TY - CHAP A1 - Gellert, Christoph A1 - Park, Jin A1 - Butenweg, Christoph T1 - Seismic safety verification of masonry structures T2 - Proceedings of the Eight International Masonry Conference : held in Dresden from 4th to 7th of July 2010 / [International Masonry Society ; Technische Universität Dresden]. Ed. by: Wolfram Jäger ... Volume 1. (Masonry / International Masonry Society Special Publication ; 11) Y1 - 2010 SN - 978-3-00-031381-3 SP - 813 EP - 822 PB - ARGE 8IMC Dresden CY - Radebeul ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph A1 - Kranzler, Thomas T1 - Pseudo-dynamische Versuche an Reihenmittelhäusern – Vergleich mit aktuellen Berechnungsansätzen JF - Mauerwerk : European journal of masonry Y1 - 2008 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.200800397 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 12 IS - Issue 6 SP - 315 EP - 326 ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph T1 - Nichtlinearer Nachweis von Mauerwerksbauten JF - Mauerwerk : European journal of masonry Y1 - 2013 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.201300575 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 17 IS - Issue 3 SP - 166 EP - 171 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Gellert, Christoph A1 - Butenweg, Christoph T1 - Nichtlinearer Erdbebennachweis von Mauerwerksbauten T2 - Erdbeben und Mauerwerk : 11. D-A-CH-Tagung 2009 ; [10./11. September 2009 in Zürich] / SGEB, Swiss Society for Earthquake Engineering and Structural Dynamics; Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein, Fachgruppe für Brückenbau und Hochbau. [Hrsg. Dazio, Alessandro ...] Y1 - 2009 SN - 978-3-03732-021-1 SP - 125 EP - 132 PB - SIA CY - Zürich ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph A1 - Schlundt, Andreas T1 - Nichtlinearer Erdbebennachweis von Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk nach DIN EN 1998 JF - Mauerwerk : European journal of masonry N2 - Die Erdbebensicherheit von Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk ist aktuell nach DIN 4149 mit linearen Verfahren nachzuweisen. Dies führt in der praktischen Anwendung zu großen Problemen, da selbst traditionell übliche Grundrisse teilweise nicht mehr ohne zusätzliche Maßnahmen nachweisbar sind. Zur Lösung dieser Problematik wurden von der deutschen Mauerwerksindustrie auf nationaler und europäischer Ebene Forschungsprojekte initiiert, deren Ergebnisse in Form von statisch nichtlinearen Verfahren Eingang in den Nationalen Anhang zur DIN EN 1998-1 [12] gefunden haben. Mit den Verfahren wird die Nachweissituation zukünftig grundlegend verbessert, da mit diesen die Tragwerksreserven wesentlich besser ausgenutzt werden können. Im Folgenden wird die Anwendung der Verfahren am Beispiel einer Reihenhauszeile aus Kalksandsteinmauerwerk demonstriert. Der Nachweis der Reihenhäuser wurde im Rahmen einer Zustimmung im Einzelfall, die vom Bundesverband Kalksandsteinindustrie eV in Hannover koordiniert wurde, durch unabhängige Gutachter und die Bauaufsicht eingehend geprüft und für richtig befunden. Die Durchführung des Nachweises erfolgte auf Grundlage eines an der RWTH Aachen entwickelten neuen Nachweiskonzeptes. Die baupraktische Anwendbarkeit und einfache Nachvollziehbarkeit dieses Konzepts ist durch eine softwaretechnische Umsetzung sichergestellt. Y1 - 2010 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.201000463 SN - 1432-3427 VL - 14 IS - 3 SP - 120 EP - 125 PB - Ernst & Sohn CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Gellert, Christoph A1 - Butenweg, Christoph T1 - Neuer Ansatz für die Bemessung von Mauerwerksbauten T2 - Innovationen im konstruktiven Ingenieurbau : Methoden - Materialien - Bauwerke ; Festschrift Professor Hirschfeld / hrsg. von Karl Beucke Y1 - 2010 SP - 217 EP - 224 PB - Bauhaus-Univ. Weimar CY - Weimar ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph A1 - Meskouris, Konstantin T1 - Mauerwerkswände unter zyklischer Schubbeanspruchung JF - Mauerwerk : European journal of masonry Y1 - 2007 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.200700356 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 11 IS - Issue 6 SP - 356 EP - 362 ER - TY - JOUR A1 - Meskouris, Konstantin A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph T1 - Iterativ verbessert : die RWTH Aachen entwickelt eine Software für einfache Nachweise von Mauerwerksbauten in Erdbebengebieten JF - Deutsches Ingenieur-Blatt : Ingenieurwesen, Bautechnik, Umweltschutz ; Organ der deutschen Ingenieurkammern / Hrsg.: Bundes-Ingenieurkammer e.V. Y1 - 2009 SN - 2365-192X N1 - Printausg. in der Bibliothek Bayernallee vorhanden: 13 Z 842 IS - Heft 5 SP - 31 EP - 36 PB - Rauh Medien GmbH CY - Wandlitz ER - TY - JOUR A1 - Butenweg, Christoph A1 - Gellert, Christoph T1 - Integrale Gebäudeplanung am Beispiel eines Geschossbaus in Ziegelmauerwerk JF - Mauerwerk : European journal of masonry N2 - Moderne Mauerwerksbauten müssen nach heutigen Anforderungen architektonisch, statisch, energetisch sowie schall- und brandschutztechnisch optimal ausgelegt sein. Aufgrund der Komplexität und engen Verzahnung der einzelnen Anforderungen ist eine integrale Gebäudeplanung zur Erzielung einer qualitativ hochwertigen Bauwerkslösung unbedingt notwendig. Diese erfordert von den Fachplanern vertieftes Spezialwissen in den verschiedenen Bereichen, um insbesondere die Schnittstellen und Bauwerksdetails korrekt zu planen und auszuführen. Der Beitrag stellt die integrale Gebäudeplanung am Beispiel eines Geschossbaus in Ziegelbauweise mit Lösungen für wesentliche Detailpunkte vor Y1 - 2012 U6 - http://dx.doi.org/10.1002/dama.201200550 SN - 1437-1022 (E-Journal); 1432-3427 (Print) VL - Volume 16 IS - 5 SP - 247 EP - 254 PB - Wiley CY - Weinheim ER - TY - CHAP A1 - Rosin, Julia A1 - Butenweg, Christoph A1 - Boesen, Niklas A1 - Gellert, Christoph T1 - Evaluation of the Seismic Behavior of a Modern URM Building During the 2012 Northern Italy Earthquakes T2 - 16th European Conference on Earthquake Engineering, Thessaloniki, 18-21 June, 2018 Y1 - 2018 SP - 1 EP - 12 ER -