TY - JOUR A1 - Barnat, Miriam A1 - Faria, Joana Abelha A1 - Bosse, Elke T1 - Heterogenität und Studierfähigkeit: Erste Ergebnisse einer Längsschnittbefragung JF - Qualität in der Wissenschaft: QiW ; Zeitschrift für Qualitätsentwicklung in Forschung, Studium und Administration Y1 - 2017 SN - 1860-3041 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. vorhanden VL - 11 IS - 1 SP - 17 EP - 24 PB - UVW Universitäts-Verlag Webler CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Baums, Bodo T1 - Hubschrauberzellen aus Faserverbund-Werkstoffen JF - Kunststoffe. 82 (1992), H. 11 Y1 - 1992 SN - 0023-5563 SP - 1114 EP - 1118 ER - TY - JOUR A1 - Billerbeck, Katrin A1 - Barnat, Miriam A1 - Knutzen, Sönke T1 - Kompetenzorientierung auf dem Prüfstand. Erprobung von Indikatoren für den Kulturwandel JF - Die Hochschullehre N2 - Der Beitrag fokussiert die Frage nach dem Stand des durch die Bologna-Reform angestoßenen Kulturwandels im Hinblick auf Kompetenzorientierung am Beispiel der Technischen Universität Hamburg (TUHH). An der TUHH wird bereits seit einigen Jahren daran gearbeitet, die Lehre grundlegend neu auszurichten. Hierfür setzt das hochschuldidaktische "Zentrum für Lehre und Lernen" (ZLL) verschiedene Maßnahmen ein, wie z.B. eine finanzielle und didaktische Unterstützung von Lehrenden bei der Umstellung ihrer Veranstaltungen, Weiterqualifizierungsangebote und Informationsmaterial. Die Maßnahmen ebenso wie die innovierten Veranstaltungen werden von Lehrenden und Studierenden gut evaluiert. Nach dem Ansatz des Constructive Alignments lässt sich jedoch davon ausgehen, dass der Bereich der Prüfungen für eine Einschätzung des Status Quo der Kompetenzorientierung besonders relevant ist. Dieser wird deshalb anhand der beiden Kriterien Prüfungsformate und Schwierigkeitsstufen von Prüfungsaufgaben näher beleuchtet, die eng mit der Kompetenzorientierung zusammen hängen. Ergebnisse hierzu aus einer universitätsweiten Datenbank zur Studienorganisation sowie aus einer Online-Umfrage unter Studierenden weisen darauf hin, dass das Prüfungsformat "Klausur" nach wie vor am stärksten verbreitet ist; zugleich sind die Studierenden nach einer Selbsteinschätzung in Prüfungen vorrangig mit Aufgaben auf den Taxonomieniveaus "Wiedergeben" und "Anwenden" konfrontiert. Dies lässt sich als Hinweis darauf interpretieren, dass es im Hinblick auf eine Kompetenzorientierung in den Prüfungen noch weiteren Veränderungsbedarf gibt. Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.3278/HSL1616W SN - 2199-8825 VL - 2016 IS - 16 PB - WBV Media CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Das Quantenvakuum und die kosmologische Konstante JF - Physikalische Blätter. 45 (1989) Y1 - 1989 SN - 0342-4472 SP - 51 EP - 56 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Exploration des Weltalls. Raumfahrt und der Weg des Menschen in den Kosmos JF - Telepolis special. Wie Forscher und Raumfahrer Aliens aufspüren wollen Y1 - 2004 PB - Heise Zeitschriften Verlag CY - Hannover ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Eine Reise an die Grenzen von Raum und Zeit. Wie die Raumfahrt unser Bild vom Kosmos erweitert. JF - DLR- Nachrichten. Mitteilungen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt. 90 (1998) Y1 - 1998 SN - 0937-0420 N1 - Sonderausgabe zum Tag der Raumfahrt 20.8.1998 SP - 20 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Wie funktionieren die aktiven Kerne der Galaxien? JF - Naturwissenschaften. 