TY - JOUR A1 - Zimmermann, Doris T1 - [Kapitel 7] : Externes Rechnungswesen JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 208 EP - 273 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias A1 - Runte, Reinhard C. T1 - Konzept und Praxis unternehmensumfassender Teamentwicklung: Teamentwicklung bei SAINT-GOBAIN GLASS Deutschland / Einhard C. Runte ; Matthias Weßling JF - Personal – Zeitschrift für Human Resource Management. 54 (2002), H. 9 Y1 - 2002 SN - 0031-5605 SP - 32 EP - 34 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias A1 - Runte, Reinhard C. T1 - Konzept und Praxis unternehmensumfassender Teamentwicklung: Vom Leitbild zur gelebten Wirklichkeit / Einhard C. Runte ; Matthias Weßling JF - Personal – Zeitschrift für Human Resource Management. 54 (2002), H. 8 Y1 - 2002 SN - 0031-5605 SP - 42 EP - 45 ER - TY - BOOK A1 - Weßling, Matthias A1 - Barthe, Oliver A1 - Lubbers, Bernd-Wolfgang T1 - Coaching von Managern: Konzepte, Praxiseinsatz, Erfahrungsberichte / Matthias Weßling ; Oliver Barthe ; Bernd-Wolfgang Lubbers Y1 - 1999 SN - 3-87061-743-8 N1 - Wissenschaftliche Forschungsreihe Management ; 1 PB - Berlin-Verl. Spitz CY - Berlin ER - TY - CHAP A1 - Weßling, Matthias T1 - Plädoyer für eigenverantwortliches Lernen und Arbeiten im Hochschulstudium : Bedeutung und Folgerungen für Studierende und Lehrende T2 - Effektiver lernen - Zeit gewinnen N2 - Inhaltsverzeichnis: I. Lern- und Arbeitstechniken im 1. und im 10. Semester II. Lern- und Arbeitstechniken als persönliches Selbstmanagement III. Diskussionsfragen und -thesen IV. Was heißt: Eigenverantwortung im Studium? V. Eigenverantwortung als gelebte Freiheit von Studierenden VI. Warum es unmöglich ist, Verantwortung an Studierende zu delegieren VII. Erziehungsauftrag: Studierende in ihrer Eigenverantwortung belassen VIII. Folgerungen für Lehrende IX. Folgerungen für Studierende KW - Lernstil KW - Selbstorganisation KW - Effektives Lernen Y1 - 1997 SN - 3-87575-012-8 SP - 70 EP - 82 PB - Neinhaus CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Weßling, Matthias T1 - Unternehmensführung : Kompakttraining zur Strategischen Planung Y1 - 2000 SN - 3-87575-023-3 N1 - Arbeitstexte Managementtraining ; Bd. 7 PB - Neinhaus CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Weßling, Matthias T1 - Gründertraining : Entwicklung und Bewertung von Existenzgründungskonzepten Y1 - 1999 SN - 3-87575-019-5 N1 - Arbeitstexte Managementtraining ; 5 PB - Neinhaus CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Weßling, Matthias T1 - Soziale Handlungskompetenz durch Verhaltenstrainings : Seminarbeispiele für zukünftige Führungskräfte, Trainer und Existenzgründer Y1 - 1998 SN - 3-87575-014-4 N1 - Arbeitstexte Managementtraining ; Bd. 3 PB - Neinhaus CY - Stuttgart ER - TY - BOOK A1 - Weßling, Matthias T1 - Unternehmensethik und Unternehmenskultur : kritische Analyse ausgewählter unternehmensethischer Modelle und unternehmenskultureller Ansätze sowie Diskussion exemplarischer Probleme und Lösungsmöglichkeiten einer ethisch-kulturellen Integration Y1 - 1992 SN - 3-89325-101-4 N1 - Zugl.: Bamberg, Univ., Diss., 1991 PB - Waxmann CY - Münster [u.a.]: ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Der Einsatz fertiger Videofilme in der Personalentwicklung JF - Personal – Zeitschrift für Human Resource Management. 50 (1998), H. 3 Y1 - 1998 SN - 0031-5605 SP - 128 EP - 130 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Coaching - Literaturreport deutschsprachiger Monographien JF - Personal – Zeitschrift für Human Resource Management. 