TY - CHAP A1 - Pietsch, Wolfram T1 - A framework for strategic positioning of IT-products T2 - Software business : from physical products to software services and solutions : 4th International Conference on Software Business, ICSOB 2013; Potsdam; Germany; 11 June 2013 through 14 June 2013. (Lecture notes in business information processing ; 150) N2 - IT Products are viewed and managed differently depending on the perspectives and the stage within the life cycle. A model is presented that integrates different perspectives and stages serving as an aid for the analysis of business models and focused positioning of IT-products. Four generic business models are analysed with regard to the product management function in general and the positioning field for IT-products specifically: off-the-shelf (license), license plus service, project, and system service (incl. cloud computing). KW - Strategic Business Planning KW - IT Products KW - Business Models KW - Product Management Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-39336-5_11 SP - 102 EP - 116 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Stangel-Meseke, Martina A1 - Hahn, Pia A1 - Steuer-Dankert, Linda T1 - Balance durch Diversity Management : Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen aus Megatrends T2 - Balance Management N2 - Unsere unternehmerische Umwelt befindet sich in einem zunehmend dynamischen Wandel. Dies führt dazu, dass Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, immer komplexer werden. Hier gilt es zunehmend, eine Balance zwischen verschiedenen Spannungsfeldern zu erreichen. Sogenannte Megatrends stellen die Treiber dieses Wandels dar. Als Megatrend werden nach dem Zukunftsinstitut (2010a) richtungsweisende Veränderungstendenzen aufgefasst, die alle Bereiche des Lebens sowohl individuell als auch gesellschaftlich beeinflussen und langfristige Auswirkungen haben. Y1 - 2013 SN - 978-3-658-02191-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02192-4_6 SP - 145 EP - 166 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Alexopoulos, Spiros T1 - Biomass technology and bio-fuels: Heating/cooling and power T2 - Renewable energy systems : theory, innovations, and intelligent applications / eds.: Socrates Kaplanis and Eleni Kaplani Y1 - 2013 SN - 9781624177415 SP - 501 EP - 523 PB - Nova Science Publ. CY - Hauppauge, NY ER - TY - CHAP A1 - Dachwald, Bernd A1 - Ulamec, Stephan A1 - Biele, Jens T1 - Clean in situ subsurface exploration of icy environments in the solar system T2 - Habitability of other planets and satellites. - (Cellular origin, life in extreme habitats and astrobiology ; 28) N2 - "To assess the habitability of the icy environments in the solar system, for example, on Mars, Europa, and Enceladus, the scientific analysis of material embedded in or underneath their ice layers is very important. We consider self-steering robotic ice melting probes to be the best method to cleanly access these environments, that is, in compliance with planetary protection standards. The required technologies are currently developed and tested." Y1 - 2013 SN - 978-94-007-6545-0 (Druckausgabe) SN - 978-94-007-6546-7 (E-Book) SP - 367 EP - 397 PB - Springer CY - Dordrecht ER - TY - CHAP A1 - Goldbach, Daniel T1 - Diagnosemaßnahmen in der funktionalen Sicherheit T2 - Diagnose in mechatronischen Fahrzeugsystemen, VI : neue Verfahren für Test, Prüfung und Diagnose von E/E-Systemen im Kfz : 7. Tagung "Diagnose in Mechatronischen Fahrzeugsystemen". Bernhard Bäker ... (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-8169-3221-5 SP - 179 EP - 198 PB - Expert Verlag CY - Renningen ER - TY - CHAP A1 - Hoepner, Gert A1 - Schminke, Lutz H. T1 - Dialog-Marketing – 2 in 1 – mehr als 3-fach erfolgreich T2 - Marketing in Forschung und Praxis : [Jubiläumsausgabe zum 40-jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft für Marketing] / hrsg. von Günter Hofbauer ... Y1 - 2013 SN - 978-3-942171-98-4 SP - 375 EP - 396 PB - Uni-Ed. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Blome, Hans-Joachim T1 - Die Tragweite der physikalischen Kosmologie T2 - Exploring Uncertainty Y1 - 2013 SN - 978-3-658-00897-0 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00897-0_6 SP - 105 EP - 150 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Entwicklung der 3D-Drucktechnologie und Potenziale für die Anwendung im Mittelstand T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 55 EP - 59 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Röth, Thilo A1 - Kampker, Achim A1 - Reisgen, Uwe A1 - Hameyer, Kay A1 - De Doncker, R. W. T1 - Entwicklung von elektrofahrzeugspezifischen Systemen T2 - Elektromobilität : Grundlagen einer