TY - JOUR A1 - Kern, Alexander A1 - Zischank, Wolfgang A1 - Beierl, Ottmar T1 - Anmerkungen zur Berechnung des Trennungsabstands nach DIN EN 62305-3 (VDE 0185-305-3): 2006-10 / Zischank, Wolfgang ; Beierl, Ottmar ; Kern, Alexander JF - 7. VDE-ABB-Blitzschutztagung : Vorträge der VDE-ABB-Fachtagung vom 15. bis 16. November 2007 in Neu-Ulm / Veranst.: Ausschuss für Blitzschutz und Blitzforschung (ABB) im VDE, Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. Wiss. Tagungsltg.: K. Stimper Y1 - 2007 SN - 978-3-8007-3062-9 N1 - VDE-Fachbericht ; 64 ; Blitzschutztagung <7, 2007, Neu-Ulm> SP - 1 EP - 8 PB - VDE-Verl. CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Breitbach, Gerd A1 - Altes, Jürgen T1 - Anwendung der Finite Elemente Methode auf Probleme mit Wärmestrahlungsaustausch Y1 - 1985 N1 - (Berichte der Kernforschungsanlage Jülich / Kernforschungsanlage ; 2013) PB - Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage CY - Jülich ER - TY - JOUR A1 - Breitbach, Gerd A1 - Altes, J. A1 - Szimmat, J. T1 - Anwendung der Finite-Element-Methode bei der Berechnung des Wärmetransports durch Strahlung / J. Altes ; G. Breitbach ; J. Szimmat JF - International FEM-Congress : Baden-Baden, Federal Republic of Germany, 17./18. November 1986 Y1 - 1989 N1 - International FEM Congress <15, 1986, Baden-Baden> SP - 127 EP - 148 PB - IKO Software Service GmbH CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Förster, Arnold T1 - Anwendung der hochauflösenden Elektronenenergieverlustspektroskopie zum Studium von Halbleiterschichtsystemen. - (Berichte der Kernforschungsanlage Jülich / Kernforschungsanlage ; 2247) Y1 - 1988 N1 - Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1988 PB - Zentralbibliothek der Kernforschungsanlage CY - Jülich ER - TY - JOUR A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Anwendung solarer Hochtemperaturwärme am Beispiel eines Solarkochers JF - Wege in die Solargesellschaft 4 : Dokumentation zur Vortragsreihe an der Fachhochschule Darmstadt in Zusammenarbeit mit dem IKU-Institut für kommunale Wirtschaft und Umweltplanung im Sommersemester 1993 / [Hrsg.: Projektgruppe Solarenergie an der Fachhochschule Darmstadt ; IKU-Inst. für Kommunale Wirtschaft u. Umweltplanung. Red.: Helmut C. Büscher] Y1 - 1993 N1 - Ringvorlesung Wege in die Solargesellschaft <4, 1993, Darmstadt> SP - 13 EP - 24 PB - FHD CY - Darmstadt ER - TY - BOOK A1 - Dören, Horst-Peter T1 - Anwendung von AlN- bzw. AlN-Al2O3-Mischungen als Festelektrolyt in Eisenschmelzen bei 1640° C Y1 - 1977 N1 - Dissertation, RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Hellmanns, Mark A1 - Fischer, F. A1 - Dilger, Klaus T1 - Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen T2 - Tagungsband / 13. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik : 26. und 27. Februar 2013, Frankfurt am Main Y1 - 2013 SP - 61 EP - 62 PB - DECHEMA CY - Frankfurt a.M. ER - TY - RPRT A1 - Dilger, Klaus A1 - Fischer, Fabian A1 - Hellmanns, Mark A1 - Werner, Frank A1 - Wittor, Björn T1 - Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen (FibrAdh) : Schlussbericht : gefördertes Vorhaben 16.956 B / DVS-Nr. 08.072 Y1 - 2013 ER - TY - CHAP A1 - Hellmanns, Mark A1 - Fischer, F. A1 - Dilger, K. A1 - Wittor, B. A1 - Hildebrand, J. A1 - Werner, F. T1 - Applikation und Einsatz von faserverstärkten Klebstoffen im Bauwesen