TY - CHAP A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Colliess, Gralf-Peter T1 - Art. 7 Rome III-Regulation (formal validity) T2 - Rome Regulations : commentary Y1 - 2015 SN - 9789041147547 PB - Wolters Kluwer ET - 2nd ed. ER - TY - CHAP A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Einleitung vor § 1297 BGB T2 - Erman Bürgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [§§ 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB] Y1 - 2011 SN - 9783504471019 SP - 4299 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ET - 13., neu bearb. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Vor § 1297 bis § 1302 BGB (Verlöbnis) T2 - Erman Bürgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [§§ 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB] Y1 - 2011 SN - 9783504471019 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ET - 13., neu bearb. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Kroll-Ludwigs, Kathrin T1 - Vor § 1353 bis § 1362 BGB (Allgemeine Ehewirkungen) T2 - Erman Bürgerliches Gesetzbuch : Handkommentar mit AGBG, EGBGB, ErbbauVO, HausratsVO, HausTWG, ProdHaftG, Sachen-RBerG, SchuldRAnpG, VerbrKrG. Bd. 2 Bd. 2 [§§ 759 - 2385, ProdHaftG, ErbbauRG, VersAus-glG, VBVG, LPartG, WEG, EGBGB] Y1 - 2011 SN - 9783504471019 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ET - 13., neu bearb. Aufl. ER - TY - CHAP A1 - Eggert, Mathias T1 - Big Data Research - How to Structure the Changes of the Past Decade? T2 - The Art of Structuring N2 - In the past decade, many IS researchers focused on researching the phenomenon of Big Data. At the same time, the relevance of data protection gets more attention than ever before. In particular, since the enactment of the European General Data Protection Regulation in May 2018 Information Systems research should provide answers for protecting personal data. The article at hand presents a structuring framework for Big Data research outcome and the consideration of data protection. IS Researchers might use the framework in order to structure Big Data literature and to identify research gaps that should be addressed in the future. Y1 - 2019 SN - 978-3-030-06234-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-030-06234-7_26 SP - 271 EP - 281 PB - Springer CY - Cham ER - TY - CHAP A1 - Ernhardt, Selina A1 - Drumm, Christian A1 - van Gog, Tamara A1 - Brand-Gruwel, Saskia A1 - Jarodzka, Halszka T1 - Through the eyes of a programmer : a research project on how to foster programming education with eye-tracking technology T2 - Tagungsband zur 32. AKWI-Jahrestagung vom 15.09.2019 bis 18.09.2019 an der Fachhochschule für Angewandte Wissenschaften Aachen Y1 - 2019 SN - 978-3-944330-62-4 SP - 42 EP - 47 PB - Mana-Buch CY - Heide ER - TY - CHAP A1 - Timme, Michael T1 - Wettbewerbsregeln (§§ 24-27) T2 - Münchener Kommentar zum europäischen und deutschen Wettbewerbsrecht : Kartellrecht, Beihilfenrecht, Vergaberecht / hrsg von Franz Jürgen Säcker / Band 2: Deutsches Wettbewerbsrecht Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB), §§ 1-96, 185, 186 Y1 - 2022 SN - 978-3-406-75876-8 SP - 589 EP - 608 PB - Beck CY - München ER - TY - CHAP A1 - Golland, Alexander A1 - Ohrtmann, Jan-Peter T1 - Video surveillance: The supervisory authorities’ view andrecent case law T2 - Turning Point in Data Protection Law Y1 - 2020 SN - 978-3-8487-6909-4 U6 - http://dx.doi.org/10.5771/9783748921561-175 SP - 175 EP - 178 PB - Nomos CY - Baden-Baden ER - TY - CHAP A1 - Golland, Alexander ED - Taeger, Jürgen ED - Gabel, Detlev T1 - Kommentierung von Artikel 94 bis 99 Datenschutz-Grundverordnung T2 - DSGVO - BDSG - TTDSG: Datenschutzgrundverordnung - Bundesdatenschutzgesetz - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz N2 - Das Werk kommentiert leicht verständlich, aktuell und praxisnah die DSGVO sowie das BDSG und - neu - auch das TTDSG (Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz). Verantwortliche erhalten damit eine umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht. Betriebliche Datenschutzbeauftragte können sich an den fundierten Kommentierungen orientieren, in denen Literatur und Rechtsprechung aktuell berücksichtigt wurden. KW - Telekommunikation-Telemedien-Datenschutzgesetz KW - Internationales Recht / Europarecht KW - Datenschutzfolgenabschätzung KW - EU-Datenschutzgrundverordnung KW - Betroffenenrechte Y1 - 2022 SN - 978-3-8005-1760-2 SP - 1575 EP - 1621 PB - Fachmedien Recht und Wirtschaft CY - Frankfurt am Main ET - 4., neu bearbeitete Auflage. 2022 ER - TY - CHAP A1 - Golland, Alexander ED - Taeger, Jürgen ED - Gabel, Detlev T1 - Kommentierung von Artikel 94 bis 99 Datenschutz-Grundverordnung T2 - DSGVO-BDSG N2 - Das Werk kommentiert leicht verständlich, aktuell und praxisnah die DSGVO wie auch das neue BDSG. Datenverarbeiter erhalten damit eine umfassende Darstellung mit Handlungsempfehlungen zum gesamten neuen Datenschutzrecht. KW - Bundesdatenschutzgesetz (2017) KW - EU-DSGVO KW - EU-Datenschutzgrundverordnung KW - Internationales Recht / Europarecht KW - Datenschutzrecht Y1 - 2019 SN - 978-3-8005-1659-9 N1 - Inhaltsverzeichnis https://d-nb.info/1149714018/04 PB - Fachmedien Recht und Wirtschaft CY - Frankfurt am Main ET - 3., völlig neue bearbeitete und wesentlich erweiterte Auflage ER -