TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - Echtzeit-Ethernet – Basis für Industrie 4.0 JF - Design & Elektronik Y1 - 2018 SN - 0933-8667 N1 - Echtzeit für Industrie 4.0. - Teil 2 PB - WEKA-Fachmedien CY - München ER - TY - JOUR A1 - Wollert, Jörg T1 - TSN – Schluss mit dem Feldbuskrieg? JF - Design & Elektronik Y1 - 2018 SN - 0933-8667 N1 - Echtzeit für Industrie 4.0. - Teil 3 IS - 3 SP - 26 EP - 31 PB - WEKA-Fachmedien CY - München ER - TY - JOUR A1 - Kampker, Achim A1 - Schleser, Markus A1 - Triebs, Johannes A1 - Berg, Alexander-Karl A1 - Hansen, Jan Ole A1 - Fiedler, Falko T1 - Bauteilintegrierte Vorrichtungsfunktionen im Karosseriebau : Aktuelle Ergebnisse im Forschungsprojekt ProeK JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb N2 - Das Forschungsprojekt Produktionseffizienz in der Kleinserie (ProeK) erarbeitet kostengünstige und effiziente Lösungsansätze für Prozessketten im Zukunftsfeld der Elektromobilität. Das Teilprojekt Karosserie setzt diese Zielsetzung durch innovative und praxisorientierte Produkt- und Prozesskonzepte mit neuartigen bauteilintegrierten Vorrichtungsfunktionen (BiV) um. Im Teilprojekt Außenhaut sollen Toleranzen adaptiv durch Anpassungen der Prozessparameter sowie Bauteilmanipulation kompensiert werden. Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.3139/104.112012 SN - 0947-0085 VL - 113 IS - 11 SP - 767 EP - 770 PB - De Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Berg, Alexander-Karl A1 - Schleser, Markus A1 - Delidovich, Artem A1 - Houben, Alexander T1 - Ultraschallunterstützter Schmelzklebstoffauftrag JF - adhäsion KLEBEN & DICHTEN Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s35145-018-0089-z VL - Volume 62 IS - Issue 12 SP - 32 EP - 37 PB - Springer ER - TY - CHAP A1 - Pfaff, Raphael T1 - Railway Challenge 2018 - Ein Wettbewerb für Parkbahn-Lokomotiven T2 - Deine Bahn Y1 - 2018 SN - 0948-7263 SP - 22 EP - 24 ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Bernd A1 - Enning, Manfred A1 - Pfaff, Raphael T1 - Güterwagen 4.0 – Der Güterwagen für das Internet der Dinge Teil 3: Einführungsszenarien für aktive, kommunikative Güterwagen JF - ETR - Eisenbahntechnische Rundschau N2 - Wenn durch innovative, automatisierte Güterwagen betriebswirtschaftliche Vorteile nutzbar gemacht werden sollen, muss die Migration auf das neue System in sinnvollen Teilschritten unter Berücksichtigung der organisationellen und betrieblichen Vereinbarkeit vorgenommen werden. Eine stufenweise Migration mit Nachrüstbarkeit und Kompatibilität kann die optimale Ausstattungsvariante für die unterschiedlichen Betriebsszenarien sowie eine Steigerung der Wirtschaftlichkeit des Gesamtsystems bieten. Y1 - 2018 SN - 0013-2845 VL - 67 IS - 5 SP - 60 EP - 64 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ER - TY - JOUR A1 - Thomas, Axel T1 - Technologiezentren in der Aachener Region – Retrospektiven und Perspektiven JF - VM Verwaltung und Management Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.5771/0947-9856-2018-3-147 SN - 0947-9856 VL - 24 IS - 3 SP - 147 EP - 156 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Thomas, Axel T1 - Zielerreichungen der Technologie- und Gründerzentren aus Sicht der kommunalen Finanzwirtschaft – dargestellt am Beispiel der Aachener Region JF - Der Gemeindehaushalt Y1 - 2018 SN - 0340-3645 VL - 119 IS - 7 SP - 149 EP - 155 PB - Kohlhammer CY - Stuttgart ER - TY - CHAP A1 - Klocke, Martina A1 - Katz, Christiane T1 - Heterogenität von MINT-Studierenden als Herausforderung T2 - Tagungsband zum 3. Symposium zur Hochschullehre in den MINT-Fächern Y1 - 2017 SP - 31 EP - 36 PB - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm CY - Nürnberg ER - TY - CHAP A1 - Klocke, Martina T1 - Schulter an Schulter – Zusammenarbeit in einem differenzierten Hochschulsystem T2 - Lehre und Lehrentwicklung an Fachhochschulen – Festschrift für Prof. Dr. med. W. Huhn Y1 - 2018 SN - 978-3-8309-3782-1 SP - 75 EP - 80 PB - Waxmann CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Richert, Vera A1 - Sube, Maike T1 - Vier Jahre „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“: Entwicklung und Perspektiven des „Nullten