abgeschlossenes IGF-Projekt Nr. 16956 B (DVS 08.072, Laufzeit 01.02.2011 - 31.01.2013) T2 - Tagungsband / 14. Kolloquium Gemeinsame Forschung in der Klebtechnik : 18. und 19. Februar 2014, DECHEMA-Haus, Frankfurt am Main Y1 - 2014 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Gerling, Ulrich A1 - Lück, Reinhard A1 - Predel, Bruno T1 - Assoziation in flüssigen Antimon-Zink-Legierungen und die Berücksichtigung der Größenverhältnisse der Teilchen in der Schmelze JF - Zeitschrift für Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 77, H. 2 Y1 - 1986 SN - 0044-3093 ; 0179-4841 SP - 80 EP - 86 ER - TY - JOUR A1 - Gerling, Ulrich A1 - Lück, Reinhard A1 - Predel, Bruno T1 - Assoziation in flüssigen Germanium-Zink-Legierungen JF - Zeitschrift für Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 77, H. 6 Y1 - 1986 SN - 0044-3093 ; 0179-4841 SP - 489 EP - 496 ER - TY - JOUR A1 - Gerling, Ulrich A1 - Predel, Bruno T1 - Assoziation in flüssigen Gold-Zink-Legierungen und die Zuverlässigkeit der Modellparameter JF - Zeitschrift für Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 75, H. 8 Y1 - 1984 SN - 0044-3093 ; 0179-4841 SP - 592 EP - 598 ER - TY - JOUR A1 - Lück, Reinhard A1 - Gerling, Ulrich A1 - Predel, Bruno T1 - Assoziation in Mehrstoffsystemen JF - Zeitschrift für Metallkunde : international journal of materials research and advanced techniques. Bd. 77, H. 10 Y1 - 1986 SN - 0044-3093 ; 0179-4841 SP - 667 EP - 672 ER - TY - BOOK A1 - Hardt, Arno A1 - Müller, Gerhard A1 - Berg, G. P. A1 - Kelleter, H.-J. T1 - Aufbau eines Plastikszintillationszählers für den Magnetspektrographen "BIG KARL" am Jülicher Zyklotron "JULIC". Müller, Gerhard; Berg , G. P.; Hardt, A.; Kelleter, H.-J.; Martin, S.-A.; Meissburger, J. Y1 - 1980 N1 - Spezielle Berichte der Kernforschungsanlage Jülich ; Nr. 0084 PB - Kernforschungsanlage Jülich CY - Jülich ER - TY - BOOK A1 - Rateike, Franz-Matthias A1 - Werner, Linus A1 - Wunderer, Bernd T1 - Aufbau und Entwicklung frequenzveränderlicher Hochdruck-Gaslaser für photochemische Anwendungen / Matthias Rateike ; Linus Werner ; Bernd Wunderer. Y1 - 1980 N1 - Forschungsbericht / Bundesministerium fuer Forschung und Technologie : T ; 80,107 PB - Fachinformationszentrum Energie, Physik, Mathematik CY - Eggenstein-Leopoldshafen ER - TY - JOUR A1 - Thielemann, Frank A1 - Bock, Jürgen T1 - Aufbau und Management deutsch-russischer Joint-ventures. Bock Jürgen; Thielemann, Frank JF - Mit Innovation vom Plan zum Markt Y1 - 1993 SP - 111 EP - 135 CY - Bochum ER - TY - CHAP A1 - Borchert, Jörg ED - Zenke, Ines T1 - Aufbau von Handelseinheiten T2 - Energiehandel in Europa Y1 - 2012 SN - 978-3-406-63237-2 SP - 467 EP - 479 PB - Beck CY - München ET - 3. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Dören, Horst-Peter A1 - Wernicke, K. T1 - Auftragen von verschleißfesten stranggegossenen Hartlegierungen auf Kobaltbasis durch das WIG- und Gasschweißen T2 - Schweißen und Schneiden '83 = Welding and Cutting '83. Vorträge der Großen Schweißtechnischen Tagung in Aachen vom 28. bis 30. September 1983. Veranst.: Deutscher Verband für Schweißtechnik (DVS). DVS-Berichte. 83 Y1 - 1983 SN - 3-87155-388-3 SP - 109 EP - 113 PB - Dt. Verl. für Schweißtechnik CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Buck, H. A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Meliß, Michael A1 - Faber, Christian T1 - Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut Jülich JF - Energiewirtschaftliche Tagesfragen. 