TY - JOUR A1 - Meyer, S. A1 - Hänel, Matthias A1 - Beeh, B. A1 - Dittmann-Gabriel, Sören A1 - Dluhosch, R. A1 - May, Martin A1 - Herrmann, Ulf A1 - [und 5 weitere], T1 - Multifunktionaler thermischer Stromspeicher für die Strom- und Wärmeversorgung der Industrie von morgen JF - ETG Journal / Energietechnische Gesellschaft im VDE (ETG) Y1 - 2020 SN - 2625-9907 VL - 2020 IS - 1 SP - 6 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Reger, Vitali A1 - Kuhnhenne, Markus A1 - Hachul, Helmut A1 - Döring, Bernd A1 - Blanke, Tobias A1 - Göttsche, Joachim T1 - Plusenergiegebäude 2.0 in Stahlleichtbauweise JF - Stahlbau Y1 - 2019 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/stab.201900034 SN - 1437-1049 (E-journal), 0038-9145 (print) VL - 88 IS - 6 SP - 522 EP - 528 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Herrmann, Ulf A1 - Schwarzenbart, Marc A1 - Dittmann-Gabriel, Sören T1 - Speicher statt Kohle. Integration thermischer Stromspeicher in vorhandene Kraftwerksstandorte JF - BWK : Das Energie-Fachmagazin Y1 - 2019 SN - 1436-4883 VL - 71 IS - 4 SP - 42 EP - 45 PB - Springer-VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Herrmann, Ulf A1 - Schwarzenbart, Marc A1 - Dittmann-Gabriel, Sören A1 - May, Martin T1 - Hochtemperatur-Wärmespeicher für die Strom- und Wärmewende JF - Solarzeitalter : Politik, Kultur und Ökonomie erneuerbarer Energien Y1 - 2019 SN - 0937-3802 VL - 31 IS - 2 SP - 18 EP - 23 ER - TY - JOUR A1 - Koll, G. A1 - Schwarzbözl, P. A1 - Hennecke, K. A1 - Hoffschmidt, Bernhard A1 - Hartz, T. T1 - Gebündelte Kraft: das solarthermische Versuchskraftwerk Jülich JF - BWK : das Energie-Fachmagazin / Hrsg.: Verein Deutscher Ingenieure. Jg. 61 (2009), Nr. 9 Y1 - 2009 SN - 0006-9612 N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 23 Z 261-2009 SP - 60 EP - 62 PB - Springer-VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Kroker, J. A1 - Faber, Christian A1 - Trinkl, C. A1 - Zörner, W. T1 - Der Garten bleibt - solares Heizen mit Wärmepumpe und Latentwärmespeicher verzichtet auf großflächige Erdwärmetauscher JF - Erneuerbare Energien : das Magazin. 18 (2008), H. 8 Y1 - 2008 SN - 1436-8773 SP - 46 EP - 49 ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Gabrysch, K. A1 - Schiller, H. A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Energetische Sanierung eines biochemischen Laborgebäudes : Auswirkung bedarfsabhängiger Lüftung mit Wärmerückgewinnung auf den Primärenergieverbrauch JF - Heizungs- und Raumlufttechnik : 1. Fachtagung Leonberg, 31. Januar bis 1. Februar 2006 / VDI-Tage der Gebäudetechnik. VDI-Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung Y1 - 2006 SN - 3-18-091921-3 N1 - Tage der Gebäudetechnik <1, 2006, Leonberg> ; Gesellschaft Technische Gebäudeausrüstung SP - 221 EP - 230 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim T1 - Der vertikale Sonnenlichtquotient : Eine wichtige Kenngröße zur Charakterisierung von Lichtlenksystemen / Göttsche, Joachim JF - Elftes Symposium Innovative Lichttechnik in Gebäuden : 27./28. Januar 2005, [Kloster Banz] / OTTI-Kolleg Beratung, Projekte Y1 - 2005 SN - 3934681379 N1 - Symposium Innovative Lichttechnik in Gebäuden ; (11, 2005, Kloster Banz) SP - 79 EP - 84 PB - Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Russ, Christel A1 - Göttsche, Joachim T1 - Energieversorgung in Niedrigstenergie-Wohngebäuden JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergien NRW, 22.