TY - JOUR A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Härten von Kurbelwellen Y1 - 1989 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Lasertechnik in Nordrhein-Westfalen. Symposium 26.-27.10.1989, Düsseldorf, D SP - 1 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Gebhardt, Andreas A1 - Guntermann, P. A1 - Häming, L. T1 - Schweißen mit dem Nd:YAG-Laser JF - Der Praktiker, Schweißen und Schneiden. 49 (1997), H. 4 Y1 - 1997 SN - 0554-9965 SP - 170 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Gebhardt, Andreas T1 - Rapid Prototyping JF - Landolt-Börnstein - Group VIII Advanced Materials and Technologies‡Vol. 1 Laser Physics and Applications‡Subvol. C Laser Applications / authors: Bäuerle, D. ... Y1 - 2004 SN - 3-540-00105-0 SP - 105 EP - 123 PB - Heidelberg CY - Springer ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Zukaufteile in Maschinenbauprodukten JF - ZWF Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung und Automatisierung N2 - Die technischen und wirtschaftlichen Anforderungen, die heutzutage an moderne Maschinen, Geräte und Apparate gestellt werden, steigen ständig. Immer häufiger sehen sich die Konstrukteure gezwungen, geforderte Funktionen mit Hilfe zugekaufter Normeinzelteile, Bauelemente und Funktionsgruppen zu erfüllen. Bei dieser Entwicklung vergrößert sich die Zahl der von den Spezialherstellern angebotenen Zukaufteile überproportional, in gleichem Maße geht dem Anwender die Übersicht über das Zukaufteilespektrum verloren. Zunächst wird in diesem Bericht diese Entwicklung anhand einer im allgemeinen Maschinenbau durchgeführten Befragung aufgezeigt. Anschließend soll darauf aufbauend ein Ordnungssystem vorgestellt werden, welches jedem Unternehmen wieder eine Übersicht über das am Markt angebotene Zukaufteilespektrum ermöglicht. Y1 - 1972 SN - 0044-3743 U6 - http://dx.doi.org/10.1515/zwf-1972-670603 VL - 67 IS - 6 SP - 301 EP - 310 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Haub, A. T1 - Grafische Oberflächen vereinfachen den FEM-Einsatz JF - CAD-CAM Report. 10 (1991), H. 3 Y1 - 1991 SP - 79 EP - 85 ER - TY - BOOK A1 - Knepper, Ludger T1 - Das Rolltor : Bauwerköffnungs-Abschlüsse ; Aufbau, Konstruktion, Hinweise zur Berechnung / von Horst Günter Steuff ; unter Mitarb. von Ludger Knepper ; Frieder Thiele Y1 - 1992 SN - 3-8041-3165-4 PB - Werner CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard T1 - Ähnlichkeitsgesetze JF - Ventilatoren : mit ausgewählten Problemlösungen für den Geräte- und Anlagenbau / Leonhard Bommes ... Y1 - 1990 SN - 3-8169-0426-2 N1 - Serie : Kontakt & Studium ; 292 : Maschinenbau ; 292 : Maschinenbau SP - 34 EP - 88 PB - expert-Verl. CY - Ehningen bei Böblingen ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard A1 - Kramer, Carl A1 - Gerhardt, Hans Joachim T1 - Zonenabsaugung und Belüftung für eine Produktionshalle mit zeitweilig auftretender hoher Staubentwicklung JF - DKV-Tagungsbericht, Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein. 4 (1989) Y1 - 1989 SN - 0172-8849 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 981 EP - 998 ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard A1 - Kramer, C. A1 - Hilge, B. T1 - Prinzipien und Entwurf von Anlagen zur Wärmebehandlung von Halbzeugen Y1 - 1986 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Walzen von Flachprodukten, Vortragstexte eines Symp. der Dt. Ges. f. Metallkunde (DGM) SP - 129 EP - 146 ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard T1 - Design Criteria for Aeroacoustic Wind Tunnels Y1 - 1992 N1 - Konferenzeinzelbericht : DGLR-workshop : Joint meeting of the Specialists Groups Test Facilities/Aeroacoustics - Flight Noise . Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. Test Facilities Specialist Group ; Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahr ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard T1 - Analyse und Beurteilung des Geräusches von Radialventilatoren JF - The Fifth Conference Industrial Fans / J. Otte Y1 - 1997 N1 - Konferenzeinzelbericht : 5th Conference Industrial Fans ; (1997.10.06-08; Zakopane) CY - Gliwice ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard A1 - Kramer, Carl T1 - Entwurfskriterien für Aeroakustik-Windkanäle und Möglichkeiten zur Nachrüstung bestehender Windkanäle  Entwurfskriterien für Aeroakustik-Windkanäle und Möglichkeiten zur Nachrüstung bestehender Windkanäle JF - Akustik und Aerodynamik des Kraftfahrzeuges : Grundlagen - Optimierungsmethoden - Meß- und Versuchstechnik ; mit 11 Tabellen und 243 Literaturstellen ; [Beiträge der Tagung 'Akustik und Aerodynamik des Kraftfahrzeuges' ... am 1. und 2. Februar 1994] / Sye Y1 - 1995 SN - 3-8169-1190-0 SP - 377 EP - 394 PB - Expert-Verl. CY - Renningen-Malmsheim ER - TY - BOOK A1 - Grundmann, Reinhard T1 - Praxishandbuch Thermoprozess-Technik : 1. Grundlagen - Verfahren / Carl Kramer ... (Hrsg.) Y1 - 2002 SN - 3-8027-2922-6 N1 - Mitautor PB - Vulkan-Verl. CY - Essen ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - STEP bietet mehr Y1 - 1992 N1 - Konferenz-Einzelbericht : FEM '92 Congress, Int. FEM-Congress, Baden-Baden, DE, 16.-17. Nov, 1992 SP - 327 EP - 344 PB - IKOSS CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - Mit Grafik schafft FEM den Durchbruch JF - Maschinen, Anlagen, Verfahren (1993) Y1 - 1993 SN - 0343-043X SP - 58 EP - 59 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - Verbindung von CAD und CAE mittels der systemneutralen CAD I Schnittstelle Y1 - 1989 N1 - Konferenz-Einzelbericht : FEM '89, International FEM-Congress, IKO Software Service, Baden-Baden, D, 20.-21.11.1989 SP - 391 EP - 408 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - Graphische Datenverarbeitung bei FEM-Berechnungen von Maschinen : interaktive Geometrieerfassung u. Netzwerkerstellung Y1 - 1981 N1 - Dissertation, RWTH Aachen ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - Graphisch interaktive FE-Netzwerksgenerierung mit dem Programm FEDIG auf Rechnern ab 64 KB-Memory mit Digitizer JF - IKO Software Service. 12 (1983) Y1 - 1983 N1 - Konferenz-Einzelbericht : International FEM-Congress. IKO Software Service, Baden-Baden, 14.- 15.11.1983 SP - 191 EP - 215 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst T1 - Graphisch interaktiver FEM-Berechnungsarbeitsplatz JF - Konstruktion, Elemente, Methoden. 21 (1984), H. 2 Y1 - 1984 SP - 82 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, M. T1 - Wirtschaftliche FEM-Strukturanalyse durch graphisch interaktive Netzaufbereitung JF - Industrie Anzeiger. 103 (1981), H. 79 Y1 - 1981 SP - 16 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Steinke, P. T1 - Praxisgerechter Einsatz der Finite-Element-Methode zur Bauteilanalyse JF - Industrie Anzeiger. 103 (1981), H. 79 Y1 - 1981 SP - 42 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, H. T1 - Efficient finite-element structural analysis by interactive graphic mesh generation JF - CIRP Annals. 30 (1981), H. 1 Y1 - 1981 SP - 279 EP - 284 ER - TY - BOOK A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, M. A1 - Vonderhagen, H. T1 - CAD-Programmbibliothek für Großrechneranlagen Y1 - 1981 N1 - Report: CAD Berichte. Projekt Rechnergestuetztes Entwickeln, Konstruieren und Fertigen; RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, H. A1 - Gillessen, R. T1 - Abschlussbericht zum Zeichnungssystem Freedraft zur rechnerunterstuetzten Zeichnungserstellung Y1 - 1977 N1 - Report : WZL, Lab. f. Werkzeugmaschinen u. Betriebslehre ; RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, M. T1 - Problemloesungen im Rahmen der konstruktiven Gestaltung JF - Industrieanzeiger. 101 (1979), H. 73 Y1 - 1979 SP - 26 EP - 29 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, M. T1 - Rechnerunterstuetzte Aufbereitung von Finite-Elemente-Rechenmodellen -Erstellen der FEM-Netzwerke JF - Industrieanzeiger. 99 (1977), H. 102 Y1 - 1977 SP - 2059 EP - 2061 ER - TY - JOUR A1 - Heinrichs, Horst A1 - Weck, M. A1 - Heimann, A. T1 - Rechnerunterstuetzte Aufbereitung von Finite-Elemente-Rechenmodellen-Erfassung der Bauteilgeometrie JF - Industrieanzeiger. 99 (1977), H. 78 Y1 - 1977 SP - 1509 EP - 1512 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Hackel, Matthias T1 - Integrierte Oberflächendigitalisierung für die flexible Automatisierung bei kleinen Losgrößen JF - Mechatronics & robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.] Y1 - 2004 SN - 3-938153-30-X N1 - Konfernz-Einzelbericht SP - 271 EP - 275 PB - Eysoldt CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Cichon, Carsten T1 - Fortgeschrittene Benutzeroberfläche für eine neue Roboterkinematik in unstrukturierter Schweißumgebung JF - Mechatronics & robotics 2004 : Aachen, Germany, September 13 - 15, 2004 / [IEEE ...]. Drews, Paul [ed.]. Y1 - 2004 SN - 3-938153-30-X N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 373 EP - 377 PB - Eysoldt CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Zack, Y. A1 - Friedrich, A.-P. A1 - Drichel, E. T1 - Simulationswerkzeug bei der Herstellung von mikroelektronischen Komponenten. Schnelles Beurteilen von Alternativen in der Produktionsplanung und im Fertigungsdesign JF - FB/IE - Zeitschrift für Unternehmensentwicklung und Industrial Engineering. 52 (2003), H. 5 Y1 - 2003 SN - 1431-2271 SP - 204 EP - 212 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. A1 - Hackel, M. A1 - Kremer-Wasmuht, S. T1 - Automatisiertes Auftragschweißen zur Instandsetzung von Umformwerkzeugen JF - Reparatur und Herstellung von technischen Oberflächen an Werkzeugen und Maschinenbauteilen : neue Technologien für die Produktion von morgen ; Ergebnisbericht des EUREKA-FACTORY Verbundprojektes PROSURF / P. Drews ... (Hrsg.) Y1 - 2003 SN - 3-8322-1537-9 SP - 19 EP - 28 PB - Shaker CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Mechatronik und Robotik in der Fertigung - Entwicklung eines integrierten Fertigungskonzepts zur automatisierten Regenerierung von Umformwerkzeugen JF - Advanced driving systems : Tagungsband / ISOM Chemnitz 2002, Chemnitz, Germany, March 21 - 22, 2002. Ed. by Peter Maisser Y1 - 2002 SN - 3-00-007504-6 SP - 193 EP - 203 PB - Inst. für Mechatronik CY - Chemnitz ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Integriertes Fertigungskonzept zum automatisierten Reparaturschweißen mit Robotern JF - DVS-Berichte. 217 (2002) Y1 - 2002 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 10 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Virtual Reality und Simulation als integrierte Werkzeuge für die Entwicklung mechatronischer Systeme JF - VDI-Berichte. 