TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria ED - Büscher, Barbara ED - Krasny, Elke ED - Ortmann, Lucie T1 - Transformatives Handeln als disziplinüberschreitende, kollektive Aktion. Stadtentwicklung trifft künstlerische und kollaborative Handlungspraxen T2 - Porös-Werden : geteilte Räume, urbane Dramaturgien, performatives Kuratieren Y1 - 2024 SN - 978-3-98514-543-0 SP - 144 EP - 158 PB - Turia + Kant CY - Wien ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Wohnen als Produktionsgemeinschaftsaufgabe JF - Jahrbuch für Christliche Sozialwissenschaften N2 - Wohnen als neue soziale Frage ist mehr als die Produktion neuer Formen von Wohnen und deren architektonischer Gestalt, und auch mehr als nur die Umsetzung sich verändernder, jedoch individuell formulierter Wohnwünsche. Sie spannt sich auf zwischen gesellschafts- und nachhaltigkeitspolitischen, hardcore-kapitalistischen und globalen Rahmenbedingungen, Hardware und Software, Individuum und Gemeinwohl, Konsum und Mitgestaltung. Entscheidend sind die Akteure und die Art und Weise, wie und nach welchen Maßstäben sie handeln. Entscheidend ist aber auch, Wohnen sowohl kontextuell wie auch programmatisch neu zu denken und dadurch zu neuen Mischungen, Nachbarschaften und Bewertungskriterien einer Projekt- und Stadtentwicklung zu kommen, die mehr als die Summe seiner Einzelteile wollen – ein gutes Leben für Alle abseits der Frage des Geldbeutels und der sozialen Zugehörigkeit. Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.17879/jcsw-2021-3537 SN - 0075-2584 IS - 62 SP - 31 EP - 42 PB - Aschendorff CY - Münster ER - TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Die Stadt als städtisch-theatrale Versuchsanordnung: Wie wollen wir in Zukunft leben und welche Stadt brauchen wir dafür? T2 - Un/Certain Futures - Rollen des Designs in gesellschaftlichen Transformationsprozessen Y1 - 2024 SN - 9783839443323 U6 - http://dx.doi.org/https://doi.org/10.1515/9783839443323-009 SP - 86 EP - 95 PB - transcript CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Transformatives Forschen, Lehren und Handeln im Rheinischen Braunkohlerevier JF - Forum Wohnen und Stadtentwicklung N2 - Die Institution Hochschule hat das Potenzial, über transformatives Forschen und Lehren und den entsprechenden Wissenstransfer in den lokalen Kontext strategisch-verlässliche Partnerin der Großen Transformation zur Nachhaltigkeit zu werden und bei der Ausbildung von Pionierinnen und Pionieren des Wandels mitzuwirken. Der Lehr- und Forschungsschwerpunkt „Zukunftsfähige Transformation” am Fachbereich Architektur der FH Aachen widmet sich seit 2020 dem Tagebauumfeld Hambach im Rheinischen Revier, um dort angewandt und in Kooperation neue Narrative, innovative Prozesse, ortsbezogene Konzepte und strategische Projekte zu entwickeln und umzusetzen. Y1 - 2024 SN - 1439-7242 VL - 2022 IS - 2 SP - 69 EP - 72 PB - vhw CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria A1 - Schlaich, Christoph T1 - Mehr als Wohnen. Vom Zusammenleben in integrierten Nachbarschaften JF - APuZ - Aus Politik und Zeitgeschichte N2 - Neue Dörfer braucht das Land! Dörfer in der Stadt und Dörfer auf dem Land (…). Die Planung und Gestaltung nachhaltiger Raumsysteme, die durch ein neues Verständnis des gemeinschaftlichen Besitzes (und dessen Nutzung) ressourcenfressende Individualisierungstendenzen unserer Gesellschaft überwinden, aber zugleich größtmöglichen Freiraum für eine individuelle Persönlichkeitsentfaltung zur Verfügung stellen." Dieses Zitat der Hamburger Initiative "Wir sind Dorf" beschreibt eine aktuelle Diskussion in unserer Gesellschaft, die sowohl in der Forschung und forschungsgeleiteten Initiativen, in Politik und Planung als auch in der Bürger-schaft stattfindet. Sie wird nicht nur auf wissenschaftlichen Veranstaltungen geführt, sondern auch in konkreten Projekten für integrative Lebenswelten, die Fragestellungen von Ernährung und Energieversorgung, von Arbeit und Ökonomie, aber auch eines neuen räumlichen und sozialen Miteinanders einbeziehen. Anders als bei den weit verbreiteten Baugruppen geht es nicht ausschließlich um die Schaffung von Wohnraum. Die Nachbarschaftsidee verbindet das Bedürfnis nach gemeinschaftlichem Wohnen und Wirtschaften mit einer neuen Werteorientierung, die auf persönlicher Verantwortungsübernahme beruht. Y1 - 2024 SN - 2194-3621 VL - 2014 IS - 20-21 SP - 46 EP - 52 PB - Bundeszentrale für politische Bildung - bpb CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Vox populi. (Transformations-)potenziale nachkriegsmoderner Freiraumressourcen JF - Stadt+Grün N2 - Heute wie damals werden die großzügigen und offenen Siedlungsstrukturen der ersten Nachkriegsjahrzehnte mit ihrem hohen Anteil an "Grün" vielfach geschätzt und als solche nicht grundlegend hinterfragt. "Grün" verheißt im Allgemeinen Licht, Luft und Sonne, Freizeit und Erholung und gilt als etwas Wünschenswertes im städtischen Kontext. Unbeachtet bleibt, dass dem Begriff "Grün" zunächst keine Eigenschaften oder Qualitäten zugewiesen sind - er sagt noch lange nichts über dessen räumliche Qualität, dessen Nutzbarkeit, Erreichbarkeit und Zugänglichkeit aus. Abstandsgrün und Straßenbegleitgrün ist eben auch "Grün". Neben einer quantitativen Argumentation, welche ökologischen Aspekte wie Biotopvernetzung, Stadt- und Mikroklima berücksichtigt, sollten wir verstärkt qualitativ denken und damit die Grundlage für einen erweiterten und wesentlich differenzierteren Diskurs über urbane Freiräume ebnen. Y1 - 2024 SN - 0948-9770 VL - 2014 IS - 1 SP - 31 EP - 35 PB - Patzer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria ED - Bredenbeck, Martin T1 - Vox populi. (Transformations-)potenziale nachkriegsmoderner Freiraumressourcen T2 - Grün modern - Gärten und Parks der 1950er bis 1970er Jahre Y1 - 2024 SN - 9783925374357 N1 - Ein Kulturerbe als Herausforderung für Denkmalpflege und Vermittlungsarbeit ; Dokumentation der Tagung am 15. und 16. Oktober 2013 in Hamburg SP - 31 EP - 38 PB - BHU CY - Bonn ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Strukturwandel als transformative Wende JF - disP: The Planning Review Y1 - 2024 U6 - http://dx.doi.org/10.1080/02513625.2022.2158603 SN - 0251-3625 VL - 58 IS - 3 SP - 86 EP - 94 PB - Taylor & Francis CY - Abingdon ER - TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria ED - Pufke, Andrea T1 - Räumliche Transformation als Planungsaufgabe T2 - Zurück in die Zukunft. Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier Y1 - 2024 N1 - Mitteilungen aus dem LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland 39 : Zurück in die Zukunft. Denkmalpflege und Strukturwandel im Rheinischen Revier. Dokumentation zum 7. Rheinischen Tag für Denkmalpflege in Morschenich, 2. Juni 2022 SP - 70 EP - 77 PB - LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland CY - Pulheim ER - TY - BOOK A1 - Tünnemann, Thomas T1 - Formine 2023 : Concezione II N2 - Der diesjährige Workshop steht im Zeichen der räumlichen Konzeption. Das Erfahren und Definieren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitläufigen öffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge – von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verfügung. All diese Überlegungen, Konzepte und Entwürfe werden in eine Plastik überführt. Y1 - 2023 SN - 978-3-9811003-2-7 PB - FH Aachen, Fachbereich Architektur CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Fissabre, Anke A1 - Rottke, Evelin ED - Bergdoll, Barry ED - Schwarting, Andreas ED - Tragbar, Klaus T1 - Das Quelle-Fertighaus : Einklang von Maß, Konstruktion und Entwurf JF - architectura N2 - The steel prefabricated family house ›Quelle-Fertighaus‹ designed and constructed by the German company Quelle, is an innovative modular system commercialised in 1962. All aspects of the Quelle-Fertighaus are planned on the principle of minimal effort for maximal flexibility. The clever design of the ground plan based on a 4 m × 7 m module offers the flexibility for either one to three additional modules. The steel construction is innovative and unique, consisting of load-bearing portal frames acting as braces. The house design is furthermore characterised by a simple metrical grid layout and the practical placement of the foundation and basement, which allowed the very cost-effective production and the lowest price for a prefabricated family house in Germany during the postwar era. Nowadays its portal-frame-construction offers an interesting approach for its renovation and transformation according to present building demands. KW - Quelle-Fertighaus KW - Stahlkonstruktion KW - Portalrahmen KW - Modulbau KW - 60er Jahre Y1 - 2023 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/atc-2021-1005 SN - 2569-1554 VL - 51 IS - 1 SP - 57 EP - 78 PB - Deutscher Kunstverlag (DKV) CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Fissabre, Anke A1 - Wilson, Ariane ED - Di Teodoro, Francesco P. ED - Ferretti, Emanuela ED - Frommel, Sabine ED - Schlimme, Hermann T1 - Hypotheses on the Tower of Monthoiron: A Built Design of Italian and Leonardian Inspiration in France T2 - Leonardo da Vinci: l’architettura / Léonard de Vinci : l’architecture Y1 - 2022 SN - 979-12-80956-00-2 N1 - Sprachen laut Verlagsangaben: Italienisch, Englisch, Französisch SP - 287 EP - 300 PB - Campisano Editore CY - Roma ER - TY - RPRT A1 - Ghinaiya, Jagdishkumar A1 - Lehmann, Thomas A1 - Göttsche, Joachim T1 - LOCAL+ – ein kreislauffähiger Holzmodulbau mit nachhaltigem Energie- und Wohnraumkonzept T2 - Bauphysik N2 - Mit dem Beitrag des Teams der FH Aachen zum SDE 21/22 wird im Projekt LOCAL+ ein kreislauffähiger Holzmodulbau mit einem innovativen Wohnraumkonzept geplant und umgesetzt. Ziel dieses Konzeptes ist die Verringerung des stetig steigenden Wohnflächenbedarfs durch ein Raum-in-Raum Konzept. Gebäudetechnisch wird in dem Projekt nicht nur das Einzelgebäude betrachtet, sondern unter Berücksichtigung des Gebäudebestandes wird für das Quartier ein innovatives und nachhaltiges Energiekonzept entwickelt. Ein zentrales Wasserstoffsystem ist für ein Quartier geplant, um den Stromverbrauch aus dem Netz im Winter zu reduzieren. Zentraler Bestandteil des TGA-Konzepts ist ein unterirdischer Eisspeicher, eine PVT und eine Wärmepumpe mit intelligenter Regelstrategie. Ein Teil des neuen Gebäudes (Design Challenge DC) wird in Wuppertal als Hausdemonstrationseinheit (HDU) präsentiert. Eine hygrothermische Simulation der HDU wurde mit der WUFI-Software durchgeführt. Da im Innenraum Lehmmodule und -platten als Feuchtigkeitspuffer verwendet werden, spielen die Themen Feuchtigkeit, Holzfäule und Schimmelwachstum eine wichtige Rolle. KW - Energiekonzept KW - Gesamtwassergehalt KW - Feuchtigkeit KW - Verdunstungskälte KW - energy concept Y1 - 2022 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/bapi.202200010 SN - 0171-5445 (Print) SN - 1437-0980 (Online) VL - 44 IS - 3 SP - 136 EP - 142 PB - Ernst & Sohn CY - Hoboken ER - TY - BOOK A1 - Tünnemann, Thomas T1 - Formine 2022 : Concezione I N2 - Der diesjährige Workshop steht im Zeichen der räumlichen Konzeption. Das Definieren und Erfahren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitläufigen öffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge – von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verfügung. Abschließend gilt es, den Aufbau - das „Sichzusammenfügen“ aus Form, Relation und Material - in einer Plastik zu vereinen. Y1 - 2022 SN - 3-9811003-9-5 PB - FH Aachen, Fachbereich Architektur CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Fissabre, Anke ED - Soldwisch, Ines ED - Schmitz, Stefan T1 - kirchen-bauhaus? – Die Kunstgewerbeschule in Aachen unter Rudolf Schwarz T2 - Zwischen den Zeiten - Besatzung und Aufbruch in Aachen, 1919-1932 Y1 - 2022 SN - 978-3-9825016-0-4 N1 - Zeitreisen Sammlung Crous, Schriftenreihe 15. SP - 54 EP - 65 PB - Aachener Karnevalsverein (AKV) CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Fissabre, Anke ED - Dux, Holger A. T1 - Ein Entwurf für die Umnutzung der Bauten des jüdischen Friedhofs an der Lütticher Straße T2 - Der jüdische Friedhof Aachen Lütticher Straße Aachen Y1 - 2022 SN - 978-3-87519-266-7 SP - 71 EP - 74 PB - Mayersche Buchhandlung Aachen GmbH CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Fissabre, Anke ED - Dux, Holger A. T1 - Die Bauten des jüdischen Friedhofs an der Lütticher Straße T2 - Der Jüdische Friedhof Aachen Y1 - 2022 SN - 978-3-87519-266-7 SP - 51 EP - 69 PB - Mayersche Buchhandlung Aachen GmbH CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Tünnemann, Thomas T1 - Formine 2019 : In Cima Y1 - 2019 SN - 978-3-9820159-1-0 PB - FH Aachen, Fachbereich Architektur CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Fissabre, Anke T1 - Ein pazifistisches Kriegerdenkmal der Moderne. Das Totenkreuz von Rudolf Schwarz JF - In situ: Zeitschrift für Architekturgeschichte Y1 - 2021 SN - 1866-959X N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 13 Z 959 vorhanden IS - 1 SP - 127 EP - 138 PB - Wernersche Verlagsgesellschaft CY - Worms ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria T1 - Bodenpolitik als Instrument strategischer Transformation JF - UrbanLab-Magazin : Fachzeitschrift für Stadt- und Quartierplanung Y1 - 2019 VL - 2019 IS - 05 SP - 18 EP - 25 ER - TY - JOUR A1 - Finkenberger, Isabel Maria A1 - Veil, Katja T1 - Räumliche Transformation JF - RaumPlanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung Y1 - 2020 SN - 0176-7534 VL - 205 IS - 1 SP - 6 EP - 11 PB - IfR (Informationskreis für Raumplanung) CY - Dortmund ER - TY - BOOK A1 - Pieper, Jan A1 - Buggert, Daniel A1 - Fissabre, Anke A1 - Helmenstein, Caroline A1 - Niethammer, Bernhard A1 - Schindler, Bruno T1 - Sabbioneta: Atlas Y1 - 2019 SN - 978-3-943164-21-3 N1 - Sabbioneta ; 1 Gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 WYH 18 PB - Geymüller - Verlag für Architektur CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Karzel, Rüdiger A1 - Quasten, Gero T1 - Architectural Design with Parametric Modeling & Customized Mass Production: Explorations and Case Studies in Architectural Design and Production Methods T2 - Language and the Scientific Imagination. The 11th International Conference of ISSEI, Language Centre, University of Helsinki (Finland) 28 July - 2 August 2008 Y1 - 2008 ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike T1 - Parametric possibilities: designing with parametric modelling T2 - Predicting the Future [25th eCAADe Conference Proceedings] Y1 - 2007 SN - 978-0-9541183-6-5 SP - 849 EP - 856 ER - TY - CHAP A1 - Karzer, Rüdiger A1 - Matcha, Heike T1 - Experimental design-build: teaching parameter-based design T2 - Computation: The New Realm of Architectural Design [27th eCAADe Conference Proceedings] Y1 - 2009 SN - 978-0-9541183-8-9 U6 - http://dx.doi.org/10.52842/conf.ecaade.2009.153 SP - 153 EP - 158 ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Quasten, Gero T1 - A Parametric-Typological Tool: More Diversity for Mass Produced Single Family Homes Through Parametrized Design and Customized Mass Production T2 - Computation: The New Realm of Architectural Design [27th eCAADe Conference Proceedings Y1 - 2009 SN - 978-0-9541183-8-9 SP - 409 EP - 416 ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Ljubas, Ante T1 - Parametric Origami: Adaptable temporary buildings T2 - Future cities: 28th eCAADe Conference Proceedings. eCAADe: Conferences. Zurich, Switzerland Y1 - 2010 SN - 978-0-9541183-7-2 SP - 243 EP - 251 ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Expo 15 : Experimental Parametric Object ; Entwurf eines Messestandes für den Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt Y1 - 2008 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Expo 15 : Experimental Parametric Object ; Realisierung des Messestandes "Digital Origami" für den Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt Y1 - 2010 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Expo 15 : Experimental Parametric Object ; Realisierung des Messestandes "Möbiusband" für den Fachbereich Architektur der Technischen Universität Darmstadt Y1 - 2009 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Karzel, Rüdiger A1 - Matcha, Heike T1 - expo15 - experimental parametric object Y1 - 2008 PB - Eigenverlag TUD CY - Darmstadt ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike ED - Hauschild, Moritz ED - Karzel, Rüdiger T1 - Parametrischer Gebäudeentwurf T2 - Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung Y1 - 2007 SP - 14 EP - 15 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike ED - Hauschild, Moritz ED - Karzel, Rüdiger T1 - Vom Industriellen Bauen zu parametrischen Planungsprozessen T2 - Parametrik, Strategie, Produktion: Von der digitalen Planung zur technischen Umsetzung Y1 - 2007 SP - 12 EP - 13 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Barczik, Günter A1 - Agkathidis, Asterios T1 - Produktive Prozesse: Mehr Vielfalt, Komplexität und Kreativität im Entwerfen mittels parametrisierter generativer Algorithmen T2 - Modulare Strukturen in Entwurf und Architektur Y1 - 2009 SN - 978-90-6369-208-7 SP - 126 EP - 130 PB - BIS-Publishers CY - Amsterdam ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike ED - Hauschild, Moritz ED - Karzel, Rüdiger T1 - Regelbasierte Planung - Parametrik T2 - Digitale Prozesse : Planung, Gestaltung, Fertigung Y1 - 2010 SN - 978-3-95553-022-8 U6 - http://dx.doi.org/10.11129/detail.9783955530228 N1 - auch gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 WTP 101 SP - 24 EP - 24 PB - Detail CY - München ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike ED - Hauschild, Moritz ED - Karzel, Rüdiger T1 - Regelbasierte Planung - Parametrik T2 - Digitale Prozesse: Planung, Gestaltung, Fertigung Y1 - 2010 SN - 978-3-920034-35-5 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur: 11 WTP 101 ; auch als Online-Ausgabe verfügbar SP - 24 EP - 24 PB - Ed. Detail CY - München ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Barczik, Günter ED - Valena, Tomas ED - Avermaete, Tom ED - Vrachliotis, Georg T1 - Mass Diversity: Individualized housing via parametric typology T2 - Structuralism Reloaded? Rule-Based Design in Architecture and Urbanism Y1 - 2011 SN - 978-3-936681-47-5 SP - 354 EP - 358 PB - Edition Axel Menges CY - Fellbach ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Karzel, Rüdiger A1 - Pahl, Katja-Annika T1 - Lehre als Praxis als Forschung: 1:1 Entwicklung von Messeständen unter Einsatz parametrisierter Software und computergesteuerter Herstellung T2 - ECHT?! Zum Bezug von Praxis und Lehre in der Architekturausbildung Y1 - 2013 SN - 978-3-94433111-9 SP - 95 EP - 108 PB - TUDpress - Verlag der Wissenschaften CY - Dresden ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Add-on : vorgefertigte Einheiten zur Erweiterung von Geschosswohnungsbauten ; Forschungsprojekt Sommersemester 2007 Y1 - 2007 SN - 3-9808079-9-1 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike A1 - Quasten, Gero A1 - Rabighomi, Hossein T1 - Qualitätssteigerung im verdichteten Wohnungsbau über Erzeugung größerer Vielfalt und Flexibilität durch individualisierte Massenfertigung am Beispiel gestapelter Reihenhäuser Y1 - 2010 SN - 978-3-8167-8216-2 PB - Fraunhofer IRB Verlag CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Qualitätssteigerung im verdichteten Wohnungsbau über Erzeugung größerer Vielfalt und Flexibilität durch individualisierte Massenfertigung am Beispiel gestapelter Reihenhäuser ; Bauforschungsprojekt innerhalb der Forschungsinitiative "Zukunft Bau" Y1 - 2009 SN - 978-3-88536-102-2 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Lamborghini an der Spree : Masterentwurf WS 2008/2009 Y1 - 2010 SN - 978-3-88536-113-8 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Konzerthaus in Stralsund : Masterentwurf SS 2009 Y1 - 2010 SN - 978-3-88536-114-5 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Therme mit Gästehaus : Masterentwurf WS 2009/2010 Y1 - 2010 SN - 978-3-88536-115-2 PB - Technische Universität Darmstadt CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Matcha, Heike ED - Martens, B. T1 - Parametrized Systems: Conceiving of Buildings as Assemblies of Varied Parts JF - Real Time - Proceedings of the 33rd eCAADe Conference - Volume 2, Vienna University of Technology, Vienna, Austria, 16-18 September 2015 Y1 - 2015 SP - 143 EP - 148 ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike ED - Herneoja, Aulikki ED - Österlund, Toni ED - Markkanen, Piia T1 - From Designing Buildings from Systems to Designing Systems for Buildings T2 - Complexity & Simplicity - Proceedings of the 34th eCAADe Conference - Volume 1 N2 - We study the novel possibilities computer aided design and production open up for the design of building systems. Such systems today can, via individualized mass production, consist of a larger number and more complex parts than previously and therefore be assembled into more complex wholes. This opens up the possibility of designing specialized systems specifically for single buildings. The common order of starting with a building system and designing a building using this system can be reversed to designing a building first and then developing a system specifically for that building. We present and discuss research that incorporates students design projects into research work and fosters links between research and teaching. KW - Building Systems KW - Parametric Design KW - Parametric Modelling KW - Structuralist Architecture Y1 - 2016 U6 - http://dx.doi.org/10.52842/conf.ecaade.2016.1.237 N1 - Proceedings of the 34th eCAADe Conference, University of Oulu, Oulu, Finland, 22-26 August 2016. SP - 237 EP - 240 PB - ECAADe CY - Oulu, Finland ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Wabentheke : elementiertes großformatiges Möbel in 3D-Druck Y1 - 2019 SN - 978-3-9820371-1-0 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 WXG 156 PB - Fachbereich Architektur, FH Aachen, University of Applied Science CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Fissabre, Anke A1 - Matcha, Heike T1 - KreuzPlus : zwei Kreuze und zwei Möbel für die Kreuzkirche in Heinsberg Y1 - 2018 SN - 978-3-9820371-0-3 PB - Fachbereich Architektur, FH Aachen, University of Applied Science CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria ED - Buchert, Margitta T1 - Schwellenreiten T1 - Riding the threshold T2 - Prozesse reflexiven Entwerfens : Entwerfen und Forschen in Architektur und Landschaft Y1 - 2018 SN - 978-3-86859-558-1 SP - 208 EP - 226 PB - JOVIS Verlag CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Finkenberger, Isabel Maria A1 - Baumeister, Eva-Maria ED - Berger, Hilke Marit ED - Ziemer, Gesa T1 - Working in between : Die Stadt von der anderen Seite sehen : Where Urban Planning Meets Artistic Practice T2 - New Stakeholders of Urban Change : A Question of Culture and Attitude?. - (Perspectives in Metropolitan Research ; IV) Y1 - 2017 SN - 978-3-86859-487-4 SP - 119 EP - 129 PB - JOVIS Verlag CY - Berlin ER -