Semesters“ in Aachen JF - Zeitschrift für Beratung und Studium N2 - Bereits 2015 wurde in der Zeitschrift „Qualität in der Wissenschaft“ (QiW) über das Kooperationsprojekt „Guter Studienstart im Ingenieurbereich“, das Orientierungssemester von RWTH und FH Aachen, berichtet. In diesem Artikel legen wir den Schwerpunkt auf die Entwicklung des Projekts in den Jahren 2015 bis 2018 und geben eine Rückschau sowie einen Ausblick auf die Entwicklungsperspektiven nach dem offiziellen Projektende. Y1 - 2018 SN - 1860-3068 VL - 13 IS - 1 SP - 17 EP - 22 PB - Universitätsverlag Webler CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Babilon, Katharina A1 - Wilbring, Daniela A1 - Tappert, Tim A1 - Pfaff, Raphael A1 - Enning, Manfred T1 - Schienenfahrzeugtechnik hands on – FH Aachen IMechE Railway Challenge JF - Ingenieurspiegel Y1 - 2018 SN - 1868-5919 IS - 2 SP - 20 EP - 22 PB - Public Verlag CY - Bingen ER - TY - JOUR A1 - Ziebura, Dawid A1 - Bremen, Sebastian A1 - Schleifenbaum, Johannes Henrich A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Machbarkeitsstudie zur Verarbeitung von nicht rostendem Stahl 1.4404 unter Verwendung einer Diodenlaser-basierten LPBF-Maschine mit kartesischem Achssystem JF - RTejournal - Forum für Rapid Technologie Y1 - 2018 SN - 1614-0923 VL - 15 ER - TY - JOUR A1 - Wingens, Niklas A1 - May, Jörg A1 - Pfaff, Raphael T1 - Betrieblich-technische Innovationsansätze zur Bremsprobe nach einer Prozessänderung JF - Eisenbahntechnische Rundschau : ETR ; Zeitschrift für die gesamte Eisenbahntechnik Y1 - 2019 SN - 0013-2845 IS - 5 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Wiesen, Andreas A1 - Schleser, Markus T1 - Entwicklung einer Qualitätssicherung für das Laserstrahlschweißen im Vakuum mittels Bildverarbeitung T2 - Große Schweißtechnische Tagung Y1 - 2019 SN - 978-3-96144-066-5 N1 - DVS CONGRESS 2019, Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress. 16. bis 17. September 2019, Düsseldorf. DVS-Berichte, Band 355 SP - 1 EP - 6 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Otten, Christian A1 - Gerhards, Benjamin A1 - Schleser, Markus A1 - Schwarz, A. A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Innovative Laserschweißtechnologie für additiv gefertigte Bauteile T2 - Große Schweißtechnische Tagung Y1 - 2019 SN - 978-3-96144-066-5 N1 - DVS CONGRESS 2019, Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress. 16. bis 17. September 2019, Düsseldorf. DVS-Berichte, Band 355 SP - 150 EP - 157 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - BOOK A1 - Gebhardt, Andreas A1 - Kessler, Julia A1 - Schwarz, Alexander T1 - Produktgestaltung für die additive Fertigung Y1 - 2019 SN - 978-3-446-45285-5 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 21 ZHU 47 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Wilbring, Daniela A1 - Enning, Manfred T1 - Stromversorgung auf Güterwagen - Aktuelle Bemühungen zur Standardisierung JF - ETR - Eisenbahntechnische Rundschau Y1 - 2019 SN - 0013-2845 VL - 68 IS - 11 SP - 64 EP - 67 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ER - TY - CHAP A1 - Fiedler, Gerda A1 - Henn, Gudrun A1 - Melcher, Karin ED - Morschheuser, Petra T1 - ANPAK - Ein Anpassungskurs für Studienanfänger in den Ingenieurwissenschaften T2 - Qualifizierung von Studierenden im Student-Life-Cycle. Tagungsband zum Mosbacher Tag der Lehre am 23.10.2014 / Y1 - 2015 SN - 978-3-943656-02-2 SP - 90 EP - 93 PB - Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) CY - Mosbach ER - TY - JOUR A1 - Pfaff, Raphael A1 - Gidaszewski, Lars A1 - Schmidt, Bernd T1 - Berücksichtigung von No Fault Found im Diagnose- und Instandhaltungssystem von Schienenfahrzeugen JF - ETR - Eisenbahntechnische Rundschau N2 - Intermittierende und nicht reproduzierbare Fehler, auch als No Fault Found bezeichnet, treten in praktisch allen Bereichen auf und sorgen für hohe Kosten. Diese sind häufig auf unpräzise Fehlerbeschreibungen zurückzuführen. Im vorliegenden Beitrag werden Anpassungen der Vorgehensweise bei der Entwicklung und Anpassungen des Diagnosesystems vorgeschlagen. Y1 - 2020 SN - 0013-2845 IS - 5 SP - 56 EP - 59 PB - DVV Media Group CY - Hamburg ER -