1631 (2001) Y1 - 2001 SN - 0083-5560 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 1 EP - 17 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Das Verbundvorhaben 'PROJOIN'. Motivation und Ziele. JF - Qualitätsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor : neue Wege für die Fertigung von morgen ; Ergebnisse einer vom BMBF geförderten europäischen Forschungskooperation im Rahmen von EUREKA-FAKTORY] / P. Drews ; G. Köhler (Hrsg.) Y1 - 1999 SN - 3-87155-663-7 N1 - Report SP - 7 EP - 14 PB - DVS-Verl CY - Düsseldorf ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Kremer-Wasmuth, S. T1 - Rechnergestützte Prozeßkontrolle und -dokumentation zur Qualitätsüberwachung beim Schweißen JF - Qualitätsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999) Y1 - 1999 SN - 0418-9639 N1 - Report SP - 49 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Qualitaetssicherung in der automatisierten schweisstechnischen Fertigung durch Einsatz von Sensoren JF - Sensor. 6 (1983) Y1 - 1983 N1 - Konferenz-Einzelbericht : SENSOR '83. Tranducer-Technik: Entwicklung und Anwendung. Schweizer Mustermesse, Basel, 17.-19.5.1983 SP - 29 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Optisch-elektronischer Nahtfuehrungssensor zur Schweissnahtverfolgung JF - Technisches Messen tm. 51 (1984), H. 7/8 Y1 - 1984 SN - 0171-8096 SP - 270 EP - 275 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Stand der Sensorentwicklung fuer Schutzgasschweissroboter JF - Schweissen und Schneiden. 36 (1984), H. 4 Y1 - 1984 SN - 0036-7184 SP - 166 EP - 172 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Kuhne, A.H. A1 - Frassek, B. T1 - Components for the automated GMAW process. Bestandteile des automatischen Metall-Schutzgas-Schweissverfahrens JF - Welding Journal. 63 (1984), H. 1 Y1 - 1984 SN - 0043-2296 SP - 31 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Witt, Klaus A1 - Bogner, D. T1 - Druckmessung mit zukunftsorientierten Perspektiven JF - Sensor Report. 5 (1990), H. 1 Y1 - 1990 SN - 0179-9592 SP - 8 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Kampker, M. T1 - Von der Großserienfertigung in die Werkstatt. Der Schlüssel für den Robotereinsatz in der Kleinserienfertigung liegt in der Programmierung JF - Produktion, Landsberg. 36 (1997), H. 38 Y1 - 1997 SN - 0344-6166 N1 - Zeitschriftenkurzaufsatz SP - 3 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Poppen, P. T1 - Entwicklung einer modularen Steuerung zum automatisierten, sensorgestützten MAG-Hochleistungsschweißen JF - Schweißen und Schneiden. 49 (1997), H. 3 Y1 - 1997 SN - 0036-7184 SP - 149 EP - 157 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. A1 - Poppen, M. T1 - Funktionsüberwachung von Stromkontaktrohren beim MAG-Hochleistungsschweißen mittels Körperschallinformationen JF - Schweißen und Schneiden. 48 (1996), H. 9 Y1 - 1996 SN - 0036-7184 SP - 675 EP - 682 ER - TY - JOUR A1 - Willms, Herbert A1 - Beer, Stefan A1 - Fröhlke, K. A1 - Haidn, O.J. A1 - [u.a.], T1 - Regelung eines Wasserstoff-/Sauerstoff-Dampferzeugers mit Hilfe eines modifizierten Zirkondioxid-Sensors Y1 - 1993 N1 - Report: Deutsche Forschungsanstalt für Luft- und Raumfahrt, EN-CA/E (1993) Seite 1-17 (17 Seiten, 14 Bilder, 2 Tabellen, 14 Quellen) ER - TY - JOUR A1 - Willms, Herbert A1 - Beer, Stefan T1 - Regelung eines H(IND 2)/O(IND 2)-Dampferzeugers Y1 - 1992 SN - 0939-2963 N1 - Report: Regelung eines H(IND 2)/O(IND 2)-Dampferzeugers, Deutsche Forschungsanstalt fuer Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Hardthausen am Kocher (DE). Inst. fuer Chemische Antriebe und Verfahrenstechnik, Sep 1992, (116 S. Gesamtumfang) ER - TY - JOUR A1 - Willms, Herbert T1 - Regelung eines H2/O2-Dampferzeugers mit Hilfe eines modifizierten Zirkondioxid-Sensors JF - Chemie Ingenieur Technik Y1 - 1993 SN - 0009-286X VL - 65 IS - 8 SP - 954 EP - 956 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Automatisches Nahtfuehrungssystem an einem Industrie-Roboter JF - VDI Berichte (1979) Y1 - 1979 SN - 0083-5560 SP - 79 EP - 85 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Anwendungsmoeglichkeiten von Schweissrobotern und automatisierten Schweisssystemen im Schiffbau JF - Schweisstechnik. 