44 (1994), H. 9 Y1 - 1994 SN - 0720-6240 SP - 65 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Buck, H. A1 - Faber, Christian A1 - Meliß, Michael A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Aus- und Weiterbildung am Solar-Institut Jülich JF - Energie für die Zukunft : 28. Juni bis 1. Juli 1994 ; [Tagungsbericht 2] / 9. Internationales Sonnenforum '94. [Hrsg. Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V. - DGS. Red. A. Hohmann ; H. H. Hohmann]. - (Internationales Sonnenforum ; 9,2) Y1 - 1995 N1 - Internationales Sonnenforum <9, 1994, Stuttgart> ; Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie SP - 1779 EP - 1785 PB - DGS-Sonnenenergie CY - München ER - TY - CHAP A1 - Stangel-Meseke, Martina A1 - Hahn, Pia A1 - Steuer-Dankert, Linda T1 - Ausblick: Der individualitätsbezogene Diversity Management-Ansatz als Antwort auf Individualisierung T2 - Diversity Management und Individualisierung N2 - Der Megatrend Individualisierung fordert von Unternehmen, ihre Strategien und Prozessabläufe bei zunehmender Globalisierung grundlegend zu überdenken. Während Strategien und Prozessabläufe im Unternehmen Standards unterliegen, entwickelt sich unsere Gesellschaft immer stärker zu einem individuumszentrierten System, in dem es gilt, Werte und Lebensstile der Individuen zu berücksichtigen und derart wertzuschätzen, dass Mitarbeitende motiviert und mit hoher Bindung an das Unternehmen die anstehenden Leistungen für das Unternehmen erbringen. Im Konzept DiM sind Standardisierung und Individualisierung keine gegensätzlichen Aspekte, da bei DiM neben der Betrachtung des betriebswirtschaftlichen Nutzens dieses Konzepts für Unternehmen die Wertschätzung des Individuums als genuines Merkmal betont wird. Y1 - 2015 SN - 978-3-658-07485-2 SP - 23 EP - 24 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Brüssermann, Klaus T1 - Ausbreitungsrechnungen aus ingenieurtechnischer Sicht JF - Meeting of Umweltbundesamt Working Group for Diffusion Calculation, Berlin (Germany, F.R.), 10 May 1984 Y1 - 1984 N1 - Heft 21/85 SP - 1 EP - 11 ER - TY - CHAP A1 - Butenweg, Christoph A1 - Kubalski, Thomas A1 - Marinkovic, Marko A1 - Pfetzing, Thomas A1 - Ismail, Mohammed A1 - Fehling, Ekkehard T1 - Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk T2 - Mauerwerk-Kalender 2016: Baustoffe, Sanierung, Eurocode-Praxis Y1 - 2016 SN - 978-3-433-03131-5 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Marinkovic, Marko A1 - Butenweg, Christoph T1 - Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk in Stahlbetonrahmentragwerken unter Erdbebenbeanspruchung JF - Mauerwerk N2 - Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus Mauerwerk weisen nach Erdbeben häufig schwere Schäden auf. Gründe hierfür sind die Beanspruchungen der Ausfachungswände durch die aufgezwungenen Rahmenverformungen in Wandebene und die gleichzeitig auftretenden Trägheitskräfte senkrecht zur Wandebene in Kombination mit der konstruktiven Ausführung des Ausfachungsmauerwerks. Die Ausfachung wird in der Regel knirsch gegen die Rahmenstützen gemauert, wobei der Verschluss der oberen Fuge mit Mörtel oder Montageschaum erfolgt. Dadurch kommt es im Erdbebenfall zu lokalen Interaktionen zwischen Ausfachung und Rahmen, die