49 (1997), H. 7 Y1 - 1997 SN - 0031-5605 SP - 377 EP - 378 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Angewandte Psychologie für (Nachwuchs-) Manager: Die Förderung von Eigenverantwortung und sozialer Handlungskompetenz durch Verhaltenstrainings JF - Psychologie an Fachhochschulen / Günther, Ullrich [Hrsg.] Y1 - 1999 SN - 3-934252-29-X SP - 72 EP - 92 PB - Pabst CY - Lengerich [u.a.] ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Existenzgründung - Intensivtraining macht fit JF - DUZ : das unabhängige Hochschulmagazin. 54 (1998), H. 5 Y1 - 1998 SN - 0936-4501 SP - 14 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Existenzgründung - ein didaktisch innovatives Fachhochschulseminar JF - Die neue Hochschule : Nachrichten, Meinungen, Berichte / Hrsg.: Hochschullehrerbund - Bundesvereinigung - e.V. (hlb). 39 (1998), H. 2 Y1 - 1998 SN - 0340-448x SP - 7 EP - 9 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Existenzgründung - Wege in die Selbständigkeit: Erfahrungsbericht eines neuen Seminars JF - Fachblatt / der Rektor der Fachhochschule Aachen (1997) Y1 - 1997 SN - 1430-7707 SP - 6 EP - 7 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Unternehmenskultur JF - Ergebnisse empirischer betriebswirtschaftlicher Forschung : zu einer Realtheorie der Unternehmung ; Festschrift für Eberhard Witte / Jürgen Hauschildt ... (Hrsg.) Y1 - 1993 SN - 3-7910-0678-9 SP - 115 EP - 134 PB - Schäffer-Poeschel CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Como lidar com culturas estrangeiras: um treinamento inovador ao base da metodologia de “experiential learning” através Kolb & Fry / Wessling, Matthias JF - Revista Nic / Universidade Estadual de Londrina. 1 (2009), H. 2 Y1 - 2009 SN - 1984-2325 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Aktives Nachfolger-Coaching für den Mittelstand setzt früh an. Innovative Idee für Studierende der FH Aachen JF - Wirtschaftliche Nachrichten der Industrie- und Handelskammer Aachen / IHK (2008) Y1 - 2008 SP - 12 EP - 13 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Von Daniel Düsentrieb zu Dagobert Duck. Trinationale Master Class in High-Tech Entrepreneurship JF - Dimensionen : Magazin der Fachhochschule Aachen (2009) Y1 - 2009 SP - 46 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Innovative Didaktik auf internationalem Niveau JF - Dimensionen : Magazin der Fachhochschule Aachen (2008) Y1 - 2008 SP - 36 EP - 37 ER - TY - JOUR A1 - Weßling, Matthias T1 - Aktives Nachfolger-Coaching für den Mittelstand setzt früh an : innovative Idee für Studierende der FH Aachen N2 - Es gibt oft Schwierigkeiten in der Unternehmernachfolge wegen fehlender Beratung. Die FH Aachen bietet ihren Studierenden seit 2007 ein Coaching an. KW - Unternehmernachfolge KW - Coaching Y1 - 2008 ER - TY - JOUR A1 - Weigand, Christoph T1 - Optimale Maschinenjustierung JF - Technische Hochschule / Bibliothek: Wissenschaftliche Zeitschrift. 37 (1991) Y1 - 1991 SN - 0043-6917 SP - 167 EP - 175 ER - TY - BOOK A1 - Weigand, Christoph T1 - Statistik mit und ohne Zufall : eine anwendungsorientierte Einführung ; mit 10 Tabellen / Christoph Weigand Y1 - 2006 SN - 3-7908-1693-0 N1 - [Neuere Aufl. vorh.] https://doi.org/10.1007/978-3-662-59309-7 PB - Physica-Verl. CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Weigand, Christoph T1 - Statistik mit und ohne Zufall : Eine anwendungsorientierte Einführung . 