TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Lehrveranstaltungskritik als angewandte Hochschuldidaktik JF - Feedback versus Evaluation. Bd. 1 : Argumente für und gegen die Bewertung der universitären Lehre Y1 - 1991 SP - 43 EP - 69 PB - Österreichischer Studien-Verl. CY - Innsbruck ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Voraussetzungen, Prozesse und Ergebnisse von HDZ- Veranstaltungen für Lehrende: Skizzen handlungsorientierter Evaluation JF - Angewandte Hochschuldidaktik: Konzeption, Praxis, Bewertung / hrsg. von Dietrich Brandt ... Y1 - 1984 SN - 3-407-59076-8 N1 - Blickpunkt Hochschuldidaktik ; 76 PB - Beltz CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Strukturen der Ingenieurausbildung - Reformbedarf und Reformchance JF - Scientific reports : journal of the Mittweida University of Technology and Economics (FH) . 2 (1996), H. 10 Y1 - 1996 SN - 1430-3698 N1 - Report and Workshop at the 12th International Conference der FH Mittweida, 13.11.1996 SP - 3 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Studienfachwahl, Studienmotivation und Berufsorientierung im Ingenieur-Grundstudium. Ergebnisse aus Untersuchungen an der TH Aachen JF - Blockierte Zukunft. Reaktionen von Studierenden und Lehrenden / hrsg. von Werner Habel ... Y1 - 1987 SN - 3-89271-064-3 N1 - Blickpunkt Hochschuldidaktik ; 82 SP - 279 EP - 296 PB - Dt. Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Ingenieurwissenschaftliches Arbeiten. Technik-ER-lernen JF - Uni. 10 (1986), H. 5 Y1 - 1986 SN - 0344-4228 SP - 12 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Qualitätsentwicklung des wissenschaftlichen Service. Ansatz und Erfahrungen der Hochschuldidaktik und Studienberatung - Fachhochschule Aachen 2006 JF - Qualitätsentwicklung an Hochschulen : Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation ; Dokumentation zur gleichnamigen Veranstaltung des Projekts Qualitätssicherung der HRK am 3. und 4. November 2005 im Bonner Wissenschaftszentrum / [HRK, Hochschulrektorenkonferenz. Herbsttagung "Qualitätsentwicklung an Hochschulen, Erfahrungen und Lehren aus 10 Jahren Evaluation. Red.: Jörn Alphei ...] Y1 - 2006 N1 - Beiträge zur Hochschulpolitik ; 2006,8 SP - 92 EP - 97 PB - HRK, Hochschulrektorenkonferenz CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Konzept hochschuldidaktischer Aktionsforschung am Beispiel INGMEDIA N2 - "INGMEDIA: Entwicklung und Evaluation interaktiver, multimedialer Lernsoftware für technische und physikalische Praktika in Ingenieurstudiengängen". So lautet der Titel des vom bmb+f im Förderprogramm "Neue Medien in der Hochschullehre" unterstützten Verbundprojekts. [...] Im vorliegenden Beitrag wird über das Evaluationskonzept von INGMEDIA berichtet. Es handelt sich hierbei um einen im E-Learning-Bereich bisher kaum vertretenen Ansatz hochschuldidaktischer Aktionsforschung. Der Beitrag betont entsprechend des kevih - Tagungskonzepts (Tübingen 11./12.3.03) die besonderen hochschuldidaktischen Zielrichtungen, fokussiert also klar auf der konzeptionellen Ebene. Die Umsetzung und Evaluationsergebnisse zu INGMEDIA werden nach Projektabschluss an anderer Stelle veröffentlicht. KW - Hochschuldidaktik KW - E-Learning Y1 - 2004 ER -