Zukunftstechnologie N2 - Die Fahrzeugkarosserie bildet als größte funktionale und organisatorische Systemeinheit ein zentrales Kompetenzfeld der OEMs. Für den Fahrzeughersteller stellt der Karosserierohbau eine hohe Kernkompetenz sowohl in der Produktentwicklung als auch in der Produktion dar. Neue, innovative Karosseriebauweisen, bspw. aufgrund eines neuen Fahrzeugkonzeptes oder neuer Anforderungen, bedeuten für den OEM auch gleichzeitig die intensive Auseinandersetzung mit Kompetenzfokussierung bzw. Wertschöpfungsverlagerungen. Y1 - 2013 SN - 978-3-642-31986-0 SP - 235 EP - 336 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Wolf, Martin A1 - Fräntz, Birgit T1 - Erfolgreiches IT-Marketing T2 - Erfolgreiches IT-Marketing in Zeiten von Social Media, Cloud & Co. - (CIO-Handbuch ; 2) KW - IT-Marketing Y1 - 2013 SN - 978-3-86329-612-4 SP - 123 EP - 140 PB - Symposion Publishing CY - Düsseldorf ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Schmidt, Herbert T1 - Finanzierungspartnerwahl durch mittelständische Unternehmen T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert ; Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 163 EP - 166 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Bialonski, Stephan A1 - Lehnertz, Klaus T1 - From time series to complex networks: an overview T2 - Recent Advances in Predicting and Preventing Epileptic Seizures: Proceedings of the 5th International Workshop on Seizure Prediction N2 - The network approach towards the analysis of the dynamics of complex systems has been successfully applied in a multitude of studies in the neurosciences and has yielded fascinating insights. With this approach, a complex system is considered to be composed of different constituents which interact with each other. Interaction structures can be compactly represented in interaction networks. In this contribution, we present a brief overview about how interaction networks are derived from multivariate time series, about basic network characteristics, and about challenges associated with this analysis approach. Y1 - 2013 SN - 978-981-4525-36-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1142/9789814525350_0010 SP - 132 EP - 147 ER - TY - CHAP A1 - Schleser, Markus T1 - Fügen für die Elektromobilität T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 65 EP - 70 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Lingens, Hans A1 - Vollmann, Andreas T1 - Fügetechnik an der FH Aachen - Aus- und Weiterbildung mit Praxisbezug T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 N1 - Gedruckt in der Bibliothek unter der Signatur: 21 PZI 73 SP - 123 EP - 127 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Kirsch, Hans-Jürgen A1 - Bassen, Yasmine T1 - IGW RS HFA 21 : konzeptionelle Lösung oder Einzelfall? ; Erfolg bei Spenden sammelnden Organisationen ; eine bilanztheoretische Untersuchung T2 - Jahrbuch für Controlling und Rechnungswesen. Vol. 29 Y1 - 2013 SP - 355 EP - 369 PB - LexisNexis, ARD Orac CY - Wien ER - TY - CHAP A1 - Mayer, Claudia T1 - Innovation und Kommunikation T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978-3-86359-136-6 SP - 145 EP - 149 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Cordewiner, Hans-Josef T1 - Konstruktion im Wandel: von der technischen Zeichnung zum 3D-Produktmodell T2 - Innovation durch Kooperation : wie der Mittelstand durch Zusammenarbeit mit den Hochschulen seine Wettbewerbsfähigkeit steigert : Festschrift für Prof. Dr. rer. nat. Johannes Gartzen / Thomas Gartzen, Ute Gartzen (Hrsg.) Y1 - 2013 SN - 978--3-86359-136-6 SP - 115 EP - 121 PB - Apprimus Verlag CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Matcha, Heike A1 - Karzel, Rüdiger A1 - Pahl, Katja-Annika T1 - Lehre als Praxis als Forschung: 1:1 Entwicklung von Messeständen unter Einsatz parametrisierter Software und computergesteuerter Herstellung T2 - ECHT?! Zum Bezug von Praxis und Lehre in der Architekturausbildung Y1 - 2013 SN - 978-3-94433111-9 SP - 95 EP - 108 PB - TUDpress - Verlag der Wissenschaften CY - Dresden ER - TY - CHAP A1 - Bozakov, Zdravko A1 - Sander, Volker T1 - OpenFlow: A Perspective for Building Versatile Networks T2 - Network-Embedded Management and Applications Y1 - 2013 SN - 978-1-4419-6769-5 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-1-4419-6769-5_11 SP - 217 EP - 245 PB - Springer CY - New York, NY ER - TY - CHAP A1 - Fabo, Sabine ED - Kacunko, Slavko T1 - Portrait of the artist as a spoilsport : Marcel Odenbach's concept of detachment T2 - Take it or leave it : Marcel Odenbach - anthology of texts and videos. - (eva - edition video art ; 2) Y1 - 2013 SN - 978-3-8325-3386-1 SP - 11 EP - 29 PB - Logos CY - Berlin ER -