2. Aufl. Y1 - 2009 SN - 978-3-7908-2346-2 N1 - Lösungen zu den Übungen (frei zugänglich): https://www.fh-aachen.de/menschen/weigand/lehrbuch PB - Physica-Verlag CY - Heidelberg ER - TY - BOOK A1 - Weigand, Christoph T1 - Statistik mit und ohne Zufall : Eine anwendungsorientierte Einführung Y1 - 2019 SN - 978-3-662-59309-7 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/978-3-662-59309-7 PB - Springer Spektrum CY - Berlin, Heidelberg ET - 3. Aufl. ER - TY - RPRT A1 - Vieth, Matthias A1 - Eschweiler, Maurice T1 - Preisdeterminanten bei Spielertransfers in der Fußball-Bundesliga - Eine theoretische und empirische Analyse T2 - Betriebswirtschaftliches Institut für Anlagen und Systemtechnologien / Arbeitspapiere Y1 - 2003 IS - 32 PB - IAS CY - Münster ER - TY - JOUR A1 - Vieth, Matthias A1 - Eschweiler, M. T1 - Preisdeterminanten bei Spielertransfers in der Fussball-Bundesliga - eine empirische Analyse JF - Die Betriebswirtschaft Y1 - 2004 SN - 0342-7064 VL - 64 IS - 6 SP - 671 EP - 692 ER - TY - JOUR A1 - Vieth, Matthias A1 - Eisenbeiß, Maik T1 - Die Geld-zurück-Garantie - Mehr als nur ein Qualitätsindikator? JF - Zeitschrift für Betriebswirtschaft N2 - Geld-zurück-Garantien erlangen in der Unternehmenspraxis eine immer größere Bedeutung, vor allem weil sie als probates Mittel zur Signalisierung hochwertiger Qualität angesehen werden – eine Annahme, die bislang wissenschaftlich ungeprüft geblieben ist. Vor diesem Hintergrund wird im vorliegenden Beitrag eine umfassende empirische Untersuchung der kaufverhaltensrelevanten Wirkungen dieses Marketinginstrumentes vorgenommen. Die Ergebnisse verdeutlichen zum einen, dass eine Geld-zurück-Garantie nur unter bestimmten Bedingungen als Qualitätssignal wirkt. Dies hängt neben der Art des Produktes (Erfahrungs- vs. Suchgut) insbesondere von der Ausprägung des für die Qualitätsbeurteilung besonders diagnostischen Merkmals Marke sowie von der Produktkenntnis der Konsumenten ab. Zum anderen zeigt sich aber auch, dass eine Geld-zurück-Garantie affektive Konsumentenreaktionen auslöst, die die Kaufabsicht von Konsumenten zusätzlich erhöhen können. Zusammenfassend stellen wir fest, dass eine Geld-zurück-Garantie – entgegen bisheriger Erwartungen aus der Praxis – nicht zwingend ein Qualitätsindikator ist, stattdessen entfaltet sie aber bisher unbeachtete affektive Wirkungen, die insbesondere auf ihre absichernde Funktion von etwaigen Fehlentscheidungen beim Kauf zurückzuführen sind. Y1 - 2011 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11573-011-0521-4 VL - 81 IS - 12 SP - 1285 EP - 1323 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - BOOK A1 - Vieth, Matthias T1 - Geld-zurück-Garantien: Eine empirische Wirkungsanalyse aus Konsumentensicht. Y1 - 2008 SN - 978-3-8349-1408-8 PB - Springer Gabler CY - Wiesbaden ER - TY - RPRT A1 - Vieth, Matthias T1 - Positionierung von Business Schools in Deutschland mit Co-plot T2 - Betriebswirtschaftliches Institut für Anlagen und Systemtechnologien / Arbeitspapiere Y1 - 2004 PB - IAS CY - Münster ER - TY - BOOK A1 - Trümpener, Nora A1 - Peters, Jan A1 - Herzel, Manuel A1 - Vollmann, Alina A1 - Breuer, Gina ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 3/2021 N2 - Inhaltsverzeichnis 1. Die ordentliche Kündigung chronisch Kranker im Anwendungsbereich des KSchG – Nora Trümpener 3-56 2. Die Legitimationswirkung der Gesellschafterliste - Erfolg trotz Grenzen? – Jan Peters 57-112 3. Marktmanipulation – Arten, Abgrenzung und gesetzliche Handhabe – Manuel Herzel 113-170 4. Die Zulässigkeit der Verdachtskündigung im Arbeitsverhältnis – Alina Vollmann 171-248 5. Praxisorientierter Arbeitgeberleitfaden zur rechtssicheren Einführung von Homeoffice im Arbeitsverhältnis – Gina Breuer 249-304 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 3 Y1 - 2021 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Tran, Duc Hung A1 - Ebeling, Felix T1 - Die risikoadäquate Bestimmung von Eigenkapitalkosten bei konzerninternen Routinefunktionen JF - Der Betrieb N2 - Eigenkapitalkosten sind eine wesentliche Determinante bei der Wertbestimmung von Unternehmen und Unternehmensteilen. Die Eigenkapitalkosten werden regelmäßig mittels des CAPM bestimmt. Für sog. konzerninterne Routinefunktionen mit geringem Risiko stellt diese Bestimmung mittels CAPM ein Problem dar, da börsennotierte Peergroups für eine zuverlässige Bestimmung des Beta-Faktors meist nicht identifizierbar sind. Damit ergeben sich bei Bewertungen von Routineunternehmen Unsicherheiten und Konfliktpotenzial in steuerlichen Betriebsprüfungen. Dieser Beitrag gibt einen Überblick der in der Praxis genutzten Ansätze und stellt eine theoretische Fundierung zur Bestimmung der Eigenkapitalkosten von konzerninternen Routinefunktionen vor. Dabei wird verdeutlicht, dass Eigenkapitalkosten von konzerninternen Routinefunktionen nicht denen des Gesamtkonzerns entsprechen und Praktikeransätze eine grundsätzliche Berechtigung besitzen. Y1 - 2021 SN - 0005-9935 VL - 74 IS - 29 SP - 1553 EP - 1560 ER - TY - JOUR A1 - Tran, Duc Hung T1 - Corporate Governance und Eigenkapitalkosten - Bestandsaufnahme des Schrifttums unter besonderer Berücksichtigung des Informationsaspektes und Forschungsperspektiven JF - Zeitschrift für Betriebswirtschaft Y1 - 2018 U6 - http://dx.doi.org/10.1007/s11573-011-0461-z SN - 1861-8928 VL - 81 SP - 551 EP - 585 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Tran, Duc Hung T1 - Die Bilanzierung immaterieller Vermögensgegenstände nach BilMoG: Normative Erkenntnisse empirischer Befunde JF - KoR Zeitschrift für kapitalmarktorientierte Rechnungslegung Y1 - 2018 SN - 1437-8981 VL - 11 SP - 538 EP - 542 ER - TY - JOUR A1 - Tran, Duc Hung T1 - Wirkungslosigkeit der Entsprechenserklärung gem. §161 AktG JF - Betriebs-Berater: BB ; Recht, Wirtschaft, Steuern N2 - Das Ziel des Deutschen Corporate Governance Kodex (DCGK) besteht in der Verbesserung der Transparenz und Qualität der deutschen Corporate Governance, wobei die Sanktionierung der Nichteinhaltung des DCGK einzig durch etwaige Kapitalmarktreaktionen erfolgt. Folgende Befunde sprechen jedoch dafür, dass durch die Abgabe der Entsprechenserklärung gem. § 161 AktG die für das Enforcement des Kodex angenommene Selbstregulierung durch den Kapitalmarkt nicht stattfindet, und demnach Verbesserungsbedarf besteht Y1 - 2018 SN - 0340-7918 N1 - gedruckt in der Bereichsbibliothek Eupener Str. unter der Signatur 43 Z 228 VL - 66 SP - 2025 PB - Beck CY - München ER - TY - BOOK A1 - Tings, Franziska A1 - Lehner, Julian A1 - Hoß, Elena A1 - Gotzens, Franziska A1 - Creutz, Marie-Sophie A1 - Christ, Nils ED - Kroll-Ludwigs, Kathrin ED - Bassen-Metz, Yasmine ED - Eggert, Mathias ED - Fritz, Thomas ED - Höhne, Tim ED - Tran, Duc Hung ED - Vogt, Jürgen T1 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht. Band 02/2021 N2 - Inhaltsverzeichnis 1. Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers in der Insolvenz - Grundsätze und Modifikationen infolge der Covid-19 Pandemie – Franziska Tings 3-61 2. Disquotale Gewinnausschüttung in der Organschaft – Die Neuregelung des § 14 Abs. 2 KStG und die Auslegung durch die Finanzverwaltung – Julian Lehner 62-149 3. Auswirkungen des Mauracher Entwurfs auf die Gesellschaft bürgerlichen Rechts – Neuerfindung oder bloße Korrektur des Personengesellschaftsrechts? – Elena Hoß 150-209 4. Befristung von Arbeitsverhältnissen - Rechtliche Rahmenbedingungen und arbeitsmarktpolitische Chancen und Risiken – Franziska Gotzens 210-270 5. Die Rolle der psychischen Gesundheit am Arbeitsplatz Entwicklung exemplarischer Handlungsempfehlungen für den ganzheitlichen Umgang mit psychischen Belastungen im Homeoffice – Marie-Sophie