TY - JOUR A1 - Hoepner, Gert T1 - Die Erhebung aussagefähiger Daten ist kostenintensiv JF - Direkt-Marketing : Zeitschrift für Dialogmarketing und Integrierte Kommunikation (2006) Y1 - 2006 SN - 0946-0446 N1 - Nebentitel: Direct marketing SP - 15 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander A1 - Landers, E.-U. A1 - Scheibe, K. A1 - Zahlmann, P. T1 - Die künftige deutsche Blitzschutznormung (1) : Reihe DIN EN 62305 / VDE 0185-305-x:2006 JF - De : der Elektro- und Gebäudetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 15-16 Y1 - 2006 SN - 1617-1160 N1 - In der Bibliothek vorhanden: 23 Z 863 (Bibliothek Eupener Str.) SP - 26 EP - 30 ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander A1 - Landers, E.-U. T1 - Die künftige deutsche Blitzschutznormung (2/3) – Reihe DIN EN 62305:2006 – Teil 2: Risikomanagement JF - De : der Elektro- und Gebäudetechniker / Ausgabe ZV. 81 (2006), H. 18 - 19 Y1 - 2006 SN - 1617-1160 ER - TY - JOUR A1 - Mayer, Claudia T1 - Die Lebensbeichte des Günter Grass JF - Aachener Zeitung. 28.12.2006 (2006) Y1 - 2006 N1 - Telegramme SP - 8 ER - TY - GEN A1 - Horsch, Andreas T1 - Die Masken des Harlekin : Formensprache im Charakterdesign T1 - The harlequin's masks : formal language in character design N2 - Ziel und Inhalt dieser Arbeit ist das Design eines Harlekin-Charakters und die Darstellung seiner Ausdrucksskala. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Studium der Gesichtsmuskeln, ihrer Formensprache und ihrer Relation zu den 6 Grundemotionen Traurigkeit, Ärger, Angst, Freude, Ekel und Überraschung (nach dem Modell von Paul Ekman). Alle 6 Emotionen sind in verschiedenen Intensitätsgraden und Variationen behandelt, wobei die Emotion der Freude aufgrund ihrer engen Bindung zum Harlekin-Charakter vergleichsweise umfassender bearbeitet wurde. Das Endergebnis stellt eine Bildreihe von ca. 50 Ausdrücken und eine Abhandlung über Gesichtsmuskulatur und -ausdruck, dessen Relation zu den Emotionen und den Hintergrund des Harlekincharakters dar. Die Illustrationen wurden unter Verwendung der 3D-Technologie von Maya 7.0 und ZBrush 2.0 ausgeführt. N2 - The content and goal of this work is the design of a harlequin-character and the depiction of his range of expression. The focal point lies on the study of the facial muscles, their formal vocabulary and their relation to the 6 basic emotions sadness, anger, fear, joy, disgust and surprise (after Paul Ekman's model). All 6 emotions are treated in different intensities and variations, whereas the emotion of joy is handled in a more profound way because of its close relationship to the harlequin-character. The end result is a series of illustrations of approx. 50 expressions and a treatise on the topic of facial musculature and expression, their relationship to emotions and the background of the harlequin-character. The illustrations were realized using the 3D-technologies of Maya 7.0 and ZBrush 2.0. KW - Harlekin KW - Gesichtsmuskel KW - Mimik KW - Modellierung KW - Gefühl KW - 3D KW - Charakter KW - Drahtgittermodell KW - Gesichtsmodellierung KW - Gesichtsausdruck KW - 3D KW - character KW - facial expression KW - facial modeling KW - wire frame model Y1 - 2006 ER - TY - JOUR A1 - Frings, Michael T1 - Die neue Rechtsprechung des BGH zu den Schrottimmobilienfällen. Die Rechte des Verbrauchers bei kreditfinanziertem Immobilienerwerb JF - Neue Wirtschaftsbriefe NWB. 36 (2006) Y1 - 2006 SN - 0028-3460 N1 - NWB online vom 04.09.2006 Fach 21, Seite 1565-1578 SP - 3033 EP - 3046 ER - TY - JOUR A1 - Kern, Alexander T1 - Die neuen Blitzschutznormen der Reihe DIN EN 62305 (VDE 0185-305-x) JF - ETZ : Elektrotechnik + Automation. 2006 (2006), H. 2 Y1 - 2006 SN - 0170-1711 N1 - 2. ISSN: 0948-7387 ; In der Bibliothek unter 23 Z 133 (Eupener Str.) und 63 ZS 035 (Jülich) vorhanden. SP - 42 EP - 45 ER - TY - CHAP A1 - Korsch, Helge A1 - Dafnis, Athanasios A1 - Reimerdes, Hans-Günther A1 - Braun, Carsten A1 - Ballmann, Josef T1 - Dynamic qualification of the HIRENASD elastic wing model T2 - Motto: Luft- und Raumfahrt: Lehre, Forschung, Industrie - gemeinsam innovativ. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress 2006 : Braunschweig, 06. bis 09. November 2006. Jahrbuch / Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt. 2006 Y1 - 2006 SP - 1441 EP - 1450 PB - Dt. Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth (DGLR) CY - Bonn ER - TY - BOOK A1 - Esch, Thomas T1 - Dynamik der Fahrzeuge : Längsdynamik. - 5. Aufl., [Umdruck]. - (Angewandte Thermodynamik und Verbrennungstechnik) Y1 - 2006 PB - Fachhochschule Aachen, Lehr- und Forschungsgebiet Thermodynamik und Verbrennungstechnik CY - Aachen ER - TY - GEN A1 - Höttges, Jörg A1 - Cordes, Jürgen A1 - Wirtz, Dominika A1 - Moers, Monika A1 - Gehlen, Tanja A1 - Aldenhoven, Frederick T1 - E-Learning Access N2 - Schrittweise Einführung in Access. Nach jedem Abschnitt besteht die Möglichkeit, das neue Wissen direkt anzuwenden. Mit Wissensprüfungen und Übungen nach jedem Kapitel. 1. Grundbegriffe aus der Datenbank 2. Eine Datenbank planen 3. Tabellen erstellen und bearbeiten 4. Abfragen erstellen und bearbeiten 5. Formulare - Tuning für die Daten 6. Berichte - echt einfach KW - ACCESS 2003 KW - ACCESS KW - Relationale Datenbank KW - Access Y1 - 2006 N1 - Zugriff nur über das Intranet der FH Aachen ER -