32 (1982), H. 7 Y1 - 1982 SN - 0036-7192 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Schweisstechnik (Berlin), Internationales Schiffstechnisches Symposium Rostock, 21.-23.10.1981 SP - 305 EP - 308 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Ein Steuerungskonzept zum automatischen Lichtbogenschweissen JF - DVS-Berichte. 73 (1982) Y1 - 1982 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Sondertagung ' Vollmechanisches Schweissen und Schweissen mit Industrie- Robotern' Fellbach 23.03.1982-24.03.1982 SP - 109 EP - 114 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Qualitaetssicherung in der automatisierten schweisstechnischen Fertigung durch Einsatz von Sensoren JF - Technisches Messen tm. 50 (1983), H. 12 Y1 - 1983 SN - 0171-8096 SP - 467 EP - 473 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Der moderne Luftfrachtverkehr - leistungsfaehig durch seine bodengebundenen Umschlagssysteme Y1 - 1985 N1 - Konferenzeinzelbericht : Transmatik 85. Kongress Neue Technologien im Materialfluss und in der Foerdertechnik, Univ. Karlsruhe, 10.-12.5.1985 SP - 60 EP - 69 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Hochregallager fuer Luftfracht - 365 Tage pro Jahr in Betrieb JF - Foerdern und Heben. 35 (1985), H. 5 Y1 - 1985 SN - 0341-2636 SP - 363 EP - 366 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Integrierte Hochregallager als materialflusstechnische Knotenpunkte moderner Produktions- und Umschlaganlagen Y1 - 1984 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Materialfluss - Logistik und Technik. Seminar f. Materialfluss, Univ. Karlsruhe, 1984 SP - 93 EP - 100 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Verstaerkte materialflusstechnische Integration von Hochregallagern in Produktions- und Umschlaganlagen Y1 - 1983 N1 - Konferenz-Einzelbericht : 4. Int. Logistik Kongress. Deutsche Ges. f. Logistik (DGfL), Dortmund, 7.-9.12.1983. Kongresshandbuch 1 SP - 219 EP - 224 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Im neuen Lufthansa-Frachtterminal: vom Hochregallager direkt ins Flugzeug JF - Foerdermittel Journal. Kennzifferzeitschrift fuer Materialfluss, Lager und Transport. 13 (1981), H. 7/8 Y1 - 1981 SN - 0013-5674 SP - 22 EP - 24 ER - TY - BOOK A1 - Knepper, Ludger T1 - Einsatz undAuslegung von Hochlagersystemen fuer Container, dargestellt am Beispiel einer Seehafenumschlaganlage Y1 - 1978 N1 - Dissertation CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Integrierte Hochregallager als materialflusstechnische Knotenpunkte moderner Produktions- und Umschlaganlagen JF - Deutsche Hebe- und Foerdertechnik. 30 (1984), H. 12 Y1 - 1984 SN - 0012-0278 SP - 88 EP - 93 ER - TY - JOUR A1 - Knepper, Ludger T1 - Simulation: Vom reinen Planungswerkzeug zum Betriebsführungs-Instrument JF - Foerdern und Heben. 46 (1996), H. 3 Y1 - 1996 SN - 0341-2636 SP - 158 EP - 160 ER - TY - JOUR A1 - Schmitt, Rolf W. T1 - Werkstoffe - Oberflächen - Schmierstoffe - Tribologie-Fachtagung 2004 in Göttingen JF - Erdöl Erdgas Kohle. 121 (2005), H. 1 Y1 - 2005 SN - 0179-3187 SP - 39 EP - 40 ER - TY - JOUR A1 - Schmitt, Rolf W. T1 - Innovationen bei Schmierstoffen und tribologischen Systemen JF - Stahl und Eisen. 125 (2005), H. 3 Y1 - 2005 SN - 0340-4803 SP - 51 EP - 53 ER - TY - JOUR A1 - Schmitt, Rolf W. A1 - Blank, K. A1 - Schoenbrunn, G. T1 - Experimentelle Spannungsanalyse zum Doppelringverfahren JF - Sprechsaal : internat. ceramics & glass magazine. 116 (1983), H. 5 Y1 - 1983 SN - 0341-0439 SP - 397 EP - 405 ER - TY - JOUR A1 - Grundmann, Reinhard T1 - Windgeräusche auf gemeinsamen Nenner gebracht - Vorschlag für eine einheitliche Bezeichnung der Emissionskenngrößen von aerodynamischen Geräuschquellen JF - HLH - Zeitschrift für Heizung, Lüftung, Klimatechnik, Haustechnik. 