Creutz 271-346 6. Tokenisierung von illiquiden Vermögenswerten – Wie Blockchain die Immobilienwirtschaft verändern kann – Nils Christ 347-404 T3 - Aachener Online-Schriften Wirtschaft und Recht - 2 Y1 - 2021 PB - FH Aachen / Fachbereich Wirtschaftswissenschaften CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Voß, Wulf Eckart T1 - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 18.6.1997 (Mietrecht) JF - Juristenzeitung (1998) Y1 - 1998 SP - 304 EP - 306 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Raue, Benjamin T1 - Ausschluss des Zurückbehaltungsrechts bei fehlender Mängelanzeige JF - Neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht [Elektronische Ressource] : NZM ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing Y1 - 2011 SN - 1434-677X VL - 14 IS - 23 SP - 846 EP - 849 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Zweites Versäumnisurteil und Berufungsmöglichkeiten gemäß § 513 II ZPO JF - Juristische Arbeitsblätter (2000) Y1 - 2000 SP - 788 EP - 791 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Rechts- und Parteifähigkeit der Gesellschaft bürgerlichen Rechts JF - Juristische Schulung (2001) Y1 - 2001 SP - 536 EP - 540 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu BGH VII ZR 135/00 (Widerklage gegen einen am Rechtsstreit nicht beteiligten Dritten) JF - Juristische Arbeitsblätter (2002) Y1 - 2002 SP - 12 EP - 14 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Unbefristete Widerspruchsmöglichkeit des Schuldners im Einzugsermächtigungslastschriftverfahren JF - Neue Juristische Wochenschrift (2002) Y1 - 2002 SP - 1243 EP - 1244 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu EuGH RS C-208/00 (Niederlassungsfreiheit und Internationales Gesellschaftsrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2003) Y1 - 2003 SP - 267 EP - 270 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu OLG Oldenburg 2 U 149/02 (Berufungszurückweisung durch Beschluß) JF - Juristische Arbeitsblätter (2003) Y1 - 2003 SP - 360 EP - 362 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Das Ende der Sitztheorie im Internationalen Gesellschaftsrecht?- EuGH, EuZW 1999, 216 JF - Juristische Schulung (1999) Y1 - 1999 SP - 1055 EP - 1058 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu BGH, NJW 2000, 142 (Zurückweisung verspäteten Vorbringens gem. § 296a ZPO) JF - Juristische Arbeitsblätter (2000) Y1 - 2000 SP - 359 EP - 361 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Kosten der Anschlußberufung bei Zurückweisung der Berufung durch Beschluß JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR. 24 (2004), H. 1 Y1 - 2004 SN - 0340-1812 SP - 14 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu BGH IV ZB 20/03 (Zivilprozeßrecht) JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR (2004) Y1 - 2004 SP - 466 EP - 468 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu BGH VI ZR 109/03 (Schadensersatzrecht) JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR (2004) Y1 - 2004 SP - 935 EP - 936 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Anmerkung zu BGH IX ZR 229/03 (Zivilprozessrecht) JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR (2005) Y1 - 2005 SP - 527 EP - 530 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Schriftform bei langfristigen Mietverträgen - ein Dauerproblem JF - Neue juristische Wochenschrift : NJW. 60 (2007), H. 46 Y1 - 2007 SN - 0341-1915 N1 - in der Bereichsbibliothek Eupener Str. vorhanden unter 43 Z 093 SP - 3313 EP - 3317 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Mieterhöhungsverlangen bei unwirksamer Schönheitsreparaturklausel JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift für die Zivilrechtspraxis. 