TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Die Situation von Ingenieurinnen in Europa - ein Ländervergleich JF - Berufsziel: Ingenieurin : Aufbruch in die/der Technik / hrsg. von Renate Kosuch Y1 - 1996 SN - 3-89271-645-5 SP - 26 EP - 38 PB - Deutscher Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Lernfabrik - externer Ort für Personalentwicklung? JF - Lean-Management : Potentiale und Erfolge ; mit den Referaten zur 19. Deutschen Industrial-Engeneering-Fachtagung am 2. und 3. Dezember 1993 und weiteren Beiträgen zum angewandten Industrial engineering / REFA-IE Y1 - 1993 N1 - Deutsche Industrial-Engineering-Fachtagung, <19, 1993, Darmstadt> Deutsches IE-Jahrbuch 1993 SP - 6/1 EP - 6/15 CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Lenk, Antje T1 - Innovationstransfer auf der Basis von Akzeptanz und Zusammenarbeit / Lenk, Antje ; Klocke, Martina JF - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. BWP. 22 (1993), H. 5 Y1 - 1993 SN - 0341-4515 SP - 43 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Entwicklung von modularen Lerneinheiten in der CIM-orientierten Lernfabrik JF - CIM, Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben : [Bericht über den EUROTECNET-Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" vom 16. bis 17. Oktober 1991 in Elmshorn (BR Deutschland)] / [Bericht erstattet von Martina Klocke] Y1 - 1992 N1 - Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" <1991, Elmshorn> SP - 49 EP - 60 PB - EUROTECNET CY - Brüssel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Neue Technologien - eine Herausforderung für Klein- und Mittelbetriebe JF - CIM, Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben : [Bericht über den EUROTECNET-Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" vom 16. bis 17. Oktober 1991 in Elmshorn (BR Deutschland)] / [Bericht erstattet von Martina Klocke] Y1 - 1992 N1 - Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" <1991, Elmshorn> SP - 6 EP - 8 PB - EUROTECNET CY - Brüssel ER - TY - BOOK A1 - Klocke, Martina T1 - Von der Dampfmaschine zur Brennstoffzelle : 100 Jahre Ingenieurausbildung in Kiel / [Hrsg. Fachhochschule Kiel. Red. Martina Klocke] Y1 - 2003 PB - Fachhochschule CY - Kiel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - CNC-Technik holt auf bei der Feinbearbeitung / Voelmy, M. JF - VDI-Nachrichten (1981) Y1 - 1981 N1 - vom 18.12.1981. Voelmy, Martina = Geburtsname von Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Klocke ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Ingenieurinnen dringend gesucht JF - Von der Dampfmaschine zur Brennstoffzelle : 100 Jahre Ingenieurausbildung in Kiel / [Hrsg. Fachhochschule Kiel. Red. Martina Klocke] Y1 - 2003 SP - 52 EP - 55 PB - Fachhochschule CY - Kiel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Wärmebehandlungsanlagen / Voelmy, M. JF - Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung : ZwF. 78 (1983), H. 6 Y1 - 1983 SN - 0044-3743 N1 - Voelmy, Martina = Geburtsname von Frau Prof. Dr.-Ing. Martina Klocke. SP - 293 EP - 300 ER - TY - CHAP A1 - Klocke, Martina T1 - Projektmodul im Bachelorstudiengang Maschinenbau und Mechatronik T2 - VDI-Workshop Projektorientiertes und problem-basiertes Lernen (PBL) in der Ingenieurausbildung Y1 - 2012 N1 - 25 Folien zum eingeladenen Vortrag beim VDI-Workshop. Darmstadt, 22./23.11.2012 SP - 1 EP - 25 ER -