42 (1991), H. 1 Y1 - 1991 SN - 0017-9906 N1 - Kurzbericht SP - 54 EP - 55 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Sensoren fuer Schutzgasschweissroboter: Problemstellung, Funktionsweise, Handhabung und Programmierung von praxiserprobten Systemen Y1 - 1986 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Kommtech '86. 3. Int. Kongressmesse fuer Technischr Automation. ONLINE Ges., Essen, D, 13.-16.5.1986 SP - 1 EP - 22 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Prozesssteuerung und Automatisierung in der Schweisstechnik Y1 - 1984 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Vortragsband zum Aachener Kolloquium. Schweissen mit Robotern, Aachen, 16.04.1984-17.04.1984 SP - 341 EP - 351 ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Wie erkennt man Rationalisierungsreserven im Konstruktionsbereich JF - Das Jahrbuch für Ingeneure 79 : aktuelles Wissen aus Forschung u. Praxis / Bartz, Wilfried J.; Wippler, Elmar Y1 - 1979 SN - 0171-3809 SP - 263 EP - 268 PB - Expert-Verl. CY - Grafenau, Württ. ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - 82.000 FL/h - Eine neue Dimension in der Abfüllung von Erfrischungsgetränken JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 VL - 27 IS - 14 SP - 341 EP - 345 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Flaschenbehandlung bei hohen Leistungen – Problemstellung und Lösungsmöglichkeiten JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 VL - 27 IS - 15 SP - 1175 EP - 1178 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - Zur Problematik der Etikettenentfernung JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 N1 - Tagungs-Sondernummer VL - 27 IS - 39 SP - 926 EP - 928 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Universelles Roboterprogrammiersystem zur Fertigung von Großfahrzeugen JF - Schweißen und Schneiden. 47 (1995), H. 9 Y1 - 1995 SN - 0036-7184 SP - 707 EP - 713 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Strunz, U. A1 - Spieß, C. T1 - Schweißprozeßparameteroptimierung mit Fuzzy-Logik JF - Schweißen und Schneiden. 47 (1995), H. 6 Y1 - 1995 SN - 0036-7184 SP - 494 EP - 503 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Le soudage au siecle de l'informatique JF - Souder. 18 (1994), H. 6 Y1 - 1994 SN - 0246-1900 SP - 33 EP - 44 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Welding in the century of information technology. Session 1 JF - Welding in the World. 34 (1994), H. 9 Y1 - 1994 SN - 0043-2288 SP - 1 EP - 20 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Sensorik für das Schutzgasschweißen mit Robotern JF - DVS-Berichte. 143 (1992) Y1 - 1992 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 62 EP - 66 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Auftragsbezogene Fertigung beim Schutzgasschweissen mit Robotern durch Einsatz flexibler Fertigungssysteme JF - DVS-Berichte. 118 (1988) Y1 - 1988 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 27 EP - 31 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Einsatzmoeglichkeiten des Roboterschweissens im Behaelterbau JF - DVS-Berichte. 115 (1988) Y1 - 1988 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 38 EP - 43 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Beckmann, L.-H. A1 - Rogos, J. A1 - Schmall, K-H. (u.a.) T1 - Sensoren in der automatisierten Schweisstechnik Y1 - 1987 N1 - Konferenz-Einzelbericht: Schweissen mit Robotern. Vortragsband zum Aachener Kolloquium, Schweissen mit Robotern, Aachen, 30.03.1987-31.03.1987 SP - 61 EP - 147 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Nahtfuehrungssensor zur adaptiven Steuerung von Handhabungseinrichtungen fuer das Lichtbogenschweissen JF - Schweissen und Schneiden. 