TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Schmitt, T. A1 - Rosen, B. T1 - Seismische Einwirkungen auf erdverlegte Rohrleitungen JF - Bauingenieur N2 - Die erdbebensichere Auslegung von erdverlegten Rohrleitungssystemen ist von wesentlicher Bedeutung zur Sicherstellung der Funktionalität der Versorgungsinfrastruktur nach einem Erdbebenereignis. Zur Vermeidung von Netzausfällen ist es erforderlich, die räumlich weit ausgedehnten Leitungssysteme mit geeigneten rechnerischen Modellen seismisch zu bemessen. Der vorliegende Beitrag behandelt die Beanspruchung von Rohrleitungssystemen durch seismische Welleneinwirkung und stellt geeignete Näherungsansätze und ein detailliertes Rechenmodell für seismische Leitungsanalysen vor. Mit den Ansätzen wird in Berechnungsbeispielen der Einfluss wesentlicher Parameter auf die seismisch induzierten Dehnungen in Rohrleitungssystemen untersucht. Y1 - 2014 SN - 0005-6650 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 13 Z 049 vorhanden VL - 89 SP - 316 EP - 324 PB - VDI Fachmedien CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Holtschoppen, Britta A1 - Butenweg, Christoph A1 - Park, Jin T1 - Seismische Auslegung von Silo- und Tankbauwerken T2 - Festschrift zum 60. Geburtstag von Univ.-Prof. Dr.-Ing. Ingbert Mangerig. (Berichte aus dem konstruktiven Ingenieurbau ; 2010,6) Y1 - 2010 SP - 215 EP - 224 PB - Univ. der Bundeswehr CY - Neubiberg ER - TY - CHAP A1 - Butenweg, Christoph A1 - Holtschoppen, Britta T1 - Seismic design of industrial facilities in Germany T2 - Seismic Design of Industrial Facilities : proceedings of the International Conference on Seismic Design of Industrial Facilities (SeDIF-Conference) : Aachen, 26. - 27.9.2013 Y1 - 2014 SN - 978-3-658-02809-1 ; 3-658-02809-2 (Print) ; 978-3-658-02810-7 (E-Book) U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02810-7_6 SP - 63 EP - 74 PB - Springer Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - CHAP A1 - Losch, S. A1 - Butenweg, Christoph T1 - Qualitätsgesteuerte Bemessung von Stahlbetontragwerken mit der FE-Methode T2 - 11. Forum Bauinformatik Darmstadt '99 : [Beiträge der Forumsteilnehmer, die im Rahmen des 11. Forums Bauinformatik vom 22. bis 24. September 1999 in Darmstadt ihre Forschung präsentiert ...] / Tobias Kuhn ... (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 4 Bauingenieurwesen ; Nr. 156) Y1 - 1999 SN - 3-18-315604-0 SP - 208 EP - 215 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph A1 - Kranzler, Thomas T1 - Pseudo-dynamische Versuche an Reihenmittelhäusern – Vergleich mit aktuellen Berechnungsansätzen JF - Mauerwerk : European journal of masonry Y1 - 2008 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.200800397 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 12 IS - Issue 6 SP - 315 EP - 326 ER - TY - CHAP A1 - Butenweg, Christoph T1 - Passt, wackelt und hat Luft: Mauerwerksbauten aus Leichtbeton in Erdbebengebieten T2 - Beton-Bauteile, 65. Ausgabe (2017): Entwerfen - Planen - Ausführen Y1 - 2017 SN - 978-3-7625-3676-5 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Bayernallee unter der Signatur 11 XCF 81-2017 vorhanden SP - 136 EP - 140 PB - Bauverl. CY - Gütersloh ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph T1 - Nichtlinearer Nachweis von Mauerwerksbauten JF - Mauerwerk : European journal of masonry Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.201300575 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 17 IS - Issue 3 SP - 166 EP - 171 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Gellert, Christoph A1 - Butenweg, Christoph T1 - Nichtlinearer Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten T2 - Erdbeben und Mauerwerk : 11. D-A-CH-Tagung 2009 ; [10./11. September 2009 in Zürich] / SGEB, Swiss Society for Earthquake Engineering and Structural Dynamics; Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Fachgruppe für Brückenbau und Hochbau. [Hrsg. Dazio, Alessandro ...] Y1 - 2009 SN - 978-3-03732-021-1 SP - 125 EP - 132 PB - SIA CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph A1 - Schlundt, Andreas T1 - Nichtlinearer Erdbebennachweis von Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk nach DIN EN 1998 JF - Mauerwerk : European journal of masonry N2 - Die Erdbebensicherheit von Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk ist aktuell nach DIN 4149 mit linearen Verfahren nachzuweisen. Dies führt in der praktischen Anwendung zu großen Problemen, da selbst traditionell übliche Grundrisse teilweise nicht mehr ohne zusätzliche Maßnahmen nachweisbar sind. Zur Lösung dieser Problematik wurden von der deutschen Mauerwerksindustrie auf nationaler und europäischer Ebene Forschungsprojekte initiiert, deren Ergebnisse in Form von statisch nichtlinearen Verfahren Eingang in den Nationalen Anhang zur DIN EN 1998-1 [12] gefunden haben. Mit den Verfahren wird die Nachweissituation zukünftig grundlegend verbessert, da mit diesen die Tragwerksreserven wesentlich besser ausgenutzt werden können. Im Folgenden wird die Anwendung der Verfahren am Beispiel einer Reihenhauszeile aus Kalksandsteinmauerwerk demonstriert. Der Nachweis der Reihenhäuser wurde im Rahmen einer Zustimmung im Einzelfall, die vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie eV in Hannover koordiniert wurde, durch unabhängige Gutachter und die Bauaufsicht eingehend geprüft und für richtig befunden. Die Durchführung des Nachweises erfolgte auf Grundlage eines an der RWTH Aachen entwickelten neuen Nachweiskonzeptes. Die baupraktische Anwendbarkeit und einfache Nachvollziehbarkeit dieses Konzepts ist durch eine softwaretechnische Umsetzung sichergestellt. Y1 - 2010 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.201000463 SN - 1432-3427 VL - 14 IS - 3 SP - 120 EP - 125 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Holtschoppen, Britta T1 - Neuer VCI-Leitfaden für die erdbebensichere Auslegung von Industrieanlagen JF - Bauingenieur : die richtungsweisende Zeitschrift im Bauingenieurswesen ; offizielle Zeitschrift der VDI-Gesellschaft Bautechnik Y1 - 2012 SN - 1436-4867 (E-Journal); 0005-6650 (Print) VL - Band 87 SP - S18 PB - VDI Fachmedien CY - Düsseldorf ER -