TY - CHAP A1 - Altay, Okyay A1 - Butenweg, Christoph A1 - Klinkel, Sven T1 - Vibration control of slender structures by semi-active tuned liquid column dampers T2 - Conference of the ASCE Engineering Mechanics Institute , Evanston, IL , USA , EMI 2013 , 2013-08-04 - 2013-08-07 Y1 - 2013 N1 - http://www.emi2013.northwestern.edu/openconf/modules/request.php?module=oc_program&action=view.php&a=&id=213&type=1 Seite kann nicht gefunden werden. ER - TY - CHAP A1 - Jacobs, Stephan T1 - Verwendung von Netzwerkmustern in der Telekommunikationsindustrie : [Vortragsfolien] T2 - Test Patterns - Intelligente Wiederverwendung von Testware : Software-QS-Tag 2007 ; 08. November 2007, Nürnberg N2 - "[...] Der erste Teil des Vortags konzentriert sich auf die bei Ericsson gemachten Erfahrungen. Welche Muster wurden identifiziert, für welche Tests wurden sie eingesetzt. Wie werden diese Muster verwendet, wie werden sie beschrieben und spezifiziert. Und schließlich, wie entsteht eine Art Standardisierung, in der das Wissen über diese Muster als Organisationswissen zur Verfügung steht. Im zweiten Teil des Vortrags werden die bei Ericsson gemachten Erfahrungen verallgemeinert. Die bei Ericsson verwendeten Muster werden auf allgemeine Strukturen übertragen (z.B. Client-Server). Es wird gezeigt, wie die Zuordnung von Testverfahren auf Netzwerkmuster auch in anderen Domänen verwendet wird und welche Vorteile sich damit erzielen lassen." Quelle: http://www.qs-tag.de/fileadmin/software-qs-tag/public/2007/abstract_jacobs.shtml Y1 - 2007 ER - TY - CHAP A1 - Tewari, Udit A1 - Neshvad, Surena A1 - Goldbach, Daniel A1 - Sachau, Jürgen T1 - Verification and Implementation of Pseudo-Random-Binary-Sequences for Online Determination of Grid Impedance Spectrum T2 - International Conference on Renewable Energies and Power Quality (ICREPQ´15), La Conuna, Spain, 25th to 27th March, 2015 Y1 - 2015 ER - TY - CHAP A1 - Butenweg, Christoph A1 - Park, Jin T1 - Verhalten von Ankerschienensystemen unter statisch zyklischen Beanspruchungen T2 - 12. D-A-CH Tagung 2011 : Erdbeben und Baudynamik ; 15./16. September 2011, Hannover, Deutschland / Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe. C. Könke (Hrsg.) Y1 - 2011 SN - 3-930108-11-9 SP - 349 EP - 365 CY - Deutsche Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Luszczynski, Kai T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen N2 - Mit freundlicher Genehmigung der Autoren und des Oldenbourg Industrieverlags https://www.oldenbourg-industrieverlag.de/de/9783835633223-33223 erschienen als Beitrag im Tagungsband zur AALE-Tagung 2012. 9. Fachkonferenz 4.-5. Mai 2012, Aachen, Fachhochschule. ISBN 9783835633223 S 6-2. S. 165-174 Zusammenfassung der Autoren: "Abschließend kann festgehalten werden, dass die gesamten durchgeführten Überlegungen von den Messergebnissen der Inbetriebnahme positiv bestätigt werden. Es wird durch diese Topologie eine maximale Systemverfügbarkeit garantiert und die Zellen werden optimal betrieben. Ein Blick in die Zukunft für dieses Projekt zeigt viele Erweiterungs- und Optimierungsaufgaben. So muss der DC/DC-Wandler für einen bidirektionalen Betrieb erweitert werden, um einen Rekuperationsbetrieb zu gewährleisten bzw. die Zellen laden zu können. Dadurch können gleichzeitig die Gleichrichterdioden im Sekundärleistungsteil durch IGBTs oder MOSFETs ersetzt werden. Die voll funktionsfähige Version des DC/DC-Wandlers könnte höchstwahrscheinlich direkt auf die Anschlusspole der Zelle montiert werden, wodurch das Gewicht gesenkt wird. Durch die verringerte Verlustleistung in den Zuleitungen könnte der Wirkungsgrad noch einmal gesteigert werden. KW - Gleichspannungswandler Y1 - 2012 ER - TY - CHAP A1 - Luszczynski, K. A1 - Engels, Elmar T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen T2 - Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz Y1 - 2012 SN - 978-3-8356-3305-6 N1 - AALE 2012 SP - 165 EP - 174 PB - Oldenbourg Industrieverlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Repschläger, Horst A1 - Hafner, Bernd A1 - Meliß, Michael A1 - Philippi, Helga A1 - Späte, Frank T1 - Vergleich verschiedener Netzvarianten am Beispiel des geplanten solaren Nahwärmesystems für den Solar-Campus Jülich T2 - 8. Symposium Thermische Solarenergie : Ort: Bildungszentrum der Hanns-Seidel-Stiftung, Kloster Banz, Staffelstein. Termin: 13. - 15. Mai 1998 / OTTI, Technologie-Kolleg Y1 - 1998 SP - 310 EP - 314 PB - OTTI CY - Regensburg ER - TY - CHAP A1 - Holtschoppen, Britta A1 - Cornelissen, Philipp A1 - Butenweg, Christoph A1 - Meskouris, Konstantin T1 - Vereinfachtes Berechnungsverfahren zur Berücksichtigung der Interaktionsschwingung bei flüssigkeitsgefüllten Tankbauwerken unter seismischer Belastung T2 - Berichte der Fachtagung Baustatik-Baupraxis 11 : am 21. und 22. Februar 2011 an der Universität Innsbruck / Hrsg. Gernot Beer ... Y1 - 2011 SN - 978-3-85125-115-9 SP - 155 EP - 162 PB - Inst. für Baustatik, Techn. Univ. Graz CY - Graz ER - TY - CHAP A1 - Schoene, Jens A1 - Reisgen, Uwe A1 - Schleser, Markus T1 - Verbundverhalten der polymeren Interphase in textibewehrtem Beton T2 - 2. Doktorandenseminar Klebtechnik : Vorträge der gleichnamigen Veranstaltung in Dresden am 5. und 6. September 2011. (DVS-Berichte ; 292) Y1 - 2012 SN - 978-3-87155-599-2 SP - 50 EP - 56 PB - DVS-Media CY - Düsseldorf ER - TY - CHAP A1 - Sedlacek, G. A1 - Geßler, A. A1 - Schleser, Markus A1 - Mund, F. A1 - Völling, B. T1 - Verbindungen vorgefertigter Textilbetonbauteile T2 - Textile reinforced structures : proceedings of the 2nd Colloquium on Textile Reinforced Structures (CTRS2), Dresden, Germany, 29.9. - 1.10.2003 Y1 - 2003 SN - 3-86005-386-8 SP - 481 EP - 493 PB - Techn. Univ. CY - Dresden ER -