TY - JOUR A1 - Peeken, Heinz A1 - Benner, Joachim A1 - Platt, Werner T1 - Ausfallkriterien elastomerbestückter Wellenkupplungen JF - Antriebstechnik : Konstruktion, Entwicklung und Anwendung von Antrieben und Steuerungen ; Organ der Forschungsvereinigung Antriebstechnik e.V. Y1 - 1989 SN - 0341-2652 VL - 28 IS - 11 SP - 85 EP - 88 PB - Vereinigte Fachverl. CY - Mainz ER - TY - BOOK A1 - Knepper, Ludger T1 - Auslegung und Konstruktion von Hallentorantrieben Y1 - 2004 N1 - Bericht Lehrgebiet Produktionslogistik der Fachhochschule Aachen CY - FH Aachen ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard A1 - Bommes, Leonard A1 - Dieter, Reinartz T1 - Auswahl, Bemessung und Beurteilung eines Radialventilators hohen Wirkungsgrades - Teil 1 JF - HLH - Zeitschrift für Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Haustechnik. 49 (1998), H. 5 Y1 - 1998 SN - 0017-9906 SP - 28 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard A1 - Bommes, Leonard A1 - Reinartz, Dieter T1 - Auswahl, Bemessung und Beurteilung eines Radialventilators hohen Wirkungsgrades - Teil 2 JF - HLH - Zeitschrift für Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Haustechnik. 49 (1998), H. 7 Y1 - 1998 SN - 0017-9906 SP - 44 EP - 50 ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg A1 - Leidinger, Rafael T1 - Automation trifft Automotive : SPS in der Fahrzeugtechnik JF - Elektronik automotive : Magazin für Entwicklungen in der Kfz-Elektronik und Telematik N2 - Eine SPS im Kraftfahrzeug? Das geht ja gar nicht – da gibt es doch all die Hersteller für Kfz-Steuergeräte, die konfigurierbare Hardware anbieten. Im Prinzip ja, aber leider sind gerade die Sensoren oder Aktoren nicht ansteuerbar, die der Entwickler genau für sein aktuelles Projekt benötigt. Dieser Beitrag gibt einen kleinen Einblick in neue Möglichkeiten des Rapid Prototyping für mechatronische Systeme auf der Basis von Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS). Y1 - 2010 SN - 1614-0125 IS - 4/5 SP - 44 EP - 48 PB - WEKA Fachmedien CY - Haar ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Automatische Generierung von Automatisierungsobjekten nach IEC 61131-3 zur einfachen Integration von Funkkomponenten in übergeordnete Steuerungssysteme T2 - Wireless automation : funkgestützte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik ; Tagung Berlin, 28. und 29. Februar 2008. (VDI-Berichte ; 2010) Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092010-8 ; 3-18-092010-8 SP - 75 EP - 84 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Automatisches Nahtfuehrungssystem an einem Industrie-Roboter JF - VDI Berichte (1979) Y1 - 1979 SN - 0083-5560 SP - 79 EP - 85 ER - TY - BOOK A1 - Wollert, Jörg A1 - Fiedler, Jörg T1 - Automatisieren mit dem PC : Hardware, Software, Realisierung Y1 - 1995 SN - 3-18-401318-9 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg A1 - Fiedler, J. A1 - Stockmann, T. T1 - Automatisieren mit dem PC : was der Personal Computer kann und wo er passen muss JF - Elektronik : Fachmedium für industrielle Anwender und Entwickler Y1 - 1994 SN - 0013-5658 IS - Nr. 6 SP - 76 EP - 82 ER - TY - BOOK A1 - Wollert, Jörg A1 - Fiedler, Jörg T1 - Automatisieren mit dem PC. - 2. Aufl. Y1 - 1998 SN - 3-540-63271-9 PB - Springer CY - Berlin [u.a.] ET - 2. Aufl. ER - TY - JOUR A1 - Gauchel, Joachim T1 - Automatisierte Montageanlage im FB8 - Eine lohnende Investition JF - FH Fachblatt (2001) Y1 - 2001 SP - 12 EP - 12 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. A1 - Hackel, M. A1 - Kremer-Wasmuht, S. T1 - Automatisiertes Auftragschweißen zur Instandsetzung von Umformwerkzeugen JF - Reparatur und Herstellung von technischen Oberflächen an Werkzeugen und Maschinenbauteilen : neue Technologien für die Produktion von morgen ; Ergebnisbericht des EUREKA-FACTORY Verbundprojektes PROSURF / P. Drews ... (Hrsg.) Y1 - 2003 SN - 3-8322-1537-9 SP - 19 EP - 28 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Pfeiffer, Johann T1 - Automatisierung in der Handhabungs- und Montagetechnik Y1 - 1996 N1 - Abschlussbericht K2-Forschungsvorhaben der Fachhochschule Aachen, Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik, Lehrgebiet Integrierte Qualitätssicherung und Automatisierungstechnik PB - Fachhochsch. CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Enning, Manfred A1 - Bollig, A. A1 - Mann, S. A1 - Kaierle, S. T1 - Autonome Produktionszelle für das Laserstrahlschweißen / Bollig, A. ; Mann, S. ; Enning, M. ; Kaierle, S. ; Abel, D. ; Poprawe, R. JF - Automation und Information in Wirtschaft und Gesellschaft : Kongress Baden-Baden, 3. und 4. Juni 2003 / VDI-VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Y1 - 2003 SN - 3-18-091756-3 N1 - GMA-Kongress ; 2003 ; VDI-Berichte 1756 SP - 73 EP - 82 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Kampker, Achim A1 - Schleser, Markus A1 - Triebs, Johannes A1 - Berg, Alexander-Karl A1 - Hansen, Jan Ole A1 - Fiedler, Falko T1 - Bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen im Karosseriebau : Aktuelle Ergebnisse im Forschungsprojekt ProeK JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb N2 - Das Forschungsprojekt Produktionseffizienz in der Kleinserie (ProeK) erarbeitet kostengünstige und effiziente Lösungsansätze für Prozessketten im Zukunftsfeld der Elektromobilität. Das Teilprojekt Karosserie setzt diese Zielsetzung durch innovative und praxisorientierte Produkt- und Prozesskonzepte mit neuartigen bauteilintegrierten Vorrichtungsfunktionen (BiV) um. Im Teilprojekt Außenhaut sollen Toleranzen adaptiv durch Anpassungen der Prozessparameter sowie Bauteilmanipulation kompensiert werden. Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3139/104.112012 SN - 0947-0085 VL - 113 IS - 11 SP - 767 EP - 770 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Peeken, Heinz A1 - Benner, Joachim T1 - Beeinträchtigung des Druckaufbaus in Gleitlagern durch Schmierstoffverschäumung T2 - Gleit- und Wälzlagerungen : Gestaltung, Berechnung, Einsatz; Tagung Neu-Ulm, 14. und 15. März 1985 / VDI-Ges. Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb. - (VDI-Berichte ; 549) Y1 - 1985 SN - 3-18-090549-2 SN - 0083-5560 SP - 373 EP - 397 ER - TY - JOUR A1 - Kämper, Klaus-Peter A1 - Hagemann, B. A1 - Ehrfeld, W. A1 - Lehr, H. T1 - Berechnung und Optimierung von Permanentmagnet-Mikromotoren mit Hilfe der Finite-Elemente-Methode. Hagemann, B.; Ehrfeld, W.; Kämper, K.-P.; Lehr, H.; Michel, F.; Thürigen, C. JF - Simulation mit der Finite-Elemente-Methode in Feinwerk- und Mikrotechnik, München, 12. März. 1996 Y1 - 1996 SP - 1 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Peeken, Heinz A1 - Benner, Joachim T1 - Berechnung von hydrodynamischen Radial- und Axiallagern JF - Goldschmidt informiert : aus der Arbeit der Th. Goldschmidt AG, Chemische Fabriken Y1 - 1984 SN - 0340-8507 VL - 61 IS - 2 SP - 42 EP - 48 PB - Goldschmidt CY - Essen ER - TY - JOUR A1 - Gauchel, Joachim T1 - Berechnung von Kurvengetrieben mit Gleitbewegung im Kurvengelenk JF - Bewegungstechnik 2008 : Koppelgetriebe, Kurvengetriebe und geregelte Antriebe im Maschinen-, Fahrzeug- und Gerätebau ; Tagung Fulda, 23. und 24. September 2008 / VDI, Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092050-4 N1 - VDI-Berichte ; 2050 SP - 211 EP - 226 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Gauchel, Joachim A1 - Dittrich, Günter A1 - Braune, Reinhard T1 - Berechnung von Maschinenschwingungen mit einem programmierbaren Tischrechner Y1 - 1979 SN - 3-531-02822-7 N1 - Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen ; 2822 : Fachgruppe Maschinenbau, Verfahrenstechnik PB - Westdt. Verl. CY - Opladen ER -