TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Wireless-Technologie - eine neue Chance für lokationsbezogene Dienste T2 - SPS/IPC/DRIVES 2003 : SPS/IPC/DRIVES/Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse & Kongress 25. - 27. Nov. 2003, Nürnberg ; [Tagungsband] Y1 - 2003 SN - 3-8007-2793-5 SP - 253 EP - 260 PB - VDE-Verl. CY - Berlin [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Vedral, Andreas A1 - Wollert, Jörg T1 - Ansatz eines dienstorientierten Ad-Hoc netzwerkfähigen Bluetooth-Netzwerks mit CORBA-Schnittstelle für drahtgebundene und drahtlose Netzwerke T2 - Bluetooth : 4. Kongress, Dortmund, 29. - 30 Januar 2003 Y1 - 2003 SP - 1 EP - 13 ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Sicherheit und Sicherheitslücken in kabellosen Automatisierungsnetzwerken : wieviel Sicherheit braucht ein Automatisierungsnetzwerk? T2 - Funkgestützte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung Düsseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843) Y1 - 2004 SN - 3-18-091843-8 SP - 91 EP - 104 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Vedral, Andreas A1 - Wollert, Jörg T1 - Analyse und Definition der Qualität von Funkkanälen für die Echtzeitübertragung T2 - Funkgestützte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik : Tagung Düsseldorf, 4. und 5. Mai 2004. (VDI-Berichte ; 1843) Y1 - 2004 SN - 3-18-091843-8 SP - 113 EP - 122 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Sicherheit in kabellosen Netzwerken T2 - SPS/IPC/DRIVES 2004 : SPS/IPC/DRIVES, Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten, Fachmesse & Kongress, 23. - 25. Nov. 2004, Nürnberg Y1 - 2004 SN - 3-7723-6709-7 SP - 335 EP - 341 PB - Poing CY - Franzis ER - TY - CHAP A1 - Seiler, Friedrich A1 - George, Alfred A1 - Pfaff, Raphael A1 - Srulijes, Julio T1 - Stand der Entwicklung des ISL Dopplerbildverfahrens T2 - GALA : 13. Fachtagung Lasermethoden in der Strömungsmesstechnik : 6. - 8. September 2005, Cottbus Y1 - 2005 SN - 3-9805613-2-1 SP - 24-1 EP - 24-8 PB - Techn. Univ. CY - Cottbus ER - TY - CHAP A1 - Gebhardt, Andreas A1 - Schmidt, Frank-Michael T1 - Farbige Prototypen als Werkzeug für den Konstrukteur T1 - Colored prototypes as instrument for the constructing engineer N2 - Physische Prototypen, also Anschauungs- und Funktionsmodelle nach den generativen oder Rapid Prototyping (RP) Verfahren haben sich in diesem Zusammenhang vor allem als Hilfsmittel zur effektiven Kommunikation und zur Evaluierung von Produkteigenschaften einen festen Platz in der Produktentstehung erworben. Die positiven Effekte der etablierten RP Verfahren sind unumstritten. Einfachere, schnellere und wirtschaftlichere Maschinen (Prototyper, Fabrikator), vor allem auch für die Büroumgebung, geben neue Impulse im Sinne der Optimierung der heutigen Verfahren. Eine neue Dimension verspricht die Option „Farbe“ der bisher fast ausschließlich monochromen Modelle. Ist Farbe nur „nice to have“ oder welchen Effekt haben farbige Modelle als Werkzeug von Konstrukteuren und Produktenwicklern? Welche Perspektiven bietet „Farbe“ darüber hinaus? KW - Prototyping KW - Rapid prototyping KW - Prototypen KW - Funktionsmodelle KW - Produktentstehung KW - Prototyper KW - Produktenwicklung KW - prototypes KW - working models KW - product emergence KW - prototyper KW - product development Y1 - 2005 ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Langzeitstatistische Untersuchungen zur Qualität von Funkkanälen für das industrielle Umfeld T2 - Wireless technologies : von der Technologie zur Anwendung : 8. Kongress, 27. - 28. September 2006, Dortmund ( Jörg Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; Nr. 772) Y1 - 2006 SN - 3-18-377210-8 SP - 165 EP - 176 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Grundlagen Wireless - Was kann von Funktechnik erwartet werden? T2 - Wireless technologies : von der Technologie zur Anwendung : 8. Kongress, 27. - 28. September 2006, Dortmund / Jörg Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; Nr. 772) Y1 - 2006 SN - 3-18-377210-8 SP - 314 EP - 323 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Vedral, A. A1 - Wollert, Jörg T1 - Analysis of error and time behavior of the IEEE 802.15.4 PHY-layer in an industrial environment T2 - Proceedings / 2006 IEEE International Workshop on Factory Communication Systems : June 28th - 30th, 2006 Y1 - 2006 SN - 1-4244-0379-0 SP - 119 EP - 124 PB - IEEE Operations Center CY - Piscataway, NJ ER - TY - CHAP A1 - Vredal, Andreas A1 - Wollert, Jörg T1 - Praktische Untersuchungen zur Reduzierung der Restfehlerrate von Funksystemen T2 - Wireless Automation : Chancen, Lösungen, Risiken ; Tagung Darmstadt, 8. und 9. Mai 2006. (VDI-Berichte ; 1939) Y1 - 2006 SN - 3-18-091939-6 SP - 135 EP - 146 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Vedral, Andreas A1 - Wollert, Jörg T1 - Die Analyse industrieller funkgestützter Kommunikationskanäle T2 - Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten : SPS/IPC/Drives 2006, Fachmesse & Kongress, 28. - 30. Nov. 2006, Nürnberg Y1 - 2006 SN - 9783800729944 SP - 279 EP - 288 PB - VDE-Verl. CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Vedral, Andreas A1 - Wollert, Jörg T1 - Praktische Untersuchungen zum zeitlichen Übertragungs- und Bündelfehlerverhalten der IEEE 802.15.4 T2 - ZigBee & Co. - drahtlose Nahbereichsnetzwerke : 04. April 2006, München Y1 - 2006 PB - Design&Elektronik CY - Poing ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Mobility - Integration von Offboard-Devices in Fahrzeugen T2 - Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik & FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ... Y1 - 2007 SP - 47 EP - 54 PB - Design & Elektronik CY - Poing ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Fahrzeug-Umwelt Kommunikation? Chancen und Herausforderungen T2 - Begleittexte zum Entwicklerforum Kfz-Elektronik & FlexRay Solution Day : 15. Mai 2007, Ludwigsburg / hrsg. von Caspar Grote ... Y1 - 2007 SP - 39 EP - 46 PB - Design & Elektronik CY - Poing ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Vredal, Andreas A1 - Wollert, Jörg ED - Wollert, Jörg T1 - Einfache Integration von funkgestützten Kommunikationssystemen in der Automation T2 - Wireless Technologies : 9. Kongress, 18. - 19. September 2007, Stuttgart ; von der Technologie zur Anwendung Y1 - 2007 SN - 978-3-89838-084-3 SP - 189 EP - 198 PB - Aka CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Röhrig, Christof A1 - Großmann, Uwe A1 - Künemund, Frank A1 - Gansemer, Sebastian A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Positionsbestimmung mittels Funktechnologien - Vergleich von Verfahren und Technologien mit exemplarischer Demonstration T2 - Wireless-Technologies-Kongress 2008 : von der Technologie zur Anwendung / Hrsg. Jörg F. Wollert Y1 - 2008 SN - 978-3-89838-608-1 SP - 337 EP - 348 PB - AKA CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Technologischer Überblick - welches ist die richtige kabellose Technologie? Grenzen und Möglichkeiten der