TY - CHAP A1 - Fredebeul-Krein, Markus A1 - Steingröver, Markus T1 - Wholesale Broadband Access to IPTV in an NGA environment : how to deal with it from a regulatory perspective? Y1 - 2012 N1 - Regional ITS Conference of the international Telecommunications Society , February 22-24, 2012 New Delhi, India SP - 1 EP - 16 ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Ufer, Sebastian A1 - Guenel, Ismet A1 - Gach, Stefan T1 - Voruntersuchungen mit Ansys CFX zu einer Druckstufe von einem Druckstufensystem für das Elektronenstrahlschweißen T2 - DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vorträge der Veranstaltungen in Saarbrücken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-593-0 SP - 33 EP - 35 PB - DVS Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Luszczynski, Kai T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 6-2. S. 165-174 Zusammenfassung der Autoren: "Abschließend kann festgehalten werden, dass die gesamten durchgeführten Überlegungen von den Messergebnissen der Inbetriebnahme positiv bestätigt werden. Es wird durch diese Topologie eine maximale Systemverfügbarkeit garantiert und die Zellen werden optimal betrieben. Ein Blick in die Zukunft für dieses Projekt zeigt viele Erweiterungs- und Optimierungsaufgaben. So muss der DC/DC-Wandler für einen bidirektionalen Betrieb erweitert werden, um einen Rekuperationsbetrieb zu gewährleisten bzw. die Zellen laden zu können. Dadurch können gleichzeitig die Gleichrichterdioden im Sekundärleistungsteil durch IGBTs oder MOSFETs ersetzt werden. Die voll funktionsfähige Version des DC/DC-Wandlers könnte höchstwahrscheinlich direkt auf die Anschlusspole der Zelle montiert werden, wodurch das Gewicht gesenkt wird. Durch die verringerte Verlustleistung in den Zuleitungen könnte der Wirkungsgrad noch einmal gesteigert werden. KW - Gleichspannungswandler Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Luszczynski, K. A1 - Engels, Elmar T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen T2 - Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz Y1 - 2012 SN - 978-3-8356-3305-6 N1 - AALE 2012 SP - 165 EP - 174 PB - Oldenbourg Industrieverlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Schoene, Jens A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus T1 - Verbundverhalten der polymeren Interphase in textibewehrtem Beton T2 - 2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vorträge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-599-2 SP - 50 EP - 56 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Bung, Daniel B. A1 - Sun, Q. A1 - Meireles, I. A1 - Matos, J. A1 - Viseu, T. T1 - USBR type III stilling basin performance for steep stepped spillways T2 - Hydraulic structures into the 21st century : 4th IAHR International Symposium on Hydraulic Structures : 9.-11.2.2012, Porto Y1 - 2012 SN - 978-989-8509-01-7 ER - TY - CHAP A1 - Fuchs, Britta A1 - Ritz, Thomas A1 - Strauch, Jakob ED - Obaidat, Mohammad S. T1 - Usability of mobile applications : dissemination of usability engineering in small and medium enterprises T2 - Proceedings of the International Conference on Data Communication Networking, e-Business and Optical Communication Systems : Rome, Italy, 24 - 27 July, 2012 ; [integrated in the ICETE (International Conference on e-Business and Telecommunications)] Y1 - 2012 SN - 978-989-8565-23-5 N1 - Nebentitel: DCNET; ICE-B; OPTICS SP - 272 EP - 277 PB - SciTePress CY - [Lissabon] ER - TY - CHAP A1 - Scheik, Sven A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Huber, Frederic T1 - Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberflächenveredelten Blechen im Zugscherversuch T2 - 2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vorträge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011 Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-599-2 SP - 73 EP - 78 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Scheik, Sven A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Huber, Frederic T1 - Untersuchungen zum dehnungsbasierten Versagen von geklebten, oberflächenveredelten Blechen im Zugscherversuch T2 - 2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vorträge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-599-2 SP - 73 EP - 78 PB - DVS Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Gabler, Thomas T1 - Universelle Programmierschnittstelle für Motion-Logic Systeme : Struktur, Funktionen und Anwendung in der Forschung und Lehre N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 2-1 S. 37-46 Original-Abstract der Autoren: "Dieser Artikel beschreibt eine universelle Programmierschnittstelle zur Entwicklung von Motion-Logic Applikationen für industrielle Motion-Controller. Sie ermöglicht die Entwicklung von Software mit modernen Hochsprachen, wie C/C++. Visual Basic, C#, Java, Objective-Cund visuellen Programmiersprachen, wie LabVIEW in Koexistenz mit klassischen Programmiersprachen für speicherprogrammierbare Steuerungen nach IEC 61131-3. Daraus ergeben sich neue Möglichkeiten industrielle Antriebs- und Steuerungssysteme mit ihrem IT-Umfeld zu verbinden." KW - Speicherprogrammierte Steuerung KW - Motion-Logic System KW - SPS KW - IndraMotion Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Gabler, T. T1 - Universelle Programmierschnittstelle für Motion-Logic Systeme T2 - Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz Y1 - 2012 SN - 