28 (2008), H. 22 Y1 - 2008 SN - 0340-1812 SP - 1249 EP - 1251 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Hülk, Fabian T1 - Schriftform bei Mietvertrag mit einer Aktiengesellschaft JF - Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht (NZG) Y1 - 2010 SN - 1434-9272 VL - 13 IS - 5 SP - 177 EP - 178 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael A1 - Günnewig, Sebastian T1 - Betriebskostenabrechnung - Die Pflicht des Vermieters zur Beachtung des Wirtschaftlichkeitsgebots JF - Der Miet-Rechts-Berater : MietRB ; Miete, Immobilien, Wohnungseigentum N2 - Mit seiner aktuellen Entscheidung (BGH v. 6.11.2011 – VIII ZR 340/10, MDR 2011, 1095 = MietRB MDR 2011, 337) hat der BGH die Darlegungs- und Beweislast für einen Verstoß gegen das Gebot der Wirtschaftlichkeit bei der Abrechnung von Betriebskosten konkretisiert. Der Beitrag erläutert anhand der Hintergründe des Gebotes der Wirtschaftlichkeit die Konsequenzen für die Praxis. Y1 - 2012 SN - 1612-040X IS - 3 SP - 83 EP - 88 PB - Verlag Dr. Otto Schmidt CY - Köln ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael A1 - Batschari, Alexander [Bearb.] T1 - Wohnungseigentumsgesetz : Gesetz über das Wohnungseigentum und das Dauerwohnrecht ; Kommentar / hrsg. von Michael Timme. Bearb. von Alexander Batschari ... Y1 - 2010 SN - 978-3-406-60452-2 PB - Beck CY - München ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Besprechung zu „Gewinnmitteilungen aus dem Ausland“ JF - NJW-Audio-CD Y1 - 2002 ER - TY - BOOK A1 - Timme, Michael T1 - Die juristische Bewältigung des ökonomischen Netzwerkgutes : Epidemieprävention in Rechtsgeschichte und Gegenwart / Michael Timme Y1 - 2001 SN - 3-7890-7055-6 N1 - Common goods ; Vol. 2 ; Zugl.: Osnabrück, Univ., Diss., 1999 PB - Nomos-Verl.-Ges. CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Rechtsgeschichte als methodischer Zugang zu einem Recht der Gemeinschaftsgüter JF - Methodische Zugänge zu einem Recht der Gemeinschaftsgüter. Christoph Engel (Hrsg.) Y1 - 1998 SN - 3-7890-5530-1 N1 - Common goods ; Vol. 1 SP - 143 EP - 157 PB - Nomos-Verl.-Ges. CY - Baden-Baden ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Wohnungseigentum. Ein Abriß zu Geschichte, Gegenwart und Zukunft JF - Studien zur Rechts- und Zeitgeschichte : liber discipulorum ; Professor Dr. Wulf Eckart Voß zum 60. Geburtstag / Andreas Bauer ... (Hrsg.) Y1 - 2005 SN - 3-89971-216-1 SP - 297 EP - 313 PB - V & R Unipress CY - Göttingen ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zu Chancen und Grenzen einer Europäischen Ordnung des Zivilrechts JF - Zeitschrift für Rechtspolitik (2000) Y1 - 2000 SP - 301 EP - 304 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zur kollisionsrechtlichen Behandlung von Straßenverkehrsunfällen JF - Neue Juristische Wochenschrift (2000) Y1 - 2000 SP - 3258 EP - 3260 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Produkthaftung: Eigentumsverletzung bei Verarbeitung mangelhafter Zulieferteile- („Transistoren-Urteil“) JF - Juristische Schulung (2000) Y1 - 2000 SP - 1154 EP - 1158 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zur Auslegung des § 284 Abs.3 Satz 1 BGB JF - Juristische Arbeitsblätter (2001) Y1 - 2001 SP - 31 EP - 33 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zur Verwirkung des Mieterkündigungsrechtes analog § 539 BGB JF - Neue Juristische Wochenschrift (2001) Y1 - 2001 SP - 271 EP - 273 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anmerkung zu BGH IV ZR 157/99 (Verfilmung von Urkunden und Beweislast im Zivilprozeßrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2001) Y1 - 2001 SP - 534 EP - 536 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Schadensersatzanspruch des nichtbelieferten Käufers bei einem Sukzessivlieferungsvertrag JF - Juristische Schulung (2001) Y1 - 2001 SP - 1060 EP - 1063 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Die Neuregelung des Schuldnerverzuges JF - Juristische Arbeitsblätter (2002) Y1 - 2002 SP - 656 EP - 660 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Mietminderung wegen Mängeln trotz Weiterzahlung der Miete? JF - NZM : neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing, Time-Sharing. 5 (2002) Y1 - 2002 SN - 1434-677X SP - 685 EP - 687 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Besprechung von BGH XI ZR 210/03 (Bankrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2005) Y1 - 2005 SP - 161 EP - 163 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anfängliche Mängel der Mietsache- Immer noch ungelöst? JF - NZM : neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing, Time-Sharing. 6 (2003) Y1 - 2003 SN - 1434-677X SP - 703 EP - 704 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anmerkung zu BGH XII ZR 66/01 (Verwirkung im Mietrecht) JF - NZM : neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing, Time-Sharing (2003) Y1 - 2003 SN - 1434-677X SP - 508 EP - 510 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Schönheitsreparaturen gemäß Fristenplan bei Wohnungsumbau JF - NZM : neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing, Time-Sharing. 8 (2005) Y1 - 2005 SN - 1434-677X SP - 132 EP - 134 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Urkundenprozeß ohne Urkunden? Zur Zulässigkeit des Urkundenprozesses bei unstreitigem Vorbringen JF - Prozeßrechtsberater (2003) Y1 - 2003 SP - 192 EP - 196 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anmerkung zu BGH II ZR 300/00 (Durchgriffshaftung im Gesellschaftsrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2003) Y1 - 2003 SP - 95 EP - 98 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Internationalzivilprozessuale Aspekte und Auslegungsfragen bei Gewinnmitteilungen aus dem Ausland gemäß § 661 a BGB - BGH, NJW 2003, 426 JF - Juristische Schulung (2003) Y1 - 2003 SP - 638 EP - 641 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Das Ende der Sitztheorie im Internationalen Gesellschaftsrecht JF - Juristische Arbeitsblätter (2003) Y1 - 2003 SP - 765 EP - 768 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anmerkung zu BGH VIII ZR 81/03 (Mietrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2004) Y1 - 2004 SP - 427 EP - 428 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Besprechung zu BGH VI ZR 109/03 (Schadensersatzrecht) JF - Juristische Arbeitsblätter (2004) Y1 - 2004 SP - 697 EP - 698 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - „Schwierige Mietverhältnisse“ - Klausur aus dem Zivilrecht JF - Juristische Arbeitsblätter (1999) Y1 - 1999 SP - 763 EP - 770 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zur deliktischen Produzentenhaftung innerhalb komplexer Produktionsprozesse JF - Juristische Arbeitsblätter (1999) Y1 - 1999 SP - 848 EP - 851 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Frustrierte Aufwendungen und Schadensersatz wegen Nichterfüllung JF - Zeitschrift für Schadensrecht. Vol. 20 (1999), H. No. 12 Y1 - 1999 SP - 502 EP - 504 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anmerkung zu BGH- Urteil v. 26.3.1999 („Frustrierte Aufwendungen“) JF - Juristenzeitung (2000) Y1 - 2000 SP - 100 EP - 102 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Die „Erledigung“ zwischen Anhängigkeit und Rechtshängigkeit nach der Neufassung des § 269 ZPO JF - Juristische