TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Die „Erledigung“ zwischen Anhängigkeit und Rechtshängigkeit nach der Neufassung des § 269 ZPO JF - Juristische Arbeitsblätter (2000) Y1 - 2000 SP - 224 EP - 227 ER - TY - JOUR A1 - Staat, Manfred A1 - Heitzer, M. T1 - Direct FEM approach to design-by-analysis of pressurized components JF - Achema 2000 : Sonderausgabe / Linde. [Hrsg.: Linde AG. Red.: Volker R. Leski] Y1 - 2000 SP - 79 EP - 81 PB - Linde AG CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Thielemann, Frank A1 - Lüdtke, C. T1 - Einfluß des KonTraG im Unternehmensbereich JF - Wirtschafts-Nachrichten. 45 (2000), H. 8 Y1 - 2000 SN - 1436-5588 SP - 10 EP - f. ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Martin A1 - Foltz, Christian A1 - Schlick, Christopher A1 - Luczak, Holger T1 - Empirische Untersuchung eines Groupware-basierten Unterstützungs-Systems für verfahrenstechnische Entwickler / Wolf, M. ; Foltz, C. ; Schlick, C. ; Luczak, H. JF - Zeitschrift für Arbeitswissenschaft. 54 (2000), H. 3-4 Y1 - 2000 SN - 0340-2444 SP - 258 EP - 266 PB - - ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van T1 - Entstehen und Funktion von Bewusstsein: Immaterielle Einflussnahme JF - Deutsches Ärzteblatt. 97 (2000), H. 9 Y1 - 2000 SN - 0012-1207 SP - A-540 ER - TY - JOUR A1 - Artmann, Gerhard A1 - Vogel, A. A1 - Zink, S. A1 - Stache, O. T1 - Entwicklung eines automatisierten, computergesteuerten Permeabilitätsanalysators zur Messung an Endothelzellen / Vogel, A. ; Zinke, S. ; Stache, O. ; Königsfeld, J. ; Artmann, G. JF - Biomedizinische Technik = Biomedical Engineering. 45 (2000), H. s1 Y1 - 2000 SN - 1862-278X SP - 479 EP - 480 ER - TY - JOUR A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Müller, C. A1 - Wagner, A. T1 - Entwicklung und Bau einer solaren Gebäudeheizung im Altiplano/Argentinien / C. Müller ; K. Schwarzer ; A. Wagner ... JF - Sonne - die Energie des 21. Jahrhunderts : Kurzfassungen; 5. - 7. Juli 2000 Freiburg; inklusive 11. Jahrestagung Forschungsverbund Sonnenenergie / 12. Internationales Sonnenforum. [Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., DGS. Red.: Joachim Berner; Forschungsverbund Sonnenenergie] Y1 - 2000 SN - 3-934349-07-2 N1 - Internationales Sonnenforum <12, 2000, Freiburg, Breisgau> ; Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie ; Forschungsverbund Sonnenenergie SP - 269 EP - 272 PB - Solar Promotion CY - München ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Martin A1 - Foltz, Christian A1 - Schlick, Christopher A1 - Luczak, Holger T1 - Entwicklung und Evaluation eines groupware-basierten Unterstützungssystems für verfahrenstechnische Entwickler / Wolf, M.; Foltz, C.; Schlick, C.; Luczak, H. JF - Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung für Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. März 2000 ; [Technische Universität Berlin] Y1 - 2000 SN - 3-9806222-5-8 N1 - Arbeitswissenschaftlicher Kongress <46, 2000, Berlin> SP - 95 EP - 98 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Martin A1 - Foltz, Christian A1 - Luczak, Holger A1 - Eggersmann, M. T1 - Entwurf eines Referenzszenarios zur Analyse und Gestaltung von Entwicklungsprozessen in der verfahrenstechnischen Industrie / Foltz, C.; Wolf, M.; Luczak, H.; Eggersmann, M.; Schneider, R.; Marquardt, W. JF - Komplexe Arbeitssysteme - Herausforderung für Analyse und Gestaltung : Bericht zum 46. Arbeitswissenschaftlichen Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 15. - 18. März 2000 ; [Technische Universität Berlin] Y1 - 2000 SN - 3-9806222-5-8 N1 - Arbeitswissenschaftlicher Kongress <46, 2000, Berlin> SP - 545 EP - 548 PB - GfA-Press CY - Dortmund ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - Ethernet in der Automatisierungstechnik ; 1: Herkömmliche Feldbusse im Vergleich zu Ethernet JF - Elektronik : Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Y1 - 2000 SN - 0013-5658 N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 ZS 030 VL - Bd. 49 IS - H. 15 SP - 68 EP - 77 ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - Ethernet in der Automatisierungstechnik ; 2: Grenzen und Möglichkeiten des industriellen Ethernet-Einsatzes JF - Elektronik : Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Y1 - 2000 SN - 0013-5658 N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 ZS 030 VL - Bd. 49 IS - H. 21 SP - 66 EP - 75 ER - TY - JOUR A1 - Janz, Norbert T1 - Europa braucht innovative Unternehmen JF - EU-Magazin : unabhängige Zeitschrift für Wirtschaft, Recht und Politik in der Europäischen Union ; mit ZEW aktuell (2000) Y1 - 2000 SN - 0946-4689 SP - 30 EP - 32 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Europarechtswidrige deutsche Handelsregistergebühren? JF - Neue Juristische Wochenschrift (2000) Y1 - 2000 SP - 1540 EP - 1541 ER - TY - JOUR A1 - Hillen, Walter A1 - Unglauben, F. A1 - Murdfield, M. T1 - Evaluation of two- and three-tier database connections for a java-based medical image viewer. Unglauben, F.; Hillen, W.; Murdfield, M. JF - Bildverarbeitung für die Medizin 2000 : Algorithmen - Systeme - Anwendungen ; proceedings des Workshops [Bildverarbeitung für die Medizin] vom 12. - 14. März 2000 in München / Alexander Horsch ... [Hrsg.] Y1 - 2000 SN - 3-540-67123-4 N1 - Inhaltsverzeichnis; Workshop Bildverarbeitung für die Medizin <2000, München> SP - 203 EP - 207 PB - Springer CY - Berlin [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Thulfaut, Christian A1 - Groß, Rolf Fritz T1 - Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenkühltürmen JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik N2 - Zwangsbelüftete Nasskühltürme haben im Gegensatz zur Trockenkühlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßkühlung die spezifische Kühlleistung durch abgeführte Kondensationswärme höher als bei der Trockenkühlung. Hybridzellenkühltürme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftströme die Wasserdampf-Sättigungsgrenze nicht überschreitet. Durch das Mischungsverhältnis kann man den gewünschten Sättigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der Sättigungsgrenze liegt, desto höher ist die Kühlleistung. Der von unten zugeführte Luftstrom der Naßkühlung und der seitlich zugeführte trockene Abluftstrom müssen sehr gut durchmischt werden, um über den gesamten Austrittsquerschnitt des Kühlturms die Sättigungsgrenze nicht zu überschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. Über ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die örtliche Temperaturverteilung ermittelt. Wärmebilanzen ergeben dann die Mischungsgüte in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. Während ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 % liegt erhöhen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 % bis über 40 %. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder Kühlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftauslässe umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gewünschten Mittelwert zeigen Potential für die weitere Verbesserung der Einbauten. KW - Trockenkühlturm KW - Nasskühlturm KW - kombiniertes Verfahren KW - Mischen KW - Abluft Y1 - 2000 SN - 1436-5103 VL - 51 IS - 8 SP - 48 EP - 49 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Gerhardt, Hans Joachim A1 - Krüger, O. T1 - Experimentelle Untersuchungen zur Entrauchung großer Räume unter besonderer Beachtung des Windeinflusses JF - vfdb-Zeitschrift. 49 (2000), H. 2 Y1 - 2000 SN - 0042-1804 SP - 47 EP - 54 ER - TY - JOUR A1 - Mertens, Josef A1 - Röger, Wolf T1 - F-Schlepp: Problem Taumelschwingung JF - Aerokurier. 44 (2000), H. 10 Y1 - 2000 SN - 0341-1281 N1 - in der Bereichsbibliothek unter der Signatur 23 Z 391-2000 SP - 73 EP - 73 ER - TY - JOUR A1 - Gerigk, M. A1 - Maaß, D. A1 - Takors, Ralf A1 - Kreutzer, A. A1 - Wandrey, Christian A1 - Bongaerts, Johannes A1 - Wubbolts, Marcel T1 - Fermentative Herstellung von L-Phenylalanin im Fed-Batch Verfahren mit E. coli unter Einbindung eines integrierten Aufarbeitungsverfahrens JF - Chemie-Ingenieur-Technik (CIT) Y1 - 2000 SN - 1522-2640 (E-Journal); 0009-286X (Print) N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 ZS 022 VL - Vol. 72 IS - Iss. 9 SP - 926 EP - 927 ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Bettina A1 - Schneider, Wilhelm T1 - Finanzierungsprobleme bei Unternehmensgründungen aus Sicht des Gründers - Erfahrungen aus der Praxis JF - Werte messen, Werte schaffen : von der Unternehmensbewertung zum Shareholder-Value-Management ; Festschrift für Dr. Karl-Heinz Maul zum 60. Geburtstag / Hansjörg Arnold ... [Hrsg] Y1 - 2000 SN - 3-409-11623-0 SP - 463 EP - 478 PB - Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Kuperjans, Isabel A1 - Esser, J. A1 - Meyer, Jörg A1 - Donner, O. T1 - Gestaltung und Bewertung von Energieanlagen unter ökologischen, wirtschaftlichen und technischen Gesichtspunkten JF - Umweltwirtschaftsforum : UWF Y1 - 2000 SN - 0943-3481 VL - 8 IS - 3 SP - 53 EP - 58 ER -