TY - CHAP A1 - Hoffschmidt, Bernhard A1 - Alexopoulos, Spiros T1 - Perspektiven für Solarthermische Kraftwerke im Sonnengürtel T2 - Energiewende : Aspekte, Optionen, Herausforderungen : Vorträge auf der DPG-Frühjahrstagung Arbeitskreis Energie in der Deutschen Physikalischen Gesellschaft Berlin, 26. bis 28. März 2012 / hrsg. von Hardo Bruhns Y1 - 2012 SP - 81 EP - 93 PB - DPG CY - Baf Honnef ER - TY - CHAP A1 - Benner, Joachim ED - Peeken, Heinz T1 - Schwingungstechnische Dimensionierung von Maschinensätzen mit Stromrichtermotoren T2 - Antriebstechnisches Kolloquium '89 : Maschinen- und Anlagenüberwachung ; Elemente der Antriebstechnik im System ; neue Konzepte in der Antriebstechnik. - (Reihe IME-Leitfaden) Y1 - 1989 SN - 3-88585-639-5 N1 - Antriebstechnisches Kolloquium <3, 1989, Aachen> SP - 309 EP - 333 PB - Verl. TÜV Rheinland CY - Köln ER - TY - CHAP A1 - Jacobs, Stephan T1 - Verwendung von Netzwerkmustern in der Telekommunikationsindustrie : [Vortragsfolien] T2 - Test Patterns - Intelligente Wiederverwendung von Testware : Software-QS-Tag 2007 ; 08. November 2007, Nürnberg N2 - "[...] Der erste Teil des Vortags konzentriert sich auf die bei Ericsson gemachten Erfahrungen. Welche Muster wurden identifiziert, für welche Tests wurden sie eingesetzt. Wie werden diese Muster verwendet, wie werden sie beschrieben und spezifiziert. Und schließlich, wie entsteht eine Art Standardisierung, in der das Wissen über diese Muster als Organisationswissen zur Verfügung steht. Im zweiten Teil des Vortrags werden die bei Ericsson gemachten Erfahrungen verallgemeinert. Die bei Ericsson verwendeten Muster werden auf allgemeine Strukturen übertragen (z.B. Client-Server). Es wird gezeigt, wie die Zuordnung von Testverfahren auf Netzwerkmuster auch in anderen Domänen verwendet wird und welche Vorteile sich damit erzielen lassen." Quelle: http://www.qs-tag.de/fileadmin/software-qs-tag/public/2007/abstract_jacobs.shtml Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Peeken, Heinz A1 - Benner, Joachim T1 - Beeinträchtigung des Druckaufbaus in Gleitlagern durch Schmierstoffverschäumung T2 - Gleit- und Wälzlagerungen : Gestaltung, Berechnung, Einsatz; Tagung Neu-Ulm, 14. und 15. März 1985 / VDI-Ges. Entwicklung, Konstruktion, Vertrieb. - (VDI-Berichte ; 549) Y1 - 1985 SN - 3-18-090549-2 SN - 0083-5560 SP - 373 EP - 397 ER - TY - CHAP A1 - Voß, Alfred A1 - Bundschuh, Vinzenz A1 - Meliß, Michael A1 - Oesterwind, Dieter T1 - Andere Primärenergiequellen T2 - Nichtkonventionelle Energiesysteme : Vorträge der VDI-Tagung Düsseldorf 1974. - (VDI-Bericht. 224.) Y1 - 1974 SN - 3-18-090224-8 SP - 117 EP - 125 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Wahle, Michael A1 - Zeleny, R. T1 - Berechnung von Elastomer-Bauteilen bei quasistatischer Belastung unter Berücksichtigung von Eigenkontakt und äußeren Reibungseinflüssen T2 - 13. CAD-FEM Users' Meeting : FEM-Technologietage, 25. - 27. Oktober 1995 in Bad Wildungen bei Kassel / [Hrsg.: CAD-FEM GmbH] Y1 - 1995 N1 - CAD-FEM Users' Meeting <13, 1995, Wildungen> ; CADFEM GmbH SP - 5 EP - 6 CY - Grafing b. München [u.a.] ER - TY - CHAP A1 - Pflug, J. A1 - Wahle, Michael ED - Bürger, Gudrun T1 - Auslegung der CFK-Sandwich-Rumpfstruktur eines Hubschraubers mit der Methode der Finiten Elemente T2 - Basistechnologien für neue Herausforderungen in der Luft- und Raumfahrt : DGLR-Jahrestagung / Deutscher Luft- und Raumfahrt-Kongress 1994, Erlangen, 04.- 07. Oktober 1994. - (Jahrbuch der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt ; 1994,3) Y1 - 1994 SP - 1135 EP - 1144 PB - DGLR CY - Bonn ER - TY - CHAP A1 - Wahle, Michael T1 - Optimale Auslegung von Schwingungsdämpfern zur Schwingungsberuhigung elastischer Strukturen T2 - Dämpfung von Schwingungen bei Maschinen und Bauwerken : Tagung Nürnberg, 9. u. 10. April 1987. - (VDI-Berichte ; 627) Y1 - 1987 SN - 3-18-090627-8 SP - 355 EP - 373 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Schwarzer, Klemens A1 - Bieger, W. A1 - Ricking, N. T1 - Entwicklung und Erprobung eines solaren Kochers mit temporärem Speicher T2 - Rationelle Energieverwendung und Nutzung erneuerbarer Energiequellen im regionalen und kommunalen Bereich : : welchen Beitrag können sie zur Abwehr der Klimabedrohung leisten?; Frankfurt, 9. - 12. Oktober 1990; [Tagungsbericht] / 7. Internationales Sonnenforum. [Veranst.: Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie e.V., Deutsche Sektion der ISES. Red.: A. Hohmann; H. H. Hohmann]. Bd. 2. Y1 - 1990 SP - 1002 EP - 1007 PB - DGS-Sonnenenergie-Verl. CY - München ER - TY - CHAP A1 - Meliß, Michael T1 - Globale Betrachtung regenerativer Energieressourcen und deren technische Nutzungsmöglichkeiten T2 - Energiehaushalten und CO2-Minderung : Tagung, Würzburg, 25. und 26. März 1992. - (VDI-Berichte. 942) Y1 - 1992 SN - 3-18-090942-0 SP - 153 EP - 191 PB - VDI-Verl. CY - Düsseldorf ER -