76 (1989), H. 7 Y1 - 1989 SN - 0028-1042 SP - 310 EP - 317 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Sternstunden der Astronomie Extraterrestrische Grundlagenforschung JF - Kultur und Technik. 23 (1999), H. 1 Y1 - 1999 SN - 0344-5690 SP - 18 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Raumfahrt - zwischen Himmel und Erde JF - Technologien für das 21. Jahrhundert / [red. Leitung: Birgit Strackenbrock ...] Y1 - 2000 SN - 376537945X N1 - Buchbeitrag SP - 572 EP - 679 PB - Brockhaus CY - Leipzig [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Aspekte der modernen Kosmologie JF - Mensch, Leben, Schwerkraft, Kosmos : Perspektiven biowissenschaftlicher Weltraumforschung in Deutschland ; Berichtsband einer Klausurtagung vom 20. - 22.10.2000 in Stuttgart-Hohenheim/Birkach / Hinrich Rahmann ... (Hrsg.). [Ausgerichtet von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt medizin] Y1 - 2001 SN - 3-935380-03-8 SP - 50 EP - 79 PB - Heimbach CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Kosmologie: Geschichte des Kosmos und Extrapolationen in die Zukunft JF - Der Mensch im Kosmos. 3. ; Berichtsband eines Workshops vom 19. bis 21. April 2001, Kurverwaltung, Medienzentrum Bad Oeynhausen : Der Mensch im Kosmos / Peter R. Sahm ; Gerhard P. J. Thiele (Hrsg.) Y1 - 2002 SN - 3-8265-9737-0 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Die Entstehung des Kosmos - Vom Anfang der Welt bis zum komplexen Universum JF - Homo spaciens - der Mensch im Kosmos : ein interdisziplinärer Ausblick auf Ursprung und Zukunft des Menschen im All ; Berichtsband der Tagung "Mensch im Kosmos IV" vom 14. - 16.10.2004 auf Schloß Theuern/Oberpfalz / P. R. Sahm, ... Hans-Joachim Blome(Hrsg.) Y1 - 2005 SN - 3-9807330-8-4 N1 - Tagung Mensch im Kosmos (4, 2004, Theuern, Kümmersbruck) PB - Discorsi CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Raumfahrt und Exploration des Kosmos JF - Mensch, Leben, Schwerkraft, Kosmos : Perspektiven biowissenschaftlicher Weltraumforschung in Deutschland ; Berichtsband einer Klausurtagung vom 20. - 22.10.2000 in Stuttgart-Hohenheim/Birkach / Hinrich Rahmann ... (Hrsg.). [Ausgerichtet von der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt medizin] Y1 - 2001 SN - 3-935380-03-8 SP - 80 EP - 105 PB - Heimbach CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Hoell, Josef A1 - Priester, Wolfgang T1 - Kosmologie JF - Sterne und Weltraum : [enthält 45 Tab.] / Hrsg.: Wilhelm Raith. Autoren: Hans Joachim Blome ... 2., stark erw. und aktualisierte Aufl. Y1 - 2002 SN - 3-11-016866-9 N1 - Lehrbuch der Experimentalphysik ; 8 SP - 439 EP - 582 PB - de Gruyter CY - Berlin [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Priester, W. T1 - Zum Problem des Urknalls: "Big Bang" oder "Big Bounce"? Teil 2 JF - Sterne und Weltraum. 26 (1987), H. 3 Y1 - 1987 SN - 0039-1263 SP - 140 EP - 144 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Priester, W. T1 - Zum Problem des Urknalls JF - Sterne und Weltraum. 26 (1987), H. 2 Y1 - 1987 SN - 0039-1263 SP - 83 EP - 89 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Priester, Wolfgang T1 - Urknall und Evolution des Kosmos. I. Einstein-Friedmann-Kosmos und das Neutrino-Problem JF - Naturwissenschaften. 