TY - BOOK A1 - Elsaesser, Evelyn A1 - Klebinggat, Michael A1 - Kuhn, Wilfried A1 - Michielsens, Constant A1 - Pauels, Willibert A1 - Popkes, Enno E. A1 - Schneider, Elke A1 - Laack, Walter van A1 - Warven, Rinus van ED - Laack, Walter van T1 - Schnittstelle Tod - Ist die Menschheit zu retten ohne Vertrauen auf ein Danach Y1 - 2024 SN - 978-3-936624-58-8 N1 - 8. Tagungsband zum NTE-Seminar in Aachen am, 11.11.2023 PB - van Laack Buchverlag CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Krause, Thomas A1 - Ulke, Bernd A1 - Ferger, Martin ED - Krause, Thomas ED - Ulke, Bernd ED - Ferger, Martin T1 - Zahlentafeln für den Baubetrieb Y1 - 2024 SN - 978-3-658-41329-3 (Print) SN - 978-3-658-41330-9 (eBook) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-41330-9 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 10. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Laumann, Jörg A1 - Wolf, Christian T1 - Stahlbau 1 : Bemessung von Stahlbauten nach Eurocode mit zahlreichen Beispielen Y1 - 2024 SN - 978-3-658-41323-1 (Print) SN - 978-3-658-41324-8 (eBook) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-41324-8 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 26., überarbeitete und aktualisierte Auflage ER - TY - BOOK A1 - Drumm, Christian A1 - Scheuermann, Bernd A1 - Weidner, Stefan T1 - Einstieg in SAP S/4HANA® : Geschäftsprozesse, Anwendungen, Zusammenhänge – Erklärt am Beispielunternehmen Global Bike N2 - Dieser verständliche Einstieg in SAP S/4HANA führt Sie anhand des Beispielunternehmens Global Bike durch die zentralen Abläufe in Vertrieb, Einkauf, Rechnungswesen, Produktion und Lagerverwaltung. Sie werden mit den betriebswirtschaftlichen Grundlagen, den relevanten Organisationsstrukturen und Stammdaten sowie den Prozessen vertraut gemacht. Mithilfe von Praxisbeispielen und Fallstudien sind Sie schon bald SAP-S/4HANA-Profi – für mehr Erfolg in Studium und Beruf! Y1 - 2023 SN - 9783836281560 (Print) SN - 9783836281584 (E-Book) N1 - Unter der Signatur 21 QGT 220 in der Bibliothek Eupener Straße vorhanden. PB - Rheinwerk Verlag CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Scheilen, Jana A1 - Peiffer, Max A1 - Görlich, Anna-Luisa A1 - Hacke, Theresa ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Bernecker, Andreas ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Golland, Alexander ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 7. 02/2023 N2 - 1. Die Wirksamkeitsvoraussetzungen der Verdachtskündigung gegenüber einem Arbeitnehmer - Jana Scheilen | Seite 4-66 2. Besteuerungsinkongruenzen im Internationalen Steuerrecht - die Umsetzung der ATAD II in Form des § 4k EStG in Bezug auf hybride Gesellschaften und Betriebsstätten - Max Peiffer | Seite 67-126 3. Der Zuzug einer Gesellschaft aus einem Drittstaat nach Deutschland - Herausforderungen durch die modifizierte Sitztheorie und Lösungsmöglichkeiten - Anna-Luisa Görlich | Seite 127-189 4. Escalation of Commitment und seine Einflussfaktoren in der unternehmerischen Entscheidungsfindung: Ein Szenario-Experiment - Theresa Hacke | Seite 190-245 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 7 Y1 - 2023 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Tünnemann, Thomas T1 - Formine 2023 : Concezione II N2 - Der diesjährige Workshop steht im Zeichen der räumlichen Konzeption. Das Erfahren und Definieren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitläufigen öffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge – von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verfügung. All diese Überlegungen, Konzepte und Entwürfe werden in eine Plastik überführt. Y1 - 2023 SN - 978-3-9811003-2-7 PB - FH Aachen, Fachbereich Architektur CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Uibel, Thomas A1 - Peterson, Leif Arne ED - Uibel, Thomas ED - Peterson, Leif Arne T1 - Tagungsband Aachener Holzbautagung 2023 Y1 - 2023 SN - 2197-4489 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Sept, Marcel A1 - Zillinger, Christina A1 - Wiechert, Johanna A1 - Thelen, Marius ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Bernecker, Andreas ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Golland, Alexander ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 6. 01/2023 N2 - Inhaltsverzeichnis - Bachelorarbeiten 1. Zukunft der Rente – Kann eine Erwerbstätigenversicherung das demografische Problem nachhaltig lösen? - Marcel Sept | Seite 4-73 2. Die versammlungsgebundenen Aktionärsrechte in der neuen virtuellen Hauptversammlung – eine Bewertung aus Unternehmer- und Aktionärssicht - Christina Zillinger | Seite 74-130 3. Praxisleitfaden für den Arbeitgeber zum gesetzlichen Sonderkündigungsschutz – Was muss der Arbeitgeber tun, um durch Gesetz besonders geschützten Arbeitnehmern kündigen zu können? - Johanna Wiechert | Seite 131-195 4. Die Steuervergünstigung bei Umstrukturierungen im Konzern nach § 6a GrEStG im Lichte der aktuellen Rechtsprechung - Marius Thelen | Seite 196-265 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 6 Y1 - 2023 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Janser, Frank A1 - Havermann, Marc A1 - Hoeveler, Bastian A1 - Hertz, Cyril A1 - Bergmann, Ole T1 - Strömungslehre und Aerodynamik : inkompressible Profile und Tragflügelaerodynamik, Band 2 N2 - Das vorliegende Buch dient als Grundlage für die Bachelor- und Master-Ausbildung von Studierenden im Fachgebiet Strömungslehre und Aerodynamik. Im hier behandelten Teilbereich der inkompressiblen Profile und Tragflügelaerodynamik werden schwerpunktmäßig die folgenden Themen besprochen: - Profilaerodynamik - Tragflügelaerodynamik - Flugzeugpolare - Methoden zur Flugbereichserweiterung - Schwebeschub und Schwebeleistung - Propellerblattaerodynamik - Numerische Methoden zur Tragflügelberechnung Y1 - 2023 SN - 978-3-8107-0261-6 PB - Mainz CY - Aachen ET - 4. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Kurz, Melanie A1 - Schwer, Thilo T1 - Design für Spiel, Spaß, Spannung: Gestaltung von Artefakten zum spielerischen Handeln / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer T3 - Schriften / Gesellschaft für Designgeschichte N2 - Die kulturgeschichtlichen Stationen des Spielens vom Beginn der Industrialisierung bis zur Jahrtausendwende werden sowohl aus dem Blickwinkel der Designgeschichte als auch aus dem der Game Studies betrachtet. Die Bandbreite der Themen reicht von der Bauhaus-Wurfpuppe bis zur Barbie, vom Japonismus bis zur Pixelgrafik, von der grafischen Raumillusion zu 3D-Umgebungen und Interaktionsgestaltung, vom Brettspiel bis zum Kriegsspielzeug, von den Utopien der beginnenden Neuzeit bis zu merkantilen Absichten digitaler Spielkonzepte. Y1 - 2023 SN - 978-3-89986-396-3 N1 - Band 6 PB - avedition CY - Stuttgart ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Heuermann, Holger T1 - Hochfrequenztechnik. Komponenten und Mess-, Funk-, RFID- sowie Lokalisierungssysteme N2 - Dieses Lehr- und Fachbuch vermittelt anschaulich die Grundlagen der HF-Technik, gibt konkrete Beschreibungen für den Entwurf von linearen Komponenten aus Bauteilen wie auch Leitungen für High-Speed- und HF-Schaltungen. Dem Leser wird vermittelt, wie Bauteile modelliert und Schaltungen synthetisiert und optimiert werden. Mit Hilfe frei verfügbarer Simulationssoftware können GHz-Schaltungen selbst entwickelt werden. Viele Übungsbeispiele ermöglichen die Eigenkontrolle des Wissensstandes. Weiterhin werden komplexe nichtlineare Komponenten wie Hochfrequenzmischer, Oszillatoren und Synthesegeneratoren in ihrer Funktionalität dargestellt. Die neuen Mixed-Mode-Streuparameter sowie deren Leitungs- und Schaltungstechnik für Anwendungen der schnellen Digital- und der modernen HF-Technik sind ausführlich beschrieben. Es wird auf Systeme für folgende Bereiche eingegangen: Streuparametermesstechnik, verschiedene Funktechniken, UHF-RFID und Lokalisierung- und Ortung. Dem Leser wird somit ermöglicht, komplexe GHz-Schaltungen insbesondere mit Halbleiter-, SMD- und LTCC-Schaltungen zu entwickeln. Y1 - 2023 SN - 978-3-658-37825-7 (Print) SN - 978-3-658-37826-4 (eBook) PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ET - 4 ER - TY - BOOK A1 - Heuermann, Holger T1 - Mikrowellentechnik : Feldsimulation, nichtlineare Schaltungstechnik, Komponenten und Subsysteme, Plasmatechnik, Antennen und Ausbreitung N2 - Das Lehrbuch behandelt alle Aspekte, die den aktuellen Stand der GHz-Technik betreffen. Das Buch behandelt die verschiedenen numerischen Feldsimulationsverfahren. Mit vielen modernen Themen. KW - Elektrotechnik KW - Hochfrequenztechnik KW - Feldsimulation KW - Plasmatechnik KW - Antennen Y1 - 2023 SN - 978-3-658-41286-9 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-41287-6 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Kurz, Melanie A1 - Schwer, Thilo T1 - Raster, Regeln, Ratio : Systematiken und Normungen im Design des 20. Jahrhunderts / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer T3 - Schriften / Gesellschaft für Designgeschichte Y1 - 2022 SN - 978-3-89986-380-2 N1 - Band 5 PB - avedition CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Lauth, Jakob T1 - Physikalische Chemie kompakt KW - Physikalische Chemie Y1 - 2022 SN - 978-3-662-64587-1 U6 - http://dx.doi.org/https://doi.org/10.1007/978-3-662-64588-8 PB - Springer Spektrum CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Blöcker, Lene Christin A1 - Esser, Julia A1 - Hengstebeck, Pauline A1 - Venrath, Carolin A1 - Scholtes, Eva ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bernecker, Andreas ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Golland, Alexander ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 4. 01/2022 N2 - Inhaltsverzeichnis - Bachelorarbeiten 1. The impact of the EU non-financial reporting directive on sustainability reporting practices of DAX 30 companies - Lene Christin Blöcker 4 - 29 2. Kurzarbeit als Krisenbewältigungsinstrument – Die arbeitsrechtlichen Voraussetzungen für die wirksame Einführung von Kurzarbeit - Julia Esser 30 - 87 3. Die virtuelle Hauptversammlung der Aktiengesellschaft – Notlösung während der Corona-Pandemie oder dauerhafte Alternative? - Pauline Hengstebeck 88 - 152 4. Die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz – Aktuelle Problematik, Ursachenforschung, Folgen, rechtliche Rahmenbedingungen und geeignete Präventionsmaßnahmen aus Arbeitgebersicht - Carolin Venrath 153 - 224 Inhaltsverzeichnis – Masterarbeiten The influence of religion on the representation of women in politics - Eva Scholtes 225 - 345 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 4 Y1 - 2022 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Kurz, Melanie A1 - Schwer, Thilo T1 - Geschichte des Designs N2 - Dieser Band bietet einen kompakten Überblick über die wichtigsten Stationen des Produktdesigns vom Beginn der Industrialisierung bis heute. Im Zentrum stehen ikonische Alltagsgegenstände vom Thonet-Stuhl bis zum iPhone. Anschaulich und kenntnisreich nehmen Melanie Kurz und Thilo Schwer dabei auch die gesellschaftspolitische Situation, in der die Objekte entstanden sind, in den Blick. Y1 - 2022 SN - 978-3-406-78813-0 PB - Beck CY - München ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Aufruf zum Nachdenken: Corona und neue Kriege – Wie kann die Menschheit überleben? T1 - Call for Reflection: Corona and New Wars – How can Mankind survive? Y1 - 2022 SN - 978-3-936624-56-4 N1 - Dritter Band der Buchreihe “Vorträge & Einsichten – Lectures & Insights” und hier das zweite “Upside-Down-Buch”: Deutsche und englische Version in einem Buch. PB - van Laack GmbH CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Schnittstelle Tod: Was lernen wir durch Corona über Leben und Tod? Y1 - 2022 SN - 978-3-936624-53-3 N1 - Siebter Tagungsband aus der Buchreihe “Schnittstelle Tod” PB - van Laack GmbH CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Engelmann, Ulrich M. T1 - Zielführend moderieren N2 - In der Teamarbeit wird Moderation zum Erfolgsfaktor, der jedoch häufig unterschätzt wird. Ausgehend vom persönlichen Kompetenzniveau verknüpft dieses Buch Grundlagen und Methoden zu Wegen, um Ihre persönliche Entwicklung individuell zu begleiten: Neulinge finden hilfreiche Checklisten und Basistechniken für ihre ersten Moderationen, Fortgeschrittene wertvolle Praxistipps und Methoden für den Ausbau ihrer Moderationskompetenz. Profis schließlich genießen eine raffinierte Aussicht auf weniger bekannte Techniken und neue Anwendungen. Weiterführende Exkurse zum Meeting-Management und zur Online-Moderation runden den Anwendungshorizont ab. Ob in Beruf, Studium oder Ehrenamt – derart ausgestattet gelingen Ihre eigene sowie die Entwicklung Ihres Teams durch zielführende Moderationen. Y1 - 2022 SN - 9783838556895 U6 - http://dx.doi.org/10.36198/9783838556895 PB - UVK Verlag CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Bundrock, Ronja A1 - Kremers, Nico A1 - Pankok, Lennard A1 - Weisheit, Theresa Maria A1 - Spoede, Jasper ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bernecker, Andreas ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Golland, Alexander ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 5. 02/2022 N2 - Inhaltsverzeichnis - Bachelorarbeiten 1. Testamentsgestaltung bei Patchworkfamilien – Lösungsansätze für typische Praxisprobleme unter Berücksichtigung der Interessenlagen der Parteien - Ronja Bundrock 4 - 58 2. Die Haftung des AG-Vorstands gegenüber der Gesellschaft in unterneh- mensinternen und -externen Krisen - Nico Kremers 59 - 122 3. The Relationship of the Ex-Ante Uncertainty about the Value of a Stock and its IPO Underpricing – An Analysis of the German Market - Lennard Pankok 123 - 179 4. Attractiveness Bias in Venture Capital – An Analysis of Investor Decision Making in “Die Höhle der Löwen” - Theresa Maria Weisheit 180 - 242 Inhaltsverzeichnis – Masterarbeiten Erhöhung der Energieautarkie in der Backbranche – Anwendung von bidi- rektionalem Laden und dessen Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse und Informationssysteme - Jasper Spoede 243 - 355 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 5 Y1 - 2022 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laumann, Jörg A1 - Feldmann, Markus A1 - Frickel, Jörg A1 - Krahwinkel, Manuel A1 - Kraus, Matthias A1 - Stranghöner, Natalie A1 - Ummenhofer, Thomas T1 - Petersen Stahlbau : Grundlagen der Berechnung und baulichen Ausbildung von Stahlbauten N2 - Die Theorie und Konstruktion der wichtigsten Bereiche der Stahlbautechnik werden von den Grundlagen her entwickelt und durch viele Beispiele praxisbezogen erläutert. Das Buch ist aus Vorlesungen im Grund- und Vertiefungsstudium des Bauingenieurwesens entstanden. Der Inhalt wird zum Teil systematisch, zum Teil exemplarisch dargestellt. Für Konstrukteure und Statiker in den technischen Büros, der Beratenden Ingenieure und der Prüfämter enthält das Buch aufbereitete Berechnungsverfahren und Konstruktionsvorschläge in großer Zahl. KW - Behälterbau KW - Bemessung KW - Brandschutz KW - Brückenbau KW - Festigkeitslehre Y1 - 2022 SN - 978-3-658-20510-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-20510-2 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 5. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Tünnemann, Thomas T1 - Formine 2022 : Concezione I N2 - Der diesjährige Workshop steht im Zeichen der räumlichen Konzeption. Das Definieren und Erfahren des engsten, ganz eigenen Betrachtungsraums, bis hin zur weitläufigen öffentlichen Umgebung des Ortes ist hierbei der erste Schritt. Hierzu stehen alle konzeptionellen Werkzeuge – von der Entwicklung vereinzelter Skizzenabfolgen, bis hin zur Collage - in den ersten Tagen des Workshops zur Verfügung. Abschließend gilt es, den Aufbau - das „Sichzusammenfügen“ aus Form, Relation und Material - in einer Plastik zu vereinen. Y1 - 2022 SN - 3-9811003-9-5 PB - FH Aachen, Fachbereich Architektur CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Tings, Franziska A1 - Lehner, Julian A1 - Hoß, Elena A1 - Gotzens, Franziska A1 - Creutz, Marie-Sophie A1 - Christ, Nils ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 02/2021 N2 - Inhaltsverzeichnis 1. Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Insolvenz - Grundsätze und Modifikationen infolge der Covid-19 Pandemie – Franziska Tings 3-61 2. Disquotale Gewinnausschüttung in der Organschaft – Die Neuregelung des § 14 Abs. 2 KStG und die Auslegung durch die Finanzverwaltung – Julian Lehner 62-149 3. Auswirkungen des Mauracher Entwurfs auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Neuerfindung oder bloße Korrektur des Personengesellschaftsrechts? – Elena Hoß 150-209 4. Befristung von Arbeitsverhältnissen - Rechtliche Rahmenbedingungen und arbeitsmarktpolitische Chancen und Risiken – Franziska Gotzens 210-270 5. Die Rolle der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz Entwicklung exemplarischer Handlungsempfehlungen für den ganzheitlichen Umgang mit psychischen Belastungen im Homeoffice – Marie-Sophie Creutz 271-346 6. Tokenisierung von illiquiden Vermögenswerten – Wie Blockchain die Immobilienwirtschaft verändern kann – Nils Christ 347-404 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 2 Y1 - 2021 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Trümpener, Nora A1 - Peters, Jan A1 - Herzel, Manuel A1 - Vollmann, Alina A1 - Breuer, Gina ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 3/2021 N2 - Inhaltsverzeichnis 1. Die ordentliche Kündigung chronisch Kranker im Anwendungsbereich des KSchG – Nora Trümpener 3-56 2. Die Legitimationswirkung der Gesellschafterliste - Erfolg trotz Grenzen? – Jan Peters 57-112 3. Marktmanipulation – Arten, Abgrenzung und gesetzliche Handhabe – Manuel Herzel 113-170 4. Die Zulässigkeit der Verdachtskündigung im Arbeitsverhältnis – Alina Vollmann 171-248 5. Praxisorientierter Arbeitgeberleitfaden zur rechtssicheren Einführung von Homeoffice im Arbeitsverhältnis – Gina Breuer 249-304 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 3 Y1 - 2021 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Feuerriegel, Uwe T1 - Wärmeübertragung mit EXCEL und VBA: Wärmetechnische Berechnungen und Simulationen effektiv durchführen und professionell dokumentieren N2 - Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen der Wärmeübertragung sowie den Umgang mit EXCEL-VBA von der Erstellung von Makros bis zu benutzerdefinierten Funktionen. Es legt damit eine Basis für die schnelle und professionelle Durchführung von Berechnungen und Simulationen. Die angeleitete Erstellung von Berechnungsmodulen mit EXCEL und VBA aus allen wichtigen Bereichen der Wärmeübertragung bildet den inhaltlichen Schwerpunkt. Dazu zählen die stationäre Wärmeleitung und der stationäre Wärmedurchgang, die instationäre Wärmeleitung, der Wärmeübergang bei freier und erzwungener Konvektion sowie die Wärmestrahlung und der Wärmeübergang beim Kondensieren und Sieden. Soweit sinnvoll und möglich werden die Stoffwertekorrelationen und die Berechnungsvorschriften aus dem VDI-Wärmeatlas verwendet. Für ausgewählte Anwendungen werden zudem komplexere Auslegungen und Simulationen von Prozessen der Wärmeübertragung sowie von Wärmeübertragern erstellt. Die Zielgruppen: Studierende in Bachelor- und Masterstudiengängen, Praktiker im Engineering KW - Wärmeübertragung KW - Energietechnik KW - Excel und VBA KW - VDI-Wärmeatlas KW - Wärmeübertrager Y1 - 2021 SN - 978-3-658-35905-8 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-35906-5 N1 - In der Bereichsbibliothek Eupener Straße unter der Signatur 21 WDW 39 vorhanden PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael T1 - BGB Crashkurs: der sichere Weg durch die Prüfung N2 - Dieser "Crashkurs" eignet sich ausgezeichnet für die kompakte Wiederholung und die zielgerichtete Prüfungsvorbereitung. Das Buch ist aufgrund seiner fallbezogenen Ausrichtung vor allem für Anfänger gedacht, eignet sich aber auch für fortgeschrittene Studierende zur kompakten Wiederholung. Einfache Merksätze, Fälle, Übersichten, Definitionen und kurze Zusammenfassungen lassen sich leicht einprägen und geben Sicherheit für die Prüfung. Vorteile auf einen Blick: Das wichtigste BGB-Know-how als Repetitorium vor der Prüfung, mit erprobten Merksätzen und kurzen Zusammenfassungen, Fall für Fall sicher durch die Prüfung Y1 - 2021 SN - 978-3-406-77349-5 PB - C.H. Beck CY - München ET - 6. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Kurz, Melanie A1 - Schwer, Thilo T1 - Designentscheidungen : über Begründungen im Entwurfsprozess / herausgegeben von Melanie Kurz und Thilo Schwer T3 - Schriften / Gesellschaft für Designgeschichte Y1 - 2021 SN - 978-3-89986-353-6 PB - avedition CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Größer als das ganze Universum Y1 - 2021 SN - 978-3-936624-38-0 PB - van Laack GmbH CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Abraham, Michelle A1 - Ahmadian, Natalia A1 - Büttgenbach, Thomas A1 - Keller, Nadja A1 - Paumer, Marc A1 - Plum, Axel ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Bernecker, Andreas ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 1/2021 N2 - Inhaltsverzeichnis 1. Whistleblowing – Chancen & Risiken von Hinweisgebersystemen aus Arbeitnehmer- und Arbeitgebersicht – Michelle Abraham 3-70 2. Die Bedeutung und rechtliche Bewertung von Vesting-Klauseln bei der Venture-Capital Finanzierung einer Start-Up GmbH – Natalia Ahmadian 71-137 3. Bewertung der Möglichkeit zur Einführung von Tarifverträgen im deutschen Berufsfußball – Thomas Büttgenbach 138-190 4. Pflichten und Haftungsrisiken des GmbH-Geschäftsführers bei Compliance-Verstößen – Naja Keller 191-234 5. Aktienrückkäufe auf dem deutschen Markt nach der Finanzkrise 2008/2009 – Marc Paumer 235-287 6. Will Germany reach its 2030 climate goals in the transportation sector? – An investigation focusing on the new German Emission Trading System – Axel Plum 288-369 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 1 Y1 - 2021 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Mühl, Thomas T1 - Elektrische Messtechnik: Grundlagen, Messverfahren, Anwendungen Y1 - 2020 SN - 978-3-658-29115-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29116-7 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 21 XXA 15(6); auch als Online-Ressource ISBN 978-3-658-29116-7 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 6., überarbeitete Auflage ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael T1 - WEG - Wohnungeigentumsgesetz / Hrsg. von Michael Timme . Stand 01.02.2020 ; Edition: 40 Y1 - 2020 N1 - Beck´scher Online-Kommentar WEG (Hrsg.: Timme) PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael T1 - WEG - Wohnungeigentumsgesetz / Hrsg. von Michael Timme . Stand: 01.05.2020 ; Edition 41 Y1 - 2020 N1 - Beck´scher Online-Kommentar WEG (Hrsg.: Timme) PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Lohse, Wolfram A1 - Laumann, Jörg A1 - Wolf, Christian T1 - Stahlbau 2 Y1 - 2020 SN - 978-3-8348-2116-4 SN - 978-3-8348-1511-8 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2116-4 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 21., vollst. akt. und überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Labisch, Susanna A1 - Wählisch, Georg T1 - Technisches Zeichnen: Eigenständig lernen und effektiv üben Y1 - 2020 SN - 978-3-658-30650-2 (E-Book) SN - 978-3-658-30649-6 (Print) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-30650-2 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 21 WBA 24(6) PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 6th ed. ER - TY - BOOK A1 - Heuermann, Holger T1 - Mikrowellentechnik: Feldsimulation, nichtlineare Schaltungstechnik, Komponenten und Subsysteme, Plasmatechnik, Antennen und Ausbreitung Y1 - 2020 SN - 978-3-658-29023-8 (eBook) SN - 978-3-658-29022-1 (Print) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-29023-8 N1 - auch gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 21 YFD 12 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Golland, Alexander T1 - Kirchliches Datenschutzrecht: Datenschutz-Grundverordnung, Datenschutzvorschriften der Kirchen in Deutschland, Durchführungsverordnungen und Verfahrensgesetze : Tetxsammlung / herausgegeben von Alexander Golland, mit der Stiftung Datenschutz N2 - Textsammlung mit allen für den Datenschutz in Kirchen maßgeblichen Regelwerken: DSGVO, KDG, KDR-OG, DSG-EKD sowie begleitende Verordnungen (KDG-DVO, KDR-OG-DVO und ITSVO-EKD) und Verfahrensgesetze (KDSGO und KiGG.EKD). Die vorliegende Textsammlung enthält die für den Datenschutz der beiden großen Kirchen in Deutschland maßgeblichen Vorschriften: Dies sind, neben der Datenschutz-Grundverordnung, die Normen des kirchlichen Rechts, die neu erlassen bzw. geändert wurden. Weiter sind die verschiedenen Durchführungsverordnungen für die kirchlichen Datenschutzgesetze und die maßgeblichen Normen des kirchlichen Verfahrensrechts abgedruckt. Ergänzt wird das Werk durch Verweise auf maßgebliche Veröffentlichungen der weltlichen und kirchlichen Datenschutzaufsichtsbehörden und weitere Materialien. KW - Datenschutz KW - Deutschland KW - Kirchenrecht Y1 - 2020 SN - 978-3-8005-1710-7 PB - Fachmedien Recht und Wirtschaft in Deutscher Fachverlag GmbH CY - Frankfurt am Main ET - 2. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Hüning, Felix T1 - Embedded Systems für IoT Y1 - 2019 SN - 978-3-662-57900-8 SN - 978-3-662-57901-5 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-57901-5 PB - Berlin, Heidelberg CY - Springer Vieweg ER - TY - BOOK ED - Ley, Wilfried ED - Hallmann, Willi ED - Wittmann, Klaus T1 - Handbuch der Raumfahrttechnik Y1 - 2019 SN - 978-3-446-45429-3 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. vorhanden PB - Hanser CY - München ET - 5. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Weigand, Christoph T1 - Statistik mit und ohne Zufall : Eine anwendungsorientierte Einführung Y1 - 2019 SN - 978-3-662-59309-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59309-7 PB - Springer Spektrum CY - Berlin, Heidelberg ET - 3. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Krause, Thomas A1 - Ulke, Bernd T1 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb: Klausurvorbereitung mit ausführlichen Lösungen Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9 N1 - Printausgabe in der Bibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 XBS 90(3) vorhanden PB - Springer Fachmedien CY - Wiesbaden ET - 3., überarb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Krause, Thomas A1 - Ulke, Bernd T1 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb: Klausurvorbereitung mit ausführlichen Lösungen Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23126-2 N1 - auch als Online-Ausgabe vorhanden https://doi.org/10.1007/978-3-658-23127-9 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 3., Auflage ER - TY - BOOK A1 - Matcha, Heike T1 - Wabentheke : elementiertes großformatiges Möbel in 3D-Druck Y1 - 2019 SN - 978-3-9820371-1-0 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 WXG 156 PB - Fachbereich Architektur, FH Aachen, University of Applied Science CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Gebhardt, Andreas A1 - Kessler, Julia A1 - Schwarz, Alexander T1 - Produktgestaltung für die additive Fertigung Y1 - 2019 SN - 978-3-446-45285-5 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 21 ZHU 47 PB - Hanser CY - München ER - TY - BOOK A1 - Pieper, Martin T1 - Quantenmechanik : Einführung in die mathematische Formulierung Y1 - 2019 SN - 978-3-658-28329-2 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28329-2 N1 - auch gedruckt in der Bereichbibliothek Jülich unter der Signatur 61 UHH 41 PB - Springer Spektrum CY - Wiesbaden ER - TY - BOOK A1 - Krause, Thomas A1 - Ulke, Bernd A1 - Martin, Joachim A1 - Lemke, Jörg A1 - Sparla, Peter A1 - Streit, Wilfried ED - Krause, Thomas ED - Ulke, Bernd T1 - Übungsaufgaben und Berechnungen für den Baubetrieb: Klausurvorbereitung mit ausführlichen Lösungen Y1 - 2019 SN - 978-3-658-23126-2 (Print) 978-3-658-23127-9 (Online) N1 - Vorangegangen ist Krause, Thomas Beispiele aus der Baubetriebspraxis gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 XBS 90(3) PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ET - 3. Auflage ER - TY - BOOK ED - Wolf, Martin R. ED - Barton, Thomas ED - Herrmann, Frank ED - Meister, Vera G. ED - Müller, Christian ED - Seel, Christian T1 - Angewandte Forschung in der Wirtschaftsinformatik BT - Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung vom 15.09.2019 bis 18.09.2019 an der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Aachen Y1 - 2019 SN - 978-3-944330-62-4 N1 - Buch ist in der Bereichsbibliothek Eupener Str. vorhanden. Signatur: 21 QGT 95-2019 PB - Mana-Buch CY - Heide ER - TY - BOOK A1 - Drumm, Christian A1 - Knigge, Marlene A1 - Scheuermann, Bernd A1 - Weidner, Stefan T1 - Einstieg in SAP ERP: Geschäftsprozesse, Komponenten, Zusammenhänge : erklärt am Beispielunternehmen Global Bike Y1 - 2019 SN - 978-3-8362-6298-9 SN - 978-3-8362-8206-2 E-ISBN N1 - auch als E-Book verfügbar PB - Rheinwerk Publishing CY - Bonn ET - 1. Auflage ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Weltbilder gestern und heute – Was bleibt und worüber lacht man morgen? T3 - Vorträge & Einsichten, Lectures & Insights Y1 - 2019 SN - ISBN 978-3936624-44-1 IS - Band 2 PB - van Laack Buchverlag CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Budelmann, Harald A1 - Butenweg, Christoph ED - Gunkler, Erhard T1 - Mauerwerksbau: Bemessung und Konstruktion : Baustoffe, Bemessung und Ausführung, Brandschutz und Erdbeben, Nachhaltigkeit, Bewertung und Revitalisierung Y1 - 2019 SN - 978-3-8462-0371-2 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee vorhanden PB - Bundesanzeiger Verlag CY - Köln ET - 2. überarbeitete und aktualisierte Auflage ER - TY - BOOK A1 - Pieper, Martin T1 - Quantenmechanik: Einführung in die mathematische Formulierung Y1 - 2019 SN - 978-3-658-28328-5 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-28329-2 PB - Springer Spektrum CY - Wiesbaden ER -