TY - PAT A1 - Banowski, Bernhard A1 - Waldmann-Laue, Marianne A1 - Wadle, Armin A1 - Siegert, Petra A1 - Sättler, Andreas T1 - 5-Lipoxigenase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift] T1 - 5-Lipooxygenase inhibitors in deodorants and antiperspirants [Europäische Patentanmeldung] Y1 - 2004 SP - 1 EP - 12 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt CY - München / Den Hague ER - TY - JOUR A1 - Mang, Thomas T1 - Abdichtmaterialien gegen drückendes Wasser JF - Bauchemie von der Forschung bis zur Praxis : 3. Tagung Bauchemie in Würzburg ; 27./28. September 2001 in Würzburg / GDCh-Fachgruppe Bauchemie ; [Red.: W. Hiller ...] Y1 - 2002 SN - 3-936028-04-4 N1 - Tagung Bauchemie <3, 2001, Würzburg> GdCh-Monographie 24 ; Monographie / GDCh, Gesellschaft Deutscher Chemiker ; 24 SP - 65 PB - GDCh CY - Frankfurt am Main ER - TY - JOUR A1 - Mang, Thomas A1 - Haulena, Friedhelm T1 - Abdichtmaterialien gegen drückendes Wasser und Diesel mit verbesserter Umweltverträglichkeit JF - Internationale Zeitschrift für Bauinstandsetzen und Baudenkmalpflege = International journal for restoration of buildings and monuments. 5 (1999), H. 1 Y1 - 1999 SN - 0947-4498 SP - 57 ER - TY - RPRT A1 - Haeger, Gerrit A1 - Bongaerts, Johannes A1 - Siegert, Petra T1 - Abschlussbericht Teil II: Eingehende Darstellung Neue biobasierte Lipopeptide aus nachhaltiger Produktion (LipoPep) Y1 - 2023 N1 - Förderkennzeichen: 13FH256PA6 Titel: FHprofUnt 2016: Neue biobasierte Lipopeptide aus nachhaltiger Produktion Laufzeit: 01.02.2019 – 31.10.2022 ER - TY - RPRT A1 - Siegert, Petra A1 - Bongaerts, Johannes A1 - Wagner, Torsten A1 - Schöning, Michael Josef A1 - Selmer, Thorsten T1 - Abschlussbericht zum Projekt zur Überwachung biotechnologischer Prozesse mittels Diacetyl-/Acetoin-Biosensor und Evaluierung von Acetoin-Reduktasen zur Verwendung in Biotransformationen Y1 - 2022 N1 - Laufzeit: 01.01.2016 – 31.12.2019 (verlängert bis 31.12.2020) Förderkennzeichen: 322-8.03.04.02-FH-Struktur 2016/02 Gefördert durch: Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Wiesen, Sebastian A1 - Tippkötter, Nils A1 - Muffler, Kai A1 - Suck, Kirstin A1 - Sohling, Ulrich A1 - Ruf, Nils A1 - Ulber, Roland T1 - Adsorptive Vorbehandlung von Rohglycerin für die 1,3-Propandiol Fermentation mit Clostridium diolis JF - Chemie Ingenieur Technik N2 - Bei der Gewinnung von Fettsäuren aus Pflanzenölen, z. B. zur Herstellung von Biopolymeren, oder bei der Biodiesel- und Seifenproduktion, fällt Glycerin als Nebenprodukt an. Bei der Biokonversion dieses Rohstoffes zu 1,3-Propandiol wird der Produktionsorganismus Clostridium diolis durch Verunreinigungen im Rohglycerin gehemmt. Als inhibierende Substanzen konnten freie Fettsäuren identifiziert werden. Mithilfe eines adsorptiven Aufarbeitungsverfahrens ist es gelungen, die Fettsäuren zu entfernen und die Konversionseffizienz zu 1,3-Propandiol zu erhöhen. Y1 - 2014 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/cite.201300080 N1 - Englischer Titel: Adsorptive Pretreatment of Crude Glycerol Prior to Fermentation to 1,3-Propanediole by Clostridium Diolis VL - 86 IS - 1-2 SP - 129 EP - 135 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Baumann, Marcus A1 - Peschel, G. T1 - Aktuelle Entwicklungen zur Luftreinhaltung in der Stadt Aachen JF - Wechselwirkung : Wissenschaft & vernetztes Denken Y1 - 1998 SN - 0172-1623 VL - 20 IS - 91 SP - 22 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Baumann, Marcus T1 - Algenblüten & Treibhauseffekt : Wechselwirkungen mit anthropogenen Aktivitäten JF - Wechselwirkung : Wissenschaft & vernetztes Denken Y1 - 1996 SN - 0172-1623 VL - 18 IS - 81 SP - 6 EP - 11 ER - TY - JOUR A1 - Mang, Thomas T1 - Aluminium-Kunststoff-Verbundmaterial trennen und verwerten JF - Umwelt. 24 (1994), H. 4 Y1 - 1994 SN - 0041-6355 SP - 152 EP - 153 ER - TY - PAT A1 - O'Connell, Timothy A1 - Hoven, Nina A1 - Siegert, Petra A1 - Maurer, Karl-Heinz T1 - Amadoriasen in Wasch- und Reinigungsmitteln [Offenlegungsschrift] T1 - Amadoriases in washing and cleaning products [Europäische Patentanmeldung / Internationale Patentanmeldung] Y1 - 2007 SP - 1 EP - 45 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt / WIPO CY - München / Den Hague / Genf ER - TY - CHAP A1 - Wulfhorst, Helene A1 - Merseburg, Johannes A1 - Tippkötter, Nils T1 - Analyse von Lignocellulose mittels dynamischer Differenzkalorimetrie und Infrarot – Spektrometrie T2 - 12. Dresdner Sensor-Symposium 2015 2015-12-07 - 2015-12-09 Y1 - 2015 SN - 978-3-9813484-9-1 U6 - http://dx.doi.org/10.5162/12dss2015/P6.2 SP - 210 EP - 215 ER - TY - JOUR A1 - Lassonczyk, Beate A1 - Herms, U. A1 - Filipinski, M. T1 - Arbeitsgruppe "Böden in Schleswig-Holstein" - Ziele, Aufgaben und Aktivitäten JF - Mitteilungen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft. 76 (1993), H. 2 Y1 - 1993 SN - 0343-107x SP - 1129 EP - 1131 ER - TY - PAT A1 - Banowski, Bernhard A1 - Wadle, Armin A1 - Siegert, Petra T1 - Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift] T1 - Arylsulfatase inhibitors in deodorants and antiperspirants [Europäische Patentanmeldung] Y1 - 2004 SP - 1 EP - 15 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt CY - München / Den Hague ER - TY - PAT A1 - Banowski, Bernhard A1 - Wadle, Armin A1 - Siegert, Petra T1 - Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift] T1 - Reducing body odor, e.g. in men, comprises applying deodorant or antiperspirant composition containing arylsulfatase-inhibiting phenoxyphenol derivative to skin Y1 - 2003 SP - 1 EP - 20 PB - Deutsches Patent- und Markenamt CY - München ER - TY - PAT A1 - Banowski, Bernhard A1 - Hoffmann, Daniele A1 - Wadle, Armin A1 - Siegert, Petra A1 - Sättler, Andrea A1 - Gerke, Thomas T1 - Arylsulfatase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift] T1 - Arylsufatas-inhibitors in deodorants and antiperspirants[Europäische Patentschrift / Österreichische Patentanmeldung / Polnische Patentanmeldung / Internationale Patentanmeldung] Y1 - 2002 SP - 1 EP - 22 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Polish Patent Office / WIPO CY - München / Warsaw / Genf ER - TY - JOUR A1 - Canzoneri, M. A1 - Krüger, R. A1 - Zang, Werner A1 - Biselli, Manfred T1 - Atmungsaktivität von Säugerzellen: Kontinuierliche Onlineermittlung im Schüttelkolben JF - BIOforum. 3 (2006) Y1 - 2006 SN - 0940-0079 SP - 45 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Thiel, Alexander A1 - Muffler, Kai A1 - Tippkötter, Nils A1 - Suck, Kirstin A1 - Sohling, Ulrich A1 - Ruf, Friedrich A1 - Ulber, Roland T1 - Aufarbeitung von Polyphenolen aus Weizen mittels Zeolithen am Beispiel der Ferulasäure JF - Chemie IngenieurTechnik N2 - Aufarbeitung von Polyphenolen aus Weizenmittels Zeolithen am Beispiel der Ferulasa¨ ureAlexander Thiel1, Kai Muffler1, Nils Tippko¨ tter1, Kirstin Suck2, Ulrich Sohling2, Friedrich Ruf3und Roland Ulber1,*DOI: 10.1002/cite.201400031Bei der Ferulasa¨ure handelt es sich um einen Wertstoff, der aus Weizen gewonnen und in der Lebensmittel- und Pharma-industrie eingesetzt werden kann. Der Einsatz von Weizen als nachwachsende Rohstoffquelle ist allerdings nur dann wirt-schaftlich durchfu¨hrbar, wenn eine Prozessintegration in die bestehenden industriellen Verfahren gewa¨hrleistet oder einedirekte Konkurrenz zur Mehl- und Sta¨rkeindustrie vermieden werden kann. In diesem Artikel wird ein Verfahren aufge-zeigt, welches hohe Ausbeuten ermo¨glicht und eine Konkurrenz zu bestehenden Verwertungspfaden vermeidet. Y1 - 2015 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/cite.201400031 N1 - Englischer Titel: Downstream Processing of Polyphenols from Wheat by Zeolites using the Example of Ferulic Acid VL - 87 IS - 1-2 SP - 128 EP - 136 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - BOOK A1 - Kotter, Michael A1 - Lintz, Hans-Günther A1 - Turek, Thomas T1 - Auslegung eines periodisch alternierend betriebenen SCR-Reaktors Y1 - 1993 N1 - (Forschungsbericht KfK-PEF ; 99) ; ISSN der Serie: 0931-2749 ; Förderkennzeichen: 90/001/3 ; Zsfassungen in dt. und engl. Sprache PB - Kernforschungszentrum CY - Karlsruhe ER - TY - PAT A1 - Lauth, Jakob A1 - Hölderich, Wolfgang A1 - Wagenblast, Gerhard A1 - Albert, Bernhard [u.a.] T1 - Azofarbstoffe enthaltende Molekularsiebe : Offenlegungsschrift DE4207745A1 ; Veröffentlichungstag im Patentblatt: 16.09.1993 / Anmelder: BASF AG, 67063 Ludwigshafen Y1 - 1993 N1 - Volltext über Datenbank: http://publikationen.dpma.de/ PB - Deutsches Patent- und Markenamt CY - München ER - TY - BOOK A1 - Lauth, Jakob A1 - Hölderich, Wolfgang A1 - Wagenblast, Gerhard T1 - Azofarbstoffe enthaltende Molekularsiebe = Molecular sieves containing azo dyes ; Europäische Patentschrift EP0630354B1 ; Veröffentlichungsdatum: 13.11.1996 / Anmelder: BASF AG Y1 - 1996 N1 - Volltext über Datenbank http://depatisnet.dpma.de/ ; Internationale Veröffentlichungsnummer: WO 93/17965 PB - Europäisches Patentamt CY - [München u.a.] ER -