in der Folge zu einem Versagen einzelner Ausfachungswände oder zu einem sukzessiven Versagen des Gesamtgebäudes führen können. Die beobachteten Schäden waren die Motivation dafür, in dem europäischen Forschungsprojekt INSYSME für Stahlbetonrahmentragwerke mit Ausfachungen aus hochwärmedämmenden Ziegelmauerwerk innovative Lösungen zur Verbesserung des seismischen Verhaltens zu entwickeln. Der vorliegende Beitrag stellt die im Rahmen des Projekts von den deutschen Projektpartnern (Universität Kassel, SDA-engineering GmbH) entwickelten Lösungen vor und vergleicht deren seismisches Verhalten mit der traditionellen Ausführung der Ausfachungswände. Grundlage für den Vergleich sind statisch-zyklische Wandversuche und Simulationen auf Wandebene. Aus den Ergebnissen werden Empfehlungen für die erdbebensichere Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk abgeleitet. Y1 - 2020 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.202000011 SN - 1437-1022 VL - 24 IS - 4 SP - 194 EP - 205 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Kubalski, T. A1 - Butenweg, Christoph T1 - Ausfachungsmauerwerk unter kombinierter seismischer Beanspruchung T2 - Erdbeben und bestehende Bauten : 14. D-A-C-H Tagung 20.08. - 21.08.2015, ETH Zürich. (Dokumentation / SIA ; D 0255) Y1 - 2015 SN - 978-3-03732-060-0 SP - 117 EP - 122 PB - SGEB CY - Zürich ER - TY - CHAP A1 - Butenweg, Christoph A1 - Roeser, W. T1 - Auslegung von Bauwerken gegen Erdbeben - Rechenbeispiele T2 - Stahlbetonbau aktuell 2016 : Praxishandbuch / herausgegeben von: Prof. Dr.-Ing. Josef Hegger, Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Mark Y1 - 2016 SN - 978-3-410-25202-3 (Print) ; 978-3-410-25203-0 (E-Book) PB - Beuth Verlag GmbH CY - Berlin ; Wien ; Zürich ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Marinković, Marko A1 - Kubalski, Thomas A1 - Fehling, Ekkehard A1 - Pfetzing, Thomas A1 - Meyer, Udo ED - Voss, Michael T1 - Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Teil 1) T1 - Design of reinforced concrete enclosures infilled with clay block masonry (Part 1) JF - Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international N2 - Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts INSYSME wurden von den deutschen Partnern die Systeme IMES und INODIS zur Verbesserung des seismischen Verhaltens von ausgefachten Stahlbetonrahmen entwickelt. Ziel beider Systeme ist es, Stahlbetonrahmen und Ausfachung zu entkoppeln, anstatt die Tragfähigkeit durch aufwendige und kostspielige zusätzliche Bewehrungseinlagen zu erhöhen. Erste Ergebnisse des Systems IMES für Belastungen in und senkrecht zu der Wandebene werden vorgestellt. N2 - Within the scope of the joint European project INSYSME, the German partners developed two systems - IMES and INODIS - for improving the seismic behaviour of masonry infilled reinforced concrete frames. The purpose of both systems is to decouple frame and infill instead of working to improve their load-bearing capacity by means of elaborate, expensive, supplementary reinforcing elements. Initial findings for the IMES system with regard to the loads acting in-plane and perpendicular to the wall plane (out-of-plane) are presented. Y1 - 2018 SN - 0341-0552 IS - 4 SP - 30 EP - 39 PB - Bauverlag BV GmbH CY - Gütersloh ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Marinković, Marko A1 - Kubalski, Thomas