Arbeitsblätter (2000) Y1 - 2000 SP - 224 EP - 227 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Zur Abgrenzung von Allgemeinem und Besonderem Schuldrecht im Mietrecht JF - Neue Juristische Wochenschrift (2000) Y1 - 2000 SP - 930 EP - 931 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Europarechtswidrige deutsche Handelsregistergebühren? JF - Neue Juristische Wochenschrift (2000) Y1 - 2000 SP - 1540 EP - 1541 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Die rechtliche Behandlung von Zutrittsverweigerungen gegenüber Ausländern im Gaststättengewerbe JF - Zeitschrift für Ausländerrecht ZAR. Vol. 17 (1997), H. No. 3 Y1 - 1997 SP - 130 EP - 136 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - "Der widerwillige Verkäufer" - Klausur aus dem Zivilrecht JF - Juristische Arbeitsblätter (1998) Y1 - 1998 SP - 31 EP - 41 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Rücktritt vom Kauf einer gestohlenen Sache JF - Juristische Schulung (1998) Y1 - 1998 SP - 0 EP - 15 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Das Konkurrenzverhältnis von § 306 und § 538 BGB Y1 - 1998 N1 - Neue Zeitschrift für Mietrecht SP - 396 EP - 398 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Die abstrakte Berechnung des Käuferschadens JF - Juristische Arbeitsblätter (1998) Y1 - 1998 SP - 895 EP - 900 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Rechtsfolgen anfänglichen Unvermögens beim Kaufvertrag JF - Juritische Schulung (1999) Y1 - 1999 SP - 0 EP - 4 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Aktuelle Entwicklungen zur Zulässigkeit der Bürgschaft auf erstes Anfordern JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR. 23 (2003), H. 19 Y1 - 2003 SN - 0340-1812 SP - 1094 EP - 1097 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Anscheinsbeweis beim Mißbrauch von EC-Karten JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MDR (2005) Y1 - 2005 SP - 301 EP - 304 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Rechtsfolgen vorbehaltloser Mietzahlung in Mangelkenntnis –Mehr als bloß eine Etappe beim BGH? JF - Neue Juristische Wochenschrift (2003) Y1 - 2003 SP - 3099 EP - 3101 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Verzicht des Mieters auf sein gesetzliches Kündigungsrecht JF - Neue Juristische Wochenschrift (2004) Y1 - 2004 SP - 1639 EP - 1641 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Christian Wolff - Einführung in Leben und Werk JF - Juristische Schulung (2004) Y1 - 2004 SP - 1042 EP - 1045 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Kosten der Säumnis bei Klagerücknahme JF - Juristische Schulung (2005) Y1 - 2005 SP - 705 EP - 707 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Verurteilung zur Zustimmung zur Mieterhöhung und Verzug des Mieters JF - Neue juristische Wochenschrift. NJW. 58 (2005), H. 42 Y1 - 2005 SN - 0341-1915 N1 - in der Bereichsbibliothek Eupener Str. vorhanden unter 43 Z 093 SP - 2962 EP - 2963 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Hinweispflichten des Vermieters auf nach Umbau geplante Umbauarbeiten- Freiwerden des Mieters von Schönheitsreparaturlast JF - NZM : neue Zeitschrift für Miet- und Wohnungsrecht ; Miete, Wohnungseigentum, Pacht, Makler- und Bauträgerrecht, Steuern, Wohnungswirtschaft, Versicherung, Immobilienleasing, Time-Sharing. 8 (2005), H. 10 Y1 - 2005 SN - 1434-677X SP - 777 EP - 780 ER - TY - JOUR A1 - Timme, Michael T1 - Aufwendungen des Käufers und Rücktritt vom Kaufvertrag wegen Mangelhaftigkeit der Kaufsache JF - Monatsschrift für deutsches Recht : MdR ; Zeitschrift für die Zivilrechts-Praxis. 25 (2005), H. 23 Y1 - 2005 SN - 0340-1812 SP - 1329 EP - 1330 ER -