TY - JOUR A1 - Abel, Thomas A1 - Bonin, D. A1 - Albracht, Kirsten A1 - Zeller, Sebastian A1 - Burkett, B. T1 - Kinematik im Handcycling - Entwicklung einer sportartspezifischen Methode JF - Forschung Innovation Technologie : das F.I.T.-Wissenschaftsmagazin der Deutschen Sporthochschule Köln Y1 - 2010 SN - 1434-7776 VL - 15 IS - 1 SP - 45 EP - 47 PB - Deutsche Sporthochschule Köln CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Merkens, Torsten A1 - Stöckert, Ulrike A1 - Jakobi, Volker T1 - Neue Entwicklungen bei der Zustandserfassung von Radwegen T1 - New developments in recording and assessment of the structural condition of cycle paths JF - Straße und Autobahn N2 - Ziel der Bundesregierung ist es, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2030 um mindestens 55 % im Vergleich zum Jahr 1990 zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, muss auch der Verkehrssektor einen wesentlichen Beitrag leisten. Das Radfahren als moderne und nachhaltige Mobilitätsform ist dabei ein wichtiger Bestandteil der angestrebten Mobilitätswende. Für die Steigerung der Attraktivität des Fahrradfahrens sind nicht nur der Aus- und Neubau der Radinfrastruktur von Bedeutung. Auch die dauerhafte Bereitstellung sicherer Radwege in einem guten baulichen Zustand ist unerlässlich. Voraussetzung dafür ist eine reproduzierbare Zustandserfassung und -bewertung der bestehenden Radverkehrsinfrastruktur als Basis für die effiziente Durchführung von baulichen Erhaltungsmaßnahmen. Grundlagen dafür werden im aktuell laufenden Forschungsprojekt „Erfassung und Bewertung des baulichen Zustandes von städtischen Radverkehrsanlagen“ erarbeitet, das im Forschungsprogramm Stadtverkehr (FoPS) vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr gefördert wird. Auf Basis bautechnischer Begutachtungen wurden relevante Zustandsmerkmale zusammengestellt, die eine Bewertung des baulichen Zustandes von Radwegen, der Verkehrssicherheit und des Fahrkomforts ermöglichen. Die Ergebnisse fanden Eingang in die Entwicklung einer geeigneten Erfassungstechnik und den Aufbau eines Messfahrzeuges, das im September 2023 erstmals in verschiedenen Städten und Gemeinden zum Einsatz kam. N2 - One goal of the German government is to reduce greenhouse gas emissions by at least 55 per cent by 2030 compared to 1990. In order to achieve it, the transport sector must also make a significant contribution. Cycling as a modern and sustainable type of mobility is an important part of the intended mobility transition. To increase the attractiveness of cycling, not only the expansion and new construction of cycling infrastructure are important. The permanent provision of safe cycle paths in a good structural condition is also essential. The prerequisite is a reproducible procedure to assess the condition of existing cycling infrastructure as a basis for the efficient implementation of maintenance measures. Against this background, the Federal Ministry of Digital and Transport has been funding the research project "Recording and Assessment of the Structural Condition of Urban Cycle Paths" as part of the Urban Transport Research Programme (German: FoPS). Based on the structural assessment, relevant condition characteristics were identified, which enable an evaluation of the structural condition of cycle paths, road safety aspects and riding comfort. The results were used for the development of a suitable recording technology and the conceptual design of a measurement vehicle, which was used for the first time in various cities and municipalities in September 2023. Y1 - 2024 SN - 0039-2162 VL - 75 IS - 2 PB - Kirschbaum CY - Bonn-Bad Godesberg ER - TY - JOUR A1 - Kob, Malte A1 - Frauenrath, Tobias A1 - Goldschmidt, Oliver A1 - Neuschaefer-Rube, Christiane A1 - Disselhorst-Klug, Catharine T1 - Nichtinvasive Erfassung von Position und Funktion des Kehlkopfs BT - ein neues Verfahren zur Untersuchung von Stimm- und Schluckstörungen JF - Bionik : Schnittstelle zwischen Natur und Technik (RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen ; Ausgabe 1/2008) Y1 - 2008 SN - 0179-079X IS - 1 SP - 16 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Czupalla, Markus T1 - Ein Garten im Weltraum JF - Spektrum der Wissenschaft Y1 - 2017 PB - Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. CY - Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Cheng, Chi-Tsun A1 - Wollert, Jörg F. A1 - Chen, Xi A1 - Fapojuwo, Abraham O. T1 - Guest Editorial : Circuits and Systems for Industry X.0 Applications JF - IEEE Journal on Emerging and Selected Topics in Circuits and Systems Y1 - 2023 U6 - https://doi.org/10.1109/JETCAS.2023.3278843 SN - 2156-3357 (Print) SN - 2156-3365 (Online) VL - 13 SP - 457 EP - 460 PB - IEEE CY - New York ET - 2 ER - TY - JOUR A1 - Golland, Alexander T1 - Die Zukunft internationaler Datentransfers: Quo vadis? N2 - Nach dem Scheitern des Privacy Shield hofft der Datenschutzberater Alexander Golland, dass die europäischen Behörden bald konkrete Maßnahmen für den Datentransfer in Drittländer vorschlagen. Auch kleine Unternehmen müssten die Herausforderung bewältigen – sonst wäre das Urteil nur Wasser auf die Mühlen jener, die ohnehin über den Datenschutz schimpfen. Y1 - 2020 ER - TY - JOUR A1 - Breuer, M. A1 - Peterson, Leif Arne A1 - Uibel, Thomas T1 - Der Studiengang Holzingenieurwesen der Fachhochschule Aachen JF - Jahrbuch des Kreises Euskirchen 2014 Y1 - 2013 SP - 165 EP - 168 ER - TY - JOUR A1 - Stein, Edgar A1 - Martius, Alexander T1 - Kommunale Wirtschaftsförderung und Europäisches Beihilferecht JF - Der Städtetag Y1 - 1998 SP - 362 EP - 370 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Leser: Es wurde nichts verschenkt JF - Handelsblatt : Deutschlands Wirtschafts- und Finanzzeitung vom 5.1.2007 Y1 - 2007 SP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Energie: Der harte Wettbewerb erfordert eine günstige Strombeschaffung - Billiger Atomstrom wird aus dem Ausland importiert - Der Strommix im Netz lässt sich nicht nach der Herkunft trennen "Grüner" Strom - ein Etikettenschwindel JF - VDI-Nachrichten vom 15.6.2001 Y1 - 2001 SP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Sechsunddreißig Spielarten der Verrechung : die Behandlung von Tilgungs- und Zinszahlungen JF - Frankfurter Zeitung : Blick durch die Wirtschaft : Zeitung für Finanzen, Steuern, Recht und Management Y1 - 1989 SP - vom 12.9.1989 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Zinsberechnung nach dem Sparbuch-Modell JF - Frankfurter Zeitung : Blick durch die Wirtschaft : Zeitung für Finanzen, Steuern, Recht und Management Y1 - 1989 SP - vom 22.3.1989 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Die wichtigsten Kontoführungsmodelle JF - Frankfurter Zeitung : Blick durch die Wirtschaft : Zeitung für Finanzen, Steuern, Recht und Management Y1 - 1988 IS - Nr. 240 vom 13.12.1988 SP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Harms, Alexander A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Schiebahn, Alexander A1 - Thiele, Regina T1 - Herausforderungen an die Fügetechnik: Leichtbau und Kosteneffizienz beim Elektrofahrzeug JF - Elektromobilität made in Aachen. (RWTH-Themen : Berichte aus der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen ; Ausg. 2010, 2) Y1 - 2010 SN - 0179-079X SP - 58 EP - 60 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energieträger - Erfahrungen, Möglichkeiten und Grenzen JF - Power-Journal [Deutsche Ausgabe] : Zeitschrift des Bereichs Energieerzeugung KWU / Siemens Aktiengesellschaft. 4 (1995) Y1 - 1995 SP - 5 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Quellen der Zukunft - erneuerbare Energien: Bestandsaufnahme JF - Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nr. 113 (1994) vom 17.5.1994 Y1 - 1994 SP - B12 ER - TY - JOUR A1 - Peeken, Heinz A1 - Benner, Joachim T1 - Berechnung von hydrodynamischen Radial- und Axiallagern JF - Goldschmidt informiert : aus der Arbeit der Th. Goldschmidt AG, Chemische Fabriken Y1 - 1984 SN - 0340-8507 VL - 61 IS - 2 SP - 42 EP - 48 PB - Goldschmidt CY - Essen ER - TY - JOUR A1 - Müller, Karsten T1 - Weg von der Feuerwehrstrategie JF - Der Gemeinderat. Bd. 47 (2004), H. 8 Y1 - 2004 N1 - ISSN 0723-8274 SP - 22 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Lindemann, Markus T1 - Von Enterprise SOA profitieren JF - SAP im Fokus. Newsletter. April 2007 Y1 - 2007 ER - TY - JOUR A1 - Lindemann, Markus T1 - Internet, Intranet, Extranet JF - Anzeiger St. Gallen. Das Ostschweizer Magazin. Ausg. Juni 1998 Y1 - 1998 ER -