TY - JOUR A1 - Mayer, Claudia T1 - Ästhetik und Macht. Zur diskursiven Unordnung im vereinten Deutschland JF - German studies review. 19 (1996), H. 3 Y1 - 1996 SN - 0149-7952 SP - 501 EP - 523 ER - TY - JOUR A1 - Mayer, Claudia T1 - Zwischen Traum und Trauma: Einführende Bemerkungen zum »Komplex Nation« JF - Zwischen Traum und Trauma - die Nation : transatlantische Perspektiven zur Geschichte eines Problems / Claudia Mayer-Iswandy (Hrsg.) Y1 - 1994 SN - 3-86057-132-X N1 - Stauffenburg-Colloquium ; 32 SP - 13 EP - 24 PB - Stauffenburg-Verl. CY - Tübingen ER - TY - JOUR A1 - Zastrow, Udo A1 - Rieder, G. T1 - Zur Eingrenzung der Eigenfrequenzen eines stationär schwingenden elastischen Körpers mittels Integralgleichungen JF - ZAMM - Zeitschrift für angewandte Mathematik und Mechanik. 60 (1980), H. 6 Y1 - 1980 SN - 1521-4001 SP - T149 EP - T150 ER - TY - JOUR A1 - Zastrow, Udo T1 - Zur Berechnung anisotroper Scheiben durch singuläre Integralgleichungen JF - ZAMM - Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Mechanik. Y1 - 1978 SN - 1521-4001 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/zamm.19780580605 VL - 58 IS - 6 SP - T132 EP - T133 PB - Wiley-VCH CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Mayer, Claudia T1 - Zum Verhältnis von Macht und Gewalt im Geschlechterkampf. Systemtheoretische Überlegungen zu Günter Grass und Ulla Hahn JF - Zeitschrift für Germanistik : G. 7 (1997), H. 2 Y1 - 1997 SN - 0323-7982 SP - 303 EP - 320 ER - TY - JOUR A1 - Zastrow, Udo T1 - Zum System der Einflußfunktionen für die unendliche anisotrope Scheibe mit statischen und geometrischen Singularitäten JF - Archive of Applied Mechanics - Ingenieur Archiv. 55 (1985), H. 2 Y1 - 1985 SN - 1432-0681 SP - 124 EP - 133 ER - TY - JOUR A1 - Lohr, Jürgen T1 - XAPI - eine universelle Kommunikationsplattform T1 - XAPI - a universal communication platform N2 - zuerst erschienen in Telekom-Praxis Ausgabe 1997. Von Jürgen Lohr, Jahrgang 1962, beschäftigt mit Softwareentwicklung im Projekt "Interaktive Multimedia" bei der Deutschen Telekom AG, Entwicklungszentrum Berlin. 26 S. Der Beitrag befaßt sich mit dem Thema der universellen Kommunikationsplattform für neue, interaktive, multimediale Dienste und Anwendungen. Ausgehend von den Diensten wird ein Referenzmodell für offene Kommunikation und die Kommunikationsplattform kurz vorgestellt. Desweiteren wird die XAPI mit den Grundbegriffen, den Phasen der Kommunikation und dem Status Modell dargelegt. Ebenfalls werden die realisierten Service Provider erläutert. Abschließend werden zukünftige Vorhaben aus den Standardisierungsprojekten ITU und DAVIC sowie weitere Realisierungen aufgezeigt. KW - Multimediamarkt Y1 - 1997 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Wunschphantasie eines eingefleischten Kernenergiegegners : zur Rede von Bundesumweltminister Jürgen Trittin auf dem VDEW-Kongress 2005 "Die Energieversorgung der Zukunft" JF - EW : das Magazin für die Energie-Wirtschaft Y1 - 2005 SN - 0013-5496 N1 - Printausg. in der Bibliothek vorhanden: 23 Z 585 VL - Bd. 104 IS - H. 17/18 SP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Krause, Gregor A1 - Peifer, Hermann-Josef A1 - Rütten, Jan T1 - Wo bleibt das intelligente Haus? JF - Elektor (2001) Y1 - 2001 N1 - Printausgabe in Bibliothek Eupener Str.: 23 Z 091 SP - 38 EP - 42 ER - TY - JOUR A1 - Alt, Helmut T1 - Wirtschaftlichkeitsberechnung von Investitionen mit dem programmierbaren Taschenrechner JF - 3 R international : RRR ; Rohre, Rohrleitungsbau, Rohrleitungstransport Y1 - 1981 SN - 0340-3386 VL - Jg. 20 IS - H. 10 SP - 561 EP - 565 ER -