TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Eine deskreptive Überblickuntersuchung: Verbesserungsvorschläge und Innovationsvorschläge von Lehrenden zur Lehre an der Technischen Hochschule Aachen JF - Informationen zur Hochschuldidaktik (1983) Y1 - 1983 ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Bosse, Elke A1 - Mergner, Julia A1 - Jänsch, Vanessa T1 - Entwicklung studienrelevanter Kompetenzen im Zusammenspiel mit Studieneinstiegsangeboten T2 - KoBF-Auswertungsworkshop 31.05.-01.06.2017 Y1 - 2017 ER - TY - RPRT A1 - Schermutzki, Margret A1 - Peters-Burns, Alice A1 - Kluss, Stefan T1 - Entwicklung und Erprobung eines integrierten Leistungspunktesystems in der Weiterentwicklung modularisierter Studienangebote am Beispiel der Ingenieurwissenschaften : BLK-Projekt N2 - AP 1 : Verknüpfung der organisatorischen Bildung von Modulen mit der Umstellung auf ein Leistungspunktesystem ; Abschlussbericht. Einleitung, Auswahl eines Leistungspunktesystems, Bedingungen bei der Einführung von ECTS, Verknüpfung der Kriterien Learning Outcomes und Workload, Konzeption eines Studiengangs, Erfassung der Arbeitsbelastung Studierender, Ergebnisse der Umfrage zu allgemeinen Kompetenzen, Diploma Supplement, Öffentlichkeitsarbeit KW - Bologna-Prozess KW - ECTS KW - Arbeitsbelastung KW - Europäisches Leistungspunktesystem KW - Bewertung von Studienleistungen . Ingenieurstudiengänge KW - European Credit Transfer System KW - Workload KW - Learning Outcomes Y1 - 2004 ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Knutzen, S. ED - Mai, Andreas T1 - Erfolgsstrategien für organisationales Lernen T2 - Hochschulwege 2015 : Wie verändern Projekte die Hochschulen? ; Dokumentation der Tagung in Weimar im März 2015 Y1 - 2017 SN - 978-3-7439-1763-7 SP - 91 EP - 108 PB - tredition CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Heger, Michael T1 - Erwartungen, Erfolge und Folgen. Ein Erfahrungsbericht zur Hochschuldidaktischen Aus- und Fortbildung aus dem HDZ Aachen JF - Hochschulausbildung : HA. 4 (1986), H. 4 Y1 - 1986 SN - 0724-5874 SP - 229 EP - 237 ER - TY - JOUR A1 - Schermutzki, Margret T1 - Europäisches Hochschulprojekt TUNING - Info-Zentren eingerichtet JF - Bologna-News : Neues aus dem Bologna-Zentrum HRK, Hochschulrektorenkonferenz (2009) Y1 - 2009 SN - 1869-2532 IS - 3 SP - 9 EP - 10 ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Jänsch, Vanessa K. T1 - Forschendes Lernen und Studienerfolg: Die Bedeutung epistemischer Neugier T2 - Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase: Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven N2 - Forschendes Lernen ist dazu geeignet, epistemische Neugier – definiert als Freude an neuen Erkenntnissen - anzuregen und zu befriedigen. Neben der Selbstwirksamkeit zeigt sich die Neugier als relevant für den Studienerfolg. Allerdings ist bisher nicht geklärt, in welcher Beziehung diese beiden Konstrukte zueinanderstehen. KW - Epistemische Neugier KW - intrinsische Motivation KW - Selbstwirksamkeit Y1 - 2019 SN - 978-3-658-25312-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-25312-7_6 SP - 99 EP - 109 PB - Springer VS CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Barnat, Miriam A1 - Mergner, Julia T1 - Forschungsbasierte Qualitätsentwicklung am Beispiel der Analyse von Lernprozessen und der Wirksamkeit von Förderprogrammen T2 - 3. Internationale Tagung für Qualitätsmanagement und Qualitätsentwicklung im Hochschulbereich 2.-3. Februar 2017 Y1 - 2017 ER - TY - JOUR A1 - Barnat, Miriam A1 - Bosse, Elke A1 - Mergner, Julia T1 - Forschungsbasierte Qualitätsentwicklung für die Studieneingangsphase JF - Zeitschrift für Hochschulentwicklung (ZFHE) Y1 - 2017 U6 - http://dx.doi.org/10.3217/zfhe-12-03/05 SN - 2219-6994 VL - 12 IS - 3 SP - 71 EP - 91 ER - TY - BOOK A1 - Heger, Michael T1 - Handlungsorientierte Evaluation von hochschuldidaktischer Aus- und Weiterbildung. Entwurf und erste Umsetzung am HDZ Aachen. Y1 - 1981 N1 - Arbeitsbericht aus dem HDZ Aachen ; 10 PB - Hochschuldidaktisches Zentrum CY - Aachen ER -