TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - A better history of our world / Vol. 1. The universe Y1 - 2001 SN - 978-3-8311-1490-0 N1 - [Eine bessere Geschichte unserer Welt ] PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - A better history of our world / Vol. 2. Life Y1 - 2002 SN - 978-3-8311-2597-5 N1 - [Eine bessere Geschichte unserer Welt ] PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - A better history of our world / Vol. 3. Death Y1 - 2003 SN - 978-3-936624-01-4 N1 - [Eine bessere Geschichte unserer Welt ] PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van T1 - Allgemeine physiotherapeutische Behandlung nach Hüft- und Kniegelenkoperationen JF - Physiotherapie. 77 (1986), H. 2 Y1 - 1986 SN - 0031-9392 SP - 68 EP - 72 ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Dürselen, L. T1 - Alternative zur dauerhaften Verankerung von Gelenkendoprothesen JF - Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete. 123 (1985), H. 4 Y1 - 1985 SN - 0044-3220 SP - 653 ER - TY - JOUR A1 - Levers, A. A1 - Staat, Manfred A1 - Laack, Walter van T1 - Analysis of the long-term effect of the MBST® nuclear magnetic resonance therapy on gonarthrosis JF - Orthopedic Practice Y1 - 2016 VL - 47 IS - 11 SP - 521 EP - 528 ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Casser, H.-R. T1 - Arthroskopische Behandlung der Osteochondrosis dissecans an der medialen Femurrolle JF - Arthroskopie. 2 (1989), H. 1 Y1 - 1989 SN - 0933-7946 SP - 16 EP - 18 ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Aufruf zum Nachdenken: Corona und neue Kriege – Wie kann die Menschheit überleben? T1 - Call for Reflection: Corona and New Wars – How can Mankind survive? Y1 - 2022 SN - 978-3-936624-56-4 N1 - Dritter Band der Buchreihe “Vorträge & Einsichten – Lectures & Insights” und hier das zweite “Upside-Down-Buch”: Deutsche und englische Version in einem Buch. PB - van Laack GmbH CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Refisch, A. T1 - Beeinflussen Beinhalter die Knieseitenbandstabilität bei der Arthroskopie? JF - Orthopädische Praxis. 23 (1987) Y1 - 1987 SN - 0030-588x SP - 434 ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Casser, H. R. T1 - Cortisonbedingte Ablederung der Hüftkopfkappe / Laack, W. van ; Casser, H. R. JF - Neuere Ergebnisse in der Osteologie : Skelettwachstum, Endoprothetik, Glukokortikoide ; [15. - 18. Februar 1989 in Göttingen] / H.-G. Willert ; F. H. W. Heuck (Hrsg.) Y1 - 1989 SN - 3-540-51175-X N1 - Osteologia ; 4 SP - 566 EP - 568 PB - Springer CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Refisch, A. T1 - Der akute und chronische Schulterschmerz / Refisch, A. ; Laack, W. van JF - Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin. 36 (1985), H. 6 Y1 - 1985 SN - 0371-3059 SP - 176 EP - 183 ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Der Schlüssel zur Ewigkeit Y1 - 1999 SN - 978-3-9805239-4-3 SN - 978-3-89811-819-4 (Broschur) PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Refisch, A. T1 - Die neuralgische Amyotrophie des Lumbalbereiches / Refisch, A. ; Laack, W. van JF - Orthopädische Praxis. 7 (1989) Y1 - 1989 SN - 0030-588x SP - 437 ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van A1 - Paus, R. A1 - Casser, H.-R. A1 - Albrecht, T. T1 - Dissekatfixierung mit Polydioxanonstiften bei der Osteochondrosis dissecans / Paus, R. ; Casser, H.-R. ; Laack, W. van ; Albrecht, T. JF - Arthroskopie. 5 (1992), H. 1 Y1 - 1992 SN - 0933-7946 SP - 19 EP - 23 ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Eine bessere Geschichte unserer Welt / Bd. 1. Das Universum Y1 - 2000 SN - 978-3-8311-0345-4 PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Eine bessere Geschichte unserer Welt / Bd. 2. Das Leben Y1 - 2001 SN - 978-3-8311-2114-4 PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - BOOK A1 - Laack, Walter van T1 - Eine bessere Geschichte unserer Welt / Bd. 3. Der Tod Y1 - 2002 SN - 978-3-8311-3581-3 PB - van Laack CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van T1 - Einfluß osteopathisch manipulativer Techniken auf die Muskulatur: Elektromyographische Untersuchungen JF - Aktuelle Ergebnisse der Osteologie : Timmendorfer Strand, 21. - 23. November 1985 / hrsg. von P. Dietsch Y1 - 1986 SN - 3-11-011147-0 N1 - Osteologia ; 1 PB - de Gruyter CY - Berlin ER - TY - JOUR A1 - Linden, A. A1 - Fischöder, M. A1 - Laack, Walter van A1 - Staat, Manfred T1 - Einschränkung von Taluskippung und -vorschub durch Sprunggelenkorthesen nach fibularer Bandruptur JF - OUP Zeitschrift für die orthopädische und unfallchirurgische Praxis N2 - Die fibulare Bandruptur zählt zu einer der am häufigsten auftretenden Verletzungen des Bewegungsapparats. In den meisten Fällen wird heute die konservativ frühfunktionelle Therapie mit Sprunggelenkorthesen allgemein bevorzugt. Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden 14 verschiedene Sprunggelenkorthesen im Hinblick auf ihre Einschränkung von Taluskippung und Talusvorschub untersucht. Zur Simulation einer fibularen Bandruptur wurde ein Unterschenkelmodell aus Holz mit Fußteil, mit angelegten Orthesen in einen Scheuba-Halteapparat eingespannt und mit 150 N seitlich sowie anterior-posterior belastet. Anhand der erstellten "gehaltenen" Röntgenaufnahmen konnten Taluskippung und Talusvorschub jeder einzelnen Orthese eindeutig bestimmt werden. Die meisten Orthesen erreichten zufriedenstellende Ergebnisse. Es stellte sich heraus, dass vor allem eine eng anliegende, im Gelenkbereich anatomisch angepasste Form vorteilhaft zu sein scheint. N2 - The ankle sprain is actually one of the most common injuries. Nowadays the conservative pre-functional therapy with ankle braces is generally preferred. In the present study 14 different ankle braces were tested with regard to their ability to constrict the talar tilt and anterior drawer displacement. As part of the tests a wooden model of a foot was used in order to simulate an ankle sprain. This model was clamped in a Scheuba-device with different ankle braces and a force of 150 N was applied to it. The stress radiographs showed different talar tilts and anterior drawers of each brace. Most ankle braces achieved a satisfying result. It has become obvious that a tight fitting and an anatomically designed shape seem to be favourable. T2 - Constraint of talar tilt and anterior drawer by different ankle braces after the rupture of fibular ligaments KW - Sprunggelenkorthesen KW - fibulare Bandruptur KW - Distorsion des oberen Sprunggelenks KW - ankle sprain KW - rupture of the fibular ligament KW - ankle braces Y1 - 2013 SN - 2193-5785 U6 - http://dx.doi.org/10.3238/oup.2013.0306-0309 VL - 2 IS - 6 SP - 306 EP - 309 PB - Deutscher Ärzte-Verl. CY - Köln ER - TY - JOUR A1 - Laack, Walter van T1 - Elektro- und Ultraschalltherapie JF - Stationäre Naturheilkunde : Handbuch für Klinik und Rehabilitation / André-Michael Beer. [Autoren: Peter Altmeyer ...] Y1 - 2005 SN - 3-437-56890-6 SP - 162 EP - 171 PB - Elsevier, Urban und Fischer CY - München ER -