978-3-8356-3305-6 N1 - AALE 2012 SP - 37 EP - 46 PB - Oldenbourg Industrieverlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Czarnecki, Christian A1 - Winkelmann, Axel A1 - Spiliopoulou, Myra ED - Mattfeld, Dirk Christian ED - Robra-Bissantz, Susanne T1 - Transformation in Telecommunication – Analyse und Clustering von Real-life Projekten T2 - Multikonferenz Wirtschaftsinformatik 2012 N2 - Die Veränderungen des Telekommunikationsmarktes haben in der Praxis zu einer Vielzahl von Transformationsprojekten geführt. Was gehört aber zu einem “Transformationsprojekt”, welche Prozesse und Systeme werden verändert? Zur Beantwortung dieser Frage haben wir 184 Berichte zu Projekten analysiert, die als "Transformationsprojekte" bezeichnet waren. Für die Analyse haben wir einen Kodierungsrahmen konzipiert und anhand dessen die Berichte mit einem hierarchischen Clustering-Verfahren in Themen gruppiert. Die Ergebnisse liefern Hinweise über die in der Praxis gesetzten Schwerpunkte und Prioritäten. Sie können somit als Unterstützung für Unternehmen dienen, die ein Transformationsprojekt planen. Sie weisen zudem darauf hin, in welchen Bereichen eines Unternehmens Unterstützung durch wissenschaftlich erprobte Werkzeuge und Modelle nötig ist. Y1 - 2012 SN - 9783942183635 N1 - MKWI 2012 : Multikonferenz Wirtschaftsinformatik, 29.02.2012-02.03.2012, Braunschweig SP - 985 EP - 998 PB - Gito CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Ferrein, Alexander A1 - Kallweit, Stephan A1 - Lautermann, Mark T1 - Towards an autonomous pilot system for a tunnel boring machine T2 - 5th Robotics and Mechatronics Conference of South Africa (ROBMECH) : 26 - 27 November 2012 ; CSIR International Conference Centre Gauteng South Africa Y1 - 2012 SN - 978-1-4673-5183-6 N1 - Robotics and Mechatronics Conference of South Africa <5, 2012, Johannesburg> ; ROBOMECH <5, 2012, Johannesburg> PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP A1 - Bohrn, U. A1 - Stütz, E. A1 - Fleischer, M. A1 - Schöning, Michael Josef A1 - Wagner, P. ED - Abdelghani, Adnane ED - Schöning, Michael Josef T1 - Towards a paradigm change – mammalian cells as sensitive biosensor layers for the detection of unexpected toxic substances in air T2 - Nanoscale Science and Technology (NS&T´12) : Proceedings Book Humboldt Kolleg ; Tunisia, 17-19 March, 2012 Y1 - 2012 SP - 44 EP - 44 ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - The performance of UWB-communication in an industrial environment T2 - IEEE 1st International Symposium on Wireless Systems : (IDAACS-SWS) : Offenburg, 20-21 Sept. 2012 Y1 - 2012 SN - 978-1-4673-4678-8 U6 - http://dx.doi.org/10.1109/IDAACS-SWS.2012.6377639 SP - 85 EP - 90 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP A1 - Knackstedt, Ralf A1 - Eggert, Mathias A1 - Fleischer, Stefan T1 - The Legal Perspective on Business to Government Reporting - A Conceptual Modeling Approach and Its Application in the Financial Sector T2 - 45th Hawaii International Conference on System Sciences 2012 Y1 - 2012 SN - 978-0-7695-4525-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1109/HICSS.2012.576 SP - 2309 EP - 2318 ER - TY - CHAP A1 - Ritz, Thomas A1 - Strauch, Jakob ED - Back, Andrea T1 - Strukturierte Ermittlung beeinflussender Faktoren für mobile Softwarelösungen T2 - MMS 2012 : mobile und ubiquitäre Informationssysteme ; 7. Konferenz zur "Mobile und Ubiquitäre Informationssysteme" ; 01 - 02. März 2012 in Braunschweig, Germany. - (GI-Edition lecture notes in informatics ; 202) Y1 - 2012 SN - 978-3-88579-296-3 (CD-ROM-Ausg.) PB - Ges. für Informatik CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Lo Piparo, G. B. A1 - Kern, Alexander A1 - Mazzetti, C. T1 - Some masterpoints about risk due to lightning T2 - International Conference on Lightning Protection (ICLP) : 2 - 7 Sept. 2012, Vienna Y1 - 2012 SN - 978-1-4673-1896-9 (E-Book) ; 978-1-4673-1898-3 (Print) SP - 1 EP - 6 PB - IEEE CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Schmidt, Andre ED - Rumpe, Bernhard ED - Lichter, Horst T1 - SimWeld - 10 Jahre Schweißprozesssimulation im ISF T2 - Entwicklung und Evolution von Forschungssoftware : Tagungsband des Workshops, Rolduc, November 2011. (Aachener Informatik-Berichte, Software-Engineering ; Bd. 14) Y1 - 2012 SN - 978-3-8440-1600-0 SP - 55 EP - 62 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Feuerriegel, Uwe A1 - Pook, Michael A1 - Wersch, Gregor A1 - Wittenhorst, Simon A1 - Becker, Jürgen A1 - Ecker, Markus A1 - Hoffmann, Ulrich A1 - Kunz, Ulrich T1 - Simulation von Wärmeübertragungsprozessen N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 5-1 S. 127-135 Es werden Ergebnisse unterschiedlicher Projekte aus dem Bereich der Simulation von Wärmeübertragungsprozessen mit Excel-VBA vorgestellt. - Thermische Behandlung hochviskoser Fruchtzubereitungen, verschiedene Projekte und Kooperationen mit der Zentis GmbH & Co. KG, Aachen (J. Becker, U. Feuerriegel, G. Wersch). - Untersuchung des dynamischen Verhaltens von dampfbeheizten Ethylen-Verdampfern. Projekt mit der TGE Gas Engineering GmbH, Bonn (M. Ecker, U. Feuerriegel, U. Hoffmann, S. Wittenhorst). - Dynamische Simulation des axialen Temperaturverlaufs von elektrisch beheizten Rohrreaktoren. Kooperation mit dem Institut für Chemische Verfahrenstechnik, TU Clausthal (U. Feuerriegel, U. Kunz, M. Pook, S. Wittenhorst). KW - Wärmeübertragung Y1 - 2012 ER -