Funkübertragung sowie der konkreten Nutzung verschiedener Technolgien T2 - Wireless-Technologies-Kongress 2008 : von der Technologie zur Anwendung / Hrsg. Jörg F. Wollert Y1 - 2008 SN - 978-3-89838-608-1 SP - 349 PB - AKA CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Wollert, Jörg T1 - Kompensation von Fading und Koexistenzproblemen in IEEE 802.15.4 Netzwerken durch Diversität : die Kombination macht's möglich T2 - Automation 2008: Lösungen für die Zukunft ; der Automatisierungskongress in Deutschland ; Tagung Baden-Baden, 3. und 4. Juni 2008. (VDI-Berichte ; 2032) Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092032-0 SP - 139 EP - 142 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Ortsbezogene Fernwartungsdienste mit Bluetooth Ranging und Java Micro Edition T2 - Automation 2008: Lösungen für die Zukunft ; der Automatisierungskongress in Deutschland ; Tagung Baden-Baden, 3. und 4. Juni 2008. (VDI-Berichte ; 2032) Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092032-0 SP - 353 EP - 356 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Location based Services in der Gebäudeautomation T2 - Wireless Technologies Kongress 2008: von der Technologie zur Anwendung ; [10. Kongress, 23. - 24. September 2008, Bochum] Y1 - 2008 SN - 978-3-89838-608-1 SP - 313 EP - 322 PB - Aka CY - Heidelberg ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - A middleware approach for industrial wireless automation networks T2 - Proceedings of the Eighth IASTED International Conference on Wireless & Optical Communications : May 26 - 28, 2008, Québec City, Quebec, Canada Y1 - 2008 SN - 978-0-88986-743-7 SP - 76 EP - 82 PB - Acta Pr. CY - Anaheim, Calif. ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Automatische Generierung von Automatisierungsobjekten nach IEC 61131-3 zur einfachen Integration von Funkkomponenten in übergeordnete Steuerungssysteme T2 - Wireless automation : funkgestützte Kommunikation in der industriellen Automatisierungstechnik ; Tagung Berlin, 28. und 29. Februar 2008. (VDI-Berichte ; 2010) Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092010-8 ; 3-18-092010-8 SP - 75 EP - 84 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Performanceanforderungen von Funkstrecken in der Prozess- und Fertigungsautomation T2 - Automation 2008: Lösungen für die Zukunft ; der Automatisierungskongress in Deutschland ; Tagung Baden-Baden, 3. und 4. Juni 2008. (VDI-Berichte ; 2032) Y1 - 2008 SN - 978-3-18-092032-0 SP - 247 EP - 248 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Stieglitz, Anja T1 - Kleben im Schienenfahrzeugbau T2 - Die Verbindungs-Spezialisten 2009 : Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum, Industrieforum, Studentenkongress, Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009. DVS-Berichte. 258 Y1 - 2009 SN - 978-3-87155-584-8 SP - 182 EP - 186 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schoene, Jens A1 - Schleser, Markus A1 - Pak, Daniel A1 - Feldmann, Markus T1 - Fügetechniken für neuartige Bauweisen auf Basis von dünnwandigen Strukturelementen aus textilbewehrtem Beton T2 - Die Verbindungs-Spezialisten 2009 : Große Schweißtechnische Tagung ; Forschungsforum, Industrieforum, Studentenkongress, Handwerkerforum ; Vorträge der Veranstaltung in Essen vom 14. bis 19. September 2009. DVS-Berichte. 258 Y1 - 2009 SN - 978-3-87155-584-8 SP - 312 EP - 318 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Scheik, Sven ED - Vollertsen, Frank ED - Büttgenbach, Stephanus T1 - Fortschritte beim linienförmigen Mikrodispensen ungefüllter Klebstoffe T2 - 4. Kolloquium Mikroproduktion : Fachbeiträge der vier SFB der Mikrotechnik ; Bremen, 28.-29. Oktober 2009 Y1 - 2009 SN - 978-3-933762-32-0 SP - 43 EP - 51 PB - BIAS Verl. CY - Bremen ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Ahmed, Essam A1 - Schmidt, Andre A1 - Rossiter, Eduardo ED - Hildebrand, Jörg T1 - Integrative Berechnung von Verzug und Eigenspannungen auf Basis realer Schweißparameter T2 - Tagungsband / SYSWELD-Forum 2009 : 22. - 23. Oktober 2009, Weimar Y1 - 2009 SN - 978-3-86068-401-6 SP - 32 EP - 41 PB - Univ.-Verl. CY - Weimar ER - TY - CHAP A1 - Starke, Günther T1 - Robotertechnik für individuelle Automatisierungslösungen und unterschiedlichste Prozessanwendungen : 17. Internationale Fachmesse „Schweißen & Schneiden 2009“ – Stand und Entwicklungstendenzen T2 - Schweissen und Schneiden Y1 - 2009 SN - 0036-7184 (Print) SP - N 13 (nach Seite 716) PB - DVS - Deutscher Verband für Schweißen und Verwandte Verfahren e.V. ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schneider, Ulf A1 - Wollert, Jörg T1 - Performanceanalyse von Frequenzdiversität in IEEE 802.15.4 Netzwerken T2 - Wireless Technologies : 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart; von der Technologie zur Anwendung / Jörg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 800) Y1 - 2009 SN - 978-3-18-380010-0 SP - 29 EP - 38 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schürmann, Volker A1 - Keller, Alex A1 - Wollert, Jörg T1 - Konvergenz von drahtlosen und drahtgebundenen Kommunikationstechnologien in der Gebäudeautomation T2 - Wireless technologies : von der Technologie zur Anwendung ; 11. Kongress, 29. - 30. September 2009, Stuttgart / [11. Wireless-Technologies-Kongress]. (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; Nr. 800) Y1 - 2009 SN - 978-3-18-380010-0 SP - 197 EP - 205 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg T1 - Funktechnologien im 2,45 GHz ISM Frequenzband: Überblick und Coexistenzeigenschaften T2 - Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067) Y1 - 2009 SN - 978-3-18-092067-2 SP - 383 EP - 386 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Wollert, Jörg A1 - Vedral, Andreas T1 - UWIfac - Ultra wideband interface for factory automation T2 - Automation 2009 : Automatisierungskongress in Deutschland ; Kongress Baden-Baden, 16. und 17. Juni 2009. (VDI-Berichte ; 2067) Y1 - 2009 SN - 978-3-18-092067-2 SP - 257 EP - 260 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Weingart, Daniel A1 - Schneider, Ulf A1 - Wollert, Jörg T1 - Doppelt gekoppelt - Kabellose und dynamische Anbindung von CANopen an Profinet IO T2 - Elektrische Automatisierung - Systeme und Komponenten: SPS-IPC-Drives 2009, Fachmesse & Kongress, 24. - 26. Nov. 2009, Nürnberg ; [Tagungsband] Y1 - 2009 SN - 978-3-8007-3184-8 SP - 147 EP - 154 PB - VDE-Verl. CY - Berlin [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schoene, Jens A1 - Schleser, Markus A1 - Pak, Daniel T1 - Fügetechniken für neuartige Bauweisen auf Basis von dünnwandigen Strukturelementen aus textilbewehrtem Beton T2 - 30. Assistentenseminar Füge- und Schweißtechnik : Vorträge der gleichnamigen Veranstaltung auf der Burg Warberg vom 3. bis 5. September 2009. (DVS-Berichte. 