-23.09.2005 in Köln / [Hrsg.: Gerd Stadermann] Y1 - 2005 N1 - Forschungsverbund Sonnenenergie ; Jahrestagung des ForschungsVerbunds Sonnenenergie ; (2005.09.22-23 : ; Köln) ; FVS-Jahrestagung ; (2005.09.22-23 : ; Köln) SP - 93 EP - 98 PB - FVS CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Russ, Christel T1 - Energieversorgung in Niedrigstenergie-Neubauwohnungen / Christel Russ ; Joachim Göttsche JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg. Y1 - 2005 SP - 93 EP - 98 PB - Forschungsverbund Sonnenenergie CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Hoffschmidt, Bernhard A1 - Böhnisch, Helmut A1 - Herkel, Sebastian T1 - Solarisierung von Altbauten / Bernhard Hoffschmidt ; Helmut Böhnisch ; Joachim Göttsche ; Sebastian Herkel JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg. Y1 - 2005 SP - 99 EP - 105 PB - Forschungsverbund Sonnenenergie CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Schossig, Peter A1 - Dötsch, Christian A1 - Drück, Harald A1 - Göttsche, Joachim A1 - Huenges, Ernst A1 - Kabus, Frank A1 - Tamme, Rainer T1 - Wärmespeicher für die Hausenergieversorgung JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg. Y1 - 2005 UR - http://publica.fraunhofer.de/documents/N-54108.html SP - 120 EP - 125 PB - Forschungsverbund Sonnenenergie CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Tamme, Rainer A1 - Nunez, Thomas T1 - Speicherung für Hochtemperaturwärme / Rainer Tamme ; Joachim Göttsche ; Thomas Nunez JF - Wärme und Kälte - Energie aus Sonne und Erde : Jahrestagung des Forschungsverbunds Sonnenenergie in Kooperation mit der Landesinitiative Zukunftsenergie NRW / Stadermann, Gerd, Hrsg. Y1 - 2005 SP - 126 EP - 131 PB - Forschungsverbund Sonnenenergie CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Herrmann, Ulf A1 - Nava, P. T1 - Die Strahlung der Sonne einfangen JF - DLR-Nachrichten / Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt Y1 - 2005 SN - 0937-0420 VL - 109 IS - Sonderheft Solarforschung SP - 34 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Groß, Rolf Fritz A1 - Berger, J. T1 - Quo Vadis - Ausblick in die Gebäudeleittechnik der Zukunft T1 - Whitherfacility management? An outlook to the future JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik N2 - Auf dem Weg zum vernetzten Haus stoßen Hersteller und Planer, insbesondere im privaten Wohnungsbau, zur Zeit noch auf erhebliche Widerstände bei der Durchdringung des Marktes. N2 - Producers and planners of facility management systems are still faced with building owners' reluctance, especially when it comes to private homes. Y1 - 2005 SN - 1436-5103 VL - 56 IS - 1 SP - 39 EP - 41 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Delahaye, A. A1 - Gabrysch, K. A1 - Schwarzer, Klemens T1 - Solar-Campus Jülich - Nutzung solarer Gewinne in Gebäuden JF - 13. Symposium Thermische Solarenergie : 14. bis 16. Mai 2003, Kloster Banz / [Wiss. Gesamtleitung: Hans Müller-Steinhagen]. Otti-Energie-Kolleg Y1 - 2003 SN - 3-934681-26-3 N1 - Symposium Thermische Solarenergie <13, 2003, Kloster Banz> ; Posterbeiträge : Simulation SP - 362 EP - 367 PB - Ostbayerisches Technologie-Transfer-Inst., OTTI CY - Regensburg ER - TY - JOUR A1 - Groß, Rolf Fritz A1 - Berger, J. A1 - Groß, H. T1 - Gebäudeautomation - Betriebsdatenerfassung und Gebäudeleittechnik im Klartext T1 - Operating data- and facility management in clear JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik KW - Heizung KW - Lüftung KW - Klimatechnik KW - Lüftungstechnik KW - Haustechnik Y1 - 2003 SN - 1436-5103 VL - 54 IS - 2 SP - 81 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Göttsche, Joachim A1 - Gabrysch, Karten T1 - Analyse der Studentenwohnungen des Solar-Campus Jülich / Göttsche, Joachim ; Gabrysch, Karten JF - Umwelt, Gebäude & Gesundheit : von Energieeffizienz zur Raumlufthygiene ; Ergebnisse des 6. Fachkongresses der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) am 20. und 21. September 2001 in Nürnberg / Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) e.V. [Red.: Sabine Weber] Y1 - 2001 SN - 3-930576-03-1 N1 - Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute ; Fachkongress der Arbeitsgemeinschaft Ökologischer Forschungsinstitute (AGÖF) ; (6 : ; 2001.09.20-21 : ; Nürnberg) SP - 134 EP - 148 PB - AGÖF CY - Springe-Eldagsen ER - TY - JOUR A1 - Thulfaut, Christian A1 - Groß, Rolf Fritz T1 - Experimentelle Untersuchung der Luftstromvermischung in Hybridzellenkühltürmen JF - HLH. Heizung, Lüftung/Klima, Haustechnik N2 - Zwangsbelüftete Nasskühltürme haben im Gegensatz zur Trockenkühlung bei naßkaltem Wetter Nebelschwaden zur Folge. Dagegen ist bei Naßkühlung die spezifische Kühlleistung durch abgeführte Kondensationswärme höher als bei der Trockenkühlung. Hybridzellenkühltürme kombinieren beide Methoden, so daß ein Mischstrom beider Abluftströme die Wasserdampf-Sättigungsgrenze nicht überschreitet. Durch das Mischungsverhältnis kann man den gewünschten Sättigungsgrad einstellen. Je dichter dieser an der Sättigungsgrenze liegt, desto höher ist die Kühlleistung. Der von unten zugeführte Luftstrom der Naßkühlung und der seitlich zugeführte trockene Abluftstrom müssen sehr gut durchmischt werden, um über den gesamten Austrittsquerschnitt des Kühlturms die Sättigungsgrenze nicht zu überschreiten. In einem maßstabsgerechten Modell wurde der Mischungsgrad mit und ohne Einbauten untersucht. Über ein Raster von 10 mal 10 Punkten wurde die örtliche Temperaturverteilung ermittelt. Wärmebilanzen ergeben dann die Mischungsgüte in einer Ebene oberhalb der Zellenkrone. Während ohne Mischeinbauten der Trockenluftanteil in der Mitte des Querschnitts bei unter 15 % liegt erhöhen Einbauten den Trockenluftanteil auf 30 % bis über 40 %. Dabei wurde die Trockenluft auf jeder Kühlturmseite durch 4 konisch zulaufende, unten offene und oben geschlitzte Einbauten kanalisiert. Die Nassluft wurde durch eine im Querschnitt dreieckige Rinne in Richtung der Trockenluftauslässe umgelenkt. Im Raster leicht zu lokalisierende Abweichungen vom gewünschten Mittelwert zeigen Potential für die weitere Verbesserung der Einbauten. KW - Trockenkühlturm KW - Nasskühlturm KW - kombiniertes Verfahren KW - Mischen KW - Abluft Y1 - 2000 SN - 1436-5103 VL - 51 IS - 8 SP - 48 EP - 49 PB - Springer CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Meliß, Michael T1 - Regenerative Energiequellen JF - Brennstoff, Wärme, Kraft : BWK ; das Energie-Fachmagazin. Bd. 50 (1998), H. 4 Y1 - 1998 SN - 0006-9612 (Print) ; 1436-4883 (E-Journal) N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 63 Z 609-1998 SP - 74 EP - 81 ER -