A1 - Fehling, Ekkehard A1 - Pfetzing, Thomas A1 - Meyer, Udo ED - Voss, Michael T1 - Auslegung von Stahlbetonrahmentragwerken mit Ausfachungen aus Ziegelmauerwerk (Teil 2) T1 - Design of reinforced concrete enclosures infilled with clay block masonry (Part 2) JF - Ziegelindustrie international : ZI = Brick and tile industry international N2 - Im Rahmen des europäischen Verbundprojekts INSYSME wurden von den deutschen Partnern die Systeme IMES und INODIS zur Verbesserung des seismischen Verhaltens von ausgefachten Stahlbetonrahmen entwickelt. Ziel beider Systeme ist es, Stahlbetonrahmen und Ausfachung zu entkoppeln, anstatt die Tragfähigkeit durch aufwendige und kostspielige zusätzliche Bewehrungseinlagen zu erhöhen. Erste Ergebnisse des Systems IMES für Belastungen in und senkrecht zu der Wandebene werden vorgestellt. N2 - Within the scope of the joint European project INSYSME, the German partners developed two systems - IMES and INODIS - for improving the seismic behaviour of masonry infilled reinforced concrete frames. The purpose of both systems is to decouple frame and infill instead of working to improve their load-bearing capacity by means of elaborate, expensive, supplementary reinforcing elements. Initial findings for the IMES system with regard to the loads acting in-plane and perpendicular to the wall plane (out-of-plane) are presented. Y1 - 2018 SN - 0341-0552 IS - 6 SP - 24 EP - 43 PB - Bauverlag BV GmbH CY - Gütersloh ER - TY - CHAP A1 - Dümmler, Andreas A1 - Oetringer, Kerstin A1 - Göttsche, Joachim T1 - Auslegungstool zur energieeffizienten Kühlung von Gebäuden T2 - DKV-Tagung 2020, AA IV Y1 - 2020 N1 - Deutsche Kälte- und Klimatagung 2020 online SP - 1 EP - 12 ER - TY - BOOK A1 - Breitbach, Gerd A1 - David, H.P. A1 - Nickel, M. A1 - Wolters, J. T1 - Ausström- und Gasaustauschvorgänge nach Lecks im Primärkreislauf von Hochtemperaturreaktoren Y1 - 1988 N1 - (Spezielle Berichte der Kernforschungsanlage Jülich ; 469) PB - Zentralbibliothek d. Kernforschungsanlage CY - Jülich ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander A1 - Schelthoff, Christof T1 - Auswahl von Blitzschutzmassnahmen nach DIN EN 623305 (VDE 0185-305-x) JF - etz Elektrotechnik und Automation. 127 (2007), H. 8 Y1 - 2007 SN - 0948-7387 N1 - in der Bibliothek unter den Signaturen : 23 Z 133 und 63 ZS 035 vorhanden SP - 83 EP - 90 ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander A1 - Kaiser, Ludwig T1 - Auswirkungen des EMVG auf leittechnische Einrichtungen in großflächigen Industrieanlagen / von Ludwig Kaiser ; Alexander Kern JF - ETZ : Elektrotechnik + Automation. 116 (1995), H. 9 Y1 - 1995 SN - 0170-1711 N1 - 2. ISSN: 0948-7387 ; In der Bibliothek unter 23 Z 133 (Eupener Str.) und 63 ZS 035 (Jülich) vorhanden. SP - 16 EP - 18 ER - TY - JOUR A1 - Helsper, Christoph A1 - Mölter, W. A1 - Kaminski, S. T1 - Automatisierter Test von Luftfiltermedien für Hochleistungsschwebstoffilter und Entstaubungsfilter / Mölter, W. ; Helsper, C. ; Kaminski, S. JF - Staub, Reinhaltung der Luft. 50 (1990) Y1 - 1990 SN - 0039-0771 SP - 311 EP - 317 ER - TY - BOOK A1 - Lauter, Herbert T1 - Axiale Dichteverteilung in Freistrahlen in Gemischen verdünnter Gase Y1 - 1984 N1 - Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 1984 CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Stangel-Meseke, Martina A1 - Hahn, Pia