268) Y1 - 2010 SN - 978-3-87155-260-1 SP - 36 EP - 43 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Schiebahn, Alexander A1 - Harms, Alexander T1 - Einfluss der Maschineneigenschaften beim Widerstandspunktschweißen mit Schweißzangen T2 - Treffpunkt Widerstandsschweißen : Vorträge der gleichnamigen Sondertagung in Duisburg am 05. und 06. Mai 2010 ; [21. DVS-Sondertagung Widerstandsschweissen 2010 ; Tagungsband] Y1 - 2010 SP - 147 EP - 149 PB - GSI SLV Duisburg CY - Duisburg ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Harms, Alexander A1 - Schiebahn, Alexander T1 - Konduktiv unterstütztes Rührreibschweißen an Stahl- und Aluminiumwerkstoffen T2 - DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des Rührreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vorträge der Veranstaltung in Nürnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267) Y1 - 2010 SN - 978-3-87155-592-3 SP - 394 EP - 398 PB - DVS Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Schmidt, A. A1 - Rossiter, E. A1 - Loose, T. T1 - Durchgängige Schweißsimulation der Eigenspannung und des Gefügezustands auf Basis realer Schweißstromquellenparameter T2 - DVS congress 2010 : Große Schweißtechnische Tagung ; Studentenkongress ; Statusseminar "Schneidtechnik" ; Abschlusskolloquium zum AiF-Forschungscluster "Integration des Rührreibschweißens in Fertigungsprozessketten" ; Vorträge der Veranstaltung in Nürnberg am 27. und 28. September 2010. (DVS-Berichte ; 267) Y1 - 2010 SN - 978-3-87155-592-3 SP - 37 EP - 42 PB - DVS Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Leidinger, Rafael A1 - Schürmann, Volker A1 - Wollert, Jörg A1 - Schneider, Christoph T1 - Entwicklungsprojekt BASic - Bluetooth Authentication Service T2 - Wireless Technologies : 12. Kongress, 22. - 23. September 2010, Bochum ; von der Technologie zur Anwendung / Jörg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 810) Y1 - 2010 SN - 978-3-18-381010-9 SP - 296 EP - 303 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wollert, Jörg T1 - Grundlagen Wireless Technologie T2 - Wireless Technologies : 12. Kongress, 22. - 23. September 2010, Bochum ; von der Technologie zur Anwendung / Jörg F. Wollert (Hrsg.) (Fortschritt-Berichte VDI : Reihe 10, Informatik, Kommunikation ; 810) Y1 - 2010 SP - 322 EP - 330 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Stieglitz, Kristian A1 - Wollert, Jörg T1 - Database driven modernization and expansion of storage systems T2 - Proceedings : the 3rd International Multi-Conference on Engineering and Technological Innovation : June 29th - July 2nd, 2010, Orlando, Florida, USA ; vol. 2 Y1 - 2010 SN - 978-1-936338-03-0 SP - 180 EP - 183 PB - IIIS CY - Winter Garden, Fla. ER - TY - CHAP A1 - Schürmann, Volker A1 - Keller, A. A1 - Wollert, Jörg T1 - Gebäudeautomation mit Webtechnologien : ein Erfahrungsbericht T2 - Automation 2010 : der 11. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik ; Kongress Baden-Baden, 15. und 16. Juni 2010. (VDI-Berichte ; 2092) Y1 - 2010 SN - 978-3-18-092092-4 SP - 321 EP - 324 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Klocke, Martina T1 - Projektmodul im Bachelorstudiengang Maschinenbau bzw. Mechatronik T2 - Hochschulrektorenkonferenz HRK nexus : Kompetenzorientiertes Prüfen in den Ingenieurwissenschaften und in der Informatik. Gemeinsame Tagung von 4ING und nexus. 