71 (1984), H. 9 Y1 - 1984 SN - 0028-1042 SP - 456 EP - 467 ER - TY - JOUR A1 - Blome, Hans-Joachim A1 - Priester, Wolfgang T1 - Urknall und Evolution des Kosmos. II. Inflationär modifizierter Urknall und Eschatologie des Kosmos JF - Naturwissenschaften. 71 (1984), H. 10 Y1 - 1984 SN - 0028-1042 SP - 515 EP - 527 ER - TY - JOUR A1 - Breitschuh, S. A1 - Graber, S. A1 - Hagemann, Hans-Jürgen A1 - Hemdt, A. vom A1 - Schmitz, Günter T1 - Telematiklabore mit LabVIEW in der Ingenieurausbildung JF - Virtuelle Instrumente in der Praxis : Messtechnik, Automatisierung ; Begleitband zum Kongress VIP 2003 / Rahman Jamal ; Hans Jaschinski (Hrsg.). Y1 - 2003 SN - 3-7785-2908-0 N1 - VIP <2003, München> SP - 458 EP - 464 PB - Hüthig CY - Heidelberg [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Bullerschen, Klaus-Gerd T1 - Rechenmodelle zur Stromverdrängung in ein- und mehrphasigen elektrischen Leitungen komplexer Geometrie JF - Elektrowärme International, Edition B (Industrielle Elektrowärme). 48 (1990), H. 4 Y1 - 1990 SN - 0340-3521 SP - 199 EP - 210 ER - TY - JOUR A1 - Bullerschen, Klaus-Gerd T1 - Hochtemperaturtechnik. Interne Arbeitssitzung des GVC-Fachausschusses 'Hochtemperaturtechnik' JF - Chemie Ingenieur Technik. 61 (1989), H. 6 Y1 - 1989 SN - 0009-286X SP - 510 EP - 512 ER - TY - JOUR A1 - Bullerschen, Klaus-Gerd A1 - Léonard, G. T1 - Hochtemperaturtechnik JF - Chemie Ingenieur Technik. 62 (1990), H. 3 Y1 - 1990 SN - 0009-286X SP - 252 EP - 256 ER - TY - JOUR A1 - Bullerschen, Klaus-Gerd A1 - Voigt, H. A1 - Friedrich, R. T1 - Experimentelle und mathematische Untersuchungen zum Heißtransport von Stranggußbrammen JF - Stahl und Eisen. 110 (1990), H. 6 Y1 - 1990 SN - 0378-7559 SP - 97 EP - 105 ER - TY - JOUR A1 - Bullerschen, Klaus-Gerd A1 - Wilhelmi, Herbert T1 - Kühlung von Lichtbogenofenelektroden durch Wärmerohre JF - Stahl und Eisen. 110 (1990), H. 8 Y1 - 1990 SN - 0378-7559 SP - 91 EP - 98 ER - TY - JOUR A1 - Böhnisch, Nils A1 - Braun, Carsten A1 - Muscarello, Vincenzo A1 - Marzocca, Pier T1 - A sensitivity study on aeroelastic instabilities of slender wings with a large propeller JF - AIAA SCITECH 2023 Forum N2 - Next-generation aircraft designs often incorporate multiple large propellers attached along the wingspan. These highly flexible dynamic systems can exhibit uncommon aeroelastic instabilities, which should be carefully investigated to ensure safe operation. The interaction between the propeller and the wing is of particular importance. It is known that whirl flutter is stabilized by wing motion and wing aerodynamics. This paper investigates the effect of a propeller onto wing flutter as a function of span position and mounting stiffness between the propeller and wing. The analysis of a comparison between a tractor and pusher configuration has shown that the coupled system is more stable than the standalone wing for propeller positions near the wing tip for both configurations. The wing fluttermechanism is mostly affected by the mass of the propeller and the resulting change in eigenfrequencies of the wing. For very weak mounting stiffnesses, whirl flutter occurs, which was shown to be stabilized compared to a standalone propeller due to wing motion. On the other hand, the pusher configuration is, as to be expected, the more critical configuration due to the attached mass behind the elastic axis. Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.2514/6.2023-1893 N1 - AIAA SCITECH 2023 Forum, 23-27 January 2023, National Harbor, MD & Online SP - 1 EP - 14 PB - AIAA ER - TY - JOUR A1 - Dachwald, Bernd T1 - Entwicklung sicherer und wartbarer Software für den Eurofighter JF - Soldat und Technik : Strategie und Technik, Sicherheit (1996) Y1 - 1996 SN - 0038-0989 SP - 663 EP - 668 ER - TY - JOUR A1 - Dachwald, Bernd T1 - Verwendung eines neuronalen Reglers und evolutionärer Algorithmen zur Berechnung optimaler interplanetarer Sonnenseglerbahnen JF - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2003 : München, 17. bis 20. November 2003, Motto: 100 Jahre Motorflug - 112 Jahre Menschenflug: Visionen gestalten Zukunft / Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. - Bd. 1. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt) Y1 - 2003 N1 - Deutscher Luft- und Raumfahrt-Kongreß <2003, München> ; Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth ; DGLR-2002-089 SP - 211 EP - 218 CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Dachwald, Bernd A1 - Ohndorf, A. A1 - Seboldt, W. T1 - Optimierung der Lageregelung von Raumfahrzeugen mit Niedrigschubantrieb mittels evolutionärer neuronaler Regler / A. Ohndorf ; B. Dachwald ; W. Seboldt JF - Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2005 : Friedrichshafen, 26. bis 29. September 2005, Motto: Luft- und Raumfahrt - Grenzen überwinden, Horizonte erweitern / Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V. (DGLR). [Red.: Peter Brandt (verantwortlich)]. Bd. 3. - (Jahrbuch ... der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Y1 - 2005 N1 - Deutscher Luft- und Raumfahrt-Kongress <2005, Friedrichshafen> ; Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth ; Dokumentnr: DGLR-2005-224 SP - 1971 EP - 1978 PB - DGLR CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter T1 - Offen für neue Modelle. GL-Hydraulik setzt neues Simulationssystem ein JF - Fluid Heft Sonderpublikation Fluid-Technik. 29 (1995) Y1 - 1995 SN - 0015-461X SP - 8 EP - 10 ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter T1 - Funktionsweise von Hydraulikfiltern JF - Ölhydraulik und Pneumatik. 37 (1993), H. 2 Y1 - 1993 SN - 0341-2660 SP - 118 EP - 122 ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter T1 - Leistungsfähigkeit von Hydraulikfiltern bei unterschiedlichen Betriebsbedingungen JF - Ölhydraulik und Pneumatik. 34 (1990), H. 10 Y1 - 1990 SN - 0341-2660 SP - 682 EP - 688 ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter A1 - Hagemeister, W. A1 - Nagel, A1 - Exner, T1 - Geschwindigkeits- und Positionsregelung eines hydraulischen Handlinggerätes in einem Ziegelwerk durch frequenzgeregelte Innenzahnradpumpe im Mehrquadrantenbetrieb JF - Fluid power focused on applications : 3rd International Fluid Power Conference (3rd IFK) ; [conference proceedings, March 5th and 6th 2002, Aachen, Germany]. Fluidtechnik, Band T3 Y1 - 2002 SN - 3-8265-9900-4 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 83 EP - 94 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter A1 - Hagemeister, Wilhelm A1 - Nagel, Günther A1 - Exner, Peter T1 - Geregelte Innenzahnradpumpe im Mehrquadrantenbetrieb Geschwindigkeits- und Positionsregelung eines hydraulischen Handlinggerätes JF - O+P Ölhydraulik und Pneumatik. 