39 (1987), H. 4 Y1 - 1987 SN - 0036-7184 SP - 191 EP - 192 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Development approaches for advanced control in automated arc welding Y1 - 1985 N1 - Konferenz-Einzelbericht: Automation and robotisation in welding and allied processes. International conference on automation and robotisation in welding and allied processes, Strasbourg, FR, 02.09.1985-03.09.1985 SP - 115 EP - 124 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Drews, P. T1 - Sensoren in der Schweisstechnik JF - Die Umschau. 84 (1985), H. 5 Y1 - 1985 SN - 0041-6347 SP - 296 EP - 300 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - PC-gestützte Programmierung einer Orbitalschweißanlage JF - Qualitätsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999) Y1 - 1999 SN - 0418-9639 N1 - Report SP - 65 EP - 68 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Verschleißerkennung und -darstellung für das automatisierte Reparaturschweißen JF - Qualitätsorientierte Schweißtechnik als Wettbewerbsfaktor, DVS-Berichte. 196 (1999) Y1 - 1999 SN - 0418-9639 SP - 111 EP - 127 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther A1 - Kampker, M. T1 - Verbesserte Roboterprogrammierung für die werkstattorientierte Fertigung JF - DVS-Berichte. 199 (1999) Y1 - 1999 SN - 0418-9639 N1 - Konferenz-Einzelbericht SP - 84 EP - 90 ER - TY - JOUR A1 - Starke, Günther T1 - Prozeßkontrolle und Prozeßsteuerung für die Fertigung in schweißtechnischen Betrieben Y1 - 1998 N1 - Konferenz-Einzelbericht : Duisburger Schweißtage, Duisburg, DE, 28.-29.05.1998 SP - 45 EP - 52 ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Spur, G. T1 - Keramografische Untersuchungen an Edelkorundschleifscheiben / Spur, G. ; Klocke, M. JF - Jahrbuch Schleifen, Honen, Läppen und Polieren. 53. Ausgab (1985) Y1 - 1985 SN - 0172-245X SP - 255 EP - 267 ER - TY - BOOK A1 - Klocke, Martina T1 - Einfluß des Gefüges von Edelkorundschleifscheiben auf ihre Werkstoffkennwerte und das Schleifverhalten Y1 - 1986 SN - 3446148299 N1 - Produktionstechnik Berlin ; 52 ; Nebent.: Gefüge und Schleifverhalten von Edelkorundschleifscheiben. Techn. Univ., Diss. , Berlin, 1986. PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Entwicklung der Feinbearbeitung am Institut für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik der Technischen Universität Berlin / Klocke, M.; Klocke, F. ; Stark, C. JF - Zeitschrift für wirtschaftliche Fertigung: ZwF. 83 (1988), H. 10 Y1 - 1988 SN - 0044-3743 SP - 521 EP - 529 ER - TY - BOOK A1 - Klocke, Martina T1 - CIM, Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben : [Bericht über den EUROTECNET-Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" vom 16. bis 17. Oktober 1991 in Elmshorn (BR Deutschland)] / [Bericht erstattet von Martina Klocke] Y1 - 1992 N1 - Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" <1991, Elmshorn> PB - EUROTECNET CY - Brüssel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Lenk, A. T1 - Hilfe zur Selbsthilfe JF - Lernfeld Betrieb (1993) Y1 - 1993 SN - 0930-4460 SP - 26 EP - 27 ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Die Situation von Ingenieurinnen in Europa - ein Ländervergleich JF - Neue Impulse (1995) Y1 - 1995 SN - 0943-4240 SP - 7 EP - 16 ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Angebotsstrukturen und Kosten bzw. Wirtschaftlichkeit von Bildungsangeboten JF - Entwicklung und Umsetzung regionaler Qualifizierungsstrategien : Reader zum Workshop am 21.02.1994 in Berlin / Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung. Christel Alt ... (Hrsg.) Y1 - 1995 SN - 3-7639-0531-6 N1 - Bundesinstitut für Berufsbildung Tagungen und Expertengespräche zur beruflichen Bildung ; 24 SP - 37 EP - 40 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Lernfabrik - externer Ort für Personalentwicklung JF - Entwicklung und Umsetzung regionaler Qualifizierungsstrategien : Reader zum Workshop am 21.02.1994 in Berlin / Hrsg.: Bundesinstitut für Berufsbildung. Christel Alt ... (Hrsg.) Y1 - 1995 SN - 3-7639-0531-6 N1 - Bundesinstitut für Berufsbildung Tagungen und Expertengespräche zur beruflichen Bildung ; 24 ; in der Vorlage fälschlicherweise: Marina Klocke SP - 89 EP - 94 PB - Bertelsmann CY - Bielefeld ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Study Units in the CIM-Oriented Study Factory JF - Qualification for Computer-Integrated Manufacturing. Hrsg.: Felix Rauner Y1 - 1995 SN - 3-540-19971-3 SP - 38 EP - 51 PB - Springer CY - Berlin [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Kiel – eine Fachhochschule macht Stadtteilarbeit Y1 - 2000 N1 - http://www.zukunft-der-regionen.de (aufgerufen am 17.07.2006) CY - Kiel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Jochimsen, P. T1 - Fachhochschulen sind leistungsorientierte Partner der Wirtschaft / Jochimsen, P. ; Klocke, M. JF - Zwischen Ostsee und Nordsee : Wirtschaft im Bezirk der IHK zu Kiel / hrsg. in Zu-sammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer zu Kiel. Red.: Wolf-Rüdiger Janzen. 3., völlig neue Ausg. Y1 - 1996 SN - 388363140X SP - 66 EP - 69 PB - Verl. Kommunikation und Wirtschaft CY - Oldenburg ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Die Situation von Ingenieurinnen in Europa - ein Ländervergleich JF - Berufsziel: Ingenieurin : Aufbruch in die/der Technik / hrsg. von Renate Kosuch Y1 - 1996 SN - 3-89271-645-5 SP - 26 EP - 38 PB - Deutscher Studien-Verl. CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Lernfabrik - externer Ort für Personalentwicklung? JF - Lean-Management : Potentiale und Erfolge ; mit den Referaten zur 19. Deutschen Industrial-Engeneering-Fachtagung am 2. und 3. Dezember 1993 und weiteren Beiträgen zum angewandten Industrial engineering / REFA-IE Y1 - 1993 N1 - Deutsche Industrial-Engineering-Fachtagung, <19, 1993, Darmstadt> Deutsches IE-Jahrbuch 1993 SP - 6/1 EP - 6/15 CY - Darmstadt ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina A1 - Lenk, Antje T1 - Innovationstransfer auf der Basis von Akzeptanz und Zusammenarbeit / Lenk, Antje ; Klocke, Martina JF - Berufsbildung in Wissenschaft und Praxis. BWP. 22 (1993), H. 5 Y1 - 1993 SN - 0341-4515 SP - 43 EP - 45 ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Entwicklung von modularen Lerneinheiten in der CIM-orientierten Lernfabrik JF - CIM, Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben : [Bericht über den EUROTECNET-Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" vom 16. bis 17. Oktober 1991 in Elmshorn (BR Deutschland)] / [Bericht erstattet von Martina Klocke] Y1 - 1992 N1 - Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" <1991, Elmshorn> SP - 49 EP - 60 PB - EUROTECNET CY - Brüssel ER - TY - JOUR A1 - Klocke, Martina T1 - Neue Technologien - eine Herausforderung für Klein- und Mittelbetriebe JF - CIM, Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben : [Bericht über den EUROTECNET-Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" vom 16. bis 17. Oktober 1991 in Elmshorn (BR Deutschland)] / [Bericht erstattet von Martina Klocke] Y1 - 1992 N1 - Workshop "CIM - Bedeutung für die Weiterbildung in Klein- und Mittelbetrieben" <1991, Elmshorn> SP - 6 EP - 8 PB - EUROTECNET CY - Brüssel ER -