP - 1 EP - 11 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Martin, Joachim T1 - Betriebsorganisation T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_10 SP - 255 EP - 272 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Reger, Vitali A1 - Kuhnhenne, Markus A1 - Hachul, Helmut A1 - Döring, Bernd A1 - Blanke, Tobias A1 - Göttsche, Joachim T1 - Plusenergiegebäude 2.0 in Stahlleichtbauweise JF - Stahlbau Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/stab.201900034 SN - 1437-1049 (E-journal), 0038-9145 (print) VL - 88 IS - 6 SP - 522 EP - 528 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Sparla, Peter T1 - Vermessung T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_2 SP - 13 EP - 61 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Streit, Wilfried T1 - Kalkulation T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9_11 SP - 273 EP - 334 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Tullis, Blake P. A1 - Crookston, Brian M. A1 - Bung, Daniel B. T1 - Weir head-discharge relationships: A multi-lab exercise T2 - E-proceedings of the 38th IAHR World Congress September 1-6, 2019, Panama City, Panama Y1 - 2019 SP - 1 EP - 15 ER - TY - BOOK A1 - Uibel, Thomas A1 - Peterson, Leif Arne ED - Uibel, Thomas ED - Peterson, Leif Arne T1 - Tagungsband Aachener Holzbautagung 2019 Y1 - 2019 SN - 2197-4489 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Ulke, Bernd T1 - Der baurechtliche Vertrag T2 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb N2 - Anhand von kurzen theoretischen Einführungen werden anhand von Beispielen die wesentlichen Aspekte des baurechtlichen Vertrages erläutert. Nach einer Einführung über das Zustandekommen von (Bau-) Verträgen wird die für Streitfälle unerlässliche Dokumentation auf Baustellen erläutert. Hierbei werden Hinweise zur Erstellung von Protokollen, zum E-Mail bei Großprojekten und zur Dokumentation von Stundenlohnarbeiten gegeben. Des Weiteren wird eine Schriftverkehrsliste vorgestellt, die zur Nachverfolgung des Schriftverkehrs bei Großprojekten unerlässlich ist. Anschließend werden die typischen Vertragsarten vorgestellt, die bei der Abwicklung von Großprojekten zu beachten sind und die Unterschiede werden durch Fallbeispiele erläutert. Einen Schwerpunkt des Kapitels bilden auftragsnehmerseitige Verzüge sowie mangelbehaftete Leistungen. Hier werden Hinweise gegeben, wie in den entsprechenden Situationen zu reagieren ist. Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23127-9 SP - 63 EP - 87 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER -