TY - CHAP A1 - Wulfhorst, Helene A1 - Merseburg, Johannes A1 - Tippkötter, Nils T1 - Analyse von Lignocellulose mittels dynamischer Differenzkalorimetrie und Infrarot – Spektrometrie T2 - 12. Dresdner Sensor-Symposium 2015 2015-12-07 - 2015-12-09 Y1 - 2015 SN - 978-3-9813484-9-1 U6 - http://dx.doi.org/10.5162/12dss2015/P6.2 SP - 210 EP - 215 ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - IO-Link – für smarte Sensoren JF - elektroniknet.de Y1 - 2015 ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - Echtzeit-Ethernet : Protokoll-Reigen JF - elektroniknet.de Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas ED - Schindler, Andrea T1 - Weltkulturerbe(n). Die Residenzen des Hauses Savoyen in Turin und Umgebung T2 - WeltkulturerbeN : Formen, Funktionen und Objekte kulturellen Erinnerns im und an das Mittelalter : Vorträge der Ringvorlesung des Zentrums für Mittelalterstudien der Otto-Friedrich-Universität Bamberg im Sommersemester 2013 Y1 - 2015 SN - 978-3-86309-385-3 N1 - Bamberger interdisziplinäre Mittelalterstudien - Vorlesungen & Vorträge ; Band 6 SP - 167 EP - 196 PB - University of Bamberg Press CY - Bamberg ER - TY - JOUR A1 - Wilke, Thomas T1 - [Rezension zu: ] Yvonne Prinzessin von Croÿ: Das Hôtel de Galliffet (1784-1792). Pariser Baupraxis undAusstattungskunst am feudalen Privatbau des ausgehenden Ancien Régime, Hildesheim: Olms 2014 JF - Sehepunkte Y1 - 2015 SN - 1618-6168 VL - 15 IS - 9 ER - TY - CHAP A1 - Wilke, Thomas T1 - Lepautre T2 - Allgemeines Künstler-Lexikon. Bd. 84 Y1 - 2015 SN - 978-3-11-023189-2 N1 - unter besonderer Berücksichtigung von Antoine, Jean und Pierre Lepautre; namentlich gekennzeichneter Lexikon-Eintrag SP - 157 EP - 160 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Wiezik, P. A1 - Hötter, Jan-Steffen A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Integration des Laserpolierens in den SLM-Prozess T2 - DVS Congress 2015, Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress, Fügen von faserverstärkten Kunststoffen, Anwendungsnahe Schweißsimulation, Vorträge der Veranstaltungen, Nürnberg, DE, 15.-17. Sep, 2015 Y1 - 2015 SN - 978-3-945023-46-4 VL - 315 SP - 117 EP - 120 PB - Verl. für Schweißen und verwandte Verfahren, DVS-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wallnöfer, Armin A1 - Drath, Rainer A1 - Hüning, Felix T1 - Was ist Funktionales Engineering? Einordnung, Definition, Randbedingungen T2 - Automation 2015 : 16. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, 11. und 12. Juni 2015, Baden-Baden / VDI/VDE-Gesellschaft Mess- und Automatisierungstechnik Y1 - 2015 SN - 978-3-18-092258-4 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Vitting, Eva A1 - Schmitz, Timo A1 - Lenz, Florian A1 - Querg, David ED - Schuh, Günther T1 - Gib mir ein Zeichen! Visualisierunskonzepte, die Entscheidungshilfe bieten und versteckte Potentiale aufzeigen T2 - Ergebnisbericht des BMBF-Verbundprojektes PROSENSE : hochauflösende Produktionssteuerung auf Basis kybernetischer Unterstützungssysteme und intelligenter Sensorik Y1 - 2015 SN - 978-3-86359-346-9 N1 - BMBF-Förderkennzeichen 02PJ2490 SP - 148 EP - 174 PB - Apprimus-Verl. CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Vismann, Ulrich A1 - Schüller, Michael T1 - Stahlbetonbau T2 - Wendehorst Beispiele aus der Baupraxis. / 5. Auflage N2 - Das Kapitel Stahlbetonbau besteht aus einer Formelsammlung (Teil A) sowie einem Praxisbeispiel (Teil B). In dem Praxisbeispiel werden exemplarisch die erforderlichen Rechenschritte und Nachweise zur Bemessung im GZT und GZG nach Eurocode 2 [1] vorgestellt. Die Hinweise im Text beziehen sich, soweit nicht explizit erwähnt, auf Wendehorst, Bautechnische Zahlentafeln, 35. Auflage, „Stahlbeton- und Spannbetonbau nach Eurocode 2“ [2]. Die zum Praxisbeispiel zugehörigen Konstruktions- und Bewehrungszeichnungen stehen im Onlineportal zu diesem Buch zum kostenlosen Download bereit (siehe unter www.springer.com). Y1 - 2015 SN - 978-3-658-01680-7 ; 978-3-658-01681-4 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01681-4_9 SP - 243 EP - 322 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER -