TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Zukaufteile in Maschinenbauprodukten JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung N2 - Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen, die heutzutage an moderne Maschinen, Geräte und Apparate gestellt werden, steigen ständig. Immer häufiger sehen sich die Konstrukteure gezwungen, geforderte Funktionen mit Hilfe zugekaufter Normeinzelteile, Bauelemente und Funktionsgruppen zu erfüllen. Bei dieser Entwicklung vergrößert sich die Zahl der von den Spezialherstellern angebotenen Zukaufteile überproportional, in gleichem Maße geht dem Anwender die Übersicht über das Zukaufteilespektrum verloren. Zunächst wird in diesem Bericht diese Entwicklung anhand einer im allgemeinen Maschinenbau durchgeführten Befragung aufgezeigt. Anschließend soll darauf aufbauend ein Ordnungssystem vorgestellt werden, welches jedem Unternehmen wieder eine Übersicht über das am Markt angebotene Zukaufteilespektrum ermöglicht. Y1 - 1972 SN - 0044-3743 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1972-670603 VL - 67 IS - 6 SP - 301 EP - 310 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo A1 - Wiendahl, Hans Peter T1 - Methoden des Konstruierens - Übersicht über Geräte, Methoden und Hilfsmittel zur Beseitigung des Engpasses Konstruktion, Teil 1 JF - Grundlagen der Landtechnik N2 - Der Konstruktionsbereich ist zu einem neuen Schwerpunkt der allgemeinen Rationalisierungsbemühungen geworden. Zunehmend führt man organisatorische Hilfsmittel, technische Hilfsmittel (EDVA) und neue Konstruktionsmethoden in der Konstruktion ein. Der vorliegende Beitrag analysiert zunächst die Ursachen dieser Entwicklung und zeigt im weiteren einige heute bereits eingesetzte Hilfsmittel an Hand von Beispielen auf und diskutiert die Anwendungsmöglichkeiten. Y1 - 1971 SN - 0017-4920 VL - 21 IS - 2 SP - 35 EP - 38 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo A1 - Wiendahl, Hans Peter T1 - Methoden des Konstruierens - Übersicht über Geräte, Methoden und Hilfsmittel zur Beseitigung des Engpasses Konstruktion, Teil 2 JF - Grundlagen der Landtechnik N2 - Der Konstruktionsbereich ist zu einem neuen Schwerpunkt der allgemeinen Rationalisierungsbemühungen geworden. Zunehmend führt man organisatorische Hilfsmittel, technische Hilfsmittel (EDVA) und neue Konstruktionsmethoden in der Konstruktion ein. Der vorliegende Beitrag analysiert zunächst die Ursachen dieser Entwicklung und zeigt im weiteren einige heute bereits eingesetzte Hilfsmittel an Hand von Beispielen auf und diskutiert die Anwendungsmöglichkeiten. Y1 - 1971 SN - 0017-4920 VL - 212 IS - 3 SP - 77 EP - 80 PB - VDI-Verlag CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Baatz, Udo T1 - Bildschirmunterstütztes Konstruieren : Funktionsfindung, Prinziperarbeitung, Gestaltung und Detaillierung mit Hilfe graphischer Datenverarbeitungsanlagen Y1 - 1971 N1 - Diss., RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Anik, Sabri A1 - Dagsoez, A. K. T1 - Feinbleche schweißen : die Temperaturverteilung in dünnen Stahlblechplatten beim Lichtbogenschweißen JF - Technische Rundschau : TR ; das Schweizer Industrie-Magazin Y1 - 1971 SN - 0040-148X VL - 63 IS - 9 SP - 57 EP - 59 PB - Medtrix Group CY - Basel ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo A1 - Opitz, Herwart A1 - Wiendahl, Hans Peter T1 - Bildschirmunterstütztes Konstruieren - Prinziperarbeitung, Gestaltung und Detaillierung mit Hilfe der Menütechnik JF - Industrieanzeiger Y1 - 1970 SN - 0019-9036 VL - 92 IS - 98 SP - 2371 EP - 2374 PB - Konradin CY - Leinfelden-Echterdingen ER -