TY - JOUR A1 - Büdenbender, Martin T1 - Auswirkungen der europäischen Energiepolitik auf den deutschen Atomausstieg JF - Zeitschrift für Energiewirtschaft N2 - Nach der Bundestagswahl am 27. September 2009 steht der Atomausstieg in Deutschland wieder ganz oben auf der politischen Agenda. Eine aktuelle Bestandsaufnahme aller ma\geblichen Argumente erscheint somit zwingend notwendig. Dabei sollte der Blickwinkel nicht national beschränkt bleiben, sondern vor allem der Einfluss der europäischen Dimension dieser Thematik miteinbezogen werden. Auf europäischer Ebene zeigt sich eine Position zu Gunsten der Kernenergie. Unter den 27 EU-Staaten findet gerade eine Renaissance der Atomkraft statt. Die drei europäischen Organe befürworten den umfangreichen Einsatz der Kernenergie als langfristigen Bestandteil des Energieträgermix. Deutschland gehört mit seinem Beschluss zum Atomausstieg einer Minderheit an. Als Teil eines immer stärker zusammen wachsenden und letztendlich vollständig integrierten europäischen Strommarktes wird Deutschland langfristig stets mit Atomstrom versorgt werden. Dies gilt losgelöst von dem Einsatz von Kernkraftwerken im Inland. Eine Abschaltung der Anlagen führt damit nicht zur Zielerreichung der Atomkraftgegner, sondern lediglich zu zusätzlichen energietechnischen Herausforderungen bei der Sicherstellung der deutschen Stromversorgung. Der deutsche Atomausstieg sollte aus diesem Grund von der neuen Bundesregierung zurück genommen werden. Y1 - 2009 SN - 1866-2765 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s12398-009-0039-4 VL - 33 IS - 4 SP - 341 EP - 350 PB - Vieweg CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Büdenbender, Martin T1 - Der Atomausstieg in Deutschland – ein zukunftsfähiger Sonderweg im europäischen Kontext? JF - atw International Journal for Nuclear Power T2 - Opting out of the Peaceful Use of Nuclear Power in Germany — A Promising Special Approach in the European Context KW - Kernenergie KW - Atomausstieg KW - Europäische Energiepolitik Y1 - 2009 SN - 14315254 VL - 54 IS - 10 SP - 616 EP - 627 PB - Inforum CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Büdenbender, Martin A1 - Janssen, Matthias A1 - Wobben, Magnus T1 - Versorgungssicherheit auf Elektrizitätsmärkten — Investitionsdilemma durch ineffizientes Marktdesign? JF - Zeitschrift für Energiewirtschaft N2 - Dieser Artikel befasst sich mit dem Investitionsdilemma in der Stromerzeugung, welches in unzureichend ausgestalteten liberalisierten Strommärkten zu einem gesamtwirtschaftlich unerwünscht geringen Niveau an Versorgungssicherheit führt. Die originären Ursachen im deutschen Strommarkt liegen in einer eingeschränkten Schadenersatzpflicht der Lieferanten im Falle eines kapazitätsbedingten Stromausfalls und in der zeitlichen Differenz zwischen letzter Handelsmöglichkeit und Lieferung. Letzteres verhindert ein jederzeitiges individuelles Glattstellen von unerwartet auftretenden Ein- bzw. Ausspeiseänderungen. Des Weiteren führen Faktoren wie die fehlende Partizipation der Endverbraucher am Großhandelsmarkt, die nur undifferenziert mögliche Abschaltung von Endverbrauchern oder time lags durch lange Bau- und Genehmigungszeiten von Erzeugungskapazitäten in Verbindung mit über lange Zeiträume nicht versicherbaren Risiken bezüglich Brennstoff-, CO2-Zertifikate- und Strompreisen zu einer Verschärfung der Problematik. Sinnvolle Lösungsansätze sind zum einen die Erhöhung der Intraday-Handelsliquidität zur Verbesserung der Markträumungsfunktion bis möglichst kurz vor Stromlieferung, was z. B. durch eine Förderung der Direktvermarktung Erneuerbarer Energien erreicht werden kann. Zum anderen trägt ein verstärkter Ausbau von smart metern bei Endverbrauchern zu einer höheren Versorgungssicherheit bei, da dies die Glättung von Lastspitzen und die Artikulation der tatsächlichen Zahlungsbereitschaft von Endverbrauchern am Großhandelsmarkt ermöglicht. Y1 - 2009 SN - 1866-2765 VL - 33 IS - 1 SP - 49 EP - 61 ER - TY - JOUR A1 - Frauenrath, Tobias A1 - Hezel, Fabian A1 - Heinrichs, Uwe A1 - Kozerke, Sebastian A1 - Utting, Jane A1 - Kob, Malte A1 - Butenweg, Christoph A1 - Boesiger, Peter A1 - Niendorf, Thoralf T1 - Feasibility of Cardiac Gating Free of Interference With Electro-Magnetic Fields at 1.5 Tesla, 3.0 Tesla and 7.0 Tesla Using an MR-Stethoscope JF - Investigative Radiology KW - phonocardiogram KW - electrocardiogram KW - cardiac gating KW - high field MR imaging KW - cardiovascular MR imaging Y1 - 2009 U6 - http://dx.doi.org/10.1097/RLI.0b013e3181b4c15e SN - 1536-0210 (online) SN - 0020-9996 (gedruckt) VL - 44 IS - 9 SP - 539 EP - 547 PB - Lippincott Williams & Wilkins ; (via Ovid) CY - Philadelphia, Pa ER - TY - JOUR A1 - Gasparyan, F. V. A1 - Poghossian, Arshak A1 - Vitusevich, S. A. A1 - Petrychuk, M. V. A1 - Sydoruk, V. A. A1 - Surmalyan, A. V. A1 - Siqueira, J. R. A1 - Oliveira, O. N. A1 - Offenhäusser, A. A1 - Schöning, Michael Josef T1 - Low Frequency Noise In Electrolyte-Gate Field-Effect Devices Functionalized With Dendrimer/Carbon-Nanotube Multilayers JF - Noise and fluctuations : 20th International Conference on Noise and Fluctuations, ICNF 2009, Pisa, Italy, 14 - 19 June 2009 / ed. Massimo Macucci; Giovanni Basso Y1 - 2009 SN - 9780735406650 N1 - AIP conference proceedings ; 1129 ; International Conference on Noise and Fluctuations ; (20, 2009, Pisa) SP - 133 EP - 136 PB - American Inst. of Physics CY - Melville, NY ER - TY - JOUR A1 - Reißel, Martin A1 - Hirschfeld, J. A. A1 - Lustfeld, H. A1 - Steffen, B. T1 - Magnetotomography and Electric Currents in a Fuel Cell / Lustfeld, H. ; Reißel, M. ; Steffen, B. JF - Fuel Cells. 9 (2009), H. 4 Y1 - 2009 SN - 1615-6854 SP - 474 EP - 481 PB - Wiley-VCH CY - Weinheim ER - TY - JOUR A1 - Schmidt, Rolf A1 - Hebel, Christoph T1 - Makroskopische Verkehrssimulationsmodelle in der kommunalen Planungspraxis JF - Stadt Region Land (2009) Y1 - 2009 SN - 0344-9645 SP - 63 EP - 72 PB - RWTH Aachen CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Grajewski, Matthias A1 - Köster, Michael A1 - Turek, Stefan T1 - Mathematical and Numerical Analysis of a Robust and Efficient Grid Deformation Method in the Finite Element Context JF - SIAM Journal on Scientific Computing Y1 - 2009 U6 - http://dx.doi.org/10.1137/050639387 VL - 31 IS - 2 SP - 1539 EP - 1557 PB - Society for Industrial and Applied Mathematics CY - Philadelphia, Pa. ER -