TY - BOOK A1 - Pfeiffer, Johann T1 - 3D-Freiformflächenmessung Y1 - 2003 N1 - Abschlussbericht K2-Forschungsvorhaben der Fachhochschule Aachen, Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik, Lehrgebiet Integrierte Qualitätssicherung und Automatisierungstechnik ; in Zus.-Arb. mit der Technischen Univ. Nizhniy Novgorod, Russische Föderation PB - Fachhochsch. CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Buxbaum, Bernd A1 - Lange, Robert A1 - Ringbeck, Thorsten ED - Winner, Hermann T1 - 3D-Imaging T2 - Handbuch Fahrerassistenzsysteme : Grundlagen, Komponenten und Systeme für aktive Sicherheit und Komfort ; mit 45 Tabellen Y1 - 2009 SN - 978-3-8348-0287-3 SP - 187 EP - 197 PB - Vieweg + Teubner CY - Wiesbaden ET - 1. Auflage ER - TY - CHAP A1 - Ferrein, Alexander T1 - 3D-Mapping von Straßentunneln T2 - 16. Geokinematischer Tag, 07. und 08. Mai 2015 : Tagungsband / Technische Universität Bergakademie Freiberg Y1 - 2015 N1 - Schriftenreihe des Instituts für Markscheidewesen und Geodsäsie an der Technischen Universität Bergakademie Freiberg SP - 31 EP - 40 ER - TY - CHAP A1 - Schusser, Sebastian A1 - Vaeßen, Christiane A1 - Schöning, Michael Josef T1 - 4. Graduiertentagung der FH Aachen 24. November 2011 T1 - 4th Graduate Symposium FH Aachen - University of Applied Sciences November 24th, 2011 N2 - Tagungsband der 4. Graduiertentagung der FH Aachen am 24. November 2011 Proceedings from the 4th Graduate Symposium, FH Aachen, Germany, November 24th, 2011 Aachen, November 2011. 62 Seiten N2 - Proceedings from the 4th Graduate Symposium, FH Aachen, Germany, November 24th, 2011 T3 - Graduiertentagung / FH Aachen - 4 KW - Graduiertentagung Y1 - 2011 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:a96-opus-3530 ER - TY - GEN T1 - 4. Ordnung zur Änderung der Zugangsordnung für den Masterstudiengang Elektrotechnik im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Fachhochschule Aachen : vom 5. November 2019 T3 - FH-Mitteilungen - 109/2019 KW - Amtliche Mitteilung KW - Änderungsordnung KW - Zugangsordnung KW - Master KW - Elektrotechnik Y1 - 2019 ER - TY - GEN T1 - 4. Ordnung zur Änderung der Zugangsordnung für den Masterstudiengang Information Systems Engineering im Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik an der Fachhochschule Aachen : vom 5. November 2019 T3 - FH-Mitteilungen - 112/2019 KW - Amtliche Mitteilung KW - Änderungsordnung KW - Zugangsordnung KW - Master KW - Information Systems Engineering Y1 - 2019 ER - TY - PAT A1 - Banowski, Bernhard A1 - Waldmann-Laue, Marianne A1 - Wadle, Armin A1 - Siegert, Petra A1 - Sättler, Andreas T1 - 5-Lipoxigenase-Inhibitoren in Deodorantien und Antitranspirantien [Offenlegungsschrift] T1 - 5-Lipooxygenase inhibitors in deodorants and antiperspirants [Europäische Patentanmeldung] Y1 - 2004 SP - 1 EP - 12 PB - Deutsches Patent- und Markenamt / Europäisches Patentamt CY - München / Den Hague ER - TY - CHAP A1 - Schusser, Sebastian A1 - Vaeßen, Christiane A1 - Schöning, Michael Josef T1 - 5. Graduiertentagung der FH Aachen 15. November 2012 T1 - 5th Graduate Symposium FH Aachen - University of Applied Sciences November 15th, 2012 N2 - Tagungsband der 5. Graduiertentagung der FH Aachen am 15. November 2012 N2 - Proceedings from the 5th Graduate Symposium, FH Aachen, Germany, November 15th, 2012 T3 - Graduiertentagung / FH Aachen - 5 KW - Graduiertentagung Y1 - 2012 U6 - http://nbn-resolving.de/urn/resolver.pl?urn:nbn:de:hbz:a96-opus-50425 ER - TY - GEN T1 - 5. Ordnung zur Änderung der Prüfungsordnung für die Bachelorstudiengänge „Betriebswirtschaft Praxis Plus“ und „Betriebswirtschaft Praxis Plus (Teilzeit)“ mit dem Studienabschluss „Bachelor of Science“ am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der Fachhochschule Aachen (PO – BWL Praxis Plus) : vom 29. November 2019 T3 - FH-Mitteilungen - 128/2019 KW - Amtliche Mitteilung KW - Änderungsordnung KW - Prüfungsordnung KW - Bachelor KW - Betriebswirtschaft Praxis Plus Y1 - 2023 ER - TY - THES A1 - Weisbecker, Helen T1 - 550 nm : Farbwechsel von Tieren - Kommunikation in der Natur N2 - „550 nm“ befasst sich mit dem physiologischen Farbwechsel von Tieren. Einige Fische, Amphibien und Reptilien – wie beispielsweise das Chamäleon oder der Tintenfisch – können ihre Körperfarbe schnell wechseln. Unsere Natur leidet unter Kriegen und dem Klimawandel und verliert dadurch ihre Schönheit. Diese zeichnet sich vor allem durch die beachtliche Diversität der Körperfärbung von Tieren aus. Die Funktionen erstrecken sich über Tarnung, Auflauern oder Warnung bis hin zu einer Werbefärbung. Nicht nur Tiere nutzen Farbe als Ausdrucks- und Kommunikationsmittel. Auch Designer*innen bedienen sich an Farben, um Stimmungen zu vermitteln oder um Aufmerksamkeit und Individualität zu generieren. In „550 nm“ wird das Phänomen des Farbwechsels durch Illustrationen visualisiert und soll als Inspiration für Designinnovationen dienen. KW - Natur KW - Farbwechsel KW - Farbe KW - Tiere KW - Kommunikation Y1 - 2023 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - THES A1 - Kappe, Lisa T1 - 59 von 47.900.000 Fußball-Fans N2 - Fan sein bedeutet für viele Menschen unterschiedliche Dinge. Viele würden sich selber vielleicht nicht mal als Solche bezeichnen. Nichtsdestotrotz gibt es etwas, das diese Gruppe von Menschen verbindet: Die gemeinsame Leidenschaft für eine bestimmte Sache, die sie im Alltag nicht missen wollen. In Deutschland alleine würden sich 47.900.000 Menschen selber als Fußball-Fan bezeichnen. Und natürlich lässt sich nicht jeder dieser Menschen in den selben Topf werfen. Die Publikation „59 von 47.900.00 Fußball-Fans“ beschäftigt sich mit 59 dieser Fans, verschiedenen Wissenschaftler*innen und Psycholog*innen, um dem Fan-Sein auf den Grund zu gehen. Warum sind Menschen überhaupt Fußball-Fans? Was macht Fan-Sein aus? Und wer sind diese Ultras? KW - Fans KW - Fußball KW - Fan-Kultur KW - Politik KW - Perspektive Y1 - 2023 N1 - Für diese Arbeit steht kein Volltext zur Verfügung. PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - RPRT A1 - Hoepner, Gert A1 - Siers, Carsten T1 - 6. Studie Vertriebskompass / durchgeführt von der FH Aachen und der Siers & Collegen GmbH Y1 - 2014 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - RPRT A1 - Hoepner, Gert A1 - Siers, Carsten T1 - 7. Studie Vertriebskompass 2015/2016 / durchgeführt von der FH Aachen und der Siers & Collegen GmbH Y1 - 2015 PB - FH Aachen CY - Aachen ER - TY - CHAP A1 - Raatschen, Hans-Jürgen T1 - 75 Jahre Vereinsgeschichte T2 - Ingenieurfreunde FH Aachen : 75 Jahre Förderverein; Elektrotechnik und Informationstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Maschinenbau und Mechatronik KW - Geschichte Y1 - 2010 SN - 978-3-941704-03-9 SP - 66 EP - 72 PB - Klinkenberg CY - Aachen ER - TY - JOUR A1 - Baatz, Udo T1 - 82.000 FL/h - Eine neue Dimension in der Abfüllung von Erfrischungsgetränken JF - Das Erfrischungsgetränk - Mineralwasser-Zeitung Y1 - 1974 SN - 0342-2232 VL - 27 IS - 14 SP - 341 EP - 345 PB - Matthaes CY - Stuttgart ER - TY - JOUR A1 - Fabo, Sabine T1 - [Buchbesprechung] Yvonne Spielmann: Intermedialität - das System Peter Greenaway JF - Kunstforum international. 148 (1999) Y1 - 1999 SN - 0177-3674 SP - 476 EP - 477 ER - TY - JOUR A1 - Bähr, Brigitte T1 - [Gert Hoepner] im Interview zum Thema ; Verpackungspolitik - mehr als Hülle JF - Packaging journal : Technologie, Logistik, Marketing, Produkte Y1 - 2012 SN - 1610-0336 IS - 5 SP - 78 EP - 80 PB - Ella Verlag CY - Hürth ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Bettina A1 - Schneider, Wilhelm T1 - [Kapitel 10] : Finanzierung / von Bettina und Wilhelm Schneider JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 375 EP - 396 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Schneider, Bettina A1 - Schneider, Wilhelm T1 - [Kapitel 11] : Unternehmenssteuern / von Bettina und Wilhelm Schneider JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 397 EP - 413 PB - Hanser CY - München ER - TY - JOUR A1 - Mackenstein, Hans A1 - Grap, Rolf T1 - [Kapitel 1] : Einführung in die Betriebswirtschaftslehre und das Management JF - Business-Management für Ingenieure : beurteilen - entscheiden - gestalten / Rolf Grap (Hrsg.). - (REFA-Fachbuchreihe Unternehmensentwicklung) Y1 - 2007 SN - 978-3-446-41256-9 N1 - ISBN 10: 3-446-41256-5 SP - 1 EP - 16 PB - Hanser CY - München ER -