29.3.2011 Bremen Y1 - 2011 SP - 1 EP - 25 ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Zabirov, Alexander T1 - Simulation des Tropfenübergangs beim MSG-Impulslichtbogenschweißen T2 - Große Schweißtechnische Tagung 2011 : Studentenkongress 2011, Abschlusskolloquium Lichtbogenschweißen 2011; Vorträge der Veranstaltung in Hamburg Y1 - 2011 SN - 978-3-87155-267-0 SP - 554 EP - 559 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schoene, Jens A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Jerabek, Jakub ED - Curbach, Manfred T1 - Theoretische und experimentelle Untersuchung des spaltungsinduzierten Versagens von TRC Prüfkörpern T2 - Textilbeton - Theorie und Praxis : Tagungsband zum 6. Kolloquium zu textilbewehrten Tragwerken (CTRS6); gemeinsames Abschlusskolloquium der Sonderforschungsbereiche 528 (Dresden) und 532 (Aachen), Berlin 19.9.2011 - 20.9.2011 Y1 - 2011 SN - 978-3-86780-245-1 SP - 73 EP - 84 PB - Techn. Univ. CY - Dresden ER - TY - CHAP A1 - Buda, Aurel A1 - Wollert, Jörg T1 - Leistungsbewertung von Ultra Wideband Funktechnologien nach ECMA 368 für den Einsatz in industriellen Kommunikationssystemen T2 - Kommunikation in der Automation : Magdeburg, 27. - 28.09.2011 ; 2. Jahreskolloquium Kommunikation in der Automation ; KOMMA 2011 / Ulrich Jumar ... (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 978-3-940961-58-7 PB - ifak, Institut für Automation und Kommunikation e.V. Magdeburg an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg CY - Magdeburg ER - TY - CHAP A1 - Kallweit, Stephan T1 - Pandaboard, TurtleBot, Kinect und Co. : Low-Cost Hardware im Lehreinsatz für die mobile Robotik. N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 8-1 S. 229-238 Original-Abstract des Autors: "Die mobile Robotik wird durch den Einsatz von Low-Cost Hardware einem breiten Publikum zugänglich. Bis vor kurzem basierte eine erschwingliche Hardware meist auf Mikrocontrollern mit den entsprechenden Leistungseinschränkungen z.B. im Bereich der Bildverarbeitung. Die Wahrnehmung einer 3D-Umgebung und somit die Möglichkeit zur autonomen Navigation wurde mit relativ kostenintensiver Hardware, z.B. Stereo-Vision-Systemen und Laserscannern gelöst. Die zur Auswertung der Sensorik notwendige Rechenleistung stand - entweder aufgrund des Stromverbrauchs oder der Performance meist für mobile Plattformen (lokal) - nicht zur Verfügung. Durch Einsatz von leistungsfähigen Prozessoren aus dem Bereich der Mobilgeräte (Smartphones, Tablets) und neuartigen Sensoren des Consumer-Bereichs, wie der Kinect, können mobile Roboter kostengünstig für den Einsatz in der Lehre aufgebaut werden. KW - Robotik KW - mobile robots Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Klocke, Martina T1 - Projektmodul im Bachelorstudiengang Maschinenbau und Mechatronik T2 - VDI-Workshop Projektorientiertes und problem-basiertes Lernen (PBL) in der Ingenieurausbildung Y1 - 2012 N1 - 25 Folien zum eingeladenen Vortrag beim VDI-Workshop. Darmstadt, 22./23.11.2012 SP - 1 EP - 25 ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Mokrov, Oleg A1 - Ufer, Sebastian A1 - Guenel, Ismet A1 - Gach, Stefan T1 - Voruntersuchungen mit Ansys CFX zu einer Druckstufe von einem Druckstufensystem für das Elektronenstrahlschweißen T2 - DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vorträge der Veranstaltungen in Saarbrücken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-593-0 SP - 33 EP - 35 PB - DVS Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus A1 - Thiele, Regina T1 - Schweißverbindungen in Lithium-Ionen-Batterien T2 - DVS Congress 2012 : Große Schweißtechnische Tagung, DVS-Studentenkongress ; Vorträge der Veranstaltungen in Saarbrücken am 17. und 18. September 2012. (DVS-Berichte ; 286) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-593-0 SP - 157 EP - 161 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER -