TY - JOUR A1 - Schuba, Marko A1 - Höfken, H. A1 - Schaefer, T. T1 - Smartphone Forensik JF - Hakin9 : Practical Protection (2012) Y1 - 2012 SN - 1733-7186 SP - 10 EP - 20 PB - - ER - TY - BOOK A1 - Wosnitza, Franz A1 - Hilgers, Hans Gerd T1 - Energieeffizienz und Energiemanagement : Ein Überblick heutiger Möglichkeiten und Notwendigkeiten Y1 - 2012 SN - 978-3-8348-8671-2 PB - Vieweg + Teubner CY - Wiesbaden ER - TY - JOUR A1 - Klinge, Uwe A1 - Wilke, Ralf A1 - Mühl, Thomas T1 - Auswahl der Herniennetze nach der “effektiven Porosität” - warum das Gewicht weniger wichtig ist JF - Chirurgische Allgemeine : CHAZ ; Zeitung für Klinik und Praxis Y1 - 2012 SN - 1615-5378 VL - 13 IS - 12 SP - 297 EP - 301 PB - Kaden CY - Mannheim ER - TY - CHAP A1 - Engels, Elmar A1 - Gabler, T. T1 - Universelle Programmierschnittstelle für Motion-Logic Systeme T2 - Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz Y1 - 2012 SN - 978-3-8356-3305-6 N1 - AALE 2012 SP - 37 EP - 46 PB - Oldenbourg Industrieverlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Luszczynski, K. A1 - Engels, Elmar T1 - Vergleichende Untersuchung zur Topologie von zelloptimalen, elektromobilitäts-optimierten Ladungsausgleichsvorrichtungen T2 - Tagungsband zur AALE-Tagung 2012 : 9. Fachkonferenz Y1 - 2012 SN - 978-3-8356-3305-6 N1 - AALE 2012 SP - 165 EP - 174 PB - Oldenbourg Industrieverlag CY - München ER - TY - CHAP A1 - Hüning, Felix ED - Schmitz, Günter T1 - PowerMOSFETs für Elektromotoren im Automobil : Vom Fensterheber zum EPS T2 - Elektronik im Kraftfahrzeug : Innovationen bei Systemen und Komponenten ; mit 7 Tabellen Y1 - 2012 SN - 978-3-8169-3110-2 N1 - Haus der Technik Fachbuchreihe ; 123 SP - 71 EP - 81 PB - Expert Verlag CY - Renningen ER - TY - JOUR A1 - Schuba, Marko A1 - Höfken, Hans T1 - Backtrack5: Datensammlung und Reporterstellung für Pentester mit MagicTree / Höfken, Hans ; Schuba, Marko JF - Hakin9. 73 (2012), H. 3 Y1 - 2012 SN - 1733-7186 SP - 12 EP - 16 PB - - ER - TY - JOUR A1 - Wolf, Martin T1 - Von Security Awareness zum Secure Behaviour JF - Hakin9 Extra – IT-Forensik N2 - Security Awareness ist derzeit ein viel diskutiertes Thema. Es reicht nicht, einfach nur ein paar technische Systeme (z.B. Firewalls) zu installieren, um ein angemessenes Schutzniveau zu erzielen. Neben einer guten Organisation von IT Security ist es auch notwendig, den Mitarbeiter einzubinden. Der vielzitierte "Faktor Mensch" ist derjenige, der die Technik korrekt anwenden muss und der durch falsches Verhalten technische und organisatorische Schutzmaßnahmen aushebeln kann. Deshalb reicht es nicht aus, wenn sich der Mitarbeiter der Gefahren bewusst ("aware") ist, er muss auch dementsprechend "sicher" handeln. Y1 - 2012 SN - 1733-7186 VL - 2012 IS - 5 SP - 18 EP - 19 PB - Software Wydawnictwo CY - Warszawa ER - TY - PAT A1 - Gollewski, Torsten A1 - Lange, Robert A1 - Ringbeck, Thorsten A1 - Hess, Holger A1 - Buxbaum, Bernd T1 - Verfahren und Vorrichtung zur Laufzeitsensitiven Messung eines Signals [Offenlegungsschrift / Europäische Patentschrift] T1 - Apparatus for delay-sensitive measurement of a signal T1 - Dispositif pour le mesurage sensitif au temps de transit d'un signal Y1 - 2006 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt CY - München / Den Hague ER - TY - JOUR A1 - Bragard, G. A1 - Bragard, Michael T1 - Ein kostengünstiges, universelles Modellbauinterface JF - Der mathematische und naturwissenschaftliche Unterricht : MNU ; Organ des Deutschen Vereins zur Förderung des Mathematischen und Naturwissenschaftlichen Unterrichts e.V. N2 - Wir stellen einen USB-Baustein vor, der eine kostengünstige und universelle Möglichkeit schafft , im Unterricht den Themenkreis Messen-Steuern-Regeln zu behandeln. Die Funktionalität orientiert sich am CVK-Interface der Firma Fischertechnik. Im Gegensatz zu kommerziellen Lösungen erlaubt unser Aufbau auch den preiswerten Einsatz in Gruppen- oder Einzelarbeit. Abschließend berichten wir über ein Beispiel aus dem Unterrichtseinsatz. Y1 - 2012 SN - 0025-5866 VL - 65 IS - 5 SP - 290 EP - 293 PB - Seeberger CY - Neuss ER -