24 (2006), H. 1 Y1 - 2006 SN - 0341-2660 SP - 24 EP - 28 ER - TY - JOUR A1 - Dahmann, Peter A1 - Mager, M. T1 - Einfluß der Zusammensetzung der abzuscheidenden Verschmutzung auf die Abscheideleistung von Hydraulikfiltern JF - Ölhydraulik und Pneumatik. 38 (1994), H. 4 Y1 - 1994 SN - 0341-2660 SP - 212 EP - 214 ER - TY - JOUR A1 - Dick, Angela A1 - Wagner, Manfred A1 - Röth, Thilo T1 - Capro Automotive Group FH Aachen N2 - Design- und Karosseriebaustudenten der FH Aachen entwickeln gemeinsam mit externen Fachleuten unter Einsatz virtueller Entwicklungswerkzeuge ein Konzept für einen Sportwagen KW - Karosseriebau KW - Sportwagen KW - Kraftfahrzeugbau KW - Studentenprojekt KW - Virtuelle Fahrzeugentwicklung KW - car body construction Y1 - 2005 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas T1 - Trends in der Nutzfahrzeugantriebstechnik JF - Motortechnische Zeitschrift (MTZ) Y1 - 2010 SN - 0024-8525 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/bf03225608 VL - 71 IS - 10 SP - 652 EP - 658 PB - Springer Nature CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Funke, Harald A1 - Roosen, Peter A1 - Jarolimek, Ulrich T1 - Biogene Automobilkraftstoffe in der allgemeinen Luftfahrt JF - Motortechnische Zeitschrift (MTZ). Y1 - 2011 SN - 0024-8525 U6 - http://dx.doi.org/10.1365/s35146-011-0013-7 VL - 72 IS - 1 SP - 54 EP - 59 PB - Springer Nature CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Göbel, T. T1 - Gemischbildung bei drosselfreier Laststeuerung von Ottomotoren JF - Motortechnische Zeitschrift. 54 (1993), H. 12 Y1 - 1993 SN - 0024-8525 SP - 616 EP - 618 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Göbel, T. A1 - Pischinger, M. T1 - Variable Ventilsteuerung - Luft- und Kraftstoffzumessung bei Ottomotoren mit variabler Ventilsteuerung JF - Forschungsberichte Verbrennungskraftmaschinen. 578 (1995) Y1 - 1995 N1 - Report SP - 1 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Pischinger, M. A1 - Göbel, T. T1 - Luft- und Kraftstoffzumessung bei Ottomotoren mit variabler Ventilsteuerung JF - Motortechnische Zeitschrift. 57 (1996), H. 2 Y1 - 1996 SN - 0024-8525 SP - 106 EP - 115 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Pischinger, M. A1 - Hagen, J. A1 - Salber, W. T1 - Möglichkeiten der ottomotorischen Prozeßführung bei Verwendung des elektromechanischen Ventiltriebs Y1 - 1998 N1 - Konferenz-Einzelbericht : 7. Aachener Kolloquium Fahrzeug- u. Motorentechnik 05.-07. Okt. 1998, Bd. 2 SP - 987 EP - 1015 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Salber, W. A1 - Kemper, Hans A1 - Staay, F. van der T1 - Der elektromechanische Ventiltrieb - Systembaustein für zukünftige Antriebskonzepte, Teil 2. JF - Motortechnische Zeitschrift (MTZ). Y1 - 2001 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/bf03227081 SN - 0024-8525 VL - 62 IS - 1 SP - 44 EP - 55 PB - Springer Nature CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Salber, W. A1 - Kemper, Hans A1 - Staay, F. van der T1 - Der elektromechanische Ventiltrieb - Systembaustein für zukünftige Antriebskonzepte, Teil 1. JF - Motortechnische Zeitschrift (MTZ). Y1 - 2000 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/bf03227081 SN - 0024-8525 VL - 61 IS - 12 SP - 826 EP - 836 PB - Springer Nature CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Saupe, T. A1 - Fahl, E. A1 - Koch, F. T1 - Verbrauchseinsparung durch bedarfsgerechten Antrieb der Nebenaggregate JF - Motortechnische Zeitschrift. 55 (1994), H. 7/8 Y1 - 1994 SN - 0024-8525 SP - 416 EP - 431 ER - TY - JOUR A1 - Esch, Thomas A1 - Wolters, P. A1 - Salber, W. A1 - Geiger, J. T1 - Variable Ventilsteuerung und Direkteinspritzung - vom Wettbewerb zur Synergie JF - Motor und Umwelt 2001, Internal Combustion Engine Versus Fuel Cell - Potential and Limitations as Automotive Power Sources, Verbrennungsmotor versus Brennstoffzelle - Potenziale und Grenzen für den Automobilantrieb, Proc., Graz, AT, 6.-7. Sep, 2001 Y1 - 2001 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 183 EP - 206 ER - TY - JOUR A1 - Finger, Felix T1 - Senkrechtstarter: FH-Absolvent wird für Transportdrohne ausgezeichnet JF - campushunter: das etwas andere Karrieremagazin - Wintersemester 16/17 Y1 - 2016 SN - 2196-9426 IS - 17. Regionalausgabe Aachen SP - 116 EP - 117 PB - Campushunter Media CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Finger, Felix T1 - Vergleichende Leistungs- und Nutzenbewertung von VTOL- und CTOL-UAVs JF - Luft- und Raumfahrt : informieren, vernetzen, fördern / Hrsg.: Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt Y1 - 2017 SN - 0173-6264 VL - 38 IS - 1 SP - 44 EP - 47 ER - TY - JOUR A1 - Finger, Felix A1 - Götten, Falk T1 - Neue Ansätze für die Entwicklung von unbemannten Fluggeräten JF - Ingenieurspiegel N2 - Wie sieht das unbemannte Flugzeug von Übermorgen aus? Dieser Frage stellen sich Forscher an der Fachhochschule Aachen. Die weltweit rasant fortschreitende Entwicklung des Marktes für unbemannte Fluggeräte (UAVs - „Unmanned Aerial Vehicles“) bietet großes Potenzial für Wachstum und Wertschöpfung. Unbemannte fliegende Systeme können – für bestimmte Anwendungsgebiete – wesentlich günstiger, kleiner und effizienter ausgelegt werden als bemannte Lösungen. Dabei sind sich viele Unternehmen über das mögliche Potential dieser Technologie noch gar nicht bewusst. Y1 - 2019 SN - 1868-5919 N1 - Project: UAV Design VL - 2019 IS - 1 SP - 67 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Franke, Thomas A1 - Bosis, R. A1 - Napoli, M.-D. T1 - Über das Internet steuerbarer Gebläseprüfstand mit einstellbaren Eintrittsleitschaufeln JF - Virtuelle Instrumente in der Praxis : Begleitband zum Kongreß VIP 2001 / Rahman Jamal ; Hans Jaschinski Y1 - 2001 SN - 3-7785-2829-7 N1 - Serie Praxiswissen Elektronik-Industrie : Messtechnik SP - 219 EP - 225 PB - Hüthig Verlag CY - Heidelberg [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Funke, Harald A1 - Esch, Thomas A1 - Roosen, Petra T1 - Antriebssystemanpassungen zur Verwendung von LPG als Flugkraftstoff JF - Motortechnische Zeitschrift (MTZ) N2 - Auch in der allgemeinen Luftfahrt wäre es wünschenswert, die bereits vorhandenen Verbrennungsmotoren mit weniger CO₂-trächtigen Kraftstoffen als dem heute weit verbreiteten Avgas 100LL betreiben zu können. Es ist anzunehmen, dass im Vergleich die unter Normalbedingungen gasförmigen Kraftstoffe CNG, LPG oder LNG deutlich weniger Emissionen produzieren. Erforderliche Antriebssystemanpassungen wurden im Rahmen eines Forschungsprojekts an der FH Aachen untersucht. Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s35146-021-0778-2 VL - 2022 IS - 83 SP - 58 EP - 62 PB - Springer Nature CY - Basel ER -