TY - CHAP A1 - Nabe, C. A1 - Borchert, Jörg ED - Hake, Jürgen-Friedrich T1 - Risikomanagement von EVU in liberalisierten Strommärkten T2 - Liberalisierung des Energiemarktes : Vortragsmanuskripte des 5. Ferienkurses "Energieforschung" vom 27. September - 1. Oktober 1999 im Congrescentrum Rolduc und im Forschungszentrum Jülich Y1 - 1999 SN - 3-89336-248-7 N1 - Schriften des Forschungszentrums Jülich : Reie Energietechnik ; 8 SP - 203 EP - 216 PB - Forschungszentrum CY - Jülich ER - TY - CHAP A1 - Schemm, R. A1 - Lintzel, P. A1 - Borchert, Jörg ED - Zenke, Ines T1 - Typische Elemente des Handelsmarktes T2 - Energiehandel in Europa Y1 - 2015 SN - 3-406-52443-5 SP - 195 EP - 216 PB - Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Stollenwerk, Dominik A1 - Franzke, Till A1 - Maurer, Florian A1 - Reinkensmeier, Sebastian A1 - Kim, Franken A1 - Tambornino, Philipp A1 - Haas, Florian A1 - Rieke, Christian A1 - Hermanuz, Andreas A1 - Borchert, Jörg A1 - Ritz, Thomas A1 - Sander, Volker ED - Proff, Heike T1 - Smarte Ladesäulen : Netz- und Marktdienliches öffentliches Laden T2 - Towards the New Normal in Mobility : Technische und betriebswirtschaftliche Aspekte N2 - Stand 01.01.2022 sind in Deutschland 618.460 elektrisch angetriebene KFZ zugelassen. Insgesamt sind derzeit 48.540.878 KFZ zugelassen, was einer Elektromobilitätsquote von ca. 1,2 % entspricht. Derzeit werden Elektromobile über Ladestationen oder Steckdosen mit dem Stromnetz verbunden und üblicherweise mit der vollen Ladekapazität des Anschlusses aufgeladen, bis das Batteriemanagementsystem des Fahrzeugs abhängig vom Ladezustand der Batterie die Ladeleistung reduziert. Y1 - 2023 SN - 978-3-658-39437-0 (Print) SN - 978-3-658-39438-7 (Online) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-39438-7_18 SP - 287 EP - 304 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Walter, G. A1 - Borchert, Jörg T1 - Der Einsatz von Realoptionen in der Elektrizitätswirtschaft JF - M & A Review Y1 - 2002 SN - 1616-0878 IS - 4 SP - 198 ER -