A1 - Steuer-Dankert, Linda T1 - Balance durch Diversity Management : Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen aus Megatrends T2 - Balance Management N2 - Unsere unternehmerische Umwelt befindet sich in einem zunehmend dynamischen Wandel. Dies führt dazu, dass Herausforderungen, denen sich Unternehmen stellen müssen, immer komplexer werden. Hier gilt es zunehmend, eine Balance zwischen verschiedenen Spannungsfeldern zu erreichen. Sogenannte Megatrends stellen die Treiber dieses Wandels dar. Als Megatrend werden nach dem Zukunftsinstitut (2010a) richtungsweisende Veränderungstendenzen aufgefasst, die alle Bereiche des Lebens sowohl individuell als auch gesellschaftlich beeinflussen und langfristige Auswirkungen haben. Y1 - 2013 SN - 978-3-658-02191-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02192-4_6 SP - 145 EP - 166 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Thielemann, Frank A1 - Lüdtke, C. T1 - Balanced Scorecard - Von der Vision zur Strategie JF - Wirtschafts-Nachrichten. 46 (2001), H. 9 Y1 - 2001 SN - 1436-5588 SP - 10 EP - f. ER - TY - JOUR A1 - Kuhlmann, Wolfram A1 - Butenweg, Christoph A1 - Meskouris, Konstantin T1 - Baudynamische Untersuchung des Aachener Doms unter Erdbebenbelastung JF - Bautechnik : Zeitschrift für den gesamten Ingenieurbau Y1 - 2003 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/bate.200305080 SN - 1437-0999 (E-Journal); 0005-6820 (Print); 0932-8351 (Print) N1 - Als Printausgabe in der Bibliothek Bayernallee vorhanden: 13 Z 177 VL - Vol. 80 IS - Iss. 10 SP - 675 EP - 684 ER - TY - CHAP A1 - Renault, Philippe A1 - Butenweg, Christoph A1 - Meskouris, Konstantin T1 - Baudynamische Untersuchung von Brückenbauwerken im Kölner Raum T2 - Baudynamik : Tagung Kassel, 17. und 18. Mai 2006 / VDI-Gesellschaft Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb. (VDI-Berichte ; 1941) Y1 - 2006 SN - 3-18-091941-8 SP - 121 EP - 140 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Kuhlmann, Wolfram A1 - Bettzieche, V. T1 - Baudynamische Untersuchung von Talsperren JF - Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik. Beilage: D-A-CH-Mitteilungsblatt Y1 - 2005 SN - 0005-6650 (Print) ; 1436-4867 (E-Journal) ; 1434-6591 (Beilage) VL - Band 80 IS - Nr. 3 SP - S2 EP - S6 ER - TY - CHAP A1 - Kuhlmann, W. A1 - Bettzieche, V. A1 - Roesler, F. A1 - Butenweg, Christoph A1 - Könke, C. A1 - Meskouris, Konstantin T1 - Baudynamische Untersuchung von Talsperren des Ruhrverbandes T2 - Neubewertung der Erdbebensicherheit von Talsperren in Deutschland : DGEB-Workshop, 28. November 2003 in Potsdam = Assessment of the seismic safety of dams in Germany / organisiert von der Deutschen Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik. K. Meskouris ... (Hrsg.) (DGEB-Publikation ; Nr. 12) Y1 - 2005 SN - 3-930108-08-9 SP - 37 EP - 48 PB - DGEB CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Butenweg, Christoph A1 - Holler, Stefan A1 - Hake, Erwin T1 - Baustatik in Beispielen Y1 - 2012 SN - 978-3-642-23529-0 (Print) ; 978-3-642-23530-6 (E-Book) PB - Springer CY - Heidelberg ; Dordrecht ; London ; New York ET - 2., bearb. Aufl. ER - TY - BOOK A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Butenweg, Christoph A1 - Hake, Erwin A1 - Holler, Stefan T1 - Baustatik in Beispielen : mit Rechenprogrammen auf CD-ROM Y1 - 2005 SN - 3-540-21427-5 ; 978-3-540-21427-4 (print) ; 978-3-540-28443-7 (E-Book) PB - Springer-Verlag CY - Berlin, Heidelberg ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Ebenau, C. A1 - Karvanek, E. A1 - Thierauf, G. T1 - Bautechnische Prüfung und Bauüberwachung der Arena 'Auf Schalke' JF - Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik Y1 - 2003 SN - 0005-6650 N1 - Printausgabe in der Bibliothek Bayernallee vorhanden: 13 Z 049-2003 VL - Bd. 78 IS - Nr. 5 SP - 215 EP - 220 ER - TY - CHAP A1 - Karvanek, Eva A1 - Butenweg, Christoph A1 - Ebenau, Carsten T1 - Bautechnische Prüfung und Bauüberwachung der Arena „Auf Schalke“ T2 - Berichte der Fachtagung Baustatik - Baupraxis 8 am 21. und 22. März 2002 in Braunschweig / Hrsg. Dieter Dinkler Y1 - 2002 SN - 3-926031-95-6 SP - 237 EP - 245 PB - TU Braunschweig, Institut für Statik CY - Braunschweig ER - TY - BOOK A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Hinzen, Klaus-Günter A1 - Butenweg, Christoph A1 - Mistler, Michael T1 - Bauwerke und Erdbeben : Grundlagen - Anwendung - Beispiele Y1 - 2007 SN - 3-8348-0146-1 ; 978-3-8348-0146-3 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 XBM 41(2) vorhanden PB - Vieweg CY - Wiesbaden ET - 2., erweiterte und aktualisierte Auflage ER - TY - BOOK A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Hinzen, Klaus-Günter A1 - Butenweg, Christoph A1 - Mistler, Michael T1 - Bauwerke und Erdbeben : Grundlagen - Anwendung - Beispiele. - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage Y1 - 2011 SN - 978-3-8348-9856-2 (E-Book) ; 978-3-8348-0779-3 (Print) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-9856-2 PB - Vieweg + Teubner CY - Wiesbaden ET - 3., aktualisierte und erweiterte Auflage ER - TY - CHAP A1 - Claßen, R. A1 - Dören, Horst-Peter A1 - Codani, L. A1 - Watermeyer, Klaus T1 - Begleitende Untersuchungen beim Löten mit vorübergehend flüssiger Phase (TL PB) einschließlich Aktivkomponente an Verbindungen verschiedener Kupfer- und Kohlenstoffwerkstoffe (CFC). T2 - Fortschritte in der Metallographie. Vortragstexte der 33. Metallographie-Tagung, 15.-17. September 1999 in Rostock. Hrsg. Gerhard Schneider... Praktische Metallographie. Sonderband 31. Y1 - 2013 SP - 97 EP - 104 PB - Werkstoff-Informationsgesellschaft CY - Frankfurt ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander T1 - Beispiele für EMV-Maßnahmen in großflächigen Anlagen JF - EMV von Gebäuden, Anlagen und Geräten : praktische Umsetzung der technischen, wirtschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen für die CE-Kennzeichnung / Anton Kohling (Hrsg.). Gerd Balzer... Y1 - 1998 SN - 3-8007-2261-5 PB - VDE-Verl. CY - Berlin [u.a.] ER - TY - BOOK A1 - Breitbach, Gerd A1 - Schmidt-Plutka, Axel T1 - Beitrag zur Absicherung gegen unzulässige Verformung warmgehender Komponenten unter überlagerten Sekundär- und Primärspannungen / Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Von A. Schmidt-Plutka ; G. Breitbach ... Y1 - 1993 N1 - (Schriftenreihe Reaktorsicherheit und Strahlenschutz ; 372) PB - GRM CY - Eggenstein-Leopoldshafen ER - TY - BOOK A1 - Müller, Burghard T1 - Beitrag zur Behandlung von schwachradioaktiven Ammoniumnitrat enthaltenden Abfallösungen aus der Fabrikation und Refabrikation von Kernbrennstoffen. - (Kernforschungsanlage : Berichte der ... ; 1593) Y1 - 1979 N1 - Zugl.